Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/38/b2/16/38b216ab-d06e-88f9-9abe-d0b16ff1a1e5/mza_15766233986946554014.jpg/600x600bb.jpg
Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Radio Regenbogen
115 episodes
9 months ago
Der Info-Podcast von RADIO REGENBOGEN. Spannende Geschichten, interessante Interviews und alles, was Baden, Württemberg und die Pfalz bewegt.
Show more...
Daily News
Society & Culture,
News
RSS
All content for Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz is the property of Radio Regenbogen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Info-Podcast von RADIO REGENBOGEN. Spannende Geschichten, interessante Interviews und alles, was Baden, Württemberg und die Pfalz bewegt.
Show more...
Daily News
Society & Culture,
News
Episodes (20/115)
Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Faszination "Halloween"
Dunkle Gestalten, Horrorfiguren, hässliche Kürbisfratzen, dazu düstere Musik und zahlreiche Schreck-Momente: In diesen Wochen haben Halloween-Events in ganz Deutschland einen wahnsinnig großen Zulauf. Aber was fasziniert uns eigentlich so an Horror, Spuk und Grusel? Warum geben wir Geld dafür aus, uns in Angst und Schrecken versetzen zu lassen? Der "Angst-Guru" Prof. Dr. Jürgen Margraf von der Ruhr-Uni Bochum gibt uns heute ausführliche Antworten auf all diese Fragen und erläutert uns, was Angst eigentlich ist, woran wir Angststörungen erkennen und was er von dem Hype um Halloween hält. Wir klären außerdem, wo Halloween seinen Ursprung feiert, präsentieren euch ein paar "Horror-Fun-Facts" und geben euch einen kleinen Einblick in eines der größten Halloween-Events Deutschlands: "Traumatica" im Europa Park Rust!
Show more...
2 years ago
39 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Katholisch guten Gewissens?
Die jüngsten Schlagzeilen zu einer Reihe an Missbrauchsfällen im Bistum Trier sowie zu einem neuen Missbrauchsgutachten im Erzbistum Freiburg sorgen vermehrt auch für Unruhe innerhalb der katholischen Kirche. 
„Manchmal frage ich mich: ‚Ist das okay, was Du da machst? Oder redest Du Dir das Ganze schön?’“, fragt sich Uwe Burkert aus unserer Kirchenredaktion. Seit vielen Jahren macht er sich für die katholische Kirche stark, wirbt für deren vielseitigen Angebote - sieht sich aber auch immer wieder mit Beschimpfungen konfrontiert. 
Wie geht er damit um? Wie motiviert er sich jeden Tag aufs Neue, für die Kirche in die Bresche zu springen? Was muss sich in seinen Augen dringend und vor allem zeitnah ändern? 
Diese und viele weitere Fragen beantwortet er uns in der heutigen Podcast-Folge!
Show more...
2 years ago
29 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Wir gehen dem Grundwasser auf den Grund
In den vergangenen Jahren waren die deutschen Sommer geprägt von Hitze und wenig Niederschlägen. Das hatte auch Auswirkungen auf eines der wichtigsten Güter für uns Menschen: Unser Grundwasser! Über 70 Prozent des deutschen Trinkwassers werden aus Grundwasser gewonnen, doch was, wenn es künftig häufiger Dürreperioden geben wird? Kann das Grundwasser irgendwann knapp werden? Wo finde ich das Grundwasser überhaupt? Wie sauber ist es? Und wie sehr belasten wir es?
Show more...
2 years ago
38 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Wird Deutschland immer gewalttätiger?
Drei Tote Kinder haben am Osterwochenende bundesweit für Schlagzeilen und vor allem für Entsetzen gesorgt: In Hockenheim wurden zwei sieben und neun Jahre alte Geschwister getötet, in Ulm kam ein siebenjähriges Mädchen gewaltsam ums Leben – in beiden Fällen soll die eigene Mutter bzw. der eigene Vater für die Tat verantwortlich sein. Wir sprechen in der heutigen Podcast-Folge mit dem renommierten Kriminologen Prof. Dr. Christian Pfeiffer über mögliche Hintergründe dieser Taten und ob die Gewalt in Deutschland immer weiter zunimmt - sowohl gegen Kinder als auch allgemein.
Show more...
2 years ago
10 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
SPEZIAL: Notvertretungsrecht für Ehegatten
Seit dem 01.01.2023 gilt das Notvertretungsrecht für Ehegatten. Das heißt, wer keine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung hat, darf im Ernstfall durch seine/n Ehepartner:in vertreten werden. Aber, welche Entscheidungen betrifft das eigentlich? Und wie sieht’s aus, wenn man das gar nicht möchte? Was passiert außerdem, wenn der/die Ehepartner:in gewaltätig ist, und nicht die besten Absichten im Sinn hat? Die Regelung gilt ab Eintreten des Notfalls 6 Monate, in der Zeit darf der/die Partner:in auch wichtige medizinische Entscheidungen fällen.
Show more...
2 years ago
15 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
SPEZIAL: Zeitumstellung abschaffen? Im Gespräch mit Daniel Caspary (MdEP)
Jens Schneider und Cristina Klee vom Morgen sprechen mit Daniel Caspary (Mitglied des Europäischen Parlaments) aus Weingarten über die Zeitumstellung, den Ukraine-Krieg und die Energiekrise, Corona und natürlich auch den Baden-Württemberg Report. Was bewegt die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg und wie möchte Daniel Caspary diese Ängste und Sorgen wahrnehmen und politisch angehen.
Show more...
3 years ago
13 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
SPEZIAL: Cyber-Grooming. So schützen Sie Ihre Kinder im Netz
Die getötete 14jährige Ayleen aus Gottenheim hat ihren mutmaßlichen Mörder im Internet kennengelernt - auf Plattformen der sozialen Medien und bei Online-Spielen. Deshalb sprechen wir in dieser Podcast-Spezialausgabe mit einem Medienexperten über den Umgang mit dem Smartphone: was sollten Kinder, Jugendliche und Eltern beachten? Haben Eltern Kontrollmöglichkeiten und wie weit sollten die gehen? Was passiert bei Cybergrooming? Wann ist die Grenze erreicht, wann muss ich Nein sagen?
Show more...
3 years ago
21 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Gas-Gipfel soll Alternativen zu russischen Lieferungen bringen
Auch wenn bei den aktuellen Temperaturen draußen niemand ans „Frieren“ denkt, machen sich viele Menschen in Baden-Württemberg große Sorgen. Seit gestern fließt kein Gas mehr aus Russland über die Ostseepipeline Nord Stream 1 nach Deutschland. Ob das Gas in ein paar Wochen wieder fließen wird, weiß noch keiner. Deshalb wollen viele Deutsche die Sache nun selbst in die Hand nehmen: Weg vom Gas! Wie viele Rheinland-Pfälzer wollen ihre Heizungen aktuell umrüsten? Sind die Installateure schon ausgelastet? Was können wir selbst tun, auch wenn die Heizung noch nicht umgerüstet ist? Das und mehr hören Sie in der heutigen Podcast-Ausgabe!
Show more...
3 years ago
8 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Fließt nach Wartung kein Gas mehr durch Nord Stream 1?
Was vor einigen Monaten eine ganz normale Pipeline-Wartung war, sorgt heute für große Angst: Wegen planmäßiger Wartungs- und Reparaturarbeiten ist heute Morgen die Gas-Leitung Nord Stream 1 für zehn Tage stillgelegt worden. Deswegen fließt seit aktuell kein Gas mehr von Russland nach Deutschland. Die große Sorge ist, dass das auch nach den abgeschlossenen Arbeiten zum Dauerzustand werden könnte. Deutet schon irgendwas darauf hin, dass Moskau die Gaslieferungen nach der Wartung dauerhaft einstellt? Die Nord Stream 2 ist bereits fertig – könnte diese Leitung in Betrieb genommen werden? Welche Alternativen gibt es sonst noch? Das und mehr hört ihr in der heutigen Podcast-Ausgabe.
Show more...
3 years ago
12 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Rücktritt von Boris Johnson als Parteichef
Bis gestern Abend hat der britische Premierminister Boris Johnson seinen Rücktritt als Chef seiner konservativen Partei ausgeschlossen. Schon heute lenkte er ein und trat zurück. Aber: Als Premierminister will er erstmal weiter machen, bis ein Nachfolger gewählt ist. Warum hat er jetzt doch eingelenkt? Wie war seine Rücktritts-Rede? Und vor allem, wie geht es jetzt weiter? Das und mehr hören Sie in der heutigen Podcast-Ausgabe.
Show more...
3 years ago
9 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Grünes Label für Atomkraft, das Recht auf Warmwasser und wie Haare Meerwasser säubern können
Die EU stuft Atomkraft und Erdgas als nachhaltig und klimafreundlich ein. Sie erhalten voraussichtlich ein grünes Label. Eine Wohnungsgenossenschaft in Sachsen dreht ihren Mieter das Warmwasser ab - zumindest zu bestimmten Zeiten. Was sagt der Deutsche Mieterbund dazu? Und wir stellen ihnen einen Friseurmeister aus Biblis vor: mit geschnittenen Haaren aus seinem Salon werden Meere gereinigt.
Show more...
3 years ago
13 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Wappnen für Gasmangel im Winter, Thomas Gottschalk und Frank Elstner im Karlsruher Zoo
Die Bundesregierung hat kurz vor der Sommerpause das Energiesicherungsgesetz geändert. Was das heißt, erfahren sie in dieser Folge. Die TV-Legenden Thomas Gottschalk und Frank Elstner haben ihre verlorene Wette im Karlsruher Zoo eingelöst. Unser Reporter war dabei. Und wir stellen ihnen eine echte Erfolgsstory vor: das Quittenprojekt Bergstraße aus Weinheim.
Show more...
3 years ago
12 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Neue Erkenntnisse nach tödlichen Schüssen in Kopenhagen
Suche nach dem Motiv: Ein 22-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen - was trieb ihn zu den Schüssen? Gibt es einen terroristischen Hintergrund? Heute haben die Ermittler weitere Einzelheiten bekanntgegeben, wir fassen Ihnen die wichtigsten Infos heute zusammen. 
Außerdem haben wir mit der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Krauth über das anstehende Ausbildungsjahr gesprochen - und warum es für Betriebe und Unternehmen schwer ist, an Schülerinnen und Schüler ran zu kommen.
Show more...
3 years ago
10 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Der Juli bringt viel Neues!
Wir werfen in der heutigen Ausgabe schon mal einen Blick auf den neuen Monat, denn der morgige 01. Juli bringt eine Menge Neuerungen mit sich: Corona-Tests, Elektroschrott, Mindestlohn - wir fassen Ihnen die wichtigsten Änderungen zusammen. Außerdem ist heute internationaler Social-Media-Tag. Diesen wollen wir zum Anlass nehmen, um mal zu fragen: „Wie sozial sind eigentlich diese Sozialen Medien?“
Show more...
3 years ago
9 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
NATO startet Verfahren zur Aufnahme von Finnland und Schweden
Ein Gipfel jagt den nächsten: Nach dem Treffen der G7-Staaten saßen heute die Bündnispartner der NATO in Madrid an einem Tisch, um über die Konsequenzen aus dem Ukraine-Krieg zu beraten. Tatsächlich gab es weitreichende Beschlüsse, die unter anderem eine Erweiterung nach Norden und mehr Sicherheit im Osten vorsehen. Alle Infos dazu hören Sie in der heutigen Ausgabe.
Außerdem haben wir mit der baden-württembergischen Ministerin für Wohnen und Bauen, Nicole Razavi gesprochen, wie die innovativen klimafreundlichen und vor allem bezahlbaren Wohntrends der Zukunft aussehen.
Show more...
3 years ago
15 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Konkrete Beschlüsse beim G7-Gipfel
Nach drei langen Tagen ist heute der G7-Gipfel in Elmau zu Ende gegangen. Die Ergebnisse: Unterstützung für die Ukraine, ein verstärkter Einsatz gegen Hungersnöte und die Ankündigung eines internationalen Klimaclubs. Doch bevor das Gipfeltreffen überhaupt erst startete, wurden rund 170 Millionen Euro in die Sicherheitsvorkehrungen gesteckt. Hat sich der Aufwand gelohnt? Was sagt Kanzler Scholz zu den Ergebnissen des Gipfels? Das und mehr hören Sie in unserer aktuellen Podcast-Ausgabe.
Show more...
3 years ago
11 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Erste Arbeitssitzung beim G7-Gipfel
Zur heutigen, ersten Arbeitssitzung hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj per Video-Schalte am G7-Gipfel auf dem Schloss Elmau teilgenommen. Gemeinsam mit den Staats- und Regierungschefs beriet er sich zu der aktuellen Lage des Ukraine-Krieges. Bereits vor dem heutigen Gipfeltreffen forderte Selenskyj dringend zusätzliche Unterstützung in Form von Waffenlieferungen. Kamen die Staats- und Regierungschefs seine Forderung nach? Was sind die zentralen Ergebnisse der heutigen Beratungen? Wie wird es weiter gehen? Das und mehr hören Sie in unserer heutigen Podcast-Ausgabe! Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Podcast und abonnieren Sie ihn, am besten jetzt gleich – und über eine kurze Bewertung würden wir uns auch sehr freuen! Bei Fragen, Kritik oder Anregungen, schreiben Sie uns an studio@regenbogen.de
Show more...
3 years ago
14 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Umstrittener Paragraf 219a soll gestrichen werden
Seit Jahren wird über den umstrittenen Paragrafen 219a diskutiert, der es Ärztinnen und Ärzten verbietet, ausführlich über Schwangerschaftsabbrüche zu informieren. Heute hat der Bundestag für die Abschaffung dieses Paragrafen gestimmt, damit wird den Medizinern nun ein Informationsrecht zugestanden. Was das konkret in der Praxis bedeutet und was das für jene Ärztinnen und Ärzte heißt, die in der Vergangenheit wegen Verstößen gegen 219averurteilt wurden - das und vieles mehr erläutern wir in der heutigen Ausgabe.
Show more...
3 years ago
11 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Bekommt die Ukraine den Status "EU-Beitrittskandidat"?
Es könnte ein historischer Tag werden heute in Brüssel: Beim EU-Gipfel diskutieren die 27 EU-Mitgliedsstaaten darüber, ob die Ukraine und Moldau den Status als EU-Beitrittskandidaten bekommen. Dieser ist Grundvoraussetzung dafür, dass zu einem späteren Zeitpunkt konkrete Beitrittsverhandlungen aufgenommen werden können. Was dieser Status konkret bedeutet und ob sich die Ukraine damit in absehbarer Zeit Hoffnungen auf eine EU-Mitgliedschaft machen kann - das und vieles mehr klären wir in der heutigen Ausgabe.
Show more...
3 years ago
11 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Hohe Lebenshaltungskosten sorgen immer mehr für Probleme
Benzin, Gas, Lebensmittel oder auch Baustoffe - wohin man sieht, entdeckt man wahnsinnig gestiegene Preise. Diese hohen Lebenshaltungskosten machen immer mehr Menschen in Deutschland zu schaffen. Darum beschäftigt sich heute die Ampel in Berlin damit, wie Gegenmaßnahmen aussehen könnten. So oder so schwört Finanzminister Lindner die Bevölkerung aber schon auf „entbehrungsreiche Jahre“ ein. Was er genau damit meint und welche Maßnahmen da heute konkret besprochen werden könnten - das und mehr hören Sie in der heutigen Ausgabe
Show more...
3 years ago
11 minutes

Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Der Info-Podcast von RADIO REGENBOGEN. Spannende Geschichten, interessante Interviews und alles, was Baden, Württemberg und die Pfalz bewegt.