Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/42/4b/19/424b19f3-3a96-53f2-58f2-b2f540af7cb5/mza_18368852916486619601.jpg/600x600bb.jpg
Durga Mantras - Chanting and Kirtan
Sukadev Bretz - Joy and Peace through Kirtan
15 episodes
4 months ago
Chanting and Recitation of Durga Mantras and Kirtans in glory of the Divine Mother. Devi, Durga, Lakshmi, Kali, Saraswati, Tripura Sundari, Rajeshwari - these are all names of the Divine Mother. Recordings mostly from Yoga Vidya Ashram Germany.
Show more...
Music
Religion & Spirituality,
Hinduism
RSS
All content for Durga Mantras - Chanting and Kirtan is the property of Sukadev Bretz - Joy and Peace through Kirtan and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Chanting and Recitation of Durga Mantras and Kirtans in glory of the Divine Mother. Devi, Durga, Lakshmi, Kali, Saraswati, Tripura Sundari, Rajeshwari - these are all names of the Divine Mother. Recordings mostly from Yoga Vidya Ashram Germany.
Show more...
Music
Religion & Spirituality,
Hinduism
Episodes (10/15)
Durga Mantras - Chanting and Kirtan
Jaya Mata Kali mit Sonya vom Mantra Circle
Mantra für die Göttliche Mutter. Kali, die dunkle und geheimnisvolle Göttin.O göttliche Mutter, o Kali, o Durga, ich erweise dir meine Ehrerbietung gesungen von Sonya



"Jaya Mata Kali" gehört zu den besonders enthusiastischen, besonders ekstatischen und freudigen Kirtans.







Du findest hier den Text zum Mitsingen:



AmJaya mātā kālīG AmJaya mātā durgeF Am Em Amkālī durge namo namahF Gkālī durge namo namahF Am Em Amkālī durge namo namah



Jaya bedeutet "Sieg für", "Verehrung für", "langes Leben". Jaya bedeutet auch "Triumph in". Die göttliche Mutter ist überall, sie ist das Leben. "Jaya, Verehrung für das Leben, das überall ist. Und möge ich diese göttliche Mutter spüren."Diese göttliche Mutter ist Mata, eben Mutter. Sie ist Kali, Kali ist die dunkle Göttin, wörtlich "die Schwarze", diejenige, die sich geheimnisvoll manifestiert, die auch alle Anhaftungen wegnimmt, die auch der Tanz des Universums ist. Diese göttliche Mutter, Mata, ist Durga. Und Durga ist die Göttin, die auf einem Tiger reitet oder auf einem Löwen reitet, die ihre Hand in einer segnenden Geste erhoben hat und die einem Vertrauen und Schutz gibt, die Göttin des Schutzes. Durga ist auch diejenige, an die wir uns wenden können, wenn es irgendwelche Schwierigkeiten gibt, sie ist Schutz, sie ist auch Trost und sie hilft uns.



Du kannst das Audio mit anderen teilen und so Liebe und Harmonie verbreiten. 🌍💞 Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreiten. Sie können uns auch mit einer Spende unterstützen. So hilfst du mit, unseren Verein am Leben zu erhalten. 🙏



Mantra-Singen, Kirtan-Singen, ist eine wunderbare Praxis, um das Herz zu öffnen, die göttliche Gegenwart zu spüren.



Folge uns auf unseren anderen Online-Kanälen:



⚛️ Facebook: facebook.com/YogaVidya⚛️ Instagram: instagram.com/yogavidya_de



💛 Om Shanti 🕉.
Show more...
9 months ago
5 minutes 20 seconds

Durga Mantras - Chanting and Kirtan
Sonya vom Mantra Circle singt Jay Ambe
Oh göttliche Mutter, Mutter der Welt, Sieg sei mit dir. Oh Mutter voller Liebe (Bhavani), beseitige alles Unglück. Oh Durga, du überwindest sogar den Tod. Oh göttliche Mutter, du manifestierst dich in so vielen Namen und Formen.



