Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a5/39/8d/a5398de2-fd95-7b89-a740-641a0b6b94fe/mza_6647110904972795355.jpg/600x600bb.jpg
Ein Herz und eine Seele
Contilia GmbH
9 episodes
19 hours ago
Herz-Kreislauferkrankungen sind in Deutschland nach wie vor die häufigste Todesursache. Bekannt ist, dass Bluthochdruck, ein gestörter Fettstoffwechsel oder Diabetes das Risiko für einen Herzinfarkt erhöhen. Entsprechend lauten die Ratschläge, will man sich schützen. Diese drei Säulen der Prävention haben nun eine neue, vierte Säule erhalten: Die Impfung. In Folge 9 ihres Podcast „Ein Herz und eine Seele“ besprechen die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder die vor rund einem Monat veröffentlichte Empfehlung der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie. Danach zeigt die Datenlage, dass Menschen über 60 und Menschen mit Vorerkrankungen nach z.B. einer Grippeschutz-Impfung ein 7 bis 8-fach geringeres Risiko haben, einen Herzinfarkt zu erleiden.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for Ein Herz und eine Seele is the property of Contilia GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herz-Kreislauferkrankungen sind in Deutschland nach wie vor die häufigste Todesursache. Bekannt ist, dass Bluthochdruck, ein gestörter Fettstoffwechsel oder Diabetes das Risiko für einen Herzinfarkt erhöhen. Entsprechend lauten die Ratschläge, will man sich schützen. Diese drei Säulen der Prävention haben nun eine neue, vierte Säule erhalten: Die Impfung. In Folge 9 ihres Podcast „Ein Herz und eine Seele“ besprechen die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder die vor rund einem Monat veröffentlichte Empfehlung der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie. Danach zeigt die Datenlage, dass Menschen über 60 und Menschen mit Vorerkrankungen nach z.B. einer Grippeschutz-Impfung ein 7 bis 8-fach geringeres Risiko haben, einen Herzinfarkt zu erleiden.
Show more...
Health & Fitness
Episodes (9/9)
Ein Herz und eine Seele
Folge 9 - Impfen schützt vor Herzinfarkt
Herz-Kreislauferkrankungen sind in Deutschland nach wie vor die häufigste Todesursache. Bekannt ist, dass Bluthochdruck, ein gestörter Fettstoffwechsel oder Diabetes das Risiko für einen Herzinfarkt erhöhen. Entsprechend lauten die Ratschläge, will man sich schützen. Diese drei Säulen der Prävention haben nun eine neue, vierte Säule erhalten: Die Impfung. In Folge 9 ihres Podcast „Ein Herz und eine Seele“ besprechen die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder die vor rund einem Monat veröffentlichte Empfehlung der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie. Danach zeigt die Datenlage, dass Menschen über 60 und Menschen mit Vorerkrankungen nach z.B. einer Grippeschutz-Impfung ein 7 bis 8-fach geringeres Risiko haben, einen Herzinfarkt zu erleiden.
Show more...
6 days ago
11 minutes 6 seconds

Ein Herz und eine Seele
Folge 8 - Nur keinen Stress?
Ein Leben ohne Stress – wie schön wäre das, wie glücklich wären wir und wie gesund. Aber ist das wirklich so, oder ist das vielbeschriebene Streben nach der perfekten „Work-Life-Balance“ eher eine gesellschaftliche Modeerscheinung?  In Folge 8 ihres Podcast „Ein Herz und eine Seele“ beurteilen die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder den „Alltagsbegleiter Stress“ aus einem ganz persönlichen Blickwinkel und zeigen anhand von wissenschaftlichen Studien, warum es sinnvoll ist, wenn man Stress wie ein Schachspiel betrachtet.
Show more...
1 week ago
12 minutes 57 seconds

Ein Herz und eine Seele
Folge 7 - Elektronische Patientenakte
Seit dem 01. Oktober ist sie in Deutschland Pflicht, die Elektronische Patientenakte,
kurz „ePA“ genannt. Ist das der angekündigte Meilenstein in der Digitalisierung des
Gesundheitswesens, oder droht das Projekt an Bürokratie, Datenschutz und
mangelnder Bereitschaft in der Bevölkerung zu scheitern? In Folge 7 ihres Podcast „Ein
Herz und eine Seele“ sprechen die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe
Prof. Dr. Oliver Bruder darüber mit Peter Flacker. Der Oberarzt in der Kinderklinik des
Elisabeth-Krankenhauses in Essen ist ausgewiesener Digitalisierungsexperte und hat
schon vor Jahren in Schweden die Vorteile digitaler Prozesse kennen und schätzen
gelernt.
Show more...
2 weeks ago
31 minutes 49 seconds

