Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/39/59/ad/3959ad3e-3c8d-371a-094e-b053dfe0c107/mza_18427659315626810686.jpg/600x600bb.jpg
Diversity Insights by Barbara Lutz
FKi - Frauen Karriere Index
25 episodes
2 months ago
Sarah Sorhagen, Gründerin von FemPowerMentoring, spricht darüber, wie wichtig gezielte Förderung, sichere Räume und persönliche Vorbilder für den Weg von Frauen in Führung sind. Ihre Vision: Mentoring als Schlüssel zu echter Chancengleichheit. Doch was passiert, wenn Frauen immer noch auf „Zufall“ statt auf Struktur treffen? Hör dir hier die ganze Folge an!
Show more...
Business
Society & Culture
RSS
All content for Diversity Insights by Barbara Lutz is the property of FKi - Frauen Karriere Index and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sarah Sorhagen, Gründerin von FemPowerMentoring, spricht darüber, wie wichtig gezielte Förderung, sichere Räume und persönliche Vorbilder für den Weg von Frauen in Führung sind. Ihre Vision: Mentoring als Schlüssel zu echter Chancengleichheit. Doch was passiert, wenn Frauen immer noch auf „Zufall“ statt auf Struktur treffen? Hör dir hier die ganze Folge an!
Show more...
Business
Society & Culture
Episodes (20/25)
Diversity Insights by Barbara Lutz
Kein Zufall mehr: Wie Mentoring echte Chancen schafft.
Sarah Sorhagen, Gründerin von FemPowerMentoring, spricht darüber, wie wichtig gezielte Förderung, sichere Räume und persönliche Vorbilder für den Weg von Frauen in Führung sind. Ihre Vision: Mentoring als Schlüssel zu echter Chancengleichheit. Doch was passiert, wenn Frauen immer noch auf „Zufall“ statt auf Struktur treffen? Hör dir hier die ganze Folge an!
Show more...
4 months ago
27 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
Technologie gestalten: Diversität als Schlüssel zu einer gerechteren Zukunft
Mina Saidze, Gründerin von Inclusive Tech und Vordenkerin für Diversität in der Technologie, spricht über die Macht, die in unseren Händen liegt: „Wir Menschen haben es in unserer Macht, die Technologie so zu gestalten, wie wir wollen. Doch was wir gestalten, trägt auch unsere Vorurteile in sich.“ In dieser Folge zeigt sie auf, wie systemische Ungleichheiten durch klare Zahlen sichtbar gemacht werden können und warum es so wichtig ist, Frauen eine stärkere Stimme in der Technologiebranc...
Show more...
4 months ago
27 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
Für mehr Zusammenhalt: Warum wir Diversity-Dimensionen nicht trennen sollten
Helena Schad, Preisträgerin der Kategorie Contribution to LGBTQIA+ 2024, thematisiert die Wichtigkeit, Diversitätsdimensionen nicht zu trennen. Sie zeigt auf, wie Zusammenhalt in verschiedenen Gemeinschaften eine transformative Kraft entfalten kann. Doch was passiert, wenn wir weiterhin in Schubladen denken? Das Verpassen von Chancen zur Zusammenarbeit könnte uns alle zurückwerfen. Hör dir hier die ganze Folge an!
Show more...
4 months ago
24 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
Alter ist nur eine Zahl: Wie Altersdiskriminierung Innovationskraft hemmt
Silke Burmester, Preisträgerin der Kategorie "Best Diversity Campaign 2024", spricht über Altersdiskriminierung und betont, dass „Alter nur eine Zahl“ ist. In dieser Folge zeigt sie, wie wichtig es ist, Altersstereotype abzubauen und die Innovationskraft älterer Mitarbeiter zu fördern. Doch wie können wir sicherstellen, dass diese Stimmen gehört werden? Das Ignorieren der Erfahrungen älterer Generationen könnte uns wertvolle Perspektiven kosten.
Show more...
