Herbstdepression, Offseason, Durchziehmodus, oder wie ist das bei uns eigentlich? Ist jedenfalls anders gelaufen als erwartet.
Dafür gibt es durch die lange Pause wieder einige Infos was uns so beschäftigt hat und auch Ausblicke auf unsere 2026er Saisonziele.
Und wer Backyard mal anders möchte, könnte bei Oli's Privatevent in der Weihnachtszeit dabei sein: Backyard Ultra auf Zwift. Wenn es ein paar Interessneten gibt, dann wird das organisiert. Folgt unserer Seite infinite.laps.ultra auf Insta. Ist noch recht leer, aber hier kommen die News (und auf Strava werdet ihr das Event auch bei uns finden).
Und sollte Oli im Sommer einen Freiluft Backyard privat organisieren, dann wäre sogar Lukas, der kleine BYU-Hater, mit am Start.
Viel Spaß mit unseren ersten Folge in der diesjährigen dunklen Jahreszeit.
Folgen kannst Du uns auf Instagram @elevation_podcast.
Community-Mitglied werden / ergänzende Infos: https://steadyhq.com/de/elevation
Und hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction
Lukas und Oliver
Inspiration gefällig? Dann solltest Du diese Episode nicht verpassen. Purity ist Kenianerin, lebt seit dem Studium in Deutschland. Sie hat die Kindheit und Jugend in Kenia verbracht. Laufen? Ja - täglich 20km zur Schule hin und zurück...
Erst Jahre später entdeckt sie den Laufsport in Deutschland für sich - und wir zu einer der inspirierendsten Laufpersönlichkeiten, die wir hier im Podcast hatten.
Purity hat viermal den Mauerweglauf und zweimal den Spartathlon - einen der härtesten Ultramarathons - gefinisht. Meist läuft sie in traditioneller Tracht und in Sandalen - nicht zum Angeben, sondern aus Demut und um Spenden für die Menschen in ihrer Heimat zu sammeln.
So viel Freud und zeitgleich ein unfassbar starker Wille...
Euch hat die Folge gefallen? Folgt Purity auf Instagram:
@purity.masaiultras
und noch besser: Unterstützt sie auf gofundme: https://www.gofundme.com/f/puritys-afrikareise-ein-herzenslauf-fur-kinder-familien
Und gerne folgt uns auf Instagram:
@elevation_podcast.
Community-Mitglied werden / ergänzende Infos: https://steadyhq.com/de/elevation
Und hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction
Der Einstieg ins Laufen / Trailrunning ist nicht einfach. Trotz anfänglicher Motivation scheitern einige dabei, dran zu bleiben. Was bleibt ist oftmals ein "Laufen macht mir keinen Spaß".
Heute spreche ich mit Niklas, der seit einem Jahr läuft und sich nun selbst Hobbyläufer" nennt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und diverser Läuferproblemchen ist er dran geblieben und zuletzt sogar beim Hörnerlauf in Sonthofen gestartet.
Wir sprechen über Motivation, Durchhaltevermögen, Erwartungshaltung und hören aus erster Hand viele Tipps, wie der Laufeinstieg Lust statt Frust erzeugt.
Für Laufeinsteiger und auch erfahrene Läufer wird einiges dabei sein, bei dem sie sich wiederfinden.
Viel Spaß beim Anhören und natürlich beim Laufen - Dranbleiben ist die Devise.
Niklas bei Inst: @niklas.k.02
Niklas bei Strava : Niklas Kraft
Folgen kannst Du uns auf Instagram @elevation_podcast.
Community-Mitglied werden / ergänzende Infos: https://steadyhq.com/de/elevation
Und hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction
Lukas und Oliver
In dieser Episode diskutieren wir (Oliver und Lukas) über den anstehenden UTMB, ihre Trainingsfortschritte, persönliche Ziele und Herausforderungen im Ultramarathon. Sie vergleichen ihre Trainingsstatistiken, sprechen über unseren Community-Run und teilen ihre Vorlieben in Bezug auf Ernährung und Musik beim Trailrunning. In dieser Episode diskutieren Lukas und Oliver über ihre Vorlieben beim Laufen, insbesondere in Bezug auf Musik und Podcasts, die sie während des Trainings hören. Sie beleuchten auch die Sicherheitsaspekte des Laufens, insbesondere die Diskussion um das Tragen eines Helms. Ein weiteres zentrales Thema ist die Verantwortung und Vorbereitung für Ultra-Trail-Rennen, wobei sie die Notwendigkeit einer angemessenen Vorbereitung diskutieren. Schließlich tauschen sie sich über ihre Lieblingslaufausrüstung aus und geben persönliche Empfehlungen.
Folgen kannst Du uns auf Instagram @elevation_podcast.
Community-Mitglied werden / ergänzende Infos: https://steadyhq.com/de/elevation
Und hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction
Lukas und Oliver
Hallo liebe Hörerschaft :-)
Kann man als Trailläufer spontan seine Garmin-Prognose für die Marathonzeit schlagen? Dieser Herausforderung haben wir uns kurzerhand gestellt und sind den Königschlösser Romantikmarathon in Füssen mitgelaufen - ohne spezifisches Training.
In dieser Episode diskutieren wir unsre Erfahrungen beim Marathon, einschließlich der Verpflegung, Wetterbedingungen und der Wahl der Laufschuhe. Sie reflektieren über ihre persönlichen Bestzeiten und die Herausforderungen, die sie während des Rennens erlebt haben. Zudem sprechen sie über ihre zukünftigen Pläne im Laufsport und die Organisation eines Community Runs.Infos zum Community-Run folgen auf Instagram und Strava
Folgen kannst Du uns aufInstagram @elevation_podcast.Community-Mitglied werden / ergänzende Infos: https://steadyhq.com/de/elevationUnd hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
BergziegenHD, Deutschlands vermutlich größte Trail-Community - und Bergziege Andy beim Lavaredo Ultra über 120km
In dieser Episode des Elevation Running Podcasts spricht Oliver mit Andreas Stähle (Marathon PB 2:35 Std!) über die BergziegenHD, Deutschlands vermutlich größte unabhängige Trail Community aus Heidelberg. Andreas teilt seine umfangreiche Lauferfahrung und die Entwicklung der BergziegenHD, die 2018 gegründet wurden. Die Community hat sich durch regelmäßige Treffen und Events etabliert und bietet eine super offene Umgebung für Läufer aller Leistungsniveaus. Zudem wird die Rolle von Pierre Emmanuel Alexandre, dem zur WM nominierten Spitzenläufer, hervorgehoben. Die Episode beleuchtet die Dynamik und den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe sowie die verschiedenen Aktivitäten, die über das Laufen hinausgehen.
Zudem sprechen wir über unsere Erfahrungen beim Lavaredo Ultra Trail und die Herausforderungen, die sie dabei erlebt haben. Sie reflektieren über die Bedeutung von Gemeinschaft im Sport, die Schwierigkeiten während des Laufs und die Vorfreude auf zukünftige Herausforderungen. Die beiden Läufer teilen ihre persönlichen Einsichten und motivieren andere, ihre eigenen Laufziele zu verfolgen.
Die Bergziegen HD auf instagram: @bergziegenhd
-------
Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere uns gerne auf Spotify & Co. Das hilft uns sehr.
Vielen Dank und viel Spaß!
Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
In dieser Episode nehmen euch Lukas und Oliver mit auf ihren Weg durch eines der härtesten Trailrunning-Events Deutschlands – den Zugspitz Ultra 100 Meilen.
Lukas berichtet eindrucksvoll von seinem Rennen in Garmisch, dem Einsatz von Ultra-Pacing-Tools zur Planung, der Motivation durch das Publikum und der intensiven Hitze auf der Strecke. Oliver teilt seine Beobachtungen aus Sicht des Supporters auf der Strecke, Learnings und warum die richtige Erholung und Nachbereitung ebenso entscheidend sind wie der Lauf selbst.
Themen in dieser Folge:
Höhenmeter-Challenge: Motivation & Teamwork
Strava Premium: Sinnvolle Funktionen für ambitionierte Läufer
Vorbereitung & Anreise: Was am Renntag wirklich zählt
Pacing, Ernährung & Hitze
Mentale Stärke & Motivation in extremen Phasen
Unterstützung durch Freunde und Zuschauer
Technische Herausforderungen auf der Strecke
Emotionen, Rückschläge und Learnings für zukünftige Events
Takeaways:
Jeder Lauf ist ein Lernprozess.
Die mentale Vorbereitung ist oft entscheidender als die körperliche.
Die richtige Ausrüstung und Verpflegung sind Gamechanger.
Hitze, Erschöpfung und mentale Tiefpunkte gehören dazu – aber sie lassen sich überwinden (aber nicht immer).
Ob du selbst Ultraläufer:in bist oder gerade mit dem Trailrunning beginnst – diese Episode gibt dir tiefe Einblicke, ehrliche Erfahrungen und jede Menge Motivation.
Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere uns gerne auf Spotify & Co. Das hilft uns sehr.
Vielen Dank und viel Spaß!
Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
In dieser Folge des Elevation Running Podcasts nehmen wir euch mit auf ihre Reise durch die Welt der Ultramarathons – mit Fokus auf den legendären 100 km-Lauf in Biel.
Themen dieser Episode:
Vorbereitung auf bevorstehende Ultramarathons
Trainingsstrategien und Verpflegung
Mentale und körperliche Herausforderungen beim Laufen langer Distanzen
Detaillierter Erfahrungsbericht vom Biel 100 km-Lauf
Bedeutung der Rennatmosphäre und der Zuschauerunterstützung
Entscheidungen in kritischen Rennmomenten
❗️Ein zentrales Thema:
Oliver berichtet offen über ungewöhnliche körperliche Beschwerden, die ihn während und nach dem Rennen stark beeinträchtigt haben. Erst im späteren Verlauf stellt sich heraus, dass diese Symptome auf Borreliose zurückzuführen sind – eine unerwartete Wendung mit wichtigen Erkenntnissen.
Abschließend reflektieren Lukas und Oliver über:
Den Umgang mit körperlichen Signalen
Neue Strategien für zukünftige Wettkämpfe
Die Bedeutung einer umfassenden Vorbereitung – mental wie physisch
-------
Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere uns gerne auf Spotify & Co. Das hilft uns sehr.
Vielen Dank und viel Spaß!
Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Als Marathon Ass zur LOWA TRAIL TROPHY
In dieser Episode spreche ich mit der Marathonläuferin Maria Legelli über ihre Erfahrungen im Marathonlauf, insbesondere beim London Marathon. Maria teilt ihre Strategien im Wettkampf, ihre persönlichen Bestzeiten und die Herausforderungen, die sie beim Training und Wettkampf erlebt hat. Zudem diskutieren wir die Balance zwischen Beruf und Sport, die Bedeutung von Lauftechnik und Laufökonomie sowie die Unterschiede zwischen Trail- und Straßenlauf.
In dieser Episode diskutieren Maria und ich über die Verbesserung der Laufökonomie, ihre Erfahrungen mit Trail-Läufen und die Faszination für Straßenmarathons. Wir beleuchten die Unterschiede zwischen Trail- und Straßenläufen und geben Einblicke in die Herausforderungen der LOWA TRAIL TROPHY, einem viertägigen Etappenrennen. In diesem Gespräch reflektiert Maria ihre Erfahrungen bei der Lowa Trail Trophy, einschließlich der Herausforderungen, die sie während der verschiedenen Etappen unter anderem in Schnee, Matsch und auf technischen Abschnitten erlebte. Sie spricht über die Helmpflicht, die Wetterbedingungen, ihre persönliche Leistung und die Bedeutung von Ernährung und Regeneration. Zudem teilt sie emotionale Höhepunkte, insbesondere ihren Zieleinlauf und die Unterstützung von Freunden und Familie. Maria ermutigt andere, an der nächsten Lowa Trail Trophy teilzunehmen und ihre eigenen Grenzen zu testen.
Zudem sprechen wir über die Bedeutung von Sponsoren und Ausrüstungskooperationen, ihre persönliche Ausrüstung, sowie ihre Motivation und Rituale beim Laufen. Zudem gibt sie Einblicke in ihre Zukunftspläne und die Balance zwischen Trail- und Straßenmarathon.Danke, Maria für das schöne Gespräch - und entschuldigt bitte alle meine schlechte Aufnahmequalität. Leider war das falsche Mikrofon eingestellt, weil wir lange Zeit nach der Ursache eines Hintergrundrauschens waren...
-------
Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere uns gerne auf Spotify & Co. Das hilft uns sehr.
Vielen Dank und viel Spaß!
Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Stuiben Trailrun 26k - Rennbericht von Lukas
Der Stuiben Trailrun im Ötztal glänzt mit seiner überaus beeindruckenden Strecke und der superguten Organisation. Selbst ein Livestream mit allen möglichen Kameras, Drohnen, Livereportagen werden.
In dieser Folge erfahrt ihr, wie es Lukas bei seinem spontanen Start über die 26km (1.700hm) ergangen ist. Dass es am Ende weit in die Top 10 hinein gereicht hat, seht ihr bereits am Titel. Alle Details in dieser Folge.
Natürlich besprechen wir auch, wie gut Lukas sich für den ZUT 100 vorbereitet fühlt.
Endlich mal wieder eine Folge unter 60 Minuten - keine Ultra-Folge, aber es war ja auch Trailrun ohne Überlänge :-)
Viel Spaß und bleibt sportlich...
-------
Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere uns gerne auf Spotify & Co. Das hilft uns sehr.
Vielen Dank und viel Spaß!
Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Servus zusammen...
Vor einem Jahr hatten wir @running.kathi als letzte Läuferin im Ziel beim K110 (IATF) im Podcast,
heute haben wir das Gegenteil zum Thema. Zu Gast ist der ebenfalls super sympathische Johannes Dörr, der dieses Jahr den K110 auch zu seiner eigenen Verwunderung gewonnen hat.
Wichtig ist zu wissen: Johannes ist kein Profi, er ist jung, noch nicht lange auf den Trails unterwegs, sehr talentiert und er hat sehr viel Freude bei dem was er tut.
Viel mehr gibt es nicht zu verraten - hört Euch diese spannende Folge an, wenn ihr wissen wollt, wie man zum Überraschungssieger wird ;-)
Wir sind uns jedenfalls sicher: Es war keine Eintagsfliege!
Du findest Johannes unter seinem Namen auf Strava und Insta
-------
Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere uns gerne auf Spotify & Co. Das hilft uns sehr.
Vielen Dank und viel Spaß!
Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Hi liebe Hörerin, lieber Hörer :-)
DNF oder wegen der Medaille bis ins Ziel schleppen?
Was ist sinnvoller? Den Körper unnötig belasten und ggf. aufgrund von Erschöpfung die nächsten Traningstage opfern oder doch lieber, wenn auch mit unbefriedigender Zielzeit und wenig ITRA-Punkten, die Finisher Medaille umhängen können. Was denken "die anderen" wenn man doch so euphorisch war und das Umfeld die Ziele hoch gesteckt hatte. Tja, es läuft nicht immer wie geplant - aber wie geht man mit so einem gebrauchten Renntag um?
Hört einfach mal rein und erfahrt, wie es Lukas wirklich erging und wie er mit der Situation umgegangen ist.
Wie würdest Du in dieser Situation entscheiden?
-------
Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere uns gerne auf Spotify & Co. Das hilft uns sehr.
Vielen Dank und viel Spaß!
Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Servus zusammen,
diesmal dreht sich alles um Sporternährung. Erstmals haben wir (Lukas und Oliver) gemeinsam einen Gast. Constantin Leinekugel, Mitgründer von SUNN.Nutrition sowie The North Face Athlete unterhält sich ausgiebig mit uns über deren ersten beiden Produkte. Wir Fragen wie es zur Gründung kam und vor allem, was die Vision hinter einer weiteren Sporternährungsmarke ist.
Was sollen wir sagen: Wir sind von der Idee begeistert. Und wie Lukas und Oliver die Produkte selbst finden, erfahrt ihr neben vielen spannenden Insights ebenfalls in dieser Folge.
VIEL SPASS
Gutscheincode für Deine erste Bestellung 10% Rabatt: verwende "Elevation10"
PS: Wir sind nicht gesponort und haben unsere ersten Packungen selbst bezahlt!
Wenn Du SUNN folgen möchtest, kannst Du das hier tun:
Insta: @sunn.fulingarts
Inst (Consti): constantin_leinekugel
Wir freuen uns unabhängig von dieser Spezialfolge jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Vielen Dank und
viel Spaß!
Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Die wahrscheinlich bisher kürzeste unserer Folgen reicht gerade noch für einen gemütlichen Zehner... Aber es muss wie auf den Trails gerade schnell gehen, denn es ist Endspurt für Lukas Start beim IATF über 43km.
Hauptthema: Fehlanzeige. Wir berichten einfach von unseren aktuellen Erlebnissen was Training, Schuhe und Lukas' Ambitionen in Innsbruck anbelangt. Oliver Haut eine berechnete Zielzeit für Lukas raus und:
Wir bedanken uns beim Trailrunning-Geschwätz Podcst, die sich in ihrer Folge 152 herrlich über unseren Lukas unterhalten haben, da er in einer seiner letzten Einheiten ein paar Strava-Segmente, unter anderem von Arne, "zerstört" und sich so die Krönchen geholt hat". Also hört dort unbedingt auch mal rein, wenn ihr es nicht eh schon tut - es lohnt sich.
Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Vielen Dank und
viel Spaß!
Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Hi, liebe Hörerschaft :-)
Mit dieser Folge kannst Du Dir leicht Kost für deinen nächsten Lauf über eine gute Stunde auf die Ohren geben. Es gibt einige Smalltalkthemen, wie Zipperlein, Gefühlslage vorm ZUT, Garmin-"Features" und -Bugs.
Zudem geht es um unseren geplanten Community-Runs und diverse Challenges, die bei uns vor Ort im Allgäu (zum Teil) von Oliver organisiert werden.
Das Kernthema ist aber die Alltagsernährung von uns beiden - was beschäftigt uns, wie ist unser Ernährungskonzept, tracken wir sogar unser Essen? Und welche Ziele verfolgen wir hiermit.
Wir hoffen Euch gefällt der bunte Mix - und würden uns freuen, wenn ihr uns vielleicht bei einer der Community-Events begegnet oder sogar mit uns lauft.
Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Vielen Dank und
viel Spaß!
Sie angesprochenen Laufchalleges findest Du hier: www.laufkrone.de
Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Marco Fuchs ist studierter Sportwissenschaftler, Trainer für Ausdauerathleten und selbst erfolgreicher Ultraläufer.
In dieser Folge steigen wir mit einem echten Profi in das Training für Ausdauersportler und alle die es werden wollen ein. Die Folge wird aber nicht nerdig, denn wir übertreiben es bewusst nicht mit der Wissenschaft. Dennoch war es sogar für mich als Host sehr informativ und ich habe einiges dazu gelernt.
+ Ein paar Grundlagen zu Metriken wie pace, Puls, RPE, etc.
+ Tipps für den Einstieg in den Laufsport als Neuling
+ Wie trainiert man auf (Halb)Marathon
+ Was sind die Schwerpunkte beim Ultratrain
+ Wie unterscheinden sich Berg- und Straßenultras
+ Q&A zu diversen Trainingsfragen.
