Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/d8/eb/0f/d8eb0fe2-fec7-8e1a-7aa0-bb2326627273/mza_9407613291992495907.png/600x600bb.jpg
Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Caterina Reinker, Karin Wächtler, Christian Weinert, Anja Kässner
54 episodes
4 days ago
Liberating Structures sind Methoden zur kollaborativen und ergebnisorientierten Zusammenarbeit. Die Kraft von Liberating Structures erlebst du, wenn du sie anwendest, und um dich hierfür zu inspirieren, gibt es diesen Podcast. Anja Kässner, Caterina Reinker, Christian Weinert und Karin Wächtler interviewen die Anwenderinnen und Anwender von Liberating Structures: Menschen, die Liberating Structures in ihrem Alltag anwenden. Übrigens: Du musst nicht alle Strukturen auswendig aufsagen können, um mitzumachen! Wenn du mit uns über eine Liberating Structure sprechen möchtest, die du in deiner Praxis anwendest, schreib uns an ls.praxispodcast@gmail.com.
Show more...
How To
Education,
Business,
Careers,
Management
RSS
All content for Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures is the property of Caterina Reinker, Karin Wächtler, Christian Weinert, Anja Kässner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Liberating Structures sind Methoden zur kollaborativen und ergebnisorientierten Zusammenarbeit. Die Kraft von Liberating Structures erlebst du, wenn du sie anwendest, und um dich hierfür zu inspirieren, gibt es diesen Podcast. Anja Kässner, Caterina Reinker, Christian Weinert und Karin Wächtler interviewen die Anwenderinnen und Anwender von Liberating Structures: Menschen, die Liberating Structures in ihrem Alltag anwenden. Übrigens: Du musst nicht alle Strukturen auswendig aufsagen können, um mitzumachen! Wenn du mit uns über eine Liberating Structure sprechen möchtest, die du in deiner Praxis anwendest, schreib uns an ls.praxispodcast@gmail.com.
Show more...
How To
Education,
Business,
Careers,
Management
Episodes (20/54)
Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Drunk Elephant & die fleißige Arbeitsameise: LS gegen interne Saboteure
In dieser Folge des Praxispodcasts zu Liberating Structures (LS) spricht Christian mit **Sonja Sinz**, einer erfahrenen Coachin für Führungskräfte und Teams, die LS nutzt, um Menschen mit Leichtigkeit zu tiefen Einsichten und besserer Zusammenarbeit zu führen. Sonja teilt inspirierende Praxisbeispiele, darunter der Einsatz von **Triz** und **Improv Prototyping** in einem gereiften Startup, bei dem sie humorvolle **Cartoon-Charaktere** (wie den "Drunk Elephant") entwickelte, um dysfunktionale Sabotage-Dynamiken sichtbar zu machen. Zudem erfahren Sie, wie die Kombination aus **Spiral Journal** und **Walk to Talk** bei einer Ratsfraktion für tiefgreifende Selbstreflexion und veränderte Zusammenarbeit sorgte. Sonja betont die Wichtigkeit einer klaren Einladung (mit dem 4 MAT-Format) und wie LS es ermöglicht, dass **Emotionen und Ängste** ebenso willkommen sind wie sachliche Argumente.
Show more...
1 week ago
36 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Improv Prototyping: Show, don't tell!
Der Praxispodcast zu Liberating Structures spricht mit den Gästen Jasmin Geißler und Marco Schloss über die Methode "Improv Prototyping", die zur kollaborativen und ergebnisorientierten Zusammenarbeit dient. Die Diskussion konzentriert sich darauf, wie diese Struktur, die dem improvisierten Theater ähnelt, dazu genutzt werden kann, komplexe oder konfliktreiche Situationen in Teams darzustellen, zu beobachten und Verbesserungen zu entwickeln. Die Gesprächspartner tauschen praktische Erfahrungen mit der Anwendung der Methode sowohl in persönlichen Workshops als auch in Remote-Settings aus, wobei sie die Bedeutung von psychologischer Sicherheit, der Rolle des Regisseurs und der freiwilligen Teilnahme betonen, um Hemmungen abzubauen. Sie erörtern auch, wie Improv Prototyping in Verbindung mit anderen Strukturen wie Triz oder User Experience Fishbowl für ein effektives Warm-up und eine tiefere Auseinandersetzung mit Themen genutzt werden kann.
Show more...
3 weeks ago
43 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Schätze heben und Erfahrungslernen
Judith erzählt uns von ihrer kleinen, aber feinen LS-Praxis. Mit Erfahrungen aus dem Konzern und in der Arbeit mit Führungskräften erzählt sie aus Ihrer Praxis.
Show more...
1 month ago
32 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Selbstsabotage beenden - Liberating Structures im Vertrieb
Goran erzählt uns von seiner Arbeit als Vertriebscoach und wie er Teams dazu verhilft, sich dauerhaft zu verbessern.
Show more...
2 months ago
43 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Wenn Ergebnisse überraschen...
4 months ago
37 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Klausurtagungen zum Verlieben
Jork erzählt uns, wie er seinen Weg aus eine Einführungsveranstaltung in der Corona Zeit hin zu seiner Praxis von Mehrtätigen Klausurtagungen beschritten hat.
Show more...
5 months ago
40 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Staffel 2 Finale - Ein Ende und ein neuer Anfang
Anja Kässner, Caterina Reinker, Christian Weinert und Karin Wächtler treffen sich zum Staffelfinale
Show more...
7 months ago
29 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Ja klar, äh nein, ich mein jein! durch "Integrated ~ Autonomy"
Christian unterhält sich mit Jasmin über die Liberating Structure "Integrated Autonomy" und ihre Anwendung in der Praxis.
Show more...
7 months ago
28 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Troika Consulting - oder warum einfach mal nur zuhören großartig sein kann!
Marco und Stefan berichten aus Ihrer Praxis mit Troika Consulting und wie die Praxis der Beratung durch Dritte neue Gedankenräume öffnen (oder bestehende bestätigen).
Show more...
8 months ago
37 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Durch Beobachten lernen und Schlüsse ziehen - Simple Ethnography
Anne und Marco berichten aus Ihrer Praxiserfahrung mit Simple Ethnography.
Show more...
8 months ago
35 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Von "Unit" zu "unity" - Wie What I Need From You zu magischen Momenten führen kann.
Maria gibt uns einen Einblick, wie man What I need from you in einen Kontext einbetten kann, um Grenzen zwischen Units durchlässig zu machen. Und dann passieren magische Momente :)
Show more...
9 months ago
38 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Semikolon setzen mit Back-To-Back-Listening
Wer schon mal in Liberating Structures User Groups unterwegs war, hat Julia von Grundherr von Spielraum Consulting sicherlich dort getroffen. In der Folge spricht die erfahrene Anwenderin über die Punctuation Back-To-Back-Listening (Erklärung in der Folge!). Danke, liebe Julia, für das schöne Gespräch und die Silvester-Inspiration!
Show more...
9 months ago
25 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Mit Appreciative Interviews das Erfolge Feiern (neu) lernen
In dieser Folge sprechen wir mit Simone Mester, einer Expertin aus dem Bereich Test und Qualitätssicherung in der Verwaltung. Simone ist begeisterte Anwenderin der Liberating Structures und teilt in dieser Folge sehr offen ihre Herausforderungen und Erfolge in der Anwendung in ihrem Organisationskontext am Beispiel der „Apprective Interviews“. Sie lässt uns an ihrer Resilienz in der Anwendung von LS teilhaben und erklärt, wie sie ihre Kolleg:innen immer wieder inspiriert und mitreißt – auch in anspruchsvollen Momenten. Willst auch du über deine Erfahrungen mit Liberating Structures berichten? Schreib uns gerne eine E-Mail an ls.praxispodcast@gmail.com. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Anwender:innen aus dem deutschsprachigen Raum!
Show more...
10 months ago
30 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Konsensorientierte Unternehmenskultur mit 25/10 Crowd Sourcing
In dieser Folge des Praxispodcasts Liberating Structures sprechen wir mit Julia Mager, Information Security Leader bei IKEA Supply in der Schweiz. Julia spricht über den Einsatz agiler Netzwerkstrukturen und konsensorientierte Unternehmenskultur. Sie teilt wertvolle Einblicke in die Anwendung von Liberating Structures im beruflichen Alltag und erklärt, wie 25/10 Crowdsourcing erfolgreich in kleinen und großen Gruppen genutzt werden kann und wie sie mit Hilfe dieser Struktur neue Stellenprofile erarbeitet hat. Als Bonus gibt es einen Exkurs zu einer „Liberating Structure in Development“, dem „Folding Spectogram”. Diese Methode ermöglicht es Teams, Haltungen zu hinterfragen und ein besseres Verständnis für die Perspektiven anderer zu gewinnen – ideal für Unternehmen, die ihre Kultur des gegenseitigen Verständnisses stärken möchten. Willst auch du über deine Erfahrungen mit Liberating Structures berichten? Schreib uns gerne eine E-Mail an ls.praxispodcast@gmail.com. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Anwender:innen aus dem deutschsprachigen Raum!
Show more...
