Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/c2/04/d9/c204d9d9-ff13-bbae-21c6-351b59ba5103/mza_5341557990620553769.png/600x600bb.jpg
Diversitäter:innen
Diversity Think Tank Consulting GmbH
13 episodes
1 day ago
In der letzten Folge unserer Serie zu Unconscious Bias geht es diesmal um Umnconscious Bias in Gruppenentscheidungen. Wir schauen uns an, warum homogene Gruppen eher gefährdet sind, gebiaste Entscheidungen zu fällen und warum Projekte auch dann nicht gestoppt werden, wenn sie sich als Debakel herausstellen. Dazu und wie sie Bias in Gruppenentscheidungen vermeidet,  sprechen wir mit Walburga Seidl, Vorständin der Steiermärkischen Sparkasse
Show more...
Business
Society & Culture
RSS
All content for Diversitäter:innen is the property of Diversity Think Tank Consulting GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der letzten Folge unserer Serie zu Unconscious Bias geht es diesmal um Umnconscious Bias in Gruppenentscheidungen. Wir schauen uns an, warum homogene Gruppen eher gefährdet sind, gebiaste Entscheidungen zu fällen und warum Projekte auch dann nicht gestoppt werden, wenn sie sich als Debakel herausstellen. Dazu und wie sie Bias in Gruppenentscheidungen vermeidet,  sprechen wir mit Walburga Seidl, Vorständin der Steiermärkischen Sparkasse
Show more...
Business
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/c2/04/d9/c204d9d9-ff13-bbae-21c6-351b59ba5103/mza_5341557990620553769.png/600x600bb.jpg
UB06 - Biases und Risikoentscheidungen
Diversitäter:innen
18 minutes 16 seconds
3 years ago
UB06 - Biases und Risikoentscheidungen
In dieser Folge beschäftigen wir uns damit, warum wir lieber öffentliches Geld für Terrorabwehr ausgeben statt für mehr Verkehrssicherheit, obwohl das das größere Risiko im Alltag ist. Gerade bei Risikoentscheidungen kommen Biases besonders zu Tragen. Daher sprechen wir mit dem Leiter des Risikomanagements der ERSTE Group, Robert Fleischhacker, was das Unternehmen dafür tut, um Risikoentscheidungen biasfreier zu gestalten.
Diversitäter:innen
In der letzten Folge unserer Serie zu Unconscious Bias geht es diesmal um Umnconscious Bias in Gruppenentscheidungen. Wir schauen uns an, warum homogene Gruppen eher gefährdet sind, gebiaste Entscheidungen zu fällen und warum Projekte auch dann nicht gestoppt werden, wenn sie sich als Debakel herausstellen. Dazu und wie sie Bias in Gruppenentscheidungen vermeidet,  sprechen wir mit Walburga Seidl, Vorständin der Steiermärkischen Sparkasse