Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Music
Comedy
Religion & Spirituality
History
Society & Culture
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
BZ
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bb/bd/6e/bbbd6eb5-67a9-21fd-0aff-bbe72fc701df/mza_17431252749795148426.png/600x600bb.jpg
Double Duty Dialogues
Fidschi & Esme
23 episodes
3 weeks ago
Der Podcast für erfolgreiche Mütter - zu Hause, im Beruf und darüber hinaus. Zwei frischgebackene Mamis finden auf die bewegenden Fragen die richtigen Antworten, die sie gerne selbst früher gehabt hätten. DEIN Karriere-Eltern-Podcast! Schön, dass du dabei bist.
Show more...
Careers
Kids & Family,
Business
RSS
All content for Double Duty Dialogues is the property of Fidschi & Esme and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für erfolgreiche Mütter - zu Hause, im Beruf und darüber hinaus. Zwei frischgebackene Mamis finden auf die bewegenden Fragen die richtigen Antworten, die sie gerne selbst früher gehabt hätten. DEIN Karriere-Eltern-Podcast! Schön, dass du dabei bist.
Show more...
Careers
Kids & Family,
Business
Episodes (20/23)
Double Duty Dialogues
Sommerpause: Wir brauchen eine & wie ist Urlaub mit Toddler?
In dieser besonderen Folge verabschieden wir uns in die Sommerpause. Der August steht ganz im Zeichen von Urlaub, Auszeit und Familienzeit, deshalb legen wir eine kleine Pause ein. Bevor wir jedoch die Koffer packen, nehmen wir euch mit und erzählen, was wir in unseren Sommerurlauben geplant haben und worauf wir uns besonders freuen. Die Warteliste für unsere Workshops schließt jetzt übrigens - jetzt noch Eintragen und informiert bleiben: www.doubleduty.at Wir sprechen darüber, wie Urlaub mit Kind heute aussieht und ob das für uns überhaupt noch Erholung bedeutet oder eher der ganz normale Wahnsinn an einem anderen Ort ist. Dabei teilen wir offen unsere Erfahrungen und Herausforderungen, die das Reisen mit Kind mit sich bringt. Gleichzeitig erzählen wir, wie wir es schaffen, trotz allem kleine Erholungsoasen für uns zu finden. Außerdem reflektieren wir, warum Urlaub mit Kind vielleicht nicht immer entspannend ist, aber dafür umso mehr neue, wertvolle Erinnerungen schafft. Zum Abschluss verraten wir unsere persönlichen Geheimtipps – von praktischen Hacks beim Fliegen über kinderfreundliche Reiseziele bis hin zu kleinen Urlaubsformaten, die die Familienzeit entspannter machen. Wir wünschen euch einen wunderbaren Sommer voller schöner Momente und freuen uns, wenn ihr nach der Pause wieder mit dabei seid. Wenn ihr Fragen, Anregungen oder eigene Urlaubserlebnisse mit uns teilen möchtet, schreibt uns gerne auf Instagram oder per Mail. Bis bald und sonnige Grüße von euren Double Duty Dialogues Hosts! Danke, dass ihr bisher dabei gewesen seid.
Show more...
2 weeks ago
37 minutes

Double Duty Dialogues
Mom Burnout: Doppelte Rollen bedeuten auch dopppelten Stress
Wir stehen dafür, dass Frauen mehrere Rollen leben und ihre vielfältigen Aufgaben meistern können – doch gleichzeitig wollen wir nicht, dass die Frauen, die uns zuhören, dabei ausbrennen. Wir erklären, welche Ursachen Mom Burnout hat. Dabei gehen wir auf den gesellschaftlichen Druck, die hohen Erwartungen an sich selbst und die mentale Überforderung ein, die viele Mütter erleben. Außerdem zeigen wir auf, wie man präventiv gegensteuern kann, indem man lernt, Grenzen zu setzen, Unterstützung anzunehmen und realistische Erwartungen an sich selbst zu entwickeln. Ein weiterer wichtiger Punkt in dieser Folge ist, wie man die Warnsignale für Mom Burnout frühzeitig erkennt. Wir sprechen darüber, woran man merkt, dass man sich in einer belastenden Situation befindet und warum es so wichtig ist, auf die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu achten. Unser Anliegen ist es, dass jede Frau ihre verschiedenen Rollen mit Freude und Energie leben kann, ohne sich dabei zu verlieren. Selbstfürsorge und ein bewusster Umgang mit den eigenen Erwartungen sind dabei entscheidend. Wenn du tiefer in das Thema einsteigen möchtest, kannst du dich jetzt in die Warteliste für unsere Workshops eintragen. In diesen Workshops vermitteln wir dir die richtigen Strategien und Erwartungen, damit du gesund und gestärkt durch den Mama-Alltag gehst. Hier geht's zur Warteliste: www.doubleduty.at Höre gerne rein, teile diese Folge mit anderen Müttern und lass uns gemeinsam für mehr Leichtigkeit im Alltag sorgen. Wir verweisen in dieser Folge auf unsere geniale Session mit der noch genialeren Elisa Wagner. Hört rein: https://doubleduty.podigee.io/17-nachgefragt-bei-elisa-wagner-kritik-immer-her-damit
Show more...
3 weeks ago
25 minutes

