Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a5/39/8d/a5398de2-fd95-7b89-a740-641a0b6b94fe/mza_6647110904972795355.jpg/600x600bb.jpg
Ein Herz und eine Seele
Contilia GmbH
10 episodes
3 days ago
Diszipliniert, ehrgeizig und erfolgreich – was auf den ersten Blick nur nach positiven Eigenschaften klingt, ist häufig auch eine treffende Beschreibung von Menschen mit einer Essstörung. Warum insbesondere junge Frauen unter „Magersucht“ leiden, warum diese Erkrankung lebensgefährlich ist und unbedingt professionelle Begleitung und Behandlung braucht und warum „einfach wieder mehr essen“ nicht funktioniert, damit befassen sich die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder in Folge 10 ihres Podcast „Ein Herz und eine Seele“. Kompetenter Gesprächspartner der beiden ist Dr. Per Teigelack, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Philippusstift Essen.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for Ein Herz und eine Seele is the property of Contilia GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Diszipliniert, ehrgeizig und erfolgreich – was auf den ersten Blick nur nach positiven Eigenschaften klingt, ist häufig auch eine treffende Beschreibung von Menschen mit einer Essstörung. Warum insbesondere junge Frauen unter „Magersucht“ leiden, warum diese Erkrankung lebensgefährlich ist und unbedingt professionelle Begleitung und Behandlung braucht und warum „einfach wieder mehr essen“ nicht funktioniert, damit befassen sich die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder in Folge 10 ihres Podcast „Ein Herz und eine Seele“. Kompetenter Gesprächspartner der beiden ist Dr. Per Teigelack, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Philippusstift Essen.
Show more...
Health & Fitness
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/cf4ffd62/episode/8e506cfb/artwork-3000x3000.jpg?t=1757952245
Folge 3 - Selbstbewusst oder selbstverliebt?
Ein Herz und eine Seele
36 minutes 24 seconds
1 month ago
Folge 3 - Selbstbewusst oder selbstverliebt?
Instagram, TikTok oder Youtube - noch nie war es so leicht, sich selbst in den Mittelpunkt einer Geschichte zu stellen. Macht Social Media uns also alle zu Narzissten? Wo genau ist eigentlich der Unterschied zwischen selbstbewusst und selbstverliebt? Und ab wann wird die Suche nach Anerkennung krankhaft? In Folge 3 ihres Podcasts „Ein Herz und eine Seele gehen die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder dem guten und dem schlechten Narzissmus auf den Grund.

Ein Herz und eine Seele
Diszipliniert, ehrgeizig und erfolgreich – was auf den ersten Blick nur nach positiven Eigenschaften klingt, ist häufig auch eine treffende Beschreibung von Menschen mit einer Essstörung. Warum insbesondere junge Frauen unter „Magersucht“ leiden, warum diese Erkrankung lebensgefährlich ist und unbedingt professionelle Begleitung und Behandlung braucht und warum „einfach wieder mehr essen“ nicht funktioniert, damit befassen sich die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder in Folge 10 ihres Podcast „Ein Herz und eine Seele“. Kompetenter Gesprächspartner der beiden ist Dr. Per Teigelack, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Philippusstift Essen.