Ein Herz und eine Seele
Folge 6 - Kaffeeklatsch
Am Kaffee scheiden sich die Geister. Für den einen ist es ein Getränk des Himmels für den anderen schlicht Teufelszeug. Über den Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Wie aber sieht es mit den gesundheitlichen Folgen von Kaffeekonsum aus? Die Werbung verspricht, das Koffein gut für Haut und Haare sein soll – gilt das auch, wenn man es trinkt? Dieser Frage widmen die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder in Folge 6 ihres Podcasts „Ein Herz und eine Seele“. Ein Kaffeeklatsch mit Wissenswertem für Frühaufsteher und Morgenmuffel.
Show more...
3 weeks ago
12 minutes 26 seconds

Ein Herz und eine Seele
Folge 5 - Männerdepression
Antriebslos oder niedergeschlagen? Vielleicht steckt eine Depression dahinter. Denn Depressionen sind die weltweit am häufigsten vorkommenden psychischen Erkrankungen. Dabei sind Frauen doppelt so oft betroffen wie Männer. Oder doch nicht? Denn eine typische Männerdepression zeigt ganz andere Symptome und wird deshalb meisten gar nicht entdeckt. Woran man erkennen kann, wenn Männer depressiv sind und wie man sich dann am besten verhält, besprechen die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder in Folge 5 ihres Podcasts „Ein Herz und eine Seele.

Show more...
1 month ago
12 minutes 39 seconds

Ein Herz und eine Seele
Folge 4 - Macht Lärm krank?
Klar, ein Rockkonzert geht buchstäblich auf die Ohren und neben einem startenden Düsenjet zu stehen, verursacht wahrscheinlich sogar Schmerzen. Glücklicherweise sind wir aber nicht ständig solchen extremen Lärmbelastungen ausgesetzt. Was aber, wenn der Lärm andauert, wenn er immer da ist und sogar den Schlaf begleitet? In Folge 4 ihres Podcasts „Ein Herz und eine Seele hören die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder ganz genau hin, was uns aktuelle Studien zum Thema Lärm zu sagen haben und warum auch hier Bewegung eine Bedeutung hat.
Show more...
1 month ago
11 minutes 5 seconds

Ein Herz und eine Seele
Folge 3 - Selbstbewusst oder selbstverliebt?
Instagram, TikTok oder Youtube - noch nie war es so leicht, sich selbst in den Mittelpunkt einer Geschichte zu stellen. Macht Social Media uns also alle zu Narzissten? Wo genau ist eigentlich der Unterschied zwischen selbstbewusst und selbstverliebt? Und ab wann wird die Suche nach Anerkennung krankhaft? In Folge 3 ihres Podcasts „Ein Herz und eine Seele gehen die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder dem guten und dem schlechten Narzissmus auf den Grund.

Show more...
1 month ago
36 minutes 24 seconds

Ein Herz und eine Seele
Folge 2 - Gebrochene Herzen
„Liebeskummer lohnt sich nicht, weil schon morgen dein Herz darüber lacht“, heißt es in einem Song von Siw Malkvist aus dem Jahr 1966. Ein Schlager-Klassiker, aber medizinisch weit gefehlt. Was ein gebrochenes Herz alles mit uns machen kann, erklären die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder in ihrem Podcast „Ein Herz und eine Seele“. Reinhören und staunen. Denn auch Karaoke-Singen und ein Tintenfisch haben damit was zu tun.

Show more...
1 month ago
13 minutes 51 seconds

Ein Herz und eine Seele
Folge 1 - Was uns länger leben lässt
Was lässt uns länger und glücklicher leben? Eine Langzeitstudie, in der mehr als 1.000 Menschen ihr ganzes Leben wissenschaftlich begleitet wurden, kommt zu einem überraschenden Ergebnis. In ihrem Podcast „Ein Herz und eine Seele“ lüften die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder das große Geheimnis. So viel sei verraten: Mit Rauchen, Trinken, Essen und Bewegung hat es nichts zu tun. Was also macht den Unterschied? Hört rein und holt euch die Tipps für ein langes und glückliches Leben.
Show more...
2 months ago
22 minutes 27 seconds

Ein Herz und eine Seele
Herz-Kreislauferkrankungen sind in Deutschland nach wie vor die häufigste Todesursache. Bekannt ist, dass Bluthochdruck, ein gestörter Fettstoffwechsel oder Diabetes das Risiko für einen Herzinfarkt erhöhen. Entsprechend lauten die Ratschläge, will man sich schützen. Diese drei Säulen der Prävention haben nun eine neue, vierte Säule erhalten: Die Impfung. In Folge 9 ihres Podcast „Ein Herz und eine Seele“ besprechen die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder die vor rund einem Monat veröffentlichte Empfehlung der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie. Danach zeigt die Datenlage, dass Menschen über 60 und Menschen mit Vorerkrankungen nach z.B. einer Grippeschutz-Impfung ein 7 bis 8-fach geringeres Risiko haben, einen Herzinfarkt zu erleiden.