Double Duty Dialogues
Hobbies gesucht: Warum manche welche haben und manche sie haben sollten
In dieser Folge widmen wir uns dem spannenden Überthema, dass Männer oft selbstverständlich Hobbies haben, während Frauen häufig das Gefühl haben, Hobbies „sollten“ sie haben. Wir gehen der Frage nach, warum dieses gesellschaftliche Bild so verbreitet ist, welche Rollenbilder und Erwartungen dahinterstecken und warum es für alle Menschen – unabhängig vom Geschlecht – wichtig ist, eigene Interessen und Hobbies zu pflegen. Darauf aufbauend klären wir zunächst, was ein Hobby eigentlich für uns ist und warum es mehr als nur eine Beschäftigung in der Freizeit bedeutet. Wir sprechen darüber, welche Hobby-Typen wir sind und teilen persönliche Erfahrungen, welche Hobbies wir selbst haben oder hatten. Dabei erzählen wir auch, warum es manchmal schwerfällt, ein Hobby zu finden oder dauerhaft dabei zu bleiben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, warum Hobbies so wichtig für unser Wohlbefinden sind. Wir erklären, wie Hobbies helfen können, Stress abzubauen, in einen Flow-Zustand zu gelangen, sich selbst zu verwirklichen und soziale Kontakte zu pflegen. Gleichzeitig thematisieren wir, warum Hobbies manchmal auch stressen können und geben Tipps, wie man den Druck reduzieren kann, damit das Hobby wieder Freude macht. Abonniert unseren Podcast, bewertet diese Folge und teilt sie gerne mit euren Freundinnen und Freunden. Viel Spaß beim Hören! www.doubleduty.at
Show more...
1 month ago
31 minutes

Double Duty Dialogues
Kinderbetreuung: Optionen, Herausforderungen & was wir gerne vorher gewusst hätten
In dieser Folge sprechen wir ganz offen über ein Thema, das viele Eltern (frühzeitig!) beschäftigt: Kinderbetreuung für kleine Kinder. Welche Möglichkeiten gibt es eigentlich – und welche passen zu unserem Kind, zu unserem Alltag, zu unserem Bauchgefühl? 👶 Ob Krippe, Tagesmutter, Kita oder private Betreuung – wir schauen uns die verschiedenen Modelle an, teilen unsere Erfahrungen und sprechen auch ehrlich über die Herausforderungen: von langen Wartelisten bis zu emotionalen Hürden beim Loslassen. 📌 Außerdem erzählen wir, was wir gerne vorher gewusst hätten – kleine Aha-Momente, bittere Erkenntnisse und Tipps, die euch vielleicht einiges an Stress ersparen können. 🔍 Themen dieser Folge: • Welche Betreuungsmodelle gibt es – und was unterscheidet sie? • Betreuung starten – wann ist der "richtige" Zeitpunkt? • Eingewöhnung: Tipps und Real Talk • Wie finde ich einen Platz – und was, wenn ich keinen bekomme? • Flexibilität vs. Verlässlichkeit und Garten: Was ist uns wirklich wichtig? • Persönliche Learnings – was wir heute anders machen würden 💬 Habt ihr Fragen, eigene Erfahrungen oder möchtet ihr eure Geschichte teilen? Schreibt uns gerne auf instagram unter @doubledutydialogues. 📲 Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst uns eine Bewertung da und abonniert den Podcast – so verpasst ihr keine Folge mehr. www.doubleduty.at für mehr Info und die Wartelisten für unsere Workshops
Show more...
1 month ago
47 minutes

Double Duty Dialogues
Mehr als nur ein Podcast: RECAP seit Launch
In dieser Podcastfolge blicken wir zurück auf unseren Launch im März und ziehen ein Resümee über die vergangenen Monate. Wir sprechen über unsere schönsten Highlights und teilen offen die Herausforderungen, die uns auf unserem Weg begegnet sind. Dabei erzählen wir, wie sehr wir persönlich und als Duo gewachsen sind und wie sich unser Leben durch unsere Kinder und ihre Bedürfnisse grundlegend verändert hat. Außerdem berichten wir von den vielfältigen Projekten, die sich durch den Podcast ergeben haben und wie diese unser Leben bereichern. Ein weiterer Schwerpunkt der Folge ist das Thema Selbstständigkeit und Angestelltenverhältnis. Wir fühlen uns in beiden Welten wohl und erläutern, wie wir die Vorteile beider Lebensmodelle für uns nutzen. Dabei sprechen wir auch ganz ehrlich über unseren aktuellen Status in Sachen Vereinbarkeit von Familie, Beruf und persönlichen Projekten. Darüber hinaus erklären wir, welche Rolle Spontaneität, Connection und Expression in unserem beruflichen Alltag und im Podcast spielen. Diese Folge gibt euch einen ehrlichen und inspirierenden Einblick hinter die Kulissen unseres Podcasts und unseres Lebens. Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns eure Gedanken und Erfahrungen zu Rollenverständnissen und Selbstverwirklichung schreibt. Viel Spaß beim Hören! Verweis auf unsere Launch-Folge: nullnummer-live-launch-uber-das-sprungbrett-in-und-nach-der-babypause www.doubleduty.at
Show more...
1 month ago
47 minutes

