In dieser Folge nehme ich dich mit in die letzte Etappe meiner Burnout-Reihe – den Weg nach dem Burnout. Ich spreche über das, was oft nicht erzählt wird: Wie es sich anfühlt, sich beruflich und persönlich neu zu orientieren, alte Muster zu hinterfragen und den Mut zu finden, wirklich loszulassen.
Ich teile mit dir meine eigene Geschichte – wie ich nach langer Zeit erkannt habe, dass der Weg zurück in mein altes Leben keine Option mehr war. Wie ich gelernt habe, gesunde Grenzen zu setzen, meine Bedürfnisse ernst zu nehmen und Stück für Stück in ein neues, freieres Leben zu starten.
Diese Folge ist ein ehrlicher Einblick in die Phase nach der Erschöpfung – mit all ihren Zweifeln, Ängsten, aber auch mit Kraft, Klarheit und Zuversicht.
In dieser Folge erfährst du:
🌱 Warum der Weg aus dem Burnout oft ein kompletter Neubeginn ist
🧘♀️ Wie du lernst, auf deine innere Stimme zu hören
✋ Warum Grenzen setzen ein Akt der Selbstliebe ist
🌀 Wie du alte Muster erkennst und nachhaltig veränderst
📚 Welche Bücher und Gedanken mich besonders inspiriert haben
Diese Episode soll dich bestärken, deinen eigenen Weg zu gehen – in deinem Tempo, mit Vertrauen und Selbstmitgefühl.
💬 „Loslassen heißt nicht, aufzugeben. Es heißt, Platz zu schaffen – für das Leben, das wirklich zu dir passt.“
Burnout betrifft nicht nur den Körper – sondern vor allem auch unsere Seele. In dieser Folge tauche ich tief in die Ursachen, Warnzeichen und Bewältigungsstrategien von Burnout ein und teile mit dir ganzheitliche Ansätze zur Prävention und Genesung.
Ich spreche darüber, warum es so wichtig ist, auf die Signale deines Körpers zu hören, rechtzeitig Pausen einzulegen und dir bewusst Zeit für dich selbst zu nehmen. Themen wie Achtsamkeit, Meditation, Ernährung, gesunder Schlaf und soziale Unterstützung stehen im Mittelpunkt dieser Episode.
Gemeinsam schauen wir darauf, wie du Burnout bei dir selbst und anderen frühzeitig erkennen kannst – und wie du durch kleine, aber kraftvolle Veränderungen Schritt für Schritt zurück zu innerer Balance findest.
✨ Diese Folge bietet dir wertvolle Impulse zu:
💬 „Machen Sie Pausen, wenn Ihr Körper sie verlangt.“
💬 „Schützen Sie sich und setzen Sie Grenzen.“
💬 „Nehmen Sie Veränderungen an, um ein besseres Leben zu führen.“
Diese Folge ist dein Reminder: Du darfst für dich sorgen. Du darfst loslassen. Und du darfst heilen – in deinem Tempo
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mich persönlich tief geprägt hat: Burnout. Ich teile mit dir meine eigenen Erfahrungen, Gedanken und Erkenntnisse – in der Hoffnung, anderen Orientierung und vielleicht auch ein wenig Trost zu geben.
Ich gehe darauf ein, was Burnout eigentlich ist, welche Missverständnisse es rund um das Thema gibt und woran man erste Warnzeichen erkennen kann. Besonders beschäftigen mich dabei die Ursachen, wie zum Beispiel Perfektionismus und der innere Druck, immer funktionieren zu müssen.
Mir ist es wichtig zu zeigen, dass Burnout nicht plötzlich kommt – sondern sich oft schleichend entwickelt. Und dass es uns alle treffen kann, unabhängig davon, was wir beruflich tun oder wie stark wir wirken.
In dieser Folge erfährst du:
Diese Episode ist persönlich, ehrlich und soll Mut machen: Du bist nicht allein. Und es ist möglich, gestärkt aus dieser Erfahrung hervorzugehen.