Ein Kirtan, der zu großer Ekstase und großer Freude beitragen kann, ein Kirtan, der mit großer Bhakti, mit großer Hingabe wiederholt werden kann.







Dm C Dm C Dmjay ambe jagad-ambe mātā bhavānī jay ambeDm F C Dmdurgati-nāśinī durge jaya jaya kāla-vināśinī kālī jaya jayaC Dm C Dmumā rāma brāhmaṇī jaya jaya radha rukmiṇī sītā jaya jaya



Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreiten. Du kannst uns auch mit einer Spende unterstützen, die uns hilft, unseren Verein am Leben zu erhalten. 🙏Mantra-/ Kirtan-Singen ist eine wunderbare Praxis, um das Herz zu öffnen und die göttliche Gegenwart zu spüren.



Folge uns auf unseren anderen Online-Kanälen:



⚛️ Facebook: www.facebook.com/YogaVidya/⚛️ Instagram: www.instagram.com/yogavidya_de/



💛 Om Shanti 🕉
Show more...
1 year ago
3 minutes 38 seconds

Durga Mantras - Chanting and Kirtan
Jaya Jagadambe mit Sonya vom Mantra Circle
Mantra, das an Jagadamba, die göttliche Mutter, die Mutter des Universums, gerichtet ist, vorgetragen von Sonya



























G D CJaya jagadambe sītā rādheG D CJaya jagadambe mā durgaG D C GNamo namah namo namah D Cnamo namah







In diesem Jaya Jagamaba Sita Radhe Kirtan werden verschiedene Namen der Göttlichen Mutter angerufen - und mit Namaha oder Namo Namaha verehrt. Ein Kirtan zur Verehrung von Amba, der göttlichen Mutter:Oh Mutter des Universums, ich verneige mich vor dir. Oh schöne Durga, oh Sita und Radha, ich preise dich.



Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞 So hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreiten. Du kannst uns auch mit einer Spende unterstützen, die uns hilft, unseren Verein am Leben zu erhalten. Hier kannst du spenden: yoga-vidya.de/spenden 🙏



Mantra-/ Kirtan-Singen ist eine wunderbare Praxis, um das Herz zu öffnen und die göttliche Gegenwart zu spüren



Folge uns auf unseren anderen Online-Kanälen:



⚛️ Facebook: facebook.com/YogaVidya⚛️ Instagram: instagram.com/yogavidya_de



💛 Om Shanti 🕉.
Show more...
1 year ago
5 minutes 48 seconds

Durga Mantras - Chanting and Kirtan
Ramadasa und Radha singen Jaya Ma Durga
Jaya bedeutet Sieg, Ehre, Triumph. Ma bedeutet Mutter und Durga ist die göttliche Mutter, die uns beschützt, die uns tröstet, die die Göttin des gesamten Universums ist. Durga wird als schöne Frau in einem roten Gewand dargestellt, die auf einem Tiger oder einem Löwen reitet und ihre Hand zum Segen erhebt. Das bedeutet, dass die göttliche Mutter mächtig ist, sie ist mächtig, genau wie der Tiger und der Löwe. Sie lächelt, sie ist freundlich, sie hilft uns. Sie hat ihre Hand zum Segen erhoben und gibt uns Zuversicht, gibt uns Mut, gibt uns Trost.

"Jaya Ma Durga", ein einfacher Kirtan zur Verehrung der göttlichen Mutter. "Jaya Ma Durga" geht sehr zu Herzen und führt zur Erfahrung der göttlichen Gegenwart, so spürt man die göttliche Mutter. Du kannst dir vorstellen, dass das Licht dich dort durchdringt, du kannst dir vorstellen, dass die göttliche Mutter dein Herz berührt, du kannst die göttliche Mutter als eine Kraft hinter jeder Faser deines Wesens spüren. Und selbst wenn du in Schwierigkeiten bist, wenn du in irgendeiner Emotion bist, wenn du irgendwo traurig oder wütend bist, kannst du sagen: "Jaya Ma Durga. Oh göttliche Mutter, du tröstest mich. Oh göttliche Mutter, du bist immer für mich da. Jaya Ma Durga. Oh göttliche Mutter, manifestiere dich in mir, lass mich dich spüren. Du verwandelst mich, du führst mich zu großer Freude und Liebe."