Double Duty Dialogues
Nachgefragt bei Clarissa Fritzsche: Surfen mit Babybauch
In dieser inspirierenden Folge von Double Duty Dialogues spricht Fidschi mit Clarissa Fritzsche, der Gründerin des nachhaltigen Handelsunternehmens APONCHO. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der Sportbekleidungsindustrie und Clarissa verrät, wie sie den mutigen Schritt wagte, ihr eigenes Unternehmen zu gründen, wie alles ins Rollen kam und wie es sie vom Prototypen bis zu „2 Minuten, 2 Millionen“ führte. 💡 Themen dieser Folge: • Wie gründet man ein Handelsunternehmen von Grund auf? • Was sind die spezifischen Herausforderungen in der Mode- und Sportbekleidungsbranche? • Wie hat sie ihr Unternehmen durch Krisen, wie Corona, geschifft? • Und wie meistert man all das – während man hochschwanger ist? 💥 Genau, richtig gelesen! So hochschwanger, dass sie….Surprise: Clarissa stand uns nicht nur kurz vor der Geburt ihres Sohnes für diesen Podcast zur Verfügung – bei der Veröffentlichung dieser Folge ist ihr Baby bereits da! Gut, dass wir sie noch davor erwischt haben! Sie ist frisch gebackene Mami und teilte so kurz davor mit uns, wie sie sich ihre neue Doppelrolle als Unternehmerin und Mutter vorstellte und welche Strategien ihr helfen, in dieser besonderen Lebensphase den Überblick zu behalten. ✨ Eine Folge voller Ehrlichkeit, Unternehmergeist und ganz viel Female Empowerment. Reinklicken lohnt sich!
Show more...
1 month ago
27 minutes

Double Duty Dialogues
Nachgefragt bei Anna & Ali Mahlodji: Liebe, Leadership, Lebensmut
In dieser Folge von „Double Duty Dialogues“ sprechen wir mit Anna und Ali Mahlodji – einem echten Power Couple, das mit seiner Energie, Offenheit und Lebensfreude begeistert. Die beiden teilen mit uns ihre Erfahrungen als Paar, als Eltern, als Unternehmer:innen und als Menschen, die mit ihrer Arbeit echten Wandel in der Welt bewirken wollen. Sie erzählen auch: Ihr Weg war nicht immer einfach. Sie sprechen ehrlich darüber, welche Blickwinkel durch Kindheit und Krisen, wie z.B. Corona mitgenommen wurden, welche Herausforderungen sie als Paar gemeistert haben, wie sie gemeinsam gewachsen sind und was es bedeutet, sich nicht nur als Individuen, sondern auch als Beziehung weiterzuentwickeln. Im Gespräch geht es um mehr als nur die Rollen, die sie im Alltag einnehmen. Es geht um die Haltung, mit der sie durchs Leben gehen, um die Entscheidungen, die sie treffen, und um die Werte, die sie antreiben. Sie geben spannende Einblicke in ihr Familienleben, den Anna liebevoll "Zirkus" nennt, ihre Arbeit mit Unternehmen und ihre ganz persönliche Sicht auf eine Gesellschaft im Wandel. Besonders eindrucksvoll sind ihre Gedanken zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen: Wo Veränderung möglich ist, warum sie dringend notwendig ist – und woran sie heute leider oft noch scheitert. Dabei bleibt es nicht bei Theorie. Anna und Ali teilen konkrete Impulse und Tipps für unterschiedliche Lebensbereiche – vom Familienalltag über Führung in Unternehmen bis hin zu persönlicher Weiterentwicklung. Wer wissen möchte, wie man mit Klarheit, Mut und Liebe durch komplexe Zeiten navigieren kann, findet in diesem Gespräch viele wertvolle Anregungen. Eine Folge voller Energie, Tiefe und Inspiration – und eine Einladung, Beziehung, Beruf und Veränderung neu zu denken. web: https://www.futureone.io/ Podcast: Mahlodji Gang
Show more...
2 months ago
54 minutes

