Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/c2/04/d9/c204d9d9-ff13-bbae-21c6-351b59ba5103/mza_5341557990620553769.png/600x600bb.jpg
Diversitäter:innen
Diversity Think Tank Consulting GmbH
13 episodes
2 days ago
In der letzten Folge unserer Serie zu Unconscious Bias geht es diesmal um Umnconscious Bias in Gruppenentscheidungen. Wir schauen uns an, warum homogene Gruppen eher gefährdet sind, gebiaste Entscheidungen zu fällen und warum Projekte auch dann nicht gestoppt werden, wenn sie sich als Debakel herausstellen. Dazu und wie sie Bias in Gruppenentscheidungen vermeidet,  sprechen wir mit Walburga Seidl, Vorständin der Steiermärkischen Sparkasse
Show more...
Business
Society & Culture
RSS
All content for Diversitäter:innen is the property of Diversity Think Tank Consulting GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der letzten Folge unserer Serie zu Unconscious Bias geht es diesmal um Umnconscious Bias in Gruppenentscheidungen. Wir schauen uns an, warum homogene Gruppen eher gefährdet sind, gebiaste Entscheidungen zu fällen und warum Projekte auch dann nicht gestoppt werden, wenn sie sich als Debakel herausstellen. Dazu und wie sie Bias in Gruppenentscheidungen vermeidet,  sprechen wir mit Walburga Seidl, Vorständin der Steiermärkischen Sparkasse
Show more...
Business
Society & Culture
Episodes (13/13)
Diversitäter:innen
UB12 - Unconscious Bias und Gruppenentscheidungen
In der letzten Folge unserer Serie zu Unconscious Bias geht es diesmal um Umnconscious Bias in Gruppenentscheidungen. Wir schauen uns an, warum homogene Gruppen eher gefährdet sind, gebiaste Entscheidungen zu fällen und warum Projekte auch dann nicht gestoppt werden, wenn sie sich als Debakel herausstellen. Dazu und wie sie Bias in Gruppenentscheidungen vermeidet,  sprechen wir mit Walburga Seidl, Vorständin der Steiermärkischen Sparkasse
Show more...
2 years ago
25 minutes 59 seconds

Diversitäter:innen
UB11 - Unconscious Bias und Women Empowerment
Rund um den internationalen Frauentag sehen wir uns in dieser Folge an, warum Howard als kompetenter als Heidi wahrgenommen wird und warum leider auch Frauen von der "patriarchalen Dividende" profitieren. Wir machen einen Blick auf Androzentrismus und andere Unconscious Bias rund um Geschlechterrollen und sprechen mit Monika Sternathova, die das ERSTE Womens' Hub leitet, darüber, wie Women Empowerment gelingen kann. 
Show more...
2 years ago
34 minutes 58 seconds

Diversitäter:innen
UB10 - Unconscious Bias und Diskriminierungen
In dieser Folge beschäftigen wir uns neben Unconscious Bias mit ganz bewusster Diskriminierung. Wir sehen uns an, welche Merkmale in der Arbeitswelt als geschützt gelten und warum es in Österreich leider immer noch legal, ein homosexuelles Paar nicht als Gäste in einem Hotel zu akzeptieren. Dazu sprechen wir der Leiterin der Antidiskriminierungstelle Steiermark, Daniela Grabovac, welche Fälle von Diskriminierung auf ihrem Tisch landen und was wir etwa gegen "Stammtischparolen" tun können.
Show more...
2 years ago
31 minutes 42 seconds

Diversitäter:innen
UB09 - Unconscious Bias in Alltagsentscheidungen
In dieser Folge erklären wir, warum wir uns von "Statt-Preisen" so gerne in die Irre führen lassen, uns schnell mit Vorgaben zufrieden geben und mal schnell auf 100% Zinsen verzichten.  Und wir sprechen mit Adar Özen und Wolfgang Luidold von der Steiermärkischen Sparkasse, wie sie in der Betreuung der Kund:innen kluge Alltagsentscheidungen unterstützen.
Show more...
2 years ago
23 minutes 2 seconds

Diversitäter:innen
UB08 - Unconscious Bias und gute Vorsätze
In dieser Folge erklären wir, warum Menschen Geld für Wetten gegen sich selbst ausgeben, warum wir unsere Misserfolge lieber den "schwierigen Umständen" zuschreiben und warum wir die ausgedehnte Sporteinheit dann doch gerne mal mit einem üppigen Essen danach belohnen. Und wir sprechen mit Maria Wonisch, Diversity- und Gesundheitsmanagerin der Steiermärkischen Sparkasse, wie sie es schafft, ihre Neujahrsvorsätze diesmal auch wirklich umzusetzen. 
Show more...
2 years ago
19 minutes 51 seconds

Diversitäter:innen
UB07 - Unconscious Bias im Recruiting
In dieser Folge sehen wir uns an, warum ein Foto oder ein fremd klingender Name uns im Recruiting ganz schnell auf völlig falsche Fährten führen können und wieso gerade Menschen aus dem Recruiting besonders anfällig für Unconscious Bias sind. Dazu sprechen wir mit Andrea Baier, Recruiterin bei der Steiermärkischen Sparkasse, was in ihrem Unternehmen gegen Bias im Recruiting alles unternommen wird.
Show more...
2 years ago
21 minutes 33 seconds

Diversitäter:innen
UB06 - Biases und Risikoentscheidungen
In dieser Folge beschäftigen wir uns damit, warum wir lieber öffentliches Geld für Terrorabwehr ausgeben statt für mehr Verkehrssicherheit, obwohl das das größere Risiko im Alltag ist. Gerade bei Risikoentscheidungen kommen Biases besonders zu Tragen. Daher sprechen wir mit dem Leiter des Risikomanagements der ERSTE Group, Robert Fleischhacker, was das Unternehmen dafür tut, um Risikoentscheidungen biasfreier zu gestalten.
Show more...
3 years ago
18 minutes 16 seconds

Diversitäter:innen
UB05 - Wie man kluge Entscheidungen anstößt
In dieser Folge beschäftigen wir uns damit, was aufgeklebte Fliegen in Männerklos mit Strategien gegen Unconscious Bias zu tun haben. Heute geht es darum, unser Denken auszutricksen und gezielt unser Verhalten zu lenken. Was sogenannte „Inclusion Nudges“ sind und wie die Steiermärkische Sparkasse damit umgeht, besprechen wir mit Maria Wonisch, Leitung Gesundheitsmanagement und Diversity Management der Steiermärkischen Sparkasse. 
Show more...
3 years ago
25 minutes 38 seconds

Diversitäter:innen
UB04 - Neue Muster braucht das Hirn
Was können wir in der Unternehmenskultur und -kommunikation tun, damit wir weniger in Schubladen denken? Konkrete Tipps für Anti-Bias-Strategien bis hin zu Einblicken in Veränderungsprozesse im Unternehmen gibt Katharina Freidorfer, Kommunikationsprofi bei der Steiermärkischen Sparkasse: vom Gleichheitsgrundsatz in der Gründungsurkunde bis hin zur „Klartextinitiative“. 

Show more...
3 years ago
28 minutes 41 seconds

Diversitäter:innen
UB03 - Wir sind alle gebiased
Unsere Hörer:innen wissen es bereits: Schubladendenken ist leider der Normalfall in unseren Köpfen. Die gute Nachricht: Darüber Bescheid zu wissen ist der erste Schritt in Richtung bessere und gerechtere Entscheidungen. Warum denken wir, wie wir denken, was sind Stereotype und woher kommen diese Muster in unseren Köpfen? Das klären wir diesmal mit praktischen Einblicken von Sabine Mlnarsky, HR-Leiterin bei der ERSTE Bank. 

Show more...
3 years ago
28 minutes 37 seconds

Diversitäter:innen
UB02 - Für gelebte Vielfalt braucht es Mut
Im „Pride Month“ Juni sprechen wir mit Mirsad Aljusevic, Chairperson des internen LGBTIQA+-Netzwerks "ErsteColours" der Erste Bank, über die Sichtbarkeit von Randgruppen und darüber, wie Unternehmen den gesellschaftlichen Wandel mutig und konsequent mittragen können. Etwa durch die international prämierte Kampagne der ERSTE Bank #glaubandichsowiedubist. 

Aber auch unternehmens- und branchenübergreifend gibt es Bewegung, etwa durch den inspirierenden Austausch mit Kolleg:innen von Raiffeisen, ÖBB und IBM. Hört rein zu Kund:innen-Reaktionen, Strategien gegen Hass im Netz und Arbeitgeber:innen, die für vielfältige Talente attraktiv sind.   
Show more...
3 years ago
30 minutes 31 seconds

Diversitäter:innen
UB01 - Willkommen in der Welt des unbewussten Denkens
In der ersten Folge laden wir euch ein in die Welt des unbewussten Denkens. Bis zu 95% aller Eindrücke verarbeiten wir unbewusst. Das schützt uns zwar vor Reizüberflutung. Es kann aber auch dazu führen, dass wir unbewusst voreingenommen sind und so vorurteilsbehaftete Entscheidungen treffen. Im Business-Kontext sprechen wir mit der Diversity-Beauftragten der ERSTE Bank darüber, warum Unternehmen auf Unconscious Bias achten sollten und was im (Job-)Alltag gegen diskriminierende Denkfehler hilft. 
Show more...
3 years ago
24 minutes 45 seconds

Diversitäter:innen
[Intro] - Über diesen Podcast
Hier die akustische Kurzinfo zu unserer Idee:
  • Worum geht es in diesem Podcast?
  • Wer sind die Diversitäter:innen?
  • Und was erwartet euch im Rahmen unserer Sendungen?
Show more...
3 years ago
1 minute 30 seconds

Diversitäter:innen
In der letzten Folge unserer Serie zu Unconscious Bias geht es diesmal um Umnconscious Bias in Gruppenentscheidungen. Wir schauen uns an, warum homogene Gruppen eher gefährdet sind, gebiaste Entscheidungen zu fällen und warum Projekte auch dann nicht gestoppt werden, wenn sie sich als Debakel herausstellen. Dazu und wie sie Bias in Gruppenentscheidungen vermeidet,  sprechen wir mit Walburga Seidl, Vorständin der Steiermärkischen Sparkasse