🎙️ Folge 5: Mami-Interview mit Wilma: "Du kannst alles werden, was du willst!"
Hallo liebe Familien!
🌟 Herzlich willkommen zur fünften Folge der zweiten Staffel von FamilienStark trotz LRS! Heute haben Nadine und Corinna eine ganz besondere Gästin bei uns: Wilma, selbst von Legasthenie betroffen, teilt ihren bewegenden Weg aus der „Defizitschublade“ hin zu einem erfolgreichen akademischen Leben. 🌟
In dieser Folge geht’s um:
Zitat der Woche:
„Egal ob du LRS hast, oder auf irgendeine Weise anders bist - du kannst werden, was du willst!" (Wilma)
Was erwartet euch?
In dieser emotionalen Folge nimmt uns Wilma mit auf eine Reise voller Höhen und Tiefen. Sie erzählt uns, wie sie sich trotz ihrer Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten nie hat entmutigen lassen und warum sie heute stolz auf ihren Werdegang ist. Ihre Geschichte zeigt, dass LRS keineswegs ein „Ende“ bedeutet – es kann vielmehr der Beginn eines ganz besonderen Weges sein.
Nadine und Corinna reflektieren darüber, wie wichtig es ist, Kindern mit LRS immer wieder Mut zu machen und ihnen zu zeigen, dass sie trotz aller Herausforderungen Großartiges leisten können. In dieser Folge geht es auch darum, wie wir als Eltern für unsere Kinder starke Begleiter und Verfechter ihrer Stärken sind.
👉 Tipps und Ressourcen:
Lasst uns wissen, was ihr denkt!
Wir sind immer neugierig auf eure Rückmeldungen und freuen uns, wenn euch die Folge inspiriert hat. Abonniert unseren Podcast, hinterlasst eine Bewertung und helft uns so, noch mehr Familien zu erreichen, die Unterstützung brauchen.
Bleibt stark, glaubt an euch und eure Kinder – und traut euch zu, jeden Tag ein kleines Stückchen mehr zu wachsen. 💪❤️
Eure Nadine & Corinna
🎙️ Folge 4: Mama-Interview mit Anneke: "Akzeptanz hilft unseren Kindern am meisten"
Hallo liebe Familien!
🌟 Willkommen zur vierten Folge der zweiten Staffel von FamilienStark trotz LRS! Heute haben Nadine und Corinna ein ganz besonderes Interview für euch – Anneke, die Mama einer Tochter mit ADHS, Dyskalkulie und LRS, ist zu Gast. 🌟
In dieser Folge geht’s um:
Zitat der Woche:
„Akzeptanz hilft unseren Kindern am meisten – wir müssen ihnen den Raum geben, der ihren Stärken entspricht.“ (Anneke)
Was erwartet euch?
Ein sehr persönliches und ehrliches Gespräch, das tiefe Einblicke in die Lebensrealität einer Mutter gibt, deren Kind mit gleich mehreren Herausforderungen zu kämpfen hat. Anneke erzählt von ihren Erfahrungen, den Höhen und Tiefen und warum Akzeptanz und Verständnis entscheidend für den Erfolg ihrer Tochter sind.
Außerdem teilen Nadine und Corinna ihre Gedanken dazu, was es braucht, damit Schule wirklich einen positiven Einfluss auf Kinder mit LRS hat – und warum wir Mamas nicht nur als Schutzschild, sondern auch als starke Fürsprecher für unsere Kinder sein müssen!
👉 Tipps und Ressourcen:
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
Wenn euch die Folge gefällt, abonniert uns gerne und hinterlasst eine Bewertung auf eurer Lieblings-Podcastplattform. Das hilft uns, noch mehr Familien zu erreichen!
Bis zur nächsten Folge – bleibt stark und seid mutig! 💪❤️
Eure Nadine & Corinna
Shownotes zur Folge 3 der Staffel 2 von "FamilienStark trotz LRS"
🎙️ Folge 3: Mama-Interview mit Saskia: „Ich bin das Schutzschild für mein Kind!“
Hey ihr Lieben!