Double Duty Dialogues
Nachgefragt bei Elisa Wagner: Kritik? Immer her damit!
"Die Elternschaft ist ein Marathon und es können nicht immer beide sprinten!", so sieht das Dr. Elisa Wagner und ihr Mann und sie leben so selbstverständlich eine gleichberechtigte Partnerschaft. Nicht nur daran können wir uns ein Vorbild nehmen, sondern auch an ihrer wissenschaftlichen Arbeit und ihrem Aktivismus auf Social Media. Elisa ist Betriebswirtin, promovierte Wissenschafterin, ehemalige Strategieberaterin, aktuell Head of Finance eines internationalen Start-ups in Karenz und zweifache Mama. Gleichzeitig macht sie wirklich wichtige Arbeit Aufklärungsarbeit auf Social Media: Dort dreht sie stereotype Rollenbilder um und zeigt, wie moderne Wissenschaftskommunikation funktioniert. Elisa inspiriert mit klaren Botschaften für mehr Gleichberechtigung und bringt ihre Erfahrungen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Familienleben authentisch ein. Freut euch auf ein Gespräch über Feminismus, Karriere, Führungsstärke, Elternschaft und den Mut, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen und anzuerkennen, dass Frauen generell extreme Mehrarbeit leisten müssen - in allen Branchen und zu Hause. Das ist auch ihr Lieblingsforschungsfeld. Wir hoffen, ihr habt auch so viel Freude mit dieser Folge, wie wir! Verweise: Unser Gast Dr. Elisa Wagner ist u.a. dort zu finden instagram: @elisa_wag twitter: @ehwagner Das erwähnte Buch: Zykonov, Alexandra: Wir sind doch alle längst gleichberechtigt (Ullstein, 2022) Und bei unseren erwähnten Workshops kann man sich hier voranmelden: www.doubleduty.at *** DANKE FÜRS ZUHÖREN!***
Show more...
2 months ago
1 hour 8 minutes

Double Duty Dialogues
Vatertag: Lassen wir mal die Männer reden!
Herein spaziert zu einer neuen Folge - diesmal zu Viert ✨ - von Double Duty Dialogues, dem Podcast, in dem wir offen, ehrlich und mit einer Prise Humor über das Leben als Eltern, in Partnerschaft und über die die täglichen Herausforderungen zwischen Job, Familie und Selbstverwirklichung sprechen. Heute dreht sich alles um den Vatertag! Wir nehmen diesen besonderen Tag zum Anlass, um unseren Männern einmal ganz laut DANKE zu sagen. Danke, dass ihr euch so engagiert, dass ihr euch einbringt, dass ihr Teil des Familienalltags seid – und das auf eine Weise, die für uns heute fast selbstverständlich erscheint. Aber Hand aufs Herz: Wenn wir einen Blick zurückwerfen, sehen wir, dass das längst nicht immer so war. Die Vätergenerationen vor uns waren oft viel weniger präsent im Familienleben. Heute erleben wir, wie Männer Care-Arbeit übernehmen, Windeln wechseln, Programm machen, Taschen packen und eine echte Bezugsperson werden und sich aktiv in die Erziehung einbringen. Das ist eine Entwicklung, die wir sehr schätzen – und für die wir bewusst dankbar sind. Natürlich ist nicht immer alles Eitelwonne. Auch bei uns kracht es manchmal – und es gibt Themen, die einfach immer wieder zu Diskussionen führen. Doch genau das macht unser Familienleben auch aus: Dass wir uns immer wieder neu aushandeln, dass wir lernen, Kompromisse zu finden – und dass wir dabei nie den Humor verlieren. Denn ohne Lachen wäre der Alltag nur halb so schön! Auf jeden Fall ist er der beste Klebstoff für die Familie. Worüber wir oft und in dieser Folge lachen, hört ihr hier 💫 Wenn ihr euch für unsere Workshops interessiert, tragt euch gerne in die Warteliste ein: www.doubleduty.at Abonniert gerne unseren Podcast, damit ihr keine neue Folge mehr verpasst! Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid! Viel Spaß beim Hören und einen wunderbaren Vatertag! Hier geht's zu unserer Partnerschaftsfolge, wenn ihr uns ohne Männer darüber sprechen hören wollt: https://doubleduty.podigee.io/6-babygluck-und-beziehungsstress-oder-alles-eitelwonne
Show more...
2 months ago
57 minutes

Double Duty Dialogues
Unsere erste Reportage: ERFOLGSSCHWESTERN
So viel Inspiration, die wir gerne weitergeben wollen: Wir sprechen über die Gilmore Girls, Bungee Jumping, Party, Leidenschaft für das was wir tun und noch viel mehr! Am 23. Mai 2025 fand in der Wiener Urania die Konferenz „Erfolgsschwestern – Die Leadership-Revolution“ statt – ein Nachmittag, an dem Female Leadership, Inspiration und echte Geschichten im Mittelpunkt standen. Die Urania ist nicht nur ein historisches Juwel und Kulturzentrum Wiens, sondern beherbergt auch die älteste Volkssternwarte Österreichs. Hier, wo der Blick zu den Sternen möglich ist, konnten wir gemeinsam nach den Sternen greifen – für neue Perspektiven, Empowerment und weibliche Vorbilder. In dieser Podcast-Folge: Start unserer neuen Rubrik: Reportage! Diesmal kommen nicht nur wir zu Wort, sondern auch spannende Frauen, die ihre Erfahrungen und Visionen teilen. Natascha Fürst: https://www.g51.at/ Lisa Buchner: https://www.lisabuchner.com/ Anna Krenn: https://www.praenatalzentrum.wien/team/dr-anna-krenn/ & andere Besucherinnen der Konferenz Highlights der Konferenz: - Keynotes und Podiumsdiskussionen mit außergewöhnlichen Frauen, u.a. aus den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit, Kultur und Medizin. - Raum für echte Begegnung, Austausch und Vernetzung – für Frauen und alle, die Leadership neu denken wollen. - Starke Bandbreite an Perspektiven, Themen und Positionen - von der Verteidigungsministerin, über die Topmanagerin hin zu Sportlerinnen. Bleibt dran für spannende O-Töne und inspirierende Geschichten direkt von der Erfolgsschwestern-Konferenz! Die Erfolgsschwestern: https://astridperjul.at/erfolgsschwestern/ Unsere Folgen, auf die wir verweisen: Karriereplanung: https://doubleduty.podigee.io/9-karriereplanung-inmitten-standhafter-klischees Launch-Nummer: https://doubleduty.podigee.io/2-nullnummer-live-launch-uber-das-sprungbrett-in-und-nach-der-babypause Und hier gehts ab auf die Warteliste: www.doubleduty.at
Show more...
2 months ago
1 hour

Double Duty Dialogues
Wer bist du, wenn du es nicht allen Recht machen willst?
In dieser Folge nehmen wir das Thema PEOPLE PLEASING unter die Lupe und erklären, warum uns dieser Begriff manchmal so richtig nervt. Wir zeigen, wie der Weg von Selbstaufgabe zu echtem Empowerment gelingen kann; und welche Rolle Selbstfürsorge dabei spielt. Aus zwei Perspektiven berichten wir, wie Planung helfen kann, Selbstfürsorge in den Alltag zu integrieren, und wie das bewusste Setzen von Grenzen Frustration in Zufriedenheit verwandelt. Außerdem erfährst du, was Fürsorge und Selbstfürsorge im Berufsleben bedeuten und warum people pleasing oft eine undankbare Eigenschaft bleibt. Wir sprechen darüber, wie man Selbstaufgabe erkennt und welche Verbindung es zu Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung gibt. Wir haben extra für euch eine Formel zum Self Empowerment gebastelt, die wir mit euch teilen möchten - was haltet ihr davon? Unsere Formel für mehr Selbstfürsorge und Empowerment: Eigene Lebensziele entwickeln und konkrete Umsetzungspläne erstellen Klare Grenzen setzen und konsequent wahren Unterstützung annehmen, wenn sie gebraucht wird Aufgaben delegieren und anderen vertrauen Offen mit dem eigenen Umfeld über persönliche Glücksmomente und Frustrationen sprechen Wir sprechen sowohl über kurzfristige Lösungen als auch über langfristige Entwicklungen, die uns geholfen haben unsere Rollen besser zu managen und die Dinge wieder selbst in die Hand zu nehmen. Tipp: Für alle, die sich mehr Unterstützung im Privat- oder Berufsleben wünschen, haben wir inspirierende Workshops entwickelt. Trag dich jetzt auf unsere Warteliste ein – sichere dir einen der limitierten Plätze im Herbst! Ab auf die Warteliste: https://doubleduty.at/warteliste/ Und zum damit zusammenhängenden Thema SELFCARE sprechen wir am 23. Mai bei der Konferenz Erfolgsschwestern: https://erfolgsschwestern.at
Show more...
2 months ago
45 minutes

Double Duty Dialogues
Teilzeitfalle, Rabenmutter und wie bitte haben das Mütter vor uns gemacht?
Frauen geraten in die Teilzeitfalle, weil sie zwischen widersprüchlichen gesellschaftlichen Erwartungen, finanziellen Bedürfnissen, ihrem Pflichtbewusstsein zu gestiegenen Ansprüchen an die Care-Arbeit (eben nicht mehr die Kinder vor den Fernseher zu setzen) und der Erwerbsarbeit, dem Druck zur Selbstrechtfertigung und alten Rollenbildern zerrieben werden. Die Entscheidung für Teilzeit ist oft keine echte Wahl, sondern das Ergebnis struktureller und kultureller Zwänge - und noch immer der offensichtlich einzige Weg, wie alles funktionieren kann. Was das für finanzielle Auswirkungen haben kann und was das mit dem Stresslevel macht, erzählen wir aus unseren Leben. Was treibt uns Eltern – insbesondere Mütter – in die Teilzeitfalle? Gesellschaftliche Erwartungen und Widersprüche o In Österreich sind die Erwartungen an Mütter besonders widersprüchlich: Egal wie Frauen sich entscheiden, sie müssen ihren Weg rechtfertigen. o Es gibt einen gesellschaftlichen Druck, sowohl eine „ideale Bürgerin und Arbeitskraft“ als auch eine „gute Mutter“ zu sein. o Die Anforderungen an Elternschaft sind gestiegen, insbesondere an Mütter. Sie sollen sich intensiver denn je um die Kinder kümmern. Unbezahlte Care-Arbeit o Frauen tragen nach wie vor den Großteil der unbezahlten Arbeit zu Hause, auch wenn sie berufstätig sind. o Das bedeutet eine geringere Pension. Hier sprechen wir auch über ungenutzte Potentiale des Pensionssplittings. Diskussionsanstoß für diese Folge war dieser Artikel: https://www.diepresse.com/19665586/die-qual-der-wahl-teilzeitfalle-oder-rabenmutter
Show more...
3 months ago
53 minutes

Double Duty Dialogues
Muttertag – Missverständnisse, Selbstverständnisse, Rollenverständnisse
In dieser Folge dreht sich alles um den Muttertag! Wir fragen uns: Haben wir uns eigentlich immer schon als Mütter gesehen? Welche Klischees werden am Muttertag besonders gefördert und wurden in der Vergangenheit bewusst instrumentalisiert? Welche Missverständnisse und Selbstverständnisse gibt es rund um den Muttertag? Ein ehrlicher Austausch über Zweifel, Träume und die Momente, in denen wir uns selbst als Mütter entdeckt haben (oder eben nicht). „Es ist doch nur eine Phase!“ – ein Satz, den viele Mütter (und Väter) schon gehört haben. Wir nehmen ihn mit Humor, lassen ihn aber auch nicht unkommentiert stehen. Denn manchmal ist es eben mehr als nur eine Phase – es ist unser Leben, in das uns so viele reinpfuschen wollen. Fazit: Wir setzen uns ein für mehr Rollenverständnis! Wir plädieren für die Vielfalt der Rollen, die wir im Leben einnehmen und feiern diese Vielfalt. UND: Diese Woche gibt es den ersten Gratis-Download: Nach einigen Rückfragen haben wir beschlossen die Liste der Schwangerschaftsgadgets als Gratis-Download zur Verfügung zu stellen. Unsere Checklisten sollen euch helfen, den Muttertag (oder jeden anderen Tag) nach euren eigenen Vorstellungen zu gestalten, wenn ihr gerade schwanger seid. Schaut rein und ladet euch die Checkliste herunter! Wie kommt ihr ran? Kommentiert bitte auf Instagram unter unserem Muttertags-Reel mit GADGET! Und jetzt seid ihr dran! Wie feiert ihr den Muttertag? Oder verzichtet ihr bewusst auf den Muttertag? Welche eurer Rollen würdet ihr diesen Muttertag gerne feiern? Schreibt uns eure Geschichten und Gedanken! Viel Spaß beim Hören, Feiern und Nachdenken! Und vergesst nicht: Jede Rolle, die ihr einnehmt, ist einen Muttertag wert – auch wenn er vielleicht ganz anders heißt. 😉
Show more...
3 months ago
23 minutes

Double Duty Dialogues
schwanger, smart & stark! Schwangerschafts-Gadgets, die uns geholfen haben
Wie in jeder Lebensphase gibt es auch in der Schwangerschaft zahlreiche Hilfsmittel und Gadgets, die den Alltag erleichtern und das Wohlbefinden steigern können. Hilfsmittel unterstützen nicht nur körperlich, sondern helfen auch, die besonderen Herausforderungen der Schwangerschaft besser zu meistern. Gerade wenn man eventuell sogar noch berufstätig ist. Umso näher an der Geburt, umso mehr Ratschläge von Hebammen und Ärzt:innen uvm ;) Wir haben unsere hilfreichsten Gadgets in unserer Erinnerung hervorgeholt und gemeinsam besprochen, was uns wirklich geholfen hat. Außerdem sprechen wir in dieser Folge über die besonderen Eigenheiten und Gelüste, die viele Schwangere erleben. Von Heißhungerattacken bis zu Stimmungsschwankungen – diese Veränderungen sind Teil der natürlichen Anpassung des Körpers an die Schwangerschaft und beeinflussen den Alltag und die Bedürfnisse deutlich. So bieten die vorgestellten Gadgets nicht nur praktische Unterstützung, sondern helfen auch, besser mit den körperlichen und emotionalen Veränderungen umzugehen, die diese besondere Lebensphase mit sich bringt. Wir stellen euch unsere Top-Entdeckungen vor, die unseren Alltag erleichtert und kleine Wohlfühlmomente geschaffen haben: Die Gadgets-Liste im Detail Schwangerschaftskissen – Seitenschläferkissen: Stützt den wachsenden Bauch und entlastet Hüfte & Rücken. – Keilkissen: Perfekt fürs Homeoffice oder entspanntes Sitzen. – Tipp: Mit waschbarem Bezug für mehr Hygiene. Yogamatte – Warum?: Spezielles Schwangerschaftsyoga stärkt den Rücken, verbessert die Atmung und bereitet mental auf die Geburt vor. – Bonus: Studien zeigen eine geringere Frühgeburtsrate bei Yogapraxis7. – Empfehlung: Rutschfeste Matte für sichere Übungen. Faszienball – Einsatz: Gegen Verspannungen im Nacken, Rücken oder Füßen. – Extra: Ideal für die Dammmassage (kombiniert mit Dammmassage-Öl). Gymnastikball – Vorteile: Lindert Rückenschmerzen, fördert optimale Kindslage. – Übung: Sanftes Kreisen des Beckens zur Entspannung. Tee-Sortiment – Kamillen- und Kräutertees: Beruhigt Magen und Nerven. (Empfehlung: SONNENTOR) – Schwangerschaftstees: Achtung kein Eisenkraut (wehenfördernd) in frühen Wochen. – Himbeerblättertee: Ab der 37. SSW zur Geburtsvorbereitung. Heublumenbad – Wirkung: Lockert den Beckenboden, durchblutet das Dammgewebe und kann Geburtsverletzungen vorbeugen. – Tipp: Ab der 36. SSW regelmäßig anwenden, um das Gewebe zu entspannen. – Studienhinweis: Reduziert nachweislich den Durchtrittsschmerz und fördert die Elastizität. Ernährungsbücher – Fokus: Eisenreiche Rezepte, Allergieprävention und Nährstoffbedarf. – Tipp: Bücher mit wissenschaftlicher Recherche bevorzugen. Epi-No-Ball – Funktion: Dehnt den Beckenboden sanft und bereitet auf die Geburt vor. – Anwendung: Ab Rücksprache mit der Hebamme nutzen. Dammmassage-Öl – Ziel: Geschmeidigkeit des Damms durch regelmäßige Massage ab der 34. SSW. – Kombi-Tipp: Mit Heublumenbad verstärken Nachthemden & Wohlfühlkleidung sowie Stützstrümpfe – Materialien: Baumwolle, Modal oder Seide – atmungsaktiv und dehnbar. – Must-have: Schwangerschaftsjeans mit verstellbarem Bauchbund. Auf Schwangerschaftsmode kann man eigentlich verzichten. Für uns haben Kleider in größeren Größen vollkommen ausgereicht. – Tipp: Stützstrümpfe, wer Wasseranlagerungen hat Freiöl & Macadamia-Seifen – Freiöl: Natürliches Pflegeöl gegen Dehnungsstreifen an Bauch und Hüften – Tipp: Machma Shop: Seifen mit Macadamiaöl für empfindliche Haut – vegan und ohne Parabene. (https://www.smellness.at/) Sicheldorfer Heilwasser – Einsatz: Neutralisiert Magensäure und lindert Sodbrennen effektiv. – Dosierung: Langsam schluckweise trinken. Nahrungsergänzungsmittel – Basics: Folsäure, Magnesium, Vitamin D und Omega-3. – Achtung: Immer mit Arzt/Ärztin abstimmen. Fazit: Jede Schwangerschaft ist anders – aber mit diesen Gadgets seid ihr bestens gerüstet! Ob zur Entspannung, Vorbereitung oder einfach zum Wohlfühlen: Hört auf euren Körper und probiert aus, was euch guttut. www.doubleduty.at Empfehlung: Tragt euch frühzeitig in Hebammensprechstunden ein und tauscht euch in Schwangerschaftskursen aus. Habt ihr weitere Geheimtipps? Schreibt sie uns in die Kommentare! Moderationshinweis: Alle genannten Produkte sind persönliche Erfahrungswerte – bei medizinischen Fragen immer Fachpersonal konsultieren.
Show more...
3 months ago
33 minutes

Double Duty Dialogues
Karriereplanung inmitten standhafter Klischees
In dieser Folge nehmen wir uns eines Themas an, das viele betrifft – aber kaum offen angesprochen wird: Karriereplanung inmitten gesellschaftlicher Klischees bei Eltern. Sätze, wie „Schau mal, wie du das vereinbaren kannst!“ oder "Bald bekommst du nicht mehr viel Schlaf!“ machen etwas mit einem, wenn man ein Kind erwartet. Wir sprechen darüber, wie festgefahrene Rollenbilder unsere beruflichen Entscheidungen beeinflussen können, bewusst oder unbewusst; sei es die Wahl welches Elternteil in Karenz geht und wie man Pflegearbeit kommuniziert, wann und wie man ins Berufsleben zurückkehrt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf typische Stolpersteine, innere Zweifel und äußere Erwartungen – und wie man seinen eigenen Weg trotzdem finden (und gehen!) kann. Darüber hinaus gehen wir dem Phänomen nach, warum verhandelnde Frauen nicht sonderlich gut ankommen, es aber von ihnen erwartet wird. Auch das ist kulturelle Prägung. Mit persönlichen Erfahrungen, spannenden Einsichten und ein paar klaren Worten räumen wir auf mit alten Denkmustern – und machen Mut, den eigenen Karriereweg selbstbestimmt zu gestalten – als Elternteil. 💡 Diese Folge ist für alle, die sich vor, in und nach der Elternzeit beruflich orientieren (oder neu erfinden wollen) – unabhängig von Schubladendenken. Außerdem gibt es heute unser erstes Gewinnspiel! Schaut auf instagram bei @doubledutydialogues vorbei und kommentiert unser aktuelles Reel mit der Folgenbeschreibung und verlinkt die Person, die ihr mitnehmen wollt. Dann habt ihr die Chance bei der Konferenz ERFOLGSSCHWESTERN dabei zu sein – mit uns! Verweise: Auf unsere Folge mit Ali Wittmann: https://open.spotify.com/episode/56zTufNDB4KlyHsOa6MmYF?si=ExnzYNmESH2hfYewTRqdCw Auf unseren Konferenzauftritt: https://astridperjul.at/erfolgsschwestern/ Und für die Voranmeldung zu unseren Workshops: https://doubleduty.at/
Show more...
3 months ago
56 minutes

Double Duty Dialogues
Von Wurzeln und Wegen: Unser Background und wie er uns geprägt hat
Prägung, Stärke & Selbstbestimmung: Ein Gespräch über Herkunft, Konservatismus und Karriere In dieser Folge sprechen wir ganz persönlich über unsere Herkunft und was uns geprägt hat: Was bedeutet „konservativ“ für uns – und wie sieht das in unseren Familien wirklich aus? Wir blicken zurück auf unsere Kindheit zwischen der Steiermark und vielfältigen familiären Hintergründen väterlicherseits. Dabei wird schnell klar: Prägung ist viel mehr als Tradition und die schönsten Kindheitserinnerungen. Wir teilen auch, wie unsere Eltern – besonders unsere Mütter – mit Schicksalsschlägen umgegangen sind, was Stärke in unserer Familie bedeutet und wie uns das selbst beeinflusst hat und wie wir dadurch auch Beziehung leben. Im zweiten Teil sprechen wir über Arbeit, Selbstständigkeit und warum wir Gründung nicht nur als Job, sondern als Haltung sehen.
Show more...
4 months ago
39 minutes

Double Duty Dialogues
Unsere Verkündungen: Wie unsere Reise begann oder Durch den Informationsdschungel in die Schwangerschaften
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die überwältigende Informationsflut, die werdenden Eltern während der Schwangerschaft entgegenschwappt und wie wenig davon wirklich hilfreich ist, über das Projekt München, Arztbesuche, family moons und Formulare. Wir diskutieren, wann und wie man die Neuigkeiten über die Schwangerschaft mit anderen teilt – ob es das kommentarlose Schicken eines Schwangerschaftstests an den Partner ist (hahaha!) oder das Abwägen, wem man wann etwas erzählt. Auch der Abschied von alten Gewohnheiten wie dem Rauchen spielt eine Rolle in unserem Gespräch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Flut an Ratschlägen und Informationen, die man während der Schwangerschaft erhält. Wir sprechen darüber, wie schwierig es ist, diese zu filtern und sinnvolle von weniger hilfreichen Tipps zu unterscheiden. Erfahrungsberichte fehlen oft, und die Vielzahl an Meinungen kann schnell überwältigend werden. Unser übergeordnetes Ziel ist es, diese Fülle an Informationen von der Schwangerschaft an zu sortieren und verdaubar zu machen. Dabei teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen, angefangen bei den ersten Schwangerschaftssymptomen bis hin zu den vielen Rechenarbeiten, die mit der Bestimmung von Terminen und Zeitpunkten einhergehen. Abschließend möchten wir euch mitteilen, dass wir viel daran gearbeitet haben, die Tonqualität unseres Podcasts zu verbessern, damit ihr ein noch besseres Hörerlebnis habt. Bleibt dran und begleitet uns auf dieser spannenden Reise durch die Höhen und Tiefen der Schwangerschaft und des Elternwerdens! - Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! - Teile diese Episode mit Freund:innen oder Kolleg:innen, die von einem Neustart träumen, aktuell schwanger sind und tausend Fragen im Kopf haben oder nach der Geburt wieder zurück in die Karriere wollen. Feedback, Kritik und allgemeine Anfragen gerne an: office@doubleduty.at Folge uns auf instagram unter @doubledutydialogues und schreibe gerne in die Kommentare, welche Themen dich noch brennend interessieren! www.doubleduty.at
Show more...
4 months ago
26 minutes

Double Duty Dialogues
Babyglück und Beziehungsstress oder alles Eitelwonne?
4 months ago
38 minutes

Double Duty Dialogues
Parallelen zwischen Baustelle & Schwangerschaft und zwischen Wintersaison & Leben mit Kleinkind
Nadia und Darijo sind ein liebevolles und vertrautes Paar. Sie kennen einander mittlerweile schon sehr gut und geben Einblicke in ihre Beziehungsarbeit. Sie sind Hoteliers aus und mit voller Leidenschaft, Sie berichten über den Umbau und das Reopening ihres 4* Upside Down Town Hotels in Zell am See. Sie wurden von der Schwangerschaft mit ihrem ersten Sohn ein wenig in der Planungsphase überrascht. Daher wächst mit Bauch und Baby auch die Baustelle und der Stress an. Hört rein, wie sie es geschafft haben, alles unter einen Hut zu bekommen, obwohl es keinen freien Kindergartenplatz gab. Aufgrund der Eröffnung waren wir die erste Nacht eingeladen und haben für das ganze Wochenende auf eigene Kosten verlängert und das hat sich mehr als ausgezahlt! Es war ein toller Familienurlaub in einem Designhotel. Jeder ist willkommen. https://neuepost.at
Show more...
4 months ago
39 minutes

Double Duty Dialogues
Nachgefragt bei Ali Wittmann: Beginner’s Mind in Person
5 months ago
18 minutes

Double Duty Dialogues
Der Podcast für erfolgreiche Mütter - zu Hause, im Beruf und darüber hinaus. Zwei frischgebackene Mamis finden auf die bewegenden Fragen die richtigen Antworten, die sie gerne selbst früher gehabt hätten. DEIN Karriere-Eltern-Podcast! Schön, dass du dabei bist.