5 months ago
27 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
Altersdiversität und Einsamkeit: Herausforderungen und Chancen des Alterns
Elke Schilling, Preisträgerin der Kategorie Age Inclusion 2024, thematisiert in dieser Folge die Altersdiversität und das oft übersehene Thema der Einsamkeit im Alter. Sie beleuchtet, wie wichtig es ist, ältere Menschen in die Gesellschaft einzubeziehen und ihre Erfahrungen zu schätzen. Aber was geschieht, wenn wir diese Themen ignorieren? Einsamkeit kann nicht nur die Lebensqualität beeinträchtigen, sondern auch unsere Gemeinschaften schwächen. Hör dir hier die ganze Folge an!&nb...
Show more...
9 months ago
19 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
Netzwerke für den Erfolg: Frauen in MINT und die Kraft der Sichtbarkeit
In der aktuellen Folge bringt Annette Kempf, Preisträgerin des Audience Awards 2024, ihre Einsichten über die Bedeutung von Vielfalt in Führungspositionen ein. Wir diskutieren, wie unterschiedliche Perspektiven nicht nur Innovationen fördern, sondern auch die Unternehmenskultur bereichern.
Show more...
11 months ago
23 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
MINT ist mehr als nur Männerdomäne: Frühkindliche Förderung von Mädchen in Technik
In dieser Episode sprechen Lena und Pauline über die Herausforderungen, mit denen Frauen in MINT konfrontiert sind, und die hartnäckigen Geschlechterklischees in der Digitalbranche. Sie betonen, wie wichtig es ist, dass Frauen aktiv mitgestalten und ihren Platz in technischen Berufen einnehmen. Doch was passiert, wenn diese Klischees weiterhin bestehen bleiben? Der Druck, dem wir uns ausgesetzt fühlen, könnte nicht nur unsere Karrierechancen beeinträchtigen, sondern auch die Innovations...
Show more...
1 year ago
24 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
#einfachmachen - Diversity Insights mit Dr. Jörg Ehmer, CEO Apollo
Dr. Jörg Ehmer ist davon überzeugt: es ist wichtig den Diskurs zu führen, aber manchmal muss man auch einfach machen, um in Sachen Diversität etwas zu bewegen. Daher klebte an den rund 900 Apollo Filialen schon früh ein Regenbogensticker und das vollkommen zu Recht, so der CEO von Deutschlands filialstärkstem Augenoptiker, denn das Unternehmen mache sich stark für eine bunte Welt in- und außerhalb von Apollo. Im Dialog mit Podcast-Host Barbara Lutz spricht Dr. Jörg Ehmer über Werte, Gespräc...
Show more...
3 years ago
53 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
Diversity als Hype – was kommt, was bleibt? Ein Blick hinter die Kulissen mit Dr. Eva Voss, Head of Diversity, Inclusion & People Care Deutschland und Österreich, BNP Paribas
In der ersten Folge 2022 taucht Podcast-Host Barbara Lutz mit Dr. Eva Voss in den Maschinenraum von Unternehmen ein, dabei beleuchten sie gemeinsam das Maßnahmen-Mammut und beantworten essentielle Fragen rund um Diversity & Inclusion. Wie fängt man mit dem Thema am besten im Unternehmen an? Wie kommt man von bloßen Worten in die aktive Veränderung von Prozessen, Strukturen, Praktiken und Verhaltensweisen? Und was bleibt, wenn der Hype um das Thema abebbt? Reingehört: „Diversity Insi...
Show more...
3 years ago
36 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
Körpervielfalt - Diversity Insights mit Melanie Hauptmanns, CEO bei Fräulein Kurvig - Deutschlands schönste Kurven
Mit ihrem 26-köpfigen Team steht Melanie Hauptmanns für Body Positivity und Körpervielfalt ein – und zwar für Frauen und Männer. Was als Misswahl für kurvige Frauen begann, ist heute zur Organisation „Fräulein Kurvig – Deutschlands schönste Kurven“ geworden, die durch verschiedene Veranstaltungen und Coachingangebote für mehr Selbstbewusstsein und Selbstliebe einsteht. Die Finalistin beim IOD Award 2021 in der Kategorie „Most Influential Woman of the Year“ spricht mit Podcast-Host Barba...
Show more...
