Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/8f/72/ed/8f72ed59-be75-a147-6b02-ad69cb8cda02/mza_7464330812841938688.jpg/600x600bb.jpg
Falsche Zeit, falscher Ort
Max & Hans
76 episodes
2 weeks ago
Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, was nach der Katastrophe passiert ist.Folge diesem Podcast, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcastProducerin: Judith TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Trost

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Documentary
Society & Culture,
History,
True Crime
RSS
All content for Falsche Zeit, falscher Ort is the property of Max & Hans and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, was nach der Katastrophe passiert ist.Folge diesem Podcast, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcastProducerin: Judith TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Trost

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Documentary
Society & Culture,
History,
True Crime
Episodes (20/76)
Falsche Zeit, falscher Ort
#74 Tödlicher Druckverlust: Wenn die Kabine aufreißt

Ein lauter Knall in der Kabine, danach fegt ein Orkan durch den Passagierraum: In der Geschichte der kommerziellen Luftfahrt ist es immer wieder zu rapiden Druckverlusten mit tödlichem Ausgang gekommen. Von BOAC 781, der ersten Dekompressions-Tragödie des Jet-Zeitalters, über den herausgezogenen Piloten von British Airways 5390 und bis zu dem spektakulären Dachabriss von Aloha 243 schauen wir uns einige der dramatischsten Fälle an und erforschen, wie es zu diesen Fällen kommen konnte – und ob sie wieder geschehen können.


Finanzen.net ZERO:

Exklusiver Eröffnungsdeal – Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO & erhalte 50€ Startguthaben! Mit dem Promocode „ZEIT50“ bekommst du 50 € Bonus zur Depoteröffnung – aber nur bis zum 31. August. Alle infos findest du unter https://www.finanzen.net/zero/aktion50


Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


Hosts: Max, Hans

Producerin: Judith Stiegler-Trost

Cover-Design: Christopher Burgholz

Sound-Design: Simon Büchsenschütz

Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
46 minutes 54 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
#73 Der Absturz von Crossair 3597

Es ist der 24. November 2001: in Berlin-Tegel hebt am Abend Crossairflug 3597 nach Zürich ab. An Bord sind 5 Crewmitglieder und 28 Passagiere – darunter ist an diesem Tag auch prominente Gäste. Die amerikanische Sängerin Melanie Thornton kam von einem Konzert in Leipzig und reiste weiter zu ihrem nächsten Auftritt in der Schweiz. Doch dazu sollte es nicht mehr kommen: kurz vor der Landung in Zürich stürzte das Flugzeug ab. 24 Menschen starben, darunter auch Melanie Thornton sowie zwei Sängerinnen der Band "Passion Fruit".


Finanzen.net ZERO:

Exklusiver Eröffnungsdeal – Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO & erhalte 50€ Startguthaben! Mit dem Promocode „ZEIT50“ bekommst du 50 € Bonus zur Depoteröffnung – aber nur bis zum 31. August. Alle infos findest du unter https://www.finanzen.net/zero/aktion50


Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


Hosts: Max, Hans

Producerin: Judith Stiegler-Trost

Cover-Design: Christopher Burgholz

Sound-Design: Simon Büchsenschütz

Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 weeks ago
51 minutes 41 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
#72 Sojus 11: Tod im All 1971

Sommer 1971: Die Crew der Sojus 11 befindet sich nach erfolgreichem Abschluss ihrer Mission wieder auf dem Weg zur Erde. 22 Tage lang hatten sie auf der Raumstation Saljut 1 gelebt und gearbeitet, Rekorde gebrochen und triumphale Bilder zur Erde gesendet. Doch bei ihrer Rückkehr am 30. Juni herrscht nach dem Wiedereintritt in die Atmosphäre plötzlich Funkstille.


Nach einer scheinbar perfekten Landung eilt die Bergungsmannschaft zur Kapsel, um die Helden zu begrüßen. Doch als sich die Luke öffnet, bietet sich den Helfern ein grausames Bild: Die drei Männer sitzen leblos in ihren Sitzen. 


Was war in den letzten Minuten der Mission geschehen, die als Meilenstein der Raumfahrt begann und in einer nationalen Tragödie endete?


Finanzen.net ZERO:

Exklusiver Eröffnungsdeal – Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO & erhalte 50€ Startguthaben! Mit dem Promocode „ZEIT50“ bekommst du 50 € Bonus zur Depoteröffnung – aber nur bis zum 31. August. Alle infos findest du unter https://www.finanzen.net/zero/aktion50


Wir machen nun eine kleine Sommer-Pause und sind am 22.07.2025 wieder da.


Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


Hosts: Max, Hans

Producerin: Judith Stiegler-Trost

Cover-Design: Christopher Burgholz

Sound-Design: Simon Büchsenschütz

Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
43 minutes 6 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
#71 Der U-Bahn-Unfall von Moorgate 1975

London, 28. Februar 1975: im morgendlichen Berufsverkehr füllt sich eine U-Bahn der Northern Line mit immer mehr Fahrgästen. Leicht verspätet fährt der Zug in die Endstation Moorgate am nördlichen Stadtrand ein. Doch anstatt zu bremsen beschleunigt die U-Bahn am Bahnsteig – und prallt mit voller Wucht in eine Betonwand am Streckenende. 43 Menschen sterben, über 70 werden verletzt – und die Hintergründe sind bis heute mysteriös.


In Folge #25 geht um den Brand im Bahnhof King’s Cross 1987. Hört doch mal rein!


Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


Hosts: Max, Hans

Producerin: Judith Stiegler-Trost

Cover-Design: Christopher Burgholz

Sound-Design: Simon Büchsenschütz

Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
38 minutes 8 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
#70 Oppau 1921: Der Preis des Fortschritts

Im September 1921 ist Oppau bei Mannheim ein Industrieort im Aufbruch – hier produziert die BASF riesige Mengen Stickstoffdünger für die hungernde Nachkriegsbevölkerung. Doch was als Fortschritt gefeiert wird, endet in einer Katastrophe. Am Morgen des 21. September verfestigt sich ein Düngergemisch im Silo – wie so oft zuvor soll eine kleine Sprengung helfen. Doch diesmal läuft alles anders: Um 7:32 Uhr erschüttert eine gewaltige Explosion das Werk und die umliegende Stadt. Hunderte Menschen sterben, tausende werden verletzt oder obdachlos. Oppau erlebt eine der verheerendsten Industrieexplosionen in der Geschichte Deutschlands – ausgelöst durch einen Stoff, der Leben retten sollte.


Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


Hosts: Max, Hans

Producerin: Judith Stiegler-Trost

Cover-Design: Christopher Burgholz

Sound-Design: Simon Büchsenschütz

Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
41 minutes 8 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
#69 Skitour in den Tod: Unglück auf der Haute Route 2018

Die “Haute Route” gilt als eine der spektakulärsten Routen durch die Alpen: vom französischen Chamonix bis ins Schweizer Zermatt. Der Traum vieler Bergsteiger – so auch für eine Gruppe Skitourengeher im April 2018. Doch die legendäre Alpenroute wird für sie zur tödlichen Falle: bei einem heftigen Unwetter verlieren sie die Orientierung und irren unterkühlt und erschöpft umher. Auch der Bergführer kämpft um sein eigenes Leben und das seiner Gruppe. Doch am Ende wird die “Haute Route” zum eisigen Grab für sieben Bergsteiger.


Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


Hosts: Max, Hans

Producerin: Judith Stiegler-Trost

Cover-Design: Christopher Burgholz

Sound-Design: Simon Büchsenschütz

Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
44 minutes 16 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
# 68 Cottbus 1975: Der Flugzeugabsturz, den es nicht geben durfte

Am Vormittag des 14. Januar 1975 durchbricht ein ohrenbetäubender Knall den Himmel über Cottbus. Eine MiG-21 der Nationalen Volksarmee stürzt mitten in ein Wohngebiet – und durchbohrt die Wand eines Plattenbaus. Mehrere Menschen sterben, doch die Katastrophe hätte noch schlimmer sein können. Was genau geschah an diesem Tag? In dieser Folge rekonstruieren wir die letzten Minuten des tödlichen Fluges und wie die DDR-Führung mit dem Absturz umging.


Korrektur: Bei dem erwähnten Militärflugplatz Drewitz handelt es sich um den Flugplatz Drewitz bei Cottbus, nicht Drewitz bei Potsdam.


Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!

Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast

Hosts: Max, Hans

Producerin: Judith Stiegler-Trost

Cover-Design: Christopher Burgholz

Sound-Design: Simon Büchsenschütz

Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
43 minutes 36 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
#67 Das verschwundene Gold von Toronto 2023

Am 17. April 2023 verschwindet am Toronto Pearson Airport eine wertvolle Fracht: Über 400 Kilogramm Gold und Millionen an Banknoten werden gestohlen – lautlos, ohne Gewalt, ohne Spuren. Es ist der größte Goldraub in der Geschichte Kanadas. Die Täter nutzen gefälschte Papiere und offenbar Insiderwissen. Monate später beginnt die Polizei, ein Netzwerk aus Komplizen zu entwirren – doch der Großteil des Goldes bleibt verschwunden. In dieser Folge rekonstruieren wir einen filmreifen Coup, werfen einen Blick auf das kriminelle System dahinter und fragen uns: Wie stiehlt man fast eine halbe Tonne Gold – und kommt damit (fast) durch?


Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!

Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast

Hosts: Max, Hans

Producerin: Judith Stiegler-Trost

Cover-Design: Christopher Burgholz

Sound-Design: Simon Büchsenschütz

Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
44 minutes 6 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
#66 Testfahrt in den Tod: TGV-Unglück im Elsass 1981

Der TGV gehört in Frankreich zum Nationalstolz: seit 1981 fährt der Schnellzug durch Frankreich - unfallfrei und zuverlässig. Bis zum 14. November 2015: im Elsass spielt sich eine Katastrophe ab, die den Mythos des TGV erschüttern wird. Auf einer Testfahrt entgleist der TGV in einer Kurve - bei voller Fahrt mit 265 km/h. Elf Menschen kommen bei dem Unglück ums Leben.


Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!

Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast

Hosts: Max, Hans

Producerin: Judith Stiegler-Trost

Cover-Design: Christopher Burgholz

Sound-Design: Simon Büchsenschütz

Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
41 minutes 55 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
#65 Die Katastrophe im Tauerntunnel 1999

Der 29. Mai 1999 beginnt auf der österreichischen Tauernautobahn wie jeder andere Tag: die wichtige Nord-Süd-Verbindung ist viel befahren, viele Urlauber sind schon früh morgens auf dem Weg Richtung Italien und Adriaküste. Um kurz vor 5 Uhr fährt ein junger LKW-Fahrer in den Tauerntunnel ein - im Tunnel selbst finden zu dieser Zeit noch Bauarbeiten statt, eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Doch der Mann am Steuer des Lasters übersieht die Baustelle - und löst ein Inferno katastrophalen Ausmaßes aus. In den Flammen sterben zwölf Menschen, fast 50 Personen werden verletzt.


Werbung HOLY:

Starter Set Deluxe mit 14 Sorten (Hydration, Iced Tea, Energy), Glasflasche & Stickern – jetzt nur 49,99€ statt 89,99€ – mit Code ORT5 sogar nur 44,99€. Oder 10 % auf alles mit Code ORT (auch für Bestandskunden)!

Hier kommst du zu den Produkten: http://weareholy.com/ort


Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!

Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast

Hosts: Max, Hans

Producerin: Judith Stiegler-Trost

Cover-Design: Christopher Burgholz

Sound-Design: Simon Büchsenschütz

Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
35 minutes 24 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
#64 Megatsunami in Europa: Die Katastrophe von Vajont 1963

Am Abend des 9. Oktober 1963 kommt es in Norditalien zur Katastrophe: Ein gewaltiger Erdrutsch stürzt in den Vajont-Stausee und löst eine gigantische Flutwelle aus. Innerhalb weniger Minuten rast eine Wasserwand über die Staumauer, löscht ganze Dörfer aus und reißt über 2.000 Menschen in den Tod. Doch diese Tragödie ist kein Unglück im klassischen Sinne – Warnungen wurden ignoriert, Profitgier überwog die Vorsicht. In dieser Folge rekonstruieren wir die fatalen Entscheidungen, die zu einer der schlimmsten Staudammkatastrophen der Geschichte führten, und hören die Stimmen derer, die das Unvorstellbare überlebten.


Werbung:

Starter Set Deluxe mit 14 Sorten (Hydration, Iced Tea, Energy), Glasflasche & Stickern – jetzt nur 49,99€ statt 89,99€ – mit Code ORT5 sogar nur 44,99€. Oder 10 % auf alles mit Code ORT (auch für Bestandskunden)! Hier kommst du zu den Produkten: https://de.weareholy.com/?ref=ORT&utm_medium=creator&utm_source=creator


Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!

Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast

Hosts: Max, Hans Producerin: Judith Stiegler-Trost Cover-Design: Christopher Burgholz Sound-Design: Simon Büchsenschütz Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
6 months ago
43 minutes 54 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
#63 Southwest-Airlines-Flug 1248: Bruchlandung in Chicago 2005

Die US-amerikanische Southwest Airlines gilt als Pionier und Vorreiter beim Billigfliegen: keine andere Airline der Welt betreibt das Geschäft mit den billigen Flugtickets länger und erfolgreicher als die Fluggesellschaft aus Dallas. Seit 1967 fliegen die blauen Maschinen vor allem in Nordamerika Millionen Passagiere an ihre Ziele. Doch der 8. Dezember 2005 gilt in der Geschichte der Southwest Airlines als schwarzer Tag: bei der Landung in Chicago kommt eine Boeing 737 von der Landebahn ab und begräbt ein Auto unter sich, in dem eine Familie saß.


Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


Hosts: Max, Hans

Producerin: Judith Stiegler-Trost

Cover-Design: Christopher Burgholz

Sound-Design: Simon Büchsenschütz

Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
6 months ago
42 minutes 53 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
#62 Der Silvesterbrand im Dupont Plaza Hotel 1986

Am 31. Dezember 1986 herrscht im Dupont Plaza Hotel in San Juan, Puerto Rico, ausgelassene Stimmung. Hunderte Gäste bereiten sich auf die große Feier vor, doch hinter den Kulissen schwelt ein Konflikt zwischen der Hotelleitung und den Angestellten.

Nur Minuten nach einer gescheiterten Verhandlung zwischen beiden Parteien bricht im Erdgeschoss ein Feuer aus, das sich rasend schnell ausbreitet. Fast 100 Menschen sterben, über 140 werden verletzt.

Eines wird schnell klar: Dieses Feuer war kein Unfall, sondern absichtlich gelegt.

Jede Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!

Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast

Hosts: Max, HansProducerin: Judith Stiegler-TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
10 months ago
44 minutes 31 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
#61 Charterflug in den Tod: Birgenair-Absturz 1996

Für rund 180 Urlauber sollte es nur noch die Rückreise nach Deutschland werden nach einem Traumurlaub in der Dominikanischen Republik. Doch nur fünf Minuten nach dem Start stürzt die Maschine der Birgenair in das Meer - niemand überlebt den Absturz. Die Katastrophe vom 6. Februar 1996 wäre nicht nur vermeidbar gewesen, sie macht auch auf tragische Weise deutlich, wie risikoreich damals Airlines um das Billigfliegen in die Dominikanische Republik gefeilscht haben.

Jede Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!

Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast

Hosts: Max, HansProducerin: Judith Stiegler-TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
10 months ago
43 minutes 25 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
#60 Das Eisenbahnunglück von Hatfield 2000

Am 17. Oktober 2000 verlässt mittags ein Schnellzug den Bahnhof King’s Cross in London - das Ziel: Leeds. Doch dort wird der Zug nie ankommen. Der Intercity beschleunigt auf 180 km/h - doch nach 27 Kilometern findet die Fahrt ein plötzliches Ende: zwischen den Bahnhöfen Hatfield und Welham Green entgleist der Zug. Wagen springen aus den Schienen, kippen um und entgleisen - vier Menschen kommen bei dem Unglück ums Leben, über 70 werden verletzt.

Jede Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!

Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast

Hosts: Max, HansProducerin: Judith Stiegler-TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
10 months ago
42 minutes 51 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
#59 Havarie im Ärmelkanal: Der Untergang der “Herald of Free Enterprise” 1987

Am Abend des 6. März 1987 wartet die “Herald of Free Enterprise” im belgischen Zeebrügge auf die Abfahrt ins englische Dover. Die Fahrt durch den Ärmelkanal ist für die Besatzung Routine: bis zu 4 Mal täglich fährt die Auto- und Passagierfähre zwischen Belgien und England. Nachdem die Beladung abgeschlossen ist legt die Fähre ab und nimmt Kurs auf Dover - doch dort wird das Schiff nie ankommen. Schon kurz nach dem Ablegen erschüttert ein gewaltiger Ruck das Schiff, Wasser dringt in das Autodesk ein und die Fähre kentert binnen Minuten. Fast 200 Menschen sterben in den eisigen Fluten der Nordsee.

Jede Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!

Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast

Hosts: Max, HansProducerin: Judith Stiegler-TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
10 months ago
49 minutes 25 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
#58 Der Absturz am Mount Erebus 1979

Was als einzigartige Reise in die Antarktis begann, endete in einer der schlimmsten Flugzeugkatastrophen der Geschichte Neuseelands.

Am Morgen des 28. November 1979 startet im neuseeländischen Auckland ein besonderer Flug: Air New Zealand Flug 901 ist kein regulärer Linienflug, sondern ein Sightseeing-Flug in die Antarktis. Doch kurz nachdem die Maschine ihr Ziel erreicht, zerschellt sie am Hang des Mount Erebus. Passagiere und Crew haben keine Chance: 257 Menschen sterben beim Aufprall.

Der Absturz versetzt Neuseeland nicht nur in tiefe Trauer, sondern löst auch ein politisches Beben aus – wer hat Schuld an dem Unglück?

Jede Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!

Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast

Hosts: Max, HansProducerin: Judith Stiegler-TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
11 months ago
1 hour

Falsche Zeit, falscher Ort
#57 Der nukleare Unfall von Goiânia 1987

Am 13. September 1987 brechen zwei junge Männer in ein verlassenes Krankenhaus im Zentrum der brasilianischen Stadt Goiânia ein. Das verfallene, desolate Gebäude steht bereits seit über zwei Jahren leer – und ist an diesem Tag unbewacht. Die beiden Männer sind auf der Suche nach nichts bestimmtem, nur wertvoll sollte es sein, etwas, das sie für ein paar Dollar beim Schrotthändler verkaufen können.

In dem Krankenhaus stoßen sie auf eine alte Maschine, die sie nicht genau identifizieren können, die ihnen aber wertvoll erscheint. Das Gerät ist so schwer, dass sie es mit einer Schubkarre abtransportieren müssen.

Was sie in diesem Moment nicht wissen: In dem Gerät verbergen sich etwa 90 Gramm radioaktives Material, das das Leben aller verändern wird, die damit in Berührung kommen.

Jede Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!

Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast

Hosts: Max, HansProducerin: Judith Stiegler-TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
11 months ago
48 minutes 44 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
#56 Das Busunglück im Sierre-Tunnel 2012

Für zwei belgische Schulklassen sollte es im März 2012 nur die Rückfahrt von einer Skireise nach Hause werden - doch in einem Autobahntunnel in der Schweiz fanden sie den Tod. Die Schüler waren unterwegs in einem Reisebus, der abends gegen 21:15 Uhr im Schweizer Kanton Wallis in den Sierre-Tunnel fuhr. Die Fahrt bis dorthin verlief ohne Zwischenfälle - bis der Bus ohne Vorwarnung im Tunnel zunächst auf den Randstein auffuhr und dann ganz von der Fahrbahn abkam. Mit voller Geschwindigkeit prallte der Bus frontal in eine Wand im Tunnel. 28 Menschen starben bei dem Unglück, darunter 22 Kinder. Das Unglück löste in Belgien und in der Schweiz große Bestürzung aus - und über die Ursache gibt es bis heute Spekulationen.

Jede Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!

Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast

Hosts: Max, HansProducerin: Judith Stiegler-TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
11 months ago
39 minutes 35 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
#55 Das Straßenbahnunglück von Wien-Döbling 1960

Es ist der Nachmittag des 2. August 1960: in Wien beginnt nachmittags der tägliche Berufsverkehr. Unverzichtbar ist der schon damals gut ausgebaute öffentliche Nahverkehr in der österreichischen Hauptstadt. Ein dichtes Straßenbahnnetz durchzieht die gesamte Stadt. Gegen 16:45 Uhr fährt im 19.Wiener Gemeindebezirk eine Straßenbahn der Linie 39 die abschüssige Billrothstraße hinunter - doch die Tram wird immer schneller, durchfährt Stationen ohne Halt. In einer Rechtskurve passiert dann die Katastrophe: die Straßenbahn entgleist und stößt mit einer anderen Bahn zusammen. 19 Menschen sterben, über 100 werden verletzt - es ist das schwerste Verkehrsunglück, das sich in Wien ereignet hat.​

Jede Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!

Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast

Hosts: Max, HansProducerin: Judith Stiegler-TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
12 months ago
48 minutes 8 seconds

Falsche Zeit, falscher Ort
Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, was nach der Katastrophe passiert ist.Folge diesem Podcast, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcastProducerin: Judith TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Trost

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.