💬 „Burnout ist kein Zeichen von Schwäche – sondern ein Ruf, innezuhalten und neu hinzuschauen.“
Willkommen zur nächsten Folge von Embrace, Overcome and Grow – deinem Podcast für innere Stärke, Mut und Selbstvertrauen. Ich bin Josefine, und heute spreche ich über ein Thema, das viele von uns kennen: Situationen, die sich im ersten Moment wie ein Scheitern anfühlen – und sich später als Wendepunkt herausstellen.
Ich erzähle dir von persönlichen Momenten, in denen ich dachte: "Jetzt bin ich gescheitert."
Ob ein abgebrochenes Studienfach, eine abgelehnte Kunstmappe oder eine verpasste sportliche Chance – rückblickend waren genau diese Erfahrungen keine Rückschritte, sondern neue Wege, die ich vorher nicht sehen konnte.
Du erfährst in dieser Folge:
✨ Ich teile mit dir meine Gedanken über Akzeptanz, neue Perspektiven und das Vertrauen, dass nicht alles nach Plan laufen muss – um gut zu werden.
💌 Ich wünsche mir, dass dieser Podcast ein Dialog wird. Wenn du Fragen oder Themen hast, die dich beschäftigen, schreib mir gerne – ich freue mich, wenn ich deine Gedanken in eine der nächsten Folgen mitnehmen darf.
📅 Jeden Donnerstag erscheint eine neue Episode. Ich freue mich, wenn du wieder dabei bist!
Alles Liebe
Deine Josefine
In dieser kraftvollen Episode dreht sich alles um das Thema Mut, Durchhaltevermögen und die Kraft der Selbstmotivation und warum genau diese Eigenschaften der Schlüssel zu echter Veränderung sind. Ob du ein neues Projekt startest, einen Marathon laufen willst oder einfach lernen möchtest, dich selbst mehr zu unterstützen: Josefine gibt dir nicht nur motivierende Impulse, sondern auch ganz konkrete Strategien, wie du deinen inneren Kritiker zum Schweigen bringst und stattdessen deine eigene Cheerleaderin wirst.
💡 Themen dieser Folge:
Josefine teilt persönliche Erfahrungen aus dem Sport, besonders aus dem Triathlon und ihrer Ironman-Zeit, und zeigt, wie mentale Stärke trainierbar ist – genauso wie ein Muskel.
✨ Lass dich inspirieren, wachse über dich hinaus und finde den Mut, deinen eigenen Weg zu gehen – Schritt für Schritt.
📩 Jetzt mitmachen:
Teile deine Gedanken, Fragen oder Themenwünsche direkt mit Josefine über Instagram oder LinkedIn. Deine Impulse können die nächste Podcast-Folge mitgestalten!
🎧 Einmal Lauscher auf, bitte!
Du willst wachsen, dich neu ausrichten und dein Leben bewusst gestalten? Dann bist du hier genau richtig.
Ich bin Josefine – Speakerin und Mentorin – und in diesem Podcast bekommst du ehrliche Impulse, Selbstreflexion und praktische Tools für mehr Klarheit, Mut und innere Stärke.
Ob Veränderung, Selbstführung oder emotionale Heilung – hier findest du Inspiration und konkrete Schritte, um wirklich ins Handeln zu kommen.
🌱 Kurz reinhören – und vielleicht gleich dabeibleiben.
In dieser Folge von Embrace, Overcome and Grow teilt Josefine ihre Reise der Selbstfindung und betont, wie wichtig es ist, persönliche Stärken zu erkennen und Ängste zu überwinden. Sie spricht offen über ihre Erfahrungen mit Burnout, über die Bedeutung, die eigene Komfortzone zu verlassen, und über den Wert, den eigenen Leidenschaften zu folgen. Das Gespräch ermutigt die Zuhörer:innen, ihre einzigartigen Talente zu leben und auf ihre innere Stimme zu hören – mit dem Ziel, authentisch und mutig zu leben.
00:00 – Einführung in Embrace, Overcome and Grow
00:57 – Die Bedeutung, Stärken zu erkennen
02:10 – Persönliche Reise und Burnout überwinden
04:33 – Komfortzonen und persönliches Wachstum
06:08 – Auf die innere Stimme hören
08:30 – Individuelle Talente annehmen
10:18 – Der Weg der Veränderung
11:43 – Angst begegnen und Mut aufbauen
14:01 – Ermutigung, der eigenen Leidenschaft zu folgen