10 months ago
34 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Sorgen in der großen Gruppe sammeln mit Anxiety Circus
Martina berichtet aus Ihrer Praxis mit Anxiety Circus. Wie sie diese Liberating Structure nutzt, um aus großen Gruppen Sorgen zu sammeln, die ansonsten das Projekt behindern.
Show more...
11 months ago
25 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Ideen in der großen Gruppe sammeln mit 25/10 Crowdsourcing
Katharina berichtet aus ihrer Praxis mit 25/10 Crowdsourcing. Wie sie diese Liberating Structure nutzt, um aus großen Gruppen die Ideen zu sammeln, die sich direkt in die Praxis umsetzen lassen. Sie berichtet aus ihrer Praxis im HR Umfeld. Ihr wollt beim Praxispodcast mitmachen? Schreibt uns über ls.praxispodcast@gmail.com oder über dieses Formular: https://forms.office.com/Pages/DesignPageV2.aspx?subpage=design&token=119d1c85710c44969c37aec8a6388cab&id=-cY5BvwEjkeys85P3lAG71O9Z9sjBK1Ht0jGvg-EaIZUQTFUQVNRSTFRQ0hMODZKQzZRWlNYSlBYQS4u
Show more...
1 year ago
29 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Unberechenbarkeit und Beziehung: Panarchy
Oliver “Oli” Kopp ist LS-Enthusiast und Coach bei Robert Bosch in Stuttgart. Und Oli ist so etwas wie das deutsche Gesicht der Struktur Panarchy. Panarchy ist eine der komplexesten Strukturen, weswegen wir uns besonders viel Zeit für die Folge genommen haben. Dafür gibt es aber mal probehalber Kapitelmarken! Lasst uns wissen, ob das hilfreich war. Und wenn Fragen übrig geblieben sind, findest du in den Shownotes den Kontakt zu Oli, um Panarchy weiter zu vertiefen. Im Praxispodcast Liberating Structures interviewen wir die Anwenderinnen und Anwender im deutschsprachigen Raum. Willst du auch mit uns über deine Lieblingsstruktur in der Praxis sprechen? Schreib’ uns eine E-Mail an ls.praxispodcast@gmail.com — wir freuen uns, von dir zu hören!
Show more...
1 year ago
55 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte … Drawing Together
Maret berichtet aus ihrer Praxis mit Drawing Together. Wie sie diese Liberating Structure nutzt, um mit Hilfe von nonverbaler Zeichensprache aus einer Gruppe Erkenntnisse herauszulocken.
Show more...
1 year ago
30 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Stimmungsgeladenes Kennenlernen mit Impromptu Networking
Anna-Maria Kubelke ist juristische Assistenz der Institutsleitung & Wissenschaftsmanagerin im Agility Lab an der Universität Stuttgart. Inspiriert von ihrer Tätigkeit im Agility Lab hat sie sich autodidaktisch mit Liberating Structures beschäftigt. Und bringt nun neuen didaktischen Wind in Tagungen und Konferenzen. Im Praxispodcast Liberating Structures interviewen wir die Anwenderinnen und Anwender im deutschsprachigen Raum. Willst du auch mit uns über deine Lieblingsstruktur in der Praxis sprechen? Schreib’ uns eine E-Mail an ls.praxispodcast@gmail.com — wir freuen uns, von dir zu hören!
Show more...
1 year ago
28 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Kein Zwang zu Tränen im Transition Walk (Grief Walk)
Christian Hofstetter ist Organisationsentwickler und Executive Coach. In der Folge stellt er die Struktur in Entwicklung Transition Walk (Grief Walk) vor. Mit Hilfe der Struktur kannst du Gefühle und Emotionen in den Raum holen, die sonst keinen Platz finden: Verluste und Verlustängste bei Veränderungen. Beim Praxispodcast mitmachen? Schreib uns einfach eine E-Mail an ls.praxispodcast@gmail.com!
Show more...
1 year ago
33 minutes

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Liberating Structures sind Methoden zur kollaborativen und ergebnisorientierten Zusammenarbeit. Die Kraft von Liberating Structures erlebst du, wenn du sie anwendest, und um dich hierfür zu inspirieren, gibt es diesen Podcast. Anja Kässner, Caterina Reinker, Christian Weinert und Karin Wächtler interviewen die Anwenderinnen und Anwender von Liberating Structures: Menschen, die Liberating Structures in ihrem Alltag anwenden. Übrigens: Du musst nicht alle Strukturen auswendig aufsagen können, um mitzumachen! Wenn du mit uns über eine Liberating Structure sprechen möchtest, die du in deiner Praxis anwendest, schreib uns an ls.praxispodcast@gmail.com.