Wenn Du Marco folgen magst oder eine Coaching-Anfrage stellen möchtest, kannst Du das hier tun:
Insta: @marcothefox
Strava: Marco Fuchs (Köln)
Web: https://sevenpeaksperformance.de
Wir freuen uns unabhängig von dieser Spezialfolge jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Vielen Dank und
viel Spaß!
Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Juhubiläumsfolge :-)
Vielen Dank an Euch da draußen, dass Ihr es schon so lange mit uns ausgehalten habt. Wir sind geschmeichelt.
In dieser Folge gibt es einen kurzen Rückblick auf unsere Sicht zu 50 Folgen unseres kleinen Herzensprojektes. Wie haben wir uns entwickelt, wer sind unsere klassischen Hörer und was waren die bisher beliebtesten Folgen.
Das Hauptthema sind heute die wichtigsten Utensilien beim Laufsport - die Schuhe. Wir haben alles zusammengetragen, was uns dazu eingefallen ist und was unserer Erfahrung bzw. Meinung nach bei Auswahl und Kauf sowie bei der Benutzung zu beachten wäre. Letztlich ist es jedoch wie fast immer: auch die Vorlieben für spezielle Laufschuhe sind sehr individuell.
Und ganz zum Schluss laden wir noch zum Community-Run ein - wie schon lange versprochen :-)
Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Vielen Dank und
viel Spaß!
Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Ein Leistungstest ist für ambitionierte Läufer obligatorisch. Er ist die Basis für jedes strukturierte Training und für die Wettkampfvorbereiteung.
Die bekannteste und zugleich wissenschaftlichste Methode ist der klassische Laufband-Leistungstest (alternativ Ergometer) im Labor. Dort werden sämtliche relevante Daten durch EKG, Atemgasmessung und Laktatmessung (Blut) erfasst und ausgewertet.
Lukas hat sich einer Leistungsanalyse unterzogen und wir besprechen den kompletten Ablauf. Zudem klären wir, wie sich Daten von Garmin, von vorherigen Einstufungsläufen etc. von denen der Analyse unterscheiden. Zudem erfährst Du, welche Werte und Hinweise Dir die analyse liefern kann. Und natürlich klären wir, ob ein Leistungstest im Labor sein Geld wert ist.
PS: ganz ohne Smalltalk kommst Du auch diesmal nicht davon... ;-)
Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Vielen Dank und
viel Spaß!
Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Laufen Trailrunning und Ultratrails ist sehr facettenreich, genauso wie die Individuen auf den Trail und Laufstrecken dieser Welt.
Wir haben kurzfristig Hörerfragen gesammelt, zu beliebigen Themen rund ums Laufen und wie wir beide zu den Themen stehen. Die Fragen werden spontan und nicht wissenschaftlich beantwortet. Sicher könnte man zu vielen dieser Fragen eine eigene Folge machen. Diesmal liegt die Würze in der Kürze.
Die Folge ist dennoch perfekt für einen langen Lauf oder zum Anhören während Hausarbeiten geeignet, denn es wurde mal wieder länger als gedacht.
Ein paar der Themen von heute:
Ernährung und Müdigkeit Flexibilität im Training oder strikter Trainingsplan Emotionale Erlebnisse im Wettkampf Tipps für junge Läufer Motivation an Tagen ohne Lust Alkoholkonsum und Sport Ernährung und Nahrungsergänzung Schönste Orte im Allgäu Laufen ohne Soziale Medien?Wir freuen uns unabhängig von dieser Spezialfolge jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Vielen Dank und
viel Spaß!
Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
2024 ist fast "gelaufen" und Pläne für 2025 sind im Entstehen. Wir blicken zurück auf die vergangene Laufsaison und überlegen, was gut bzw. unbefriedigend war.
2025 wachsen neue Ziele und Herausforderungen heran. Was wir vor haben und wie wir uns anpassen müssen oder wollen, besprechen wir in dieser Folge, neben vielen Abschweifungen in anderen Smalltalk wie z.B. der Definition der "Eddington Number" und anderen Kram ;-)
Viel Spaß!
Laufstatistik-Webseite: www.statshunters.com Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver