Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/8f/72/ed/8f72ed59-be75-a147-6b02-ad69cb8cda02/mza_7464330812841938688.jpg/600x600bb.jpg
Falsche Zeit, falscher Ort
Max & Hans
83 episodes
5 days ago
Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, was nach der Katastrophe passiert ist.Folge diesem Podcast, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcastProducerin: Judith TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Trost

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Documentary
Society & Culture,
History,
True Crime
RSS
All content for Falsche Zeit, falscher Ort is the property of Max & Hans and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, was nach der Katastrophe passiert ist.Folge diesem Podcast, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcastProducerin: Judith TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Trost

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Documentary
Society & Culture,
History,
True Crime
https://assets.pippa.io/shows/67b20deb8fcb786175f53f5c/show-cover.jpg
#71 Der U-Bahn-Unfall von Moorgate 1975
Falsche Zeit, falscher Ort
38 minutes 8 seconds
5 months ago
#71 Der U-Bahn-Unfall von Moorgate 1975

London, 28. Februar 1975: im morgendlichen Berufsverkehr füllt sich eine U-Bahn der Northern Line mit immer mehr Fahrgästen. Leicht verspätet fährt der Zug in die Endstation Moorgate am nördlichen Stadtrand ein. Doch anstatt zu bremsen beschleunigt die U-Bahn am Bahnsteig – und prallt mit voller Wucht in eine Betonwand am Streckenende. 43 Menschen sterben, über 70 werden verletzt – und die Hintergründe sind bis heute mysteriös.


In Folge #25 geht um den Brand im Bahnhof King’s Cross 1987. Hört doch mal rein!


Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


Hosts: Max, Hans

Producerin: Judith Stiegler-Trost

Cover-Design: Christopher Burgholz

Sound-Design: Simon Büchsenschütz

Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Falsche Zeit, falscher Ort
Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, was nach der Katastrophe passiert ist.Folge diesem Podcast, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcastProducerin: Judith TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Trost

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.