3 years ago
46 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
Humorvolle Queerness - Diversity Insights mit Ricarda Hofmann, Podcasterin von Busenfreundin und Comedy Autorin
Ricarda Hofmann ist Preisträgerin des Impact of Diversity Award 2021 und schafft es mit Humor in ihrem Podcast die Brücke beim Thema LGBTIQ zu schlagen. Sie sagt: „Mein Ziel mit Busenfreundin ist es, ihn für alle zu öffnen, dass auch der homophobe Hans-Dieter aus Zwickau sagt ‚gar nicht so schlecht, was sie da macht und ist ja ganz normal`.“ Im Interview mit Barbara Lutz spricht Ricarda über Outing, die hohe Emotionalität im Thema und was es mit Menschen im Unternehmen macht, wenn vom Top-Lev...
Show more...
3 years ago
36 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
Über Zugehörigkeit und Partizipation - Diversity Insights mit Christine Epler, Head of HR Strategy, Innovation & Diversity bei der Deutschen Bahn
In ihrer spannenden Position bei der Deutschen Bahn verbindet Christine Epler die Themen Personal, Innovation und Diversity. Ihr ist es wichtig, dass gute New Work- Lösungen von der Schiene bis zum DB Tower gleichermaßen geschaffen werden. Sie spricht im Podcast über den zentralen Wert der partizipativen Ansätze, Gestaltungsspielraum und Baukastenmodelle für Mitarbeitende. Außerdem betont sie im Gespräch mit Podcast-Host Barbara Lutz: „Diversity ist für mich persönlich vor allem ein Zug...
Show more...
3 years ago
44 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
The New Way of Working - Diversity Insights zum IOD Global Forum mit Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht Deutsche Bahn
Im Vorfeld zum digitalen New-Work-Forum am 22. Oktober 2021 sprach Podcast-Host Barbara Lutz mit Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht der Deutschen Bahn über die flexible Arbeitszeitgestaltung im Fernverkehr, die Maßnahmen um hybrides Arbeiten gut gestalten zu können und natürlich über das gemeinsame Herzensthema Diversity. „Vielfalt ist bei der Deutschen Bahn ganz oben im Dach verankert. Jedes Vorstandsmitglied hat sich einer Dimension angenommen, um Diversität stark im Fok...
Show more...
4 years ago
30 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
Handicap, Disability, Behinderung? Über Unsicherheiten und Unsichtbarkeit des Themas - Diversity Insights mit Karen Schallert, Geschäftsführerin HandicapUnlimited
Karen Schallert, Geschäftsführerin von HandicapUnlimited und Podcast-Host Barbara Lutz sind sich einig: Das Thema Behinderung rutscht in der aktuellen Debatte nach hinten. Dazu hat Karen Schallert zwei Thesen entwickelt, die sie in der neusten Folge der „Diversity Insights“ vorstellt. Ihr großes Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen sichtbar zu machen – sie will das aufbrechen, was sie selbst als Personalleiterin im Unternehmen erlebt hat: als einzige Mitarbeiterin im Rollstuhl und zudem al...
Show more...
4 years ago
51 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
Die Wirtschaft mit Diversität elektrifizieren - Diversity Insights mit Ana-Cristina Grohnert, Vorstandsvorsitzende der Charta der Vielfalt
„Wertschätzung für jeden ist eine Grundhaltung. Wichtig ist für mich die Mehrheitsgesellschaft so zu transformieren, dass sie integrativ ist und nicht einzelne Gruppen zu bestärken, damit sie in der Mehrheitsgesellschaft überleben können“, so Ana-Cristina Grohnert in der neusten Folge der Diversity Insights. Zusammen mit Podcast-Host Barbara Lutz spricht die Vorstandsvorsitzende der Charta der Vielfalt über das gemeinsame Ziel ihrer beiden Initiativen, über ihre eigenen langjährigen Erf...
Show more...
4 years ago
58 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
Die Brücke zwischen Stahl und Diversität - Diversity Insights mit Angelika Kambeck, Head of Group HR bei Klöckner & Co SE
In der neusten Folge der Diversity Insights spricht Podcast-Host Barbara Lutz mit Angelika Kambeck – Head of Group HR von Klöckner und in langjährigen Beziehungen zum Frauen-Karriere-Index als Verantwortliche für das Thema Diversität beim B2B-Stahlhändler. Dabei geht es darum, wie Klöckner es geschafft hat, den Frauenanteil zu verdoppeln, wie Diversity und Innovation zusammenhängen, um die Post-Corona-Hybrid-Work-Guideline und leidenschaftliche Hobbies. Klöckner ist in der n...
Show more...
4 years ago
46 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
Female Investments in Female Founders - Diversity Insights mit Svenja Lassen, Managing Director Germany bei primeCROWD & Female Investors Network (FIN)
16% Gründerinnen und 8% Investorinnen, die in Start-ups investieren – so sieht 2021 die Geschlechterverteilung in der Innovationslandschaft Deutschlands aus. Ein Status Quo mit dem sich Svenja Lassen mit der Gründung des Female Investors Network nicht zufrieden gibt. Wir haben sie im aktuellen Podcast gefragt: warum ist der Anteil so gering? Was ist ihre Stellschraube für mehr Gründerinnen? Und was geschieht im Female Investors Network? Zudem startete und verfolgt sie ein klare Mission...
Show more...
4 years ago
49 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
Generationsübergreifend Denken & Handeln - Diversity Insights mit Dr. Irène Kilubi, Gründerin von JOINT GENERATIONS
Kompetenz ist altersunabhängig – der Kontext in dem wir sozialisiert werden macht es leichter oder schwerer uns mit einem Thema zu beschäftigen. Davon ist Dr. Irène Kilubi, Gründerin von JOINT GENERATIONS überzeugt. Als promovierte Wirtschaftsingenieurin kennt sie die Unternehmenswelt von innen und weiß, welche Relevanz das Thema Altersdiversität hat und vor allem noch haben wird im Zuge des Demographischen Wandels. Mit Podcast-Host Barbara Lutz spricht die IOD-Preisträgerin im Bereich ...
Show more...
4 years ago
51 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
Innovativ Führen im Mittelstand - Diversity Insights mit Saskia Gleitsmann, Gleitsmann GmbH & Co. Verwaltungs KG
Was bewegt die Mitarbeitenden, was haben sie für Ideen? Das ist ein Teil der Führungsphilosophie von Saskia Gleitsmann. Sie leitet in vierter Generation mit ihrem Co-Geschäftsführer das Familien-Unternehmen im Holzgeschäft und trägt den spannenden Titel „Chief Visionary Officer“. Im Podcast mit Host Barbara Lutz sprach die IOD-Preisträgerin in „Beste Innovation in Mittelstand und Family Business“ über remote Führen, die besondere Unternehmenskultur und ihr Engagement für Diversität auße...
Show more...
4 years ago
51 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
Die Macht der Sprache - Diversity Insights mit Dr. Simone Burel, Linguistische Unternehmensberatung LUB
„Alle 50 Jahre ungefähr wandelt sich Sprache, wir sind jetzt eigentlich überfällig“, betont Dr. Simone Burel in unserer neuen Podcastfolge „Diversity Insights“. Simone Burel ist promovierte Wirtschaftslinguistin und Gründerin der Linguistischen Unternehmensberatung (LUB) sowie IOD-Preisträgerin in der Kategorie Female MINT Performance mit ihrer FATALE University. Ihr aktuelles Hauptprodukt ist das Einführen und Weiterentwickeln von gendergerechter Sprache in Organisationen. Im Podcast gehen S...
Show more...
4 years ago
54 minutes

Diversity Insights by Barbara Lutz
Sarah Sorhagen, Gründerin von FemPowerMentoring, spricht darüber, wie wichtig gezielte Förderung, sichere Räume und persönliche Vorbilder für den Weg von Frauen in Führung sind. Ihre Vision: Mentoring als Schlüssel zu echter Chancengleichheit. Doch was passiert, wenn Frauen immer noch auf „Zufall“ statt auf Struktur treffen? Hör dir hier die ganze Folge an!