🌟 Willkommen zur dritten Folge der zweiten Staffel von "FamilienStark trotz LRS"! Nadine und Corinna begrüßen heute Saskia im allerersten Mama-Interview! 🌟
In dieser Folge geht’s um:
...Saskia und den Weg ihrer Familie mit der LRS ihres Kindes
...die Frage, was man als Mutter braucht, um diesen Weg gut durchzuhalten und ein Anker für sein Kind zu sein.
Zitat der Woche:
„Ich nehme mir vor, ein Schutzschild für mein Kind zu sein“ (Saskia)
Was erwartet euch:
👉 Tipps und Ressourcen:
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
Wenn euch die Folge gefällt, abonniert uns gerne und hinterlasst eine Bewertung auf eurer Lieblings-Podcastplattform. Das hilft uns, noch mehr Familien zu erreichen!
Bis zur nächsten Folge – bleibt mutig und stark! 💪❤️
Eure Nadine & Corinna
Shownotes zur Folge 2 der Staffel 2 von "FamilienStark trotz LRS"
🎙️ Folge 2: Die richtige Lernumgebung zu Hause schaffen für dein Kind mit LRS!
Hey ihr Lieben! 🌟 Willkommen zur zweiten Folge der zweiten Staffel von "FamilienStark trotz LRS"! Nadine und Corinna sind wieder da und bringen frischen Wind in eure Lernumgebung!
In dieser Folge geht’s um:
Zitat der Woche: „Eine gute Lernumgebung ist der Schlüssel zum Erfolg.“ – Nadine
Was erwartet euch:
👉 Tipps und Ressourcen:
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! Wenn euch die Folge gefällt, abonniert uns gerne und hinterlasst eine Bewertung auf eurer Lieblings-Podcastplattform. So können wir noch mehr Familien erreichen!
Bis zur nächsten Folge – bleibt mutig und stark! 💪❤️
Eure Nadine & Corinna
Shownotes zur Folge 1 der Staffel 2 von "FamilienStark trotz LRS"
🎙️ Folge 1: Eine Entscheidung ändert alles!
Hey ihr Lieben! 🌟 Willkommen zur ersten Folge der zweiten Staffel von "FamilienStark trotz LRS"! Nadine und Corinna sind zurück und feiern nicht nur die neue Staffel, sondern auch den vierten Geburtstag von anders lernen. 🎉
In dieser Folge geht’s um:
Zitat der Woche:
„Ein Wunsch ändert nichts. Eine Entscheidung ändert alles.“ – Unbekannt
(Nadine hat diesen Kalenderspruch gefunden und er könnte nicht passender sein!)
Was erwartet euch:
👉 Tipps und Ressourcen:
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
Wenn euch die Folge gefällt, abonniert uns gerne und hinterlasst eine Bewertung auf eurer Lieblings-Podcastplattform. Das hilft uns, noch mehr Familien zu erreichen!
Bis zur nächsten Folge – bleibt mutig und stark! 💪❤️
Eure Nadine & Corinna
#13 – Verzweiflung, Wut und gemeinsames Ankommen – was hat das Pilgern mit der LRS – Lerntherapie zu tun?
In dieser Folge geht es um die Frage, inwiefern Pilgern und Lerntherapie eigentlich Parallelen aufweisen. Es geht um den Weg und das Ziel, das Wandern und das Ankommen, den Lernweg und den Weg des Lebens. Es geht um letzte Kräfte und schwere Rucksäcke und darum, warum niemand deinen Weg gehen kann. Und es geht darum, für sich loszugehen und bei sich anzukommen und seine Stärken zu kennen. Und es geht um die großartige Erfahrung, Menschen an die Hand zu nehmen und mit ihnen alle Steigungen auf diesen Lern- und Lebenswegen zu meistern.
Viele Freude beim Hören,
Corinna und Nadine von anders lernen
Trete unserer kostenlosen Eltern-Facebookgruppe bei!
