Die Romane des deutschen Schriftstellers Karl May (1842-1912) fanden unter dem EUROPA-Label zwar große Beachtung, aber die Veröffentlichung der insgesamt 29 Produktion war in Auswahl, Bearbeitung und Umsetzung starken Schwankungen unterworfen. Im zweiten Teil zu diesem Bereich holen wir die elf Hörspiele ins Scheinwerferlicht, die 1972 unter der Regie von Dagmar von Kurmin entstanden. Die Arbeiten von Heikedine Körting bilden dann den Abschluss.
Weitere Informationen bietet die ➤ Kolumne 9 • Karl-May-Hörspiele bei EUROPA unter:
https://www.claudius-brac.de/kolumne9/kolumne9-a.html