Diese Version von Jaya Ma Durga wird von Ramadasa und Radha gesungen.

Mantra/Kirtan-Singen ist eine wunderbare Praxis, um das Herz zu öffnen und die göttliche Gegenwart zu spüren.

Folge uns auf unseren anderen Online-Kanälen:

⚛️ Facebook: www.facebook.com/YogaVidya/
⚛️ Instagram: www.instagram.com/yogavidya_de/

Om Shanti
Show more...
1 year ago
6 minutes 30 seconds

Durga Mantras - Chanting and Kirtan
Jula singt Jay Durge
Jula singt Jay Durge während eines Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg, Deutschland. Durga ist eine der wichtigsten Göttinnen. Ursprünglich wurde sie als die Verkörperung der Urkraft verehrt, die gleichzeitig Leben gibt und Leben nimmt. Später wurde ihr die Rolle der Shakti, des unpersönlichen Absoluten, des weiblichen Gegenstücks zur großen männlichen Gottheit übertragen. In dieser Eigenschaft wurde sie auch die Gefährtin von Shiva.

Durga ist eine sehr starke Göttin. Wenn sie in freundlicher Gestalt erscheint, nährt sie Menschen und Tiere, aber vor allem ist sie die kämpferische Schutzherrin, die immer dann ihre zerstörerische Kraft zeigt, wenn die Erde von Dämonen bedroht wird. Durga hat normalerweise acht Arme und manchmal drei Augen. Sie sitzt auf einem Lotusthron oder reitet auf einem Löwen oder Tiger. Ihre Attribute sind drei Zähne, Schwert, Schlange, Glocke, Trommel, Schild, Schädelschale, Pfeil, Bogen, Rad, Wasserkrug und Muschelschale.

Weitere Mantra Kirtan mp3 Aufnahmen gibt es unter y-v.de/mantra-kirtan - oder als Videos unter my.yoga-vidya.org/members/Mantras/videos

Hier kannst du spenden ► yoga-vidya.de/spenden​

UNSER ONLINE ANGEBOT
- Unsere Online Seminare ► yoga-vidya.de/yogalive
- Unsere Video Seminare ► yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/video-seminare/
- Das Live Programm ► yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-live

UNSER RATGEBER-NEWSLETTER
- Informative Artikel zu allen Themen rund um Yoga
- Ayurvedische Rezepte
- Aktuelle Informationen zu unserem Verein

Melde dich hier an: ► yoga-vidya.de/service/newsletter/newsletter-anmeldung/

UNSERE YOGAINFOS
- Das umfassende Yogawiki ► wiki.yoga-vidya.de/Hauptseite
- Unser Blog ► blog.yoga-vidya.de/
- Finde dein Yogazentrum ► yoga-vidya.de/center/yogaschule-umkreissuche/
- Unser Podcast ► blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick/

INFOS

Folge uns auf unseren anderen Online-Kanälen:
Facebook: www.facebook.com/YogaVidya
Instagram: www.instagram.com/yogavidya_de
Show more...
1 year ago
6 minutes 4 seconds

Durga Mantras - Chanting and Kirtan
Jaya Jagadambe Mantra mit Gajendra
Überlege selbst, was deine Verbindung zu diesem Jaya Jagadambe Kirtan ist. Jeder Mensch hat letztlich seine eigene Beziehung zu jedem Lied, jedem Kirtan, jedem Mantra. Jaya Jagadambe-Mantra-Singen berührt das Herz, lässt dich die göttliche Gegenwart erfahren. Dieser Kirtan ist ein Devi-Kirtan, insbesondere ein Durga-Kirtan. Mantra-Singen, Kirtan-Singen, ist eine wunderbare Praxis, um das Herz zu öffnen, die göttliche Gegenwart zu spüren.

G
Jaya Jagadambe
D
Sita radhe
C                         G
Jaya Jagadambe ma Durga
D                     C                   G
Namo Namah Namo nama namo namah

Mantras sind kraftvolle Klangenergien in Sanskrit, einer Sprache für Gebete und Gesänge. Die richtige Anwendung dieser Klangenergien verhilft zu Gesundheit, innerer Harmonie, geistiger Klarheit, kraftvoller Lebensenergie, Entfaltung von Liebe und Freude. Das höchste Ziel des Mantra Yoga ist, wie immer im Yoga, die Verwirklichung der wahren Natur, das Einssein mit dem unendlichen Leben selbst. Mantra Yoga gilt als einer der kraftvollsten, einfachsten, sichersten und schnellsten Wege zu dieser Erkenntnis.

Dies ist eine Live-Aufnahme von Yoga Vidya. Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare zum Thema Mantra und Musik. Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.
Show more...
2 years ago
6 minutes 19 seconds

Durga Mantras - Chanting and Kirtan
Jaya Jagad Ambe mit Keval
Keval singt das Mantra Jaya Jagad Ambe in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Mit diesem Mantra wird der göttlichen Mutter des Universums Ehrerbietung geboten. Hier ist der Text zum Mitsingen:

Jaya Jagad Ambe
He Ma Durga

Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.
Show more...
4 years ago
6 minutes 15 seconds

Durga Mantras - Chanting and Kirtan
Devi Arati mit Vani Devi
Vani Devi singt das Devi Arati. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 314. Devi Arati, beginnend mit Maiya Jaya Mangala Murati, ist eine wunderbare Hymne zur Verehrung der Göttlichen Mutter, Amba Gauri, der strahlenden göttlichen Mutter. Dieses Lied singt man typischerweise beim Arati, also bei der Lichtzeremonie für Durga, Kali, Devi, Lakshmi, Saraswati oder Parvati. Man kann das Lied aber auch wie einen Kirtan, wie einen Bhajan einfach so singen. Sing mit und lasse dein Herz berühren.

Hier ist der Text zum Mitsingen:

Devi Ar(a)ti
Maiya Jay(a) Mangala-murati,
Maiya Jay(a) Ananda-karani
Tumako Nishi-dina Dhyavata,
Tumako Nishi-dina Dhyavata
Hari Brahma Shiva Ri,
Om Jay Ambe Gauri // 1 //

Manga Sindura Virajata,
Tiko Nriga-mada Ko,
Maiya Tiko Nriga-mada Ko
Ujjvala Se Dou Naina,
Ujjvala Se Dou Naina,
Chandra-vadana Niko,
Om Jay Ambe Gauri // 2 //

Kanaka-samana Kalevara,
Raktambara Raje,
Maiya Raktambara Raje
Rakta-pushpa-vana-mala,
Rakta-pushpa-vana-mala
Kanthana Para Saje,
Om Jay Ambe Gauri // 3 //

Kehari-vahana Rajata,
Khadga-khappara Dhari,
Maiya Khadga-khappara Dhari,
Sura Nara Muni-jana Sevita,
Sura Nara Muni-jana Sevita,
Tinake Dukha Hari,
Om Jay Ambe Gauri // 4 //

Kanana Kundala Shobhita,
Nasagre Moti,
Maiya Nasagre Moti,
Kotika Chandra-divakara,
Kotika Chandra-divakara,
Rajata Sama Jyoti,
Om Jay Ambe Gauri // 5 //

Shumbha-nishumbha Vidare,
Mahishasura-ghati,
Maiya Mahishasura-ghati /
Dhunra-vilochana-nashini,
Dhunra-vilochana-nashini,
Nishi-dina Mada-mati,
Om Jay Ambe Gauri // 6 //

Chausatha Yogini Gavata,
Nritya Karata Bhairű,
Maiya Nritya Karata Bhairű,
Bajata Tala Nridanga,
Bajata Tala Nridanga,
Aru Bajata Damaru,
Om Jay Ambe Gauri // 7 //

Bhuja Chara Ati Shobhita,
Shankha-khappara Dhari,
Maiya Shankha-khappara Dhari,
Mana Vanchhita Phala Pavata,
Mana Vanchhita Phala Pavata,
Sevata Nara-nari,
Om Jay Ambe Gauri // 8 //

Kanchana Thala Virajata,
Agara Kapura Bati,
Maiya Agara Kapura Bati,
Shri-malaketu Mẽ Rajata,
Shri-malaketu Mẽ Rajata,
Koti Ratana Jyoti,
Om Jay Ambe Gauri // 9 //

Yah(a) Ambe Ji Ki Arati,
Jo Koi Nita Gave,
Maiya Jo Koi Nita Gave,
Kahata Shivananda Svami,
Kahata Shivananda Svami,
Sukha-sampati Pave,
Om Jay Ambe Gauri // 10 //

Om Jay Ambe Gauri,
Om Jay Ambe Gauri
Om Jay Ambe Gauri,
Om Jay Ambe Gauri // 11 //

Glory To The Mother Of The Universe,
Glory To The Mother Of The Universe,
Glory To The Mother Of The Universe,
Om Jay Ambe Gauri // 12 //

Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Alle Seminare zum Thema Mantra und Musik findest du hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.
Show more...
5 years ago
3 minutes 42 seconds

Durga Mantras - Chanting and Kirtan
Durge Jaya Jaya mit Vani Devi
Vani Devi singt das Durge Jaya Jaya Mantra. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 308. „Durge Jaya Jaya“ ist ein Schutz-Kirtan, ein Kirtan, den man auch insbesondere wiederholen kann, um Schutz zu finden in Schwierigkeiten. Es ist ein Kirtan, der insbesondere auch hilft, bei Schwierigkeiten, bei Ängsten, bei Nöten, bei emotionalen Problemen stark zu sein.

Hier ist der Text zum Mitsingen:

Durge Jay(a) Jay(a),
Durge Jay(a) Jay(a)
Durita-nivarini,
Durge Jay(a) Jay(a)
Durge Jay(a) Jay(a),
Durge Jay(a) Jay(a)
Bhava-bhaya-harini,
Bhavani Jay(a) Jay(a)

Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.
Show more...
5 years ago
1 minute 35 seconds

Durga Mantras - Chanting and Kirtan
Om Shri Durgayai Namaha mit Gauri und Keval
Gauri und Keval singen das Mantra Om Shri Durgayai Namaha in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.

„Om Shri Durgayai Namaha“ ist ein Durga Mantra, ein Mantra für Durga, es ist ein Dhyana Moksha Mantra und ein Diksha Mantra und ein Siddhi Mantra. Es ist ein Durga Mantra, weil es sich an Durga wendet. Durga ist diejenige, die alle Negativitäten beseitigt. Durga ist auch diejenige, die einen durch alle Negativitäten hindurchführt. Sie ist auch diejenige, die einen durch alle Schattenseiten hindurch schützt und bewahrt. Durga Mantra ist also Anrufung der göttlichen Mutter als Durga.

Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.
Show more...
5 years ago
8 minutes 41 seconds

Durga Mantras - Chanting and Kirtan
Chanting and Recitation of Durga Mantras and Kirtans in glory of the Divine Mother. Devi, Durga, Lakshmi, Kali, Saraswati, Tripura Sundari, Rajeshwari - these are all names of the Divine Mother. Recordings mostly from Yoga Vidya Ashram Germany.