Zu unserer Homepage kommst du hier: https://www.corinnamilinski.de/
Folge uns auf Instagram: @corinnamilinskide
In dieser Folge schildern wir eindringlich, was passieren kann, wenn Kindern mit LRS nicht effektiv in der Schule geholfen wird. Wir gehen der Frage nach, warum Kinder mit Lernschwierigkeiten manchmal jedes Recht haben, sich dem System Schule zu verweigern.
Es geht um die Rolle der Schule und die große Aufgabe für euch als Eltern, trotz Schulfrust, Angst und Wut einen guten Weg mit der Schule und dem Üben zu Hause für euer Kind und euch zu finden.
Außerdem klären wir die Frage, warum eine Lerntherapie mehr kann als jedes Lernprogramm nach dem Gießkannenprinzip und wieso es in der Lerntherapie um Beziehungsarbeit und Vertrauen vor dem reinem Inhalt „Lesen und Schreiben“ geht.
Und am Rande geht es um das Glück und den Sinn, genau diese Arbeit machen zu dürfen.
Viel Freude beim Zuhören und eine große Bitte um eine positive Bewertung, wenn euch dieser Podcast gefällt.
Herzlich
Nadine und Corinna von anders lernen
Zum Elternrat und der Experteneinschätzung zum Lernstand deines Kindes kommst du hier:
https://www.corinnamilinski.de/elternrat/
Folge uns auf den sozialen Medien und trete unser Elterncommunity kostenlos bei:
Instagram: https://www.instagram.com/corinnamilinskide/
Tiktok: https://www.tiktok.com/@corinnamilinski
Facebook-Gruppe: Link zur ElternCommunity
In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie du als Papa oder Mama eigentlich reagieren kannst, wenn die Hilfe durch die Schule so richtig scheiße läuft? Anhand von vier typischen Situationen aus dem realen Schulbetrieb erfährst du, warum es kein guter Rat ist, Lehrer*innen mit ihren Fehlern zu konfrontieren und warum du viel öfter UND statt ABER verwenden darfst, wenn es mit "Frau Müller" in den Clinch geht.
Wieso der Nachteilsausgleich oft überhaupt nicht wirkt und wo genau du nachlesen kannst, welche Möglichkeiten es noch gibt, einen Nachteilsausgleich neben der typischen "Zeitverlängerung um 15 Minuten in Klassenarbeiten" sinnvoll umzusetzen, - all das erfährst du in dieser Folge.
Ein Herz für Lehrer*innen - und trotzdem volle Kante!
Viel Spaß beim Hören und liebe Grüße
Corinna und Nadine von anders lernen
Zu unserer kostenlosen ElternCommunity auf Facebook geht es hier: Link zur Gruppe
Der Link zum Erlass-Linkliste des Bundesverbands für Legasthenie findest du hier: Link zum BVL
Folge uns gerne auf TikTok, Instagram oder Facebook
Und zu unserer Homepage geht es hier: https://www.corinnamilinski.de/
In dieser Folge erfährst du, warum Spielen ein Kinderrecht ist und welche positiven Effekte das Spielen für Lernprozesse hat. Warum Spielen und Lernen so häufig von Lehrer:innen und Eltern gegenübergestellt werden und warum das nicht sinnvoll ist.
Inwiefern Kinder von Anbeginn an aktiv lernen und sich die Welt aneignen, ohne dass je ein Pädagoge seine Finger im Spiel hatte und warum du als Mama oder Papa eher eine Fliegenklatsche und Wörterkarten als ein neues Lesebuch brauchst, darüber reden wir in diesem Podcast.
Am 30.11.2022 um 19 Uhr gehen wir zu genau diesem Thema live - im Rahmen unserer kostenlosen Facebookgruppe „LRS Eltern Community“ - und stellen euch erste kreative Zugänge zum Thema Sprache für Kinder mit LRS / Legasthenie vor. Werde hier Teil der Gruppe!
