Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/9f/2b/c2/9f2bc22d-b553-26c3-80b1-3b610b2c5d91/mza_2044166590104952656.jpg/600x600bb.jpg
Der Erntehelfer
Rüdiger Strattner
54 episodes
4 hours ago

Der Leitgedanke?

Rüdiger Strattner interviewt in seinem Podcast Profis aus dem Kunst- und Kultur-Bereich. Der Podcast gibt Menschen, die am Beginn ihrer beruflichen Karriere stehen Informationen und Entscheidungshilfen. Es geht um Erfahrung und Wissen, die Beschreibung des eigenen Berufs und darum Tipps und Tricks weiter zu geben. Es wird gemeinsam im Gespräch geerntet, was der Gast erlebt hat. Und Rüdiger hilft dabei, als Erntehelfer eben. 

Was wird hier geerntet?

Bei Veranstaltungen wird geerntet, wenn die Hallentore aufgehen und das Publikum einströmt. Wenn der ganze Saal vor Spannung und Vorfreude brodelt und raunt. Oder wenn das rote Licht angeht und endlich alles „on air“ ist. Ich unterhalte mich hier mit Spezialist*Innen und Expert*Innen aus Kunst und Kultur, die Ihre Erfahrungen teilen wollen. Es geht um die Ernte wertvoller Früchte; gelebter Berufserfahrung, die sicher für viele Hörer*Innen wichtige Impulse und Einsichten bietet. 

Wer ist der Erntehelfer?

Rüdiger Strattner ist freier Bühnenmeister und seit 2006 erfolgreich selbständig. Er hat das Glück immer wieder in den verschiedensten Umfeldern tätig zu sein. Hier setzt er an und lädt Menschen als Gesprächsgast in seinen Podcast ein, mit denen er die Freude hatte schon einmal gearbeitet zu haben. Sicher wird sich der Kreis noch erweitern, aber das ist schon mal ein prima Startpunkt. 

Was ist seine Motivation?

Rüdiger hat seinen Sohn zum „Event Kaufmann IHK“ ausgebildet und unterstützt Azubis in befreundeten Partner-Unternehmen. Es gibt einem selbst soviel, sich mit denjenigen zusammenzusetzen, die in unserer Branche Fuß fassen wollen. Und als Erntehelfer will er seinen Gästen diese Faszination vermitteln und den Wissens-Transfer unterstützen.  Zum Erntehelfer Podcast sollen übrigens anteilig gleichberechtigt Frauen und Männer eingeladen werden.

Wer hört diesen Podcast?

Alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren sind hier generell richtig. Spezielles Augenmerk wird in den Gesprächen jedoch auf den Mehrwert für den Nachwuchs gelegt. Menschen, die vielleicht bereits eine Ausbildung begonnen haben, oder diejenigen, die sich gerade orientieren. Ganz nebenbei werden sicher noch einige reinhören, die einfach daran interessiert sind, was ein Inspizient denn so macht, oder wie der Alltag einer professionellen Chembalistin aussieht.

Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Der Erntehelfer is the property of Rüdiger Strattner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Der Leitgedanke?

Rüdiger Strattner interviewt in seinem Podcast Profis aus dem Kunst- und Kultur-Bereich. Der Podcast gibt Menschen, die am Beginn ihrer beruflichen Karriere stehen Informationen und Entscheidungshilfen. Es geht um Erfahrung und Wissen, die Beschreibung des eigenen Berufs und darum Tipps und Tricks weiter zu geben. Es wird gemeinsam im Gespräch geerntet, was der Gast erlebt hat. Und Rüdiger hilft dabei, als Erntehelfer eben. 

Was wird hier geerntet?

Bei Veranstaltungen wird geerntet, wenn die Hallentore aufgehen und das Publikum einströmt. Wenn der ganze Saal vor Spannung und Vorfreude brodelt und raunt. Oder wenn das rote Licht angeht und endlich alles „on air“ ist. Ich unterhalte mich hier mit Spezialist*Innen und Expert*Innen aus Kunst und Kultur, die Ihre Erfahrungen teilen wollen. Es geht um die Ernte wertvoller Früchte; gelebter Berufserfahrung, die sicher für viele Hörer*Innen wichtige Impulse und Einsichten bietet. 

Wer ist der Erntehelfer?

Rüdiger Strattner ist freier Bühnenmeister und seit 2006 erfolgreich selbständig. Er hat das Glück immer wieder in den verschiedensten Umfeldern tätig zu sein. Hier setzt er an und lädt Menschen als Gesprächsgast in seinen Podcast ein, mit denen er die Freude hatte schon einmal gearbeitet zu haben. Sicher wird sich der Kreis noch erweitern, aber das ist schon mal ein prima Startpunkt. 

Was ist seine Motivation?

Rüdiger hat seinen Sohn zum „Event Kaufmann IHK“ ausgebildet und unterstützt Azubis in befreundeten Partner-Unternehmen. Es gibt einem selbst soviel, sich mit denjenigen zusammenzusetzen, die in unserer Branche Fuß fassen wollen. Und als Erntehelfer will er seinen Gästen diese Faszination vermitteln und den Wissens-Transfer unterstützen.  Zum Erntehelfer Podcast sollen übrigens anteilig gleichberechtigt Frauen und Männer eingeladen werden.

Wer hört diesen Podcast?

Alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren sind hier generell richtig. Spezielles Augenmerk wird in den Gesprächen jedoch auf den Mehrwert für den Nachwuchs gelegt. Menschen, die vielleicht bereits eine Ausbildung begonnen haben, oder diejenigen, die sich gerade orientieren. Ganz nebenbei werden sicher noch einige reinhören, die einfach daran interessiert sind, was ein Inspizient denn so macht, oder wie der Alltag einer professionellen Chembalistin aussieht.

Show more...
Careers
Business
Episodes (20/54)
Der Erntehelfer
Ellen Kamrad - Menschen, Emotionen, Erlebnisse - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 02 - Folge 13

Erwischt du dich manchmal bei der Überlegung, ob du nach vielen Jahren in einem eingefahrenen Job noch was Eigenes aufbauen könntest? Ja? Dann ist diese Folge des Erntehelfer Podcast genau richtig für dich! 

Ellen Kamrad hat ihre eigene Event Agentur aufgebaut und „Hier gibt’s die geilsten Events!“ - so fängt sie ihren Elevator Pitch an. Das das nicht übertrieben ist, zeigt sich in unserem Gespräch an vielen Stellen. Vielleicht kommt der Hang zu explosiven Inszenierungen ja daher, dass Ellen beruflich auch schon Panzermienen seziert hat. 

Wir simulieren unter anderem einen Service, den Ellen Kunden anbietet, die am Beginn ihrer Überlegungen zur nächsten Veranstaltung sind. Das unverbindliche 30-minütiges Beratungsgespräch kann da sehr hilfreich sein. Ich liebe es ja, in meinen Gesprächen immer wieder zu merken, wie Profis genau die richtigen Pfeile im Köcher haben. 

Ich wünsche dir feel Spaß bei dieser neuen Folge des Erntehelfer Podcast! Wenn sie dir gefällt, empfehle sie unbedingt weiter und hinterlasse gerne einen Kommentar unter dem Artikel auf meiner Seite.

Show more...
1 year ago
1 hour 6 minutes 39 seconds

Der Erntehelfer
Joëlle Bargel - Requisiteurin, Tänzerin & Schauspielerin - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 02 - Folge 12

Für die Fans der WDR Kult-Sendung „Zimmer frei“ ist diese Folge des Erntehelfer Podcast ein Muß! Joëlle Bargel ist ein kreativer Wirbelwind und hat sich unter anderem viele Jahre lang um die Requisiten im Rahmen der Sendung gekümmert. Wie das so war zwischen den Kulissen und wer oft die leckeren Speisen auf den Esstisch zauberte, darüber sprechen wir unter anderem.

Die Selbstvermarktung als freie Künstlerin ist wieder einmal ein Thema und wer weiß, vielleicht wird Joëlle ja bald die lang ersehnte passen Agentur finden, die sie als Schauspielerin vertritt. Hoffentlich gibt es dann noch genug Zeit, um mit der eigenen Kettensäge zu skulptieren. Wunderbar fand ich den Ausflug in’s letzte Jahrtausend zu einem Vortanztermin bei Pina Bausch in Wuppertal. 

Ich wünsche dir feel Spaß bei dieser neuen Folge des Erntehelfer Podcast, die du - vorausgesetzt, sie hat dir gefallen - auch gerne in deinem Netzwerk teilen darfst! 

Show more...
1 year ago
1 hour 41 minutes 46 seconds

Der Erntehelfer
Aljoscha Höhn - Event Moderator und Gastgeber - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 02 - Folge 11

Aljoscha Höhn ist einer der erfolgreichsten Event Moderatoren in Deutschland. Warum das so ist, wird in seiner Folge des Erntehelfer Podcast sofort deutlich. 

 

Für mich war es wieder mal ein Genuß mit einem Meister seines Faches ein spannendes Gespräch zu führen. Darin geht es genauso um Dieter Bohlen, wie um die Inhalte eines professionellen Moderatoren Briefings. Auch sprechen wir darüber, wie Impulse aus der Nachwuchsförderung für die eigene Karriere überaus hilfreich sein können. 

 

Mit einem Master in Media Management weiß Aljoscha sehr genau, um was es geht, wen er wieder mal die CEOs der großen nahmhaften Unternehmen auf deren Bühnen empfängt. Vor insgesamt rund 900.000 (!) Zuschauer:innen hat er im Rahmen seiner Moderatorentätigkeit für Helene Fischer performt. Während der Pandemie hat er sich übrigens stark für die Veranstaltungsbranche an sich eingesetzt. 

 

Interessiert? Wunderbar, mach’s dir bequem, drück auf Start und dann feel Spaß!

Show more...
1 year ago
1 hour 17 minutes 3 seconds

Der Erntehelfer
Marcus Pohl - Für Selbständige aktiv - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

Mit dieser Folge verfolge ich eine spezielle Mission: ich wünsche mir, dass Christian Lindner für seinem nächsten Termin mit Marcus sich vorab anhört, was es eigentlich bedeutet, in der Veranstaltungsbranche selbständig unterwegs zu sein. Das es diesen Termin geben wird ist gar nicht so unwahrscheinlich, ist Marcus doch in seiner Funktion als 1. Vorsitzender der isdv regelmäßig als Gast auf den Parteitagen der großen Parteien. Ich übernehme hier einfach mal ein sehr klares Zitat von der isdv Homepage:

„Die Interessengemeinschaft der selbständigen DienstleisterInnen in der Veranstaltungswirtschaft e.V. versteht sich als Berufsverband für alle Menschen in den Bereichen: Veranstaltungstechnik, Tourmanagement, Pyrotechnik, Special Effects, Bühnenbau, Produktionsleitung, Fahrdienst, Logistik, technische Planung, Design, Catering, Eventagentur, Merchandise, Meisterei, Fachplanung Besuchersicherheit, Veranstaltungskaufleute, Backline, Veranstaltungsinfrastruktur, freies Booking, Kunst- Musikschaffende und viele mehr. All jene, die selbständige oder freiberufliche Dienstleistende in der Veranstaltungswirtschaft sind, haben durch die isdv eine Stimme und eine Lobby.“

„Ich will etwas verändern. Deshalb ist die isdv für mich sehr wichtig.“ sagt Marcus, der bereits ausführlich gezeigt hat, dass er etwas verändern kann. Unter anderem hat er das als Produktionsleiter der Scorpions eindeutig bewiesen. Mach’s dir bequem, lehn dich zurück und dann feel Spaß bei der abschließenden Folge des OPEN STAGE Specials für die isdv im Rahmen der Prolight & Sound 2024.

Show more...
1 year ago
45 minutes 15 seconds

Der Erntehelfer
Thilda Kruschel - Technikerin & Riggerin - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

Eigentlich viel zu 2dimensionel der Titel hier, aber auch richtig und wichtig, da uns immer noch viel zu wenige Technikerinnen & Riggerinen im Alltag über den Weg laufen. 2dimensional auch weil, Thilda super sehenswerte Anwendungen auf der PLS gezeigt hat. 

Auch ein klares Zeichen ist meine Autokorrektur hier auf dem Mac, die bei Riggerin direkt Ringerin anbietet. Da zeigt sich doch glatt wie effektiv die Lobbyarbeit der Sportbunde ist und wo wir in der VA-Branche noch Nachholbedarf haben!

Was Thilda sonst noch zu bieten hat? Na, du weißt schon, nimm Platz, hol dir ein Getränk und dann feel Spaß bei dieser neuen Folge des Erntehelfer Podcast. Übrigens der vorletzten aus dem Paket, welches im Rahmen der Prolight & Sound auf dem Stand des isdv entstanden ist.

Show more...
1 year ago
28 minutes 12 seconds

Der Erntehelfer
Helmut Protte - Global Business Development Manager - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

Ich hatte Gänsehaut an manchen Stellen dieses Gesprächs! Helmut und  meine Wege haben sich seit Ende des letzten Jahrtausends immer mal wieder gekreuzt. Dieser Folge wollte ich eigentlich den Titel „fast mal Punk Rock Star“ geben. 

Warum? Das erfährst du unter anderem in unserem sehr unterhaltsamen Gespräch. Dann habe ich mir aber gedacht, nen „Global Business Development“ bekomme ich auch nicht jeden Tag auf’s Sofa. Wie wichtig es ist, zur Not noch ne Top-40-Band „zum Geld verdienen“ in der Hinterhand zu haben wird auch erläutert.

Natürlich bekommt auch das Pixera Universum Platz und all die High-Speed Entwicklungen, die rund um uns getestet werden. Teste du diese Folge des Erntehelfer Podcast und hab feel Spaß dabei!

Show more...
1 year ago
29 minutes 28 seconds

Der Erntehelfer
Andreas „Doc“ Wiedenhoff - Operateur der besonderen Art - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

Was gab’s zuerst, den Firmennamen „Event-Klinik“, oder den „Doc“? Ein Spitzname, der ja durchaus auch von Vorteil sein kann, wenn es darum geht für die BBC zu arbeiten. 

Natürlich sprechen wir auch über eine gemeinsame Produktion, für die unser beider Herz schlägt: „Himmel & Kölle“! Und darüber, warum es durchaus Sinn macht, als ausgebildeter Tontechniker noch ein Musikstudium zu absolvieren.

Wenn dich jetzt noch interessiert, was am Audio Mischpult zu beachten ist, wenn auf der Bühne ein Kronenkorken fällt, den es eigentlich gar nicht gibt, dann hör gut zu und hab feel Spaß dabei!

Show more...
1 year ago
27 minutes 25 seconds

Der Erntehelfer
Hendrik Wendler - Art Director - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

Einen wunderbaren Deep Dive in den Bereich des Videomappings bietet dir Hendrik Wendler hier. Seit 2012 hat er das Festival für Videomapping „Genius Loci“ in Weimar konstant weiterentwickelt und als Art Director geleitet. 

Es geht unter anderem um Förderungsmöglichkeiten, den jährlichen Ablauf des Wettbewerbs, vergleichbare Festivals und natürlich auch um das Bauhaus. 

Falls du dich schon mal gefragt hast, wie das ist eine erste Idee am Ende auf ein 400 Meter breites Gebäude zu projizieren, dann mach dir jetzt ne Tasse Tee, nimm Platz und feel Spaß beim zuhören!

Show more...
1 year ago
45 minutes 43 seconds

Der Erntehelfer
Thomas Rohwedder - u.a. Video over IP Spezialist - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

Mit seiner Firma aadhoc-media! hat sich Thomas Rohwedder aktuell ganz dem Thema  „AV over IP“ verschrieben.

Wer im Video Technik Bereich unterwegs ist, weiß jetzt sofort, um was es da geht. Wenn du dir nicht so sicher bist, dann bekommst du es hier klasse erklärt.

Und zwar von einem Spezialisten, der bereits vor Jahrzehnten die wertvollen Grundlagen gelegt hat in seiner Ausbildung bei Siemens.

Klasse finde ich den Blick in das Innenleben von Routern, welches aus Qualitätsgesichtspunkten auch gar nicht vernachlässigt werden sollte.

Spezialisten Themen nachvollziehbar aufgefächert - feel Spaß dabei!

Show more...
1 year ago
30 minutes 8 seconds

Der Erntehelfer
Uli Born - mehr als nur ein SALES MANAGER - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

Uli ist für mich ein Phänomen - eine wandelnde Wissensdatenbank, Mr. Charming, Rettungssanitäter und begeisterter Segler in einer Person. 

Schön, dass wir endlich mal den Record Button gedrückt haben und so einiges raus kam, was ich auch noch gar nicht wußte. Zum Beispiel, dass in „Blaulicht“, auch Uli drin ist ;-)

Wenn du dich für die Entwicklung von NÜSSLI interessierst, wie sinnvoll es sein kann, segeln zu können, wenn man temporäre Bauten verantwortet, oder einfach wieder mal eine spannende Lebensgeschichte hören willst, hier bist du richtig - mach’s dir gemütlich und feel Spaß beim anhören!

Show more...
1 year ago
57 minutes

Der Erntehelfer
Duc Nguyen - Director LEaT Exhibition & Convention - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

Nachdem ich ja bereits Marc Bohn hier auf dem Sofa hatte, hat es nun auch endlich geklappt Duc Nguyen vor’s Mikro zu bekommen. 

Lange hatten wir vor, mal ne Folge zu dritt zu machen, in der Runde mit dem hervorragenden Tyron Truong. Aber bis wir das live und in Farbe hinbekommen, wird wohl noch zu lange dauern.

In den letzten Jahren habe ich mit großer Freude die sensationelle Entwicklung von Duc’s Baby, der LEaT Con verfolgt. Hör dir hier selbst an, wie das alles kam, wie wichtig ein gut gepflegtes Team ist und was noch ansteht - feel Spaß dabei!

Show more...
1 year ago
23 minutes 52 seconds

Der Erntehelfer
Timo Bittner- noch (!) selbstständiger Tontechniker und Sounddesigner - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

Timo arbeitet mit Kolleg:innen an einer, wie ich finde, sehr faszinierenden Idee. Eine Genossenschaft für die Veranstaltungsbranche. Mit dieser Struktur könnten viele der schwierigen Herausforderungen gelöst werden, mit denen Einzelunternehmer ständig konfrontiert sind.

Einige Infos zum Thema gibt es bereits hier: https://viele.tech/  Und natürlich in dieser Folge des Erntehelfer Podcasts, welche ich dir unbedingt an’s Herz lege.

Tauch ein, in die Visionen und Ideen & feel Spaß!

Show more...
1 year ago
44 minutes

Der Erntehelfer
Marc Bohn - Event Manager & Product Owner - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

Chef Redakteur der Fachzeitschrift „Sound & Recording“, Marketing Chef der „LEat Con“ und dann auch noch „nebenbei“ Songwriter - Respekt für diesen Output! 

Ach ne, da fehlt ja noch ne Kleinigkeit - zusammen mit Klaus Baetz mach Marc den Podcast „Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast“.

Wenn du hören willst, was Podcaster so untereinander zu plaudern haben, hier kannst du direkt reinhören - feel Spaß dabei!

Show more...
1 year ago
30 minutes 32 seconds

Der Erntehelfer
Christian "Gutzi" Gutmair - Versichernder Veranstalter - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

Christian „Gutzi“ Gutmair weiß  wovon er spricht, wenn Menschen aus der Veranstaltungsbranche wegen einer Versicherung auf ihn zukommen. Für die erpam gmbh ist er als Berater tätig und dort werden alle EVENTualitäten abgesichert.

Mich interessiert natürlich auch sein Engagement für die Munic Staging Company und seine Spielstätte den „Kursaal“ in Bad Tölz. 

Wunderbar, was hier alles rauskommt und Platz findet, nimm dir Zeit, mach’s dir bequem und hör in Ruhe zu - feel Spaß dabei!

Show more...
1 year ago
27 minutes 26 seconds

Der Erntehelfer
Yannick Spohr - der Klassiker im RockPop - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

Im freien Flug durch ein wunderbares Gespräch mit einigen Aha Momenten. Unter anderem da Yannick als Tonmann zwei Bands betreut, die ich außerordentlich hörenswert finde: Alli Neumann & Von Wegen Lisbeth. 

Der Titel „der Klassiker im PopRock“ entsteht dann im Landeanflug am Ende und davor geht es auch um den Unterschied zwischen der Arbeit am FOH, oder Monitor Pult.

Vor lauter Begeisterung haben wir vergessen, ein Foto am ISDV Stand vor Ort zu machen. Das hat aber den Vorteil, dass jetzt ein klasse Bild zum Einsatz kommt, welches Yannick in freier Wildbahn zeigt.

Show more...
1 year ago
24 minutes 40 seconds

Der Erntehelfer
Carsten "Casi" Will - "Ausbildungsfördervereinsengel" sondergleichen - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

Diese Folge und das Gespräch mit Katha Santa, in der Folge zuvor gehören thematisch zusammen. 

Casi sitzt mit Katha im Vorstand des gemeinnützigen Vereins CrewCall. Wie sich die beiden dort gefunden haben und wie der Verein innerhalb von drei Jahren fast 1.600 aktive Mitglieder bekommen hat? 

Reinhören! Ich finde die Geschichte hoch motivierend und ein hervorragendes Beispiel für Genarations-übergreifendes gemeinsames anpacken im Bereich der Ausbildungsförderung, Wissenstransfer und schlicht und ergreifend „den Laden sicher am laufen halten“!

Bevor du in die Tiefen der verschiedenen Discord Plattformen eintauchst, hilft die CrewCall Homepage sehr gut bei der Orientierung. Und dort wird übrigens auch erklärt, wie du den Verein unterstützen kannst!

Show more...
1 year ago
31 minutes 54 seconds

Der Erntehelfer
Katha Santa - "Ausbildungsfördervereinsengel" sondergleichen - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

Diese Folge und das Gespräch mit Carsten Casi Will, im Anschluß gehören thematisch zusammen. 

Katha sitzt mit Casi im Vorstand des gemeinnützigen Vereins CrewCall. Wie sich die beiden dort gefunden haben und wie der Verein innerhalb von drei Jahren fast 1.600 aktive Mitglieder bekommen hat? 

Reinhören! Ich finde die Geschichte hoch motivierend und ein hervorragendes Beispiel für Genarations-übergreifendes gemeinsames anpacken im Bereich der Ausbildungsförderung, Wissenstransfer und schlicht und ergreifend „den Laden sicher am laufen halten“!

Bevor du in die Tiefen der verschiedenen Discord Plattformen eintauchst, hilft die CrewCall Homepage sehr gut bei der Orientierung. Und dort wird übrigens auch erklärt, wie du den Verein unterstützen kannst!

Show more...
1 year ago
28 minutes 34 seconds

Der Erntehelfer
Naomi Schilling - Prokuristin der VDMV GmbH - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

Das VDMV wird dieses Jahr 25 und ich möchte nicht verpassen, auf diesem Weg herzlich zu gratulieren! Schließlich vertraue ich auch schon lange auf die dort maßgeschneiderten Versicherungsangebote für Dienstleister:innen der Veranstaltungsbranche.

Dabei hat mich ISDV-Mitglied Naomi Schilling bisher immer wunderbar betreut und beraten. Heute nimmt sie auf dem ISDV Sofa Platz und beschreibt die Besonderheiten von Versicherungen im Veranstaltungsbereich. 

Liebe Naomi, ich war bei diesem ersten Gespräch auf der Messe noch sehr unsicher und abgelenkt! Aber du hast dich davon gar nicht anstecken lassen und bist souverän auf Spur geblieben. Danke - auch dafür!

Show more...
1 year ago
12 minutes 15 seconds

Der Erntehelfer
Florian Bollig - Unmögliches sicher möglich machen - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 02 - Folge 10

Heute habe ich mit Florian Bollig einen ausgewiesenen Sicherheitsspezialisten zu Gast. Und er bringt seine Spezialisierung wie folgt am besten selbst auf den Punkt: „Aus einem breiten Erfahrungsschatz hat sich ein klarer und leidenschaftlicher Fokus auf die sichere und rechtskonforme Umsetzung von Veranstaltungen entwickelt.„

Zusammen mit seinem Geschäftspartner Daniel Müller leitet er die VASIBEKO GmbH deren Name sich zusammensetzt aus: „Veranstaltungssicherheit, Beratung, Konzept & Koordination“. Ihr gemeinsames Credo lässt sich auch so zusammenfassen: „Mit Kreativität, Persönlichkeit und Spaß lässt sich so das Unmögliche möglich machen.“

Während unseres Gesprächs  auf dem wunderschönen Areal Böhler ergaben sich leider unmittelbar vor dem Fenster massive Bauarbeiten. Wir waren jedoch zu sehr in’s Gespräch vertieft, als das wir unterbrochen und eine alternative Räumlichkeit gesucht hätten. Also entschuldige bitte jetzt schon mal einige Begleitgeräusche, ich bin mir sicher, wir halten es so unterhaltsam, dass diese schnell wieder in den Hintergrund treten.

Wenn es dir gefällt, vergiss nicht den Abo Knopf in der Streaming Plattform deiner Wahl zu drücken und ich freue mich auch über das Weiterempfehlen an Freunde und Bekannte!

Show more...
1 year ago
1 hour 17 minutes 12 seconds

Der Erntehelfer
Christoph Schrämmer - Technischer Leiter - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 02 - Folge 09

Seit über 20 Jahren arbeite ich immer wieder und immer gerne mit Christoph Schrämmer zusammen.

Aus dem hohen Norden kam er letzte Woche nach Köln, um im Palladium eine große Weiberfastnacht Veranstaltung als Technischer Leiter zu betreuen. Und ich hab das genutzt, um bei ihm vor Ort mal genau nachzufragen, was denn so ein Technischer Leiter eigentlich macht. 

Natürlich gibt es auch einen Ausflug in die beruflichen Anfänge von Chris und damit unter anderem auch auf die Bühne von Pink Floyd. 

Des weiteren tauschen wir uns über die Ausbildungssituation in der Event Branche aus. Wir glauben beide, dass wir in einer sehr wertvollen und interessanten Branche arbeiten. Sehen aber auch, dass diese mitten im Umbruch ist und noch einige Veränderungen vor sich hat.

Soviel als Teaser für diese neue Folge des Erntehelfer Podcast. 

Nimm dir Zeit, hör sie dir an und wenn du sie interessant findest, empfehle sie gerne weiter! Los geht’s….

Show more...
1 year ago
1 hour 8 minutes 57 seconds

Der Erntehelfer

Der Leitgedanke?

Rüdiger Strattner interviewt in seinem Podcast Profis aus dem Kunst- und Kultur-Bereich. Der Podcast gibt Menschen, die am Beginn ihrer beruflichen Karriere stehen Informationen und Entscheidungshilfen. Es geht um Erfahrung und Wissen, die Beschreibung des eigenen Berufs und darum Tipps und Tricks weiter zu geben. Es wird gemeinsam im Gespräch geerntet, was der Gast erlebt hat. Und Rüdiger hilft dabei, als Erntehelfer eben. 

Was wird hier geerntet?

Bei Veranstaltungen wird geerntet, wenn die Hallentore aufgehen und das Publikum einströmt. Wenn der ganze Saal vor Spannung und Vorfreude brodelt und raunt. Oder wenn das rote Licht angeht und endlich alles „on air“ ist. Ich unterhalte mich hier mit Spezialist*Innen und Expert*Innen aus Kunst und Kultur, die Ihre Erfahrungen teilen wollen. Es geht um die Ernte wertvoller Früchte; gelebter Berufserfahrung, die sicher für viele Hörer*Innen wichtige Impulse und Einsichten bietet. 

Wer ist der Erntehelfer?

Rüdiger Strattner ist freier Bühnