Moment mal, da ist was anders! In dieser Episode kapert Manuel Simon den Einfach Erfolgreich Podcast und bittet den Gastgeber selbst zum Gespräch: Hajo Sandschneider.
Warum das Ganze? Der Podcast wird bald zwei Jahre alt und Hajo möchte die Gelegenheit nutzen, sich selbst und die zukünftige Ausrichtung des Podcasts vorzustellen. Wir sprechen in diesem sehr persönlichen Gespräch über Hajos eigenen Weg—vom Technik-Experten in der Mobilfunkbranche, der sich im "goldenen Käfig" wiederfand, bis hin zu seiner wahren Berufung als Coach und "Möglichmacher". Hajo teilt seine Lernerfahrungen, was ihn aus der Komfortzone geholt hat und warum es Mut braucht, aber dennoch einfach sein darf, erfolgreich zu sein.
Wir erfahren, was hinter seinem Motto "Überrasche Dich mit Dir selbst" steckt und warum es nicht darum geht, glücklich zu sein, wenn wir das Ziel erreichen, sondern das Ziel glücklichzu erreichen.
Welche Erkenntnis aus Hajos Weg nimmst Du für Dich mit? Lass es uns gerne wissen, zum Beispiel in den Kommentaren oder auf LinkedIn.
Mehr zu Hajo und seiner Arbeit:
Im Gespräch genannte Bücher:
In dieser Episode von Einfach Erfolgreich begrüßen wireinen Gast, der die Welt der Manege mit der des Unternehmertums verbindet—Lars Wasserthal.
Wir tauchen in ein spannendes Gespräch ein und beleuchten die fundamentalen Unterschiede zwischen der Führung in der Künstlerwelt und in klassischen Unternehmen. Lars teilt mituns, warum Künstler eine andere "Leidensfähigkeit" besitzen und wie die Leidenschaft ihre Arbeit antreibt—weit entfernt von Homeoffice und Gleitzeit-Modellen.
Wir erfahren, wie Lars es schafft, mit Empathie, Klarheit und einer beeindruckenden Gelassenheit ein internationales Team von hochtalentierten Individualisten zu einerharmonischen und emotionalen Show zu formen. Sein Geheimnis—radikale Akzeptanz und die immer wiederkehrende Frage: "Wie machen wir jetzt weiter?"
Dieses gelungene Gespräch ist für jeden eine Inspiration, der Menschen führt und verstehen möchte, wie man mit einer klaren Vision, aber flexiblen Wegen, gemeinsam Großesschaffen kann.
Welche Erkenntnis nimmst Du aus diesem Gespräch für Deine Führungsrolle mit? Lass es uns gerne in den Kommentaren oder auf LinkedIn wissen.
Mehr zu Lars Wasserthal und seinen Projekten:
Was für ein gelungenes Gespräch mit Gerhard Romen, einem erfahrenen Unternehmer und einer inspirierenden Persönlichkeit aus der IT-Branche.
In dieser Episode reisen wir zurück zu den Anfängen des mobilen Bezahlens und der Zeit im NFC Forum, wo die Basis für heutige Technologien wie Apple Pay gelegt wurde. Wir sprechen darüber, wie entscheidend ein Umfeld des Vertrauens und des Miteinanders ist, um Innovationen zu schaffen und Menschen die Freiräume zu geben, die sie für ihre Entwicklung brauchen. Gerhard teilt seine Perspektive, warum Erfolg für ihn vor allem Zufriedenheit bedeutet — sowohl beruflich als auch privat.
Wir bekommen außerdem einen tiefen Einblick in seine Arbeit im Bereich "Banking the unbanked", wo er half, Millionen von Menschen in Entwicklungsländern den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu ermöglichen. Eine Erfahrung, die ihm noch mehr Respekt vor dem Einzelnen gelehrt hat. Zum Schluss sprechen wir über sein soziales Engagement bei der Arbeiterwohlfahrt und warum es so wichtig ist, im Leben immer wieder die Lust auf Neues zu verspüren und auch mal ein Risiko einzugehen.
Welche Erkenntnis aus diesem Gespräch hat Dich am meisten inspiriert? Lass es uns gerne wissen, zum Beispiel in den Kommentaren oder auf LinkedIn.
Mehr zu Gerhard Romen:
V = R oder auch unsere Vorstellung ist gleich bzw. ungleich der Realität.
Diese an sich einfache Gleichung hat eine ganz besondere Bedeutung für Guido Rheindorf. Nach einem Schicksalsschlag gestaltet er heute ganzheitliche und nachhaltige Unternehmensentwicklung.
Die Quintessenz dieser Folge lautet lautet: "Das Leben lieben, Pläne schmieden und ändern".
In dieser Episode sprechen Guido und Hajo unter anderem über die Generationen Y und Z, Burnout und Kontrolle.
Was kannst Du konkret mitnehmen? Dass auch Du heute schon über einige Dinge nachdenken möchtest, um die Weichen für Deine nächsten 20 Jahre zu stellen.
Wie steht es mit dir? Gestaltest Du Deine Realität schon nach Deinen Vorstellungen?
Lass es uns gerne wissen, zum Beispiel in den Kommentaren oder auf LinkedIn.
Was braucht es für gute Führung? Dieter Bien, unser heutiger Gast, bringt es auf den Punkt: Kreativität, Mut zur Veränderung und die Bereitschaft zu investieren – in die eigene Weiterbildung, in das Unternehmen und in Aktivitäten, die zum Erfolg beitragen.
In dieser fesselnden Episode von Einfach Erfolgreich tauchen wir tief in Dieters persönliche und berufliche Reise ein. Er spricht über seine mutigen Karrierewechsel, vom Beamten zum selbstständigen Trainer, und wie Optimismus ihn dabei stets begleitet hat. Wir erleben, wie er Chancen nicht nur ergriffen, sondern auch selbst gestaltet hat, immer mit dem tiefen Glauben, dass am Ende alles gut wird.
Ein zentrales Thema ist die Bedeutung von Vertrauen – sowohl im persönlichen Umfeld als auch in der Führung. Dieter beleuchtet, wie eine offene Kommunikation und die Freude am "Spiel" die Vertrauensbildung fördern. Er teilt auch seine Gedanken zu den Herausforderungen unterschiedlicher Generationen im Berufsleben und die Notwendigkeit, gesellschaftlich über Wohlstand und Wachstum nachzudenken.
Lass auch Du Dich von Dieters Perspektive inspirieren, wie es gelingt, geistig fit zu bleiben und neue Dinge zu lernen – selbst im fortgeschrittenen Alter.
Welche Erkenntnisse nimmst Du aus dieser Episode mit, um Dein eigenes Leben einfach erfolgreich zu gestalten? Teile Deine Gedanken gerne in den Kommentaren oder auf LinkedIn!
"Auch die Pause gehört zur Musik." — Mit diesem Zitat von Stefan Zweig melden wir uns zurück aus einer längeren Pause. Und wie Du in dieser Episode hören wirst, war diese Pause kein Verstummen, sondern ein notwendiges Innehalten, um Klarheit für die Zukunft zu gewinnen.
Wir sprechen darüber, warum diese Unterbrechung so wichtig war und was sich in der Zwischenzeit im Hintergrund alles getan hat. So viel sei verraten— es wird größer und besser. Wir geben Dir einen exklusiven Einblick, was wir für die nächste Zeit geplant haben, wie es mit dem Einfach Erfolgreich Podcast weitergeht und warum wir uns auf einen festen zweiwöchigen Rhythmus freuen.
Diese Folge ist ein persönliches Update und gleichzeitig ein Versprechen an Dich. Die Melodie von Einfach Erfolgreich spielt weiter, und wir freuen uns sehr, wenn Du uns auf diesem Weg begleitest.
Wie hast Du die Pause erlebt? Wir freuen uns auf Deine Gedanken und Anregungen. Lass es uns gerne wissen, zum Beispiel in den Kommentaren oder auf LinkedIn.
Was für die einen ein sehr trockenes Thema ist, ist für ihn deutlich mehr! Tom Lang ist Unternehmer mit einer Steuerkanzlei. Doch für ihn geht es um mehr als Zahlen. Wir sprechen in diese Episode von den Menschen hinter den Zahlen, über den Unterschied zwischen Selbstständigkeit und Unternehmertum und warum eine Gondelfahrt Tom beinahe davon abgehalten hat, als Keynote Speaker aufzutreten.
Tom spricht von den Wendungen in seinem Leben, was ein Schicksalsschlag in seiner Familie mit seiner Sicht zur Arbeit getan hat und warum sein Motto „Freude ist mein Kompass“ ist.
Wie steht es mit dir? Folgst du deiner Freude oder bist du manchmal auch noch „selbst & ständig“ aktiv? Lass es uns gerne wissen, zum Beispiel in den Kommentaren oder auf LinkedIn.
Bücher:
In dieser Episode sprechen wir mit einem besonderen Gast, dessen Leben von Wissensdurst geprägt ist. Diesen Durst sucht er auf ganz unterschiedliche Arten und an unterschiedlichen Orten. Durch ein Studium der Mathematik, der Theologie bis hin zur Philosophie oder einem Besuch im Zen Kloster: Daniel Rumel.
Mit diesem Hintergrund wird auch die Folge philosophisch und wir stellen uns der Frage: "Was macht ein Leben erfolgreich?" mal von einer vielleicht unerwarteten Seite. Wir sprechen darüber, was es braucht, um sich ganz auf sein Gegenüber einlassen zu können, sei es im Beratungsgespräch, im alltäglichen Leben oder natürlich im beruflichen Kontext.
Wie steht es mit Dir? Was ist ein erfolgreiches Leben für Dich? Lass es uns gerne wissen, zum Beispiel in den Kommentaren oder auf LinkedIn.
Vom Softwareentwickler über Führungskraft zum Dozent: In dieser Episode sprechen wir mit Andreas Wübbeke. Er ist Professor für Software Engineering an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest und hat zuvor lange in der Industrie gearbeitet, u. a. bei Wincor-Nixdorf und CLAAS.
Wir sprechen über agiles Arbeiten und Andreas‘ Erfahrungen aus der Wirtschaft. Dabei diskutieren wir die Frage: Ist agiles Arbeiten die Lösung aller Probleme?
Andreas nennt uns einige Fähigkeiten, die jede Führungskraft seiner Meinung nach benötigt. Welche das ist, hörst du im Podcast.
Wie stehst Du zu agilem Arbeiten? Lass es uns gerne wissen, zum Beispiel in den Kommentaren oder auf LinkedIn
„Wann ist ein Mann ein Mann?“ – sang schon Herbert Grönemeyer.
In dieser Episode mit Oliver Seemann beleuchten wir das Thema Männlichkeit auf eine – man könnte sagen – unkonventionelle Art und Weise.
Oliver Seemann ist Speaker, Coach und Unternehmer mit über 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Sport und persönliche Entwicklung.
Er teilt unter anderem seine Erkenntnis, dass die längste Beziehung, die man führt, die mit sich selbst ist, und dass daher die eigene persönliche Entwicklung nie aufhört.
Wir sprechen darüber, warum in einem Team auf jede einzelne Person individuell eingegangen werden sollte; und warum man beim Golfen mit statt gegen sich spielt.
Schließlich geht es auch darum, Veränderung durch Routinen hervorzurufen, und dass es manchmal nur ein Buch braucht, um sein eigenes Leben auf die richtigen Bahnen zu lenken.
Wie zufrieden bist Du mit den Beziehungen, die Du lebst? Lass es uns gerne wissen, zum Beispiel in den Kommentaren oder auf LinkedIn.
Olivers Empfehlungen:
Big Five For Live - John Strelecky - https://amzn.to/3XPNLKP Der Alchemist - Paulo Coelho - https://amzn.to/3RUgZEQ
Kontaktdaten zu Oliver:
oliver-seemann.com
https://www.instagram.com/oliver.seemann/ https://www.linkedin.com/in/oliver-seemann-146a75106/
In dieser Episode begrüßen wir das Duo Sabine Oswald und Tina Simmerle. Als Gründerinnen von Your Golden Business helfen die beiden, Selbständigen und UnternehmerInnen dabei, ihre Online-Präsenz zu stärken und ihr Business erfolgreich auszubauen. Mit ihrer über 15 jährigen Erfahrung im Unternehmertum und B2B Bereich unterstützen sie ihre Kunden, ihre Ziele zu definieren, Hindernisse zu überwinden und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Ihre ganzheitliche Herangehensweise kombiniert bewährte Strategien mit kreativen Ansätzen, um maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse zu bieten.
Durch ihre Leidenschaft für persönliches Wachstum und ihr Engagement für den Erfolg ihrer Kunden haben Sabine und Tina bereits zahlreiche Menschen dabei unterstützt, ihre Träume zu verwirklichen und ihre Businessziele zu erreichen.
Wir sprachen über Herausforderungen, berufliche Stolpersteine und was man braucht, um trotzdem erfolgreich zu werden. Sabine und Tina haben uns die Bedeutung einer offenen und ehrlichen Kommunikation, gerade auch im Business Kontext aufgezeigt, und wie wichtig es ist, Unterstützung anzunehmen.
Daneben gab es wie immer praktische Ratschläge und ein Aufruf an alle Frauen, dass Business auch mit Familie und dem richtigen Rückhalt funktioniert. Nicht nur für die eigene (finanzielle) Unabhängigkeit, sondern auch für die eigene Entwicklung.
Was war Dein größtes Learning? Lass es uns gerne wissen, z. B. hier in den Kommentaren oder bei LinkedIn.
Webseite und Links
Webseite www.your-golden-business.de
Facebook Gruppe https://www.facebook.com/groups/facebooksichtbarkeit
In dieser Episode begrüßen wir Daniela Koch, eine facettenreiche Unternehmerin, Stifterin und leidenschaftliche Pferdeverrückte.
Es war ein wilder Ritt, auf dem wir Pferde gestreift haben und zu Museumstagen gekommen sind, bewusstes Wandern mit klaren Zielen unterstützt von Routinen thematisiert haben und auch mal ein freundliches „Nein“ ausgetauscht haben.
Vielleicht liest Du es schon heraus, es ging ganz viel ums Thema Selbstmanagement. Mit welchem Ziel? Unserer persönlichen Freiheit immer näher zu kommen, und zwar ganz bewusst und durch unser eigenes entschlossenes Handeln.
Welche Nuggets nimmst Du aus dieser Episode mit in Dein Leben? Lass es uns gerne wissen, z.B. hier in den Kommentaren oder auf LinkedIn.
* . * . * . ** . * . * . ** . * . * . ** . * . * . ** . * . * . ** . * . * . *
Podcast: https://einfacherfolgreich.ee
Dein Host Hajo: https://linktr.ee/hajosandschneider
In dieser Episode sprechen wir mit Martina Lechner.
Martina ist Mitbegründerin des NKP Instituts. Zuvor stand früher gemeinsam mit ihrem Mann Charly Lechner in der Öffentlichkeit und ist unter dem Namen CharMa bekannt geworden. NKP integriert neben dem Denken, also unserem wertvollem Wissen auch die körperlichen Wahrnehmungen sowie das emotionales Befinden und die Haltung– Inneren wie im Außen – in ein ganzheitliches Modell.
Martina unterscheidet zwischen zwei Arten von Erfolgen: denen, die von anderen abhängig sind, und solchen, die selbst erzielt und als solche bewertet werden. Martina hebt hervor, wie wichtig es ist, auch die kleinen persönlichen Erfolge wahrzunehmen und zu schätzen.
Es geht um Selbstbewusstsein und wie körperliche Erfahrungen dazu beigetragen haben, dass Martina sich heute anders wahrnimmt als früher, nämlich als innerlich und äußerlich stabilere Persönlichkeit.
Martina spricht auch über ihre Hoffnungen und Ziele für die Zukunft. Ihr geht es darum, dass immer mehr Menschen mit NKP durch ihre Haltung, ihre Emotionen und dann eben auch wieder mit dem Kopf und dem Denken agieren und sich auf allen Ebenen bewusst wahrnehmen und ihren Alltag positiv gestalten können.
Wie schaffst du es, aus dem Kopf in den Körper zu kommen und aus Gedankenschleifen wirklich ins Tun zu kommen? Lass es uns gerne wissen, zum Beispiel hier in den Kommentaren oder auf LinkedIn.
Martinas Links und Empfehlungen
NKP Institut und Weg zur NKP Mastermind
NKP Practitioner (Das 4-tages Seminar)
Dieses Mal zu Gast: Franziska Zimmermann, eine selbstständige Wirtschafts- und Eventmoderatorin sowie Werbegesicht und Speakerin. Sie reflektiert im einfach erfolgreich Podcast über ihren Weg zum Erfolg.
Wir sprechen über ihren persönlichen Weg in die Selbstbestimmtheit. Da gehören ganz unterschiedliche Stationen von Hotellerie bis Personalberatung dazu. Wir sprechen über klassischen Sales mit dem sprichwörtlichen "Klinken putzen" und darüber, was sich in Zeiten von SocialSelling geändert hat.
Franziska betont die Bedeutung von Authentizität und Mut, immer das Unerwartete zu tun. Durch die Beschäftigung mit Jochen Mulfingers Buch "Wie Sie Zeitmillionär werden" lernte sie wichtige Lebenslektionen wie das "Probesterben" und das Konzept des "Porsche Grinsens".
Female Empowerment ist ein weiterer Bereich, in dem Franziska sich engagiert. Daher nennt sie uns einige einfach erfolgreiche Frauen. Zusätzlich lässt Franziska uns hinter ihre eigenen Erfahrungen in der Selbstständigkeit blicken und erzählt uns, was Kängurus auf der Bühne zu suchen haben.
Franziska ermutigt dazu, über sich selbst zu lachen und kreativ zu sein, um im Leben einfach erfolgreich zu sein. Welches Nuggets nimmst Du mit aus Ihrer inspirierenden Geschichte?
Mehr Über Franziska:
Website https://franziskahengst.com
Instagram https://www.instagram.com/franzi_skaarr/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/franziska-zimmermann-hengst/
Franziskas Empfehlungen
📖 Rich dad, poor dad, Robert Kiyosaki
📖 Ich kann ... muss aber nicht: Wie Sie Zeitmillionär werden - Jochen Mulfinger - Amazon.de: Bücher
(Probesterben & Porschegrinsen)
🎧 FAST & CURIOUS | Podcast on Spotify mit Verena Pausder und Lea-Sophie Cramer
"Wir müssen die Dinge lustiger nehmen, als sie es verdienen.
Zumal wir sie lange Zeit ernster genommen haben, als sie es verdienen."
– Friedrich Nietzsche –
Tauch ein in die fröhliche Welt der Einfach Erfolgreich Podcast-Episode, in der wir mit diesem Zitat von Nietzsche erkunden, wie wir mit einer Prise Humor die Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Heiterkeit meistern können 😃.
Entdecke, wie Lachen nicht nur unser Gehirn, sondern auch unser Herz erfreut und warum es so wichtig ist, die Dinge manchmal leichter zu nehmen, als sie es verdienen. Von selbstironischen Anekdoten bis hin zu Tipps, wie du jeden Tag zum Strahlen bringst. Nutze diese Folge gern als echten Stimmungsaufheller 🌞
Welche Situationen in Deinem Leben möchtest Du ab jetzt doppelt so lustig finden? Teile deine Gedanken mit uns in den Kommentaren oder auf LinkedIn!
"Was machst Du?"
Bekommst du diese Frage auch öfter mal gestellt?
Welche kurze Antwort gibst Du, welche lange könntest Du geben?
In dieser Episode kannst Du miteintauchen in die Welt der wirksamen Kommunikation und wie ich sie in einem Interview im Experten Broadcast beschrieben habe, das Heike mit mir geführt hat.
Unter anderem erfährst Du, wie Du es, meisterst, nicht nur Köpfe, sondern auch Herzen 🌍 🧠 💡♥️
Bist du bereit, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu revolutionieren und Dich tiefer mit den Menschen um Dich herum zu verbinden? Dann teile Deine Gedanken mit uns – gerne in den Kommentaren oder auf LinkedIn!
In dieser Episode begrüßen wir Anica Schütz, eine Expertin für Familienharmonie, die tiefgreifende Einsichten in die liebevolle Gestaltung der Eltern-Kind-Beziehung teilt 🌈.
Wir ziehen vergleiche vom privat zu verschiedenen Bereichen im Berufsleben, wie eben zu Führen und zu Verkaufen. Und stellen fest, wie ähnlich die Bedürfnisse im Grunde in den zunächst unvereinbar scheinenden Welten doch sind. 🌍
Anica betont die Bedeutung von Leichtigkeit, Gelassenheit und Geduld im Alltag und teilt inspirierende Erkenntnisse darüber, wie man aus herausfordernden Familienkonstellationen lernen kann. Zudem wird erkundet, wie eine reflektierte Sicht auf das eigene Verhalten zu einer harmonischeren Familie führen kann 🏡.
Anicas Ansätze bieten nicht nur Lösungen für alltägliche Herausforderungen, sondern auch Inspiration für eine tiefere Verbindung innerhalb der Familie ❤️.
Ihr persönliches einfach erfolgreich Rezept lautet:
TUN – einfach machen
Was nimmst Du für Dich mit? Wie kannst Du Deine Beziehungen – ganz gleich, ob in der Familie, bei der Arbeit oder mit Deinen Kollegen - noch bewusster gestalten? Weißt Du schon, was Du tust, um Deine Emotionen in Zukunft auch in Momenten, wo es drauf ankommt noch besser im Griff zu haben - in Deinem?
Lass es uns gerne wissen, zum Beispiel gleich hier in den Kommentaren oder auf LinkedIn.
Mehr über Anica
Webseite: https://zuschuetzen.de
Instagram: @zuschuetzen
Anicas Links und Empfehlungen
Fritz Riemann – Grundformen der Angst (Hörbuch): https://amzn.eu/d/1ZuObcw
Stefanie Stahl – Das Kind in dir muss Heimat finden: Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme
Nicola Schmidt
Reihe "artgerecht" und Erziehen ohne Schimpfen
Susanne Hühn – Jede Wunde lässt sich heilen: Wie wir emotionale Verletzungen und Kränkungen aus der Vergangenheit loslassen
"Aus Niederlagen lernt man leicht.
Schwieriger ist es aus Siegen zu lernen."
– Gustav Stresemann –
In dieser Episode des "Einfach erfolgreich" Podcasts dreht sich alles um das Zitat von Gustav Stresemann: "Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen."
Diese Episode nimmt Dich mit auf eine Reise durch die Psychologie des Lernens aus Niederlagen und Siegen. Wir schauen uns an, wie Niederlagen als Katalysatoren für Wachstum dienen können. Siege stellen uns gleichsam vor die Herausforderung, auch in Erfolgen Lernmöglichkeiten zu finden.
Mit inspirierenden Fallstudien von Steve Jobs, James Dyson und anderen illustrieren wir, wie sowohl Misserfolge als auch Erfolge zu bahnbrechenden Innovationen und persönlichem Wachstum und schließlich kontinuierlicher Weiterentwicklung führen können.
Schließlich schauen wir uns konkrete Strategien an, wie auch Du bewusst aus Deinen Siegen lernst und so Dein kontinuierliches Wachstum förderst.
Aus welchem Deiner Erfolge und Siege kannst oder möchtest Du noch mehr lernen?
Lass es uns gerne wissen, zum Beispiel in den Kommentaren oder auf LinkedIn.
Money, Money, Money…Geld ist das worum sich in dieser Episode ganz dreht. Andreas Hierold spricht mit Hajo über die seiner Meinung nach vier Schlüsselperspektiven auf Geld und beleuchtet damit auch andere Sicht auf darauf, was finanzielle Freiheit ist, als es landläufig in (sozialen) Media dargestellt wird. Die vier Perspektiven sind: Geld als Werkzeug: Verstehen, dass Geld neutral ist und als Mittel dient, um persönliche Ziele zu erreichen 🛠️. Passives Einkommen: Die Wichtigkeit, passive Einkommensströme zu schaffen, um finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen 💰. Bewusstseinswandel: Notwendigkeit eines Umdenkens in Bezug auf Geld, weg von traditionellen Arbeitsverhältnissen 🔄. Lebensgestaltung: Wie man Geld nutzen kann, um das Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten 🌱. Es geht aber auch ganz viel um sein Werte Verständnis, dass wohl als konservativ beschreiben lässt. Wer lebt heute noch das, was sich mit Anstand umschrieben lässt? Andreas nennt da Fleiß, Durchhaltevermögen, Pünktlichkeit und noch einiges mehr. Wie kannst Du Deine Beziehung zu Geld neu definieren, um finanzielle Freiheit und Unabhängigkeit in Deinem Leben zu schaffen? Lass es uns gerne wissen, zum Beispiel gleich hier in den Kommentaren oder auf LinkedIn. Du willst mehr von Andreas? Hier gehts lang: Facebook Insta Telegram Mobil Andreas hat diesen Rabatt Code für die Einfach Erfolgreich Community bereitgestellt: einfacherfolgreich. Damit kannst Du mit einem Rabatt von 80 % an einem der CASH FLOW DAYs teilnehmen.
In dieser Episode teilt Bianca Kurras ihre Erkenntnisse als Beziehungsexpertin und Lösungsfinderin. Sie betont, wie wichtig es ist, die richtigen Fragen zu stellen, um schnell an den Kern eines Problems zu gelangen.
Wir diskutieren die Bedeutung von Wertschätzung und Authentizität in Beziehungen. Binaca erklärt, wie mangelnde Kommunikation und Annahmen oder "Selbstverständlichkeiten" zu Problemen führen können. Sie bietet konkrete Tipps, um Beziehungen zu verbessern, darunter die Priorisierung von Zeit miteinander und die Etablierung offener Kommunikation.
Bianca spricht auch über ihre persönliche Reise, einschließlich ihrer Erfahrungen mit Burnout und Depression, und wie diese Herausforderungen sie zu der einfach erfolgreichen Person gemacht haben, die sie heute ist.
Wie denkst du darüber? Lasst es uns gerne wissen, zum Beispiel gleich hier in den Kommentaren oder drüben auf LinkedIn.
Mehr über Bianca
Beziehungsexpertin insbesondre für Frauen, die unglücklich in ihrer Beziehung sind
Webseite www.biancakurras.de
Instagram https://www.instagram.com/biancakurras/
Facebook https://www.facebook.com/biancakurras
LinkedIn https://www.linkedin.com/in/heilemann-bianca/
Biancas Buchempfehlung
Petra Bock : Mindfuck: Warum wir uns selbst sabotieren und was wir dagegen tun können
Binancas Hotline Tipp: Bei Depressionen: 0800 / 33 44 533