Folge uns gerne auf Tiktok, Facebook oder Instagram und erhalte über unseren kostenlosen Newsletter Impulse und alle News zum Thema LRS und anders lernen.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
Deine Lerntherapeutinnen Corinna und Nadine von anders lernen
In dieser Folge erzählen wir dir davon, wie es sich für viele Kinder anfühlt, von LRS/ Legasthenie betroffen zu sein und davon, dass viele Kinder und ihre Eltern mit einer großen Verzweiflung in den Erstgesprächen bei uns sitzen.
Das Lesen und Schreiben ist für viele Kinder zu diesem Zeitpunkt zum echten Angstgegner geworden. „Ich hasse die Schule“ ist ein vielgesagter Satz in diesen Gesprächen und wir haben uns immer wieder die Frage gestellt, was wir euch Eltern in dieser Situation raten können.
Wir geben Impulse dazu, wie du als Mutter oder Vater deinem Kind in dieser Lage Halt geben kannst und wie ein guter Weg mit dem Kind und der Schule gestaltet werden kann.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die Familie eines Kindes in erster Linie der emotionale Schutzraum sein sollte, in dem dein Kind genau so sein darf, wie es ist.
Und dass Eltern von Kindern mit Legasthenie/ LRS nicht zu Hilflehrer:innen eines nicht gut funktionierenden Schulsystems werden dürfen.
Wir brauchen Menschen, die an sich glauben, gerade WEIL sie anders sind!
Du bist nicht allein – LRS / Legasthenie betrifft bis zu fünf Kinder einer Klasse!
Vernetz dich mit anderen Eltern!
Hier findest du unsere kostenlose, geschützte Facebookgruppe für Eltern:
Abonniere unseren Newsletter und erhalte alle Infos zu den nächsten kostenlosen Live-Terminen zu den Themen „Lesen und Schreiben üben zu Hause – fernab von Schule und Unterricht“.
Hier erhältst du außerdem gratis unsere „Checkliste LRS für Eltern“.
Folge uns auf Tiktok, Instagram oder Facebook oder besuche unsere Homepage zu mehr Informationen und Blogartikeln zum Thema LRS und Schule.
In dieser Folge widmen wir uns den oft gestellten Fragen, die uns über Social Media und im Alltag als Lerntherapeutinnen erreichen.
Es geht um persönliche Einblicke darin, warum wir diesen Beruf gewählt haben und auch darum, wie gutes Lernen zu Hause gelingen kann, ohne dabei in Stress zu geraten.
Was genau eigentlich ein Nachteilsausgleich ist, wie lange eine Lerntherapie eigentlich dauert und warum das so unterschiedlich ist wie die Kinder selbst, die zu uns kommen. Außerdem geht es um das Thema Notenschutz, Kinder mit LRS an Gymnasien und darum, warum Nachhilfe bei LRS so oft nicht hilft. Und wir beantworten die Frage, ob man als Erwachsene*r eigentlich auch noch in eine Lerntherapie gehen kann.
Und viele andere!
Wir versuchen in dieser Folge die meistgestellten Fragen an uns zu beantworten und hoffen, dieses Format kann ein wenig Klarheit in das Thema Lerntherapie bei LRS / Legasthenie für euch bringen.
In ein paar Wochen wird es das nächste Q&A geben und wir freuen uns immer über eure Zuschriften, Rückmeldungen und neue Fragen unter kontakt@corinnamilinski.de.
Weitere interessante Infos zum Thema findet ihr auf unserer Homepage.
Zu unserer facebook-Gruppe geht es HIER.
Folgt uns sehr gerne auf Tiktok und Instagram .
Die Links zu den Listen zum Thema Nachteilsausgleiche in den Bundesländern findet ihr hier:
Legakids-Stiftung (https://www.legakids.net/eltern-lehrer/lrs-legasthenie/lrs-erlasse-der-bundeslaender)
Bundesverband für Legasthenie (https://www.bvl-legasthenie.de/schule/nachteilsausgleich.html)
In dieser Folge soll es um echte „Aufreger“ gehen, die Eltern immer wieder begegnen, wenn es um die LRS / Legasthenie ihres Kindes geht.
Von dem alten Vorwurf „Das Kind ist einfach zu faul und muss mehr üben!“ bis hin zu drakonischen Strafen mit Medienentzug, weil zu hoher Medienkonsum in den Augen einzelner, für das Auftreten von LRS verantwortlich gemacht wird.
Dies sind die abstrusesten Tipps, die andere dir als Eltern gerne auch ungefragt geben. Sie werden hier einerseits präsentiert und im Anschluss von uns dezidiert widerlegt.
Wer echtes Bullshit-Bingo zum Thema LRS / Legasthenie beim Hören dieser Folge spielen möchte, der findet die Vorlage auf unserem Instagramprofil.
Das erwähnte Buch findest du HIER (unbezahlte Werbung!):
Weitere Tipps und Hinweise zum Thema LRS/ Legasthenie bekommst du monatlich in unserem Newsletter, den du HIER abonnieren kannst.
Lade dir außerdem gern die kostenlose Eltern-Checkliste LRS/ Legasthenie herunter.
Komm gerne in unsere kostenlose ElternCommunity-Facebookgruppe und vernetze dich mit anderen Eltern!
Alle Videos findest du auf unserem Tiktok-Account!
Und nun viel Freude beim Hören dieser neuen Folge!
Corinna und Nadine von anders lernen
In dieser Folge widmen wir uns den typischen Verhaltensstrategien, die Kinder und Jugendliche mit LRS /Legasthenie oft viele Jahre an den Tag legen, bevor irgendjemandem auffällt, was eigentlich los ist.
Wir möchten mit dieser Folge aufklären und erklären, dass hinter jeder Verhaltensauffälligkeit immer triftige Gründe stecken und auch und gerade an die Lehrer*innen appellieren, ganz genau hinzusehen und sich nicht von "Störverhalten" ablenken zu lassen.
Wir unterscheiden dabei nicht mehr - wie so oft üblich - zwischen "typisch Jungs" und "typisch Mädchen", weil unsere Welt schon immer vor allem aus Menschen bestand.
Aber wir treffen die Unterscheidung zwischen eher extrovertiertem Ausweichverhalten und introvertierten Schul- und Lernstrategien. Gerade introvertierte Kinder, die von LRS betroffen sind, fallen jahrelang durchs Raster - wir wollen dies ändern!
Ein jedes Kind hat ein Recht auf adäquate Förderung und Hilfe - gerade, wenn es anders ist als der Schul-Mainstream es so vorgibt!
Komm in unsere kostenlose Facebook-LRS-ElternCommunity und tausche dich mit anderen Eltern in einem geschützten Rahmen aus.
Folge uns auf Instagram (@corinnamilinskide) und TikTok (@corinnamilinski).
Lies mehr zum Thema in unserem Blog auf unserer Homepage.
Viel Freude mit dieser Folge..
Corinna und Nadine von anders lernen
Wie kann das Üben mit meinem Kind zuhause gelingen?- Das ist die meistgestellte Frage aller Hörerinnen und Hörer des Familienstark-Podcasts.
Wie können gute Momentes Übers zuhause aussehen und was genau sollte ich überhaupt mit meinem Kind wann lernen?
In dieser Folge versuchen wir, uns diesen drängenden Fragen der Eltern von Kindern mit LRS / Legasthenie von unterschiedlichen Seiten zu nähern.
Warum Corinna bei der Beantwortung dieser Frage manchmal die Wut bekommt und was das eigentlich mit der Verantwortung der Schule zu tun hat, - all das hörst du in dieser brandneuen Folge des FamilienStark trotz LRS - Podcasts.
Viel Freude beim Hören..
Corinna und Nadine von anders lernen
Besuche unsere Homepage unter: https://www.corinnamilinski.de
Folge uns auf Instagram oder TikTok und komm in unsere kostenlose Facebook-Gruppe für Eltern.
Die Übersicht zum Stufenaufbau des Rechtschreiblernens findest du hier: https://www.corinnamilinski.de/lerntherapie/
Ist ein Kind von LRS/ Legasthenie betroffen, so schleicht sich sich fast immer automatisch die Angst vor der Zukunft in die Gedanken der Eltern. Vor allem Zukunftsängste sind es, die einen oft nicht schlafen lassen. Corinna und Nadine gehen in dieser Folge der Frage nach, was Angst eigentlich ist und stellen die provokante These auf, dass die Ängste nur in deinem Kopf sind und du selbst die aktive Gestalterin deines Lebens werden darfst.
Wir freuen uns, wenn du dich auf das Gedankenexperiment einlässt und würden uns mega über deine Rückmeldung zur Folge unter corinna@corinnamilinski.de freuen!
In dieser Folge stellen wir dir fünf sinnvolle Schritte vor, die du in Hinblick auf die Schule gehen solltest, wenn dein Kind die Diagnose LRS/ Legasthenie bekommen hat:
1. Diagnose durch den Kinderarzt, Kinderpsychologen, Facharzt
2. Kommunikation mit der Schule aufnehmen
3. Lerntherapieplatz suchen und Hilfe bei Experten suchen
4. Nachteilsausgleich und Notenschutz durch die Schule festlegen lassen
5. Netzwerk schaffen/ in den Austausch gehen - nicht alleine bleiben!
Am Ende steht die zweite Mama-Stärke bei LRS: Vernetzung und Öffnung nach außen!
Link zum Bundesverband für Legasthenie und Dsykalkulie:
https://www.bvl-legasthenie.de/
Komm gern in unsere Facebook-Gruppe "LRS ElternCommunity":
https://www.facebook.com/groups/1428148404282108/?ref=share_group_link&exp=8ce3
In dieser Folge geht es um die provokante Frage, warum "Frau Müller" in der Schule eigentlich oft nicht so ganz genau weiß, was man machen kann, wenn ein Kind mit LRS / Legasthenie in der Klasse sitzt. Corinna öffnet ihr schulisches Nähkästchen und erzählt davon, dass Lehrerinnen und Lehrer nur in den seltensten Fällen alles besser und genau wissen.
Was diese Information mit dir und deiner Angst vor dem nächsten Lehrergespräch zu tun hat? - Hör mal rein!
Schreibt uns gerne eure Themenwünsche und Ideen an: kontakt@corinnamilinski.de und besucht uns auf tiktok: @corinnamilinski und Instagram: @corinnamilinskide
Den Link zu unserer ElternCommunity-Facebookgruppe findet ihr hier.
Du möchtest mehr Informationen rund um das Thema LRS? Hier geht's zur kostenlosen Eltern-Checkliste und zu unserem Newsletter.
Den Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie e.V. und die Infos zu den Bundesländern findest du hier.
Wir freuen uns auf die nächsten Folgen - bleibt stark trotz LRS!
Corinna und Nadine von anders lernen
In dieser Eröffnungsfolge gehen wir der Frage nach, warum es eigentlich so schwer ist, im Gespräch mit Lehrkräften innerlich ruhig zu bleiben und warum gerade wir Mütter dazu neigen, ganz plötzlich wieder in Verhaltensmuster der Vergangenheit zu rutschen. Zack, biste wieder 12 und fühlst dich klein und dumm. Wie du es aus diesem miesen Gefühl heraus schaffst, zu einer inneren Haltung der Stärke zu gelangen, warum Frau Müller unbedingt spüren darf, dass sie einen mündigen Erwachsenen vor sich hat und wie wir dir in den nächsten Folgen zu einem Mami-Mindset der Stärke verhelfen wollen: das alles hörst du in dieser Folge!
Schreibt uns gerne eure Themenwünsche und Ideen an: kontakt@corinnamilinski.de und besucht uns auf tiktok: @corinnamilinski und Instagram: @corinnamilinskide
Den Link zu unserer Facebookgruppe findet ihr hier.
Du möchtest mehr Informationen rund um das Thema LRS? Hier geht's zur kostenlosen Eltern-Checkliste und zu unserem Newsletter.
Wir freuen uns auf die nächsten Folgen - bleibt stark trotz LRS!
Corinna und Nadine von anders lernen