Caterina Reinker, Karin Wächtler, Christian Weinert, Anja Kässner
54 episodes
4 days ago
Liberating Structures sind Methoden zur kollaborativen und ergebnisorientierten Zusammenarbeit. Die Kraft von Liberating Structures erlebst du, wenn du sie anwendest, und um dich hierfür zu inspirieren, gibt es diesen Podcast. Anja Kässner, Caterina Reinker, Christian Weinert und Karin Wächtler interviewen die Anwenderinnen und Anwender von Liberating Structures: Menschen, die Liberating Structures in ihrem Alltag anwenden.
Übrigens: Du musst nicht alle Strukturen auswendig aufsagen können, um mitzumachen! Wenn du mit uns über eine Liberating Structure sprechen möchtest, die du in deiner Praxis anwendest, schreib uns an ls.praxispodcast@gmail.com.
All content for Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures is the property of Caterina Reinker, Karin Wächtler, Christian Weinert, Anja Kässner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Liberating Structures sind Methoden zur kollaborativen und ergebnisorientierten Zusammenarbeit. Die Kraft von Liberating Structures erlebst du, wenn du sie anwendest, und um dich hierfür zu inspirieren, gibt es diesen Podcast. Anja Kässner, Caterina Reinker, Christian Weinert und Karin Wächtler interviewen die Anwenderinnen und Anwender von Liberating Structures: Menschen, die Liberating Structures in ihrem Alltag anwenden.
Übrigens: Du musst nicht alle Strukturen auswendig aufsagen können, um mitzumachen! Wenn du mit uns über eine Liberating Structure sprechen möchtest, die du in deiner Praxis anwendest, schreib uns an ls.praxispodcast@gmail.com.
Der Praxispodcast zu Liberating Structures spricht mit den Gästen Jasmin Geißler und Marco Schloss über die Methode "Improv Prototyping", die zur kollaborativen und ergebnisorientierten Zusammenarbeit dient.
Die Diskussion konzentriert sich darauf, wie diese Struktur, die dem improvisierten Theater ähnelt, dazu genutzt werden kann, komplexe oder konfliktreiche Situationen in Teams darzustellen, zu beobachten und Verbesserungen zu entwickeln.
Die Gesprächspartner tauschen praktische Erfahrungen mit der Anwendung der Methode sowohl in persönlichen Workshops als auch in Remote-Settings aus, wobei sie die Bedeutung von psychologischer Sicherheit, der Rolle des Regisseurs und der freiwilligen Teilnahme betonen, um Hemmungen abzubauen.
Sie erörtern auch, wie Improv Prototyping in Verbindung mit anderen Strukturen wie Triz oder User Experience Fishbowl für ein effektives Warm-up und eine tiefere Auseinandersetzung mit Themen genutzt werden kann.
Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Liberating Structures sind Methoden zur kollaborativen und ergebnisorientierten Zusammenarbeit. Die Kraft von Liberating Structures erlebst du, wenn du sie anwendest, und um dich hierfür zu inspirieren, gibt es diesen Podcast. Anja Kässner, Caterina Reinker, Christian Weinert und Karin Wächtler interviewen die Anwenderinnen und Anwender von Liberating Structures: Menschen, die Liberating Structures in ihrem Alltag anwenden.
Übrigens: Du musst nicht alle Strukturen auswendig aufsagen können, um mitzumachen! Wenn du mit uns über eine Liberating Structure sprechen möchtest, die du in deiner Praxis anwendest, schreib uns an ls.praxispodcast@gmail.com.