Herz-Kreislauferkrankungen sind in Deutschland nach wie vor die häufigste Todesursache. Bekannt ist, dass Bluthochdruck, ein gestörter Fettstoffwechsel oder Diabetes das Risiko für einen Herzinfarkt erhöhen. Entsprechend lauten die Ratschläge, will man sich schützen. Diese drei Säulen der Prävention haben nun eine neue, vierte Säule erhalten: Die Impfung. In Folge 9 ihres Podcast „Ein Herz und eine Seele“ besprechen die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder die vor rund einem Monat veröffentlichte Empfehlung der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie. Danach zeigt die Datenlage, dass Menschen über 60 und Menschen mit Vorerkrankungen nach z.B. einer Grippeschutz-Impfung ein 7 bis 8-fach geringeres Risiko haben, einen Herzinfarkt zu erleiden.