
Was für ein gelungenes Gespräch mit Gerhard Romen, einem erfahrenen Unternehmer und einer inspirierenden Persönlichkeit aus der IT-Branche.
In dieser Episode reisen wir zurück zu den Anfängen des mobilen Bezahlens und der Zeit im NFC Forum, wo die Basis für heutige Technologien wie Apple Pay gelegt wurde. Wir sprechen darüber, wie entscheidend ein Umfeld des Vertrauens und des Miteinanders ist, um Innovationen zu schaffen und Menschen die Freiräume zu geben, die sie für ihre Entwicklung brauchen. Gerhard teilt seine Perspektive, warum Erfolg für ihn vor allem Zufriedenheit bedeutet — sowohl beruflich als auch privat.
Wir bekommen außerdem einen tiefen Einblick in seine Arbeit im Bereich "Banking the unbanked", wo er half, Millionen von Menschen in Entwicklungsländern den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu ermöglichen. Eine Erfahrung, die ihm noch mehr Respekt vor dem Einzelnen gelehrt hat. Zum Schluss sprechen wir über sein soziales Engagement bei der Arbeiterwohlfahrt und warum es so wichtig ist, im Leben immer wieder die Lust auf Neues zu verspüren und auch mal ein Risiko einzugehen.
Welche Erkenntnis aus diesem Gespräch hat Dich am meisten inspiriert? Lass es uns gerne wissen, zum Beispiel in den Kommentaren oder auf LinkedIn.
Mehr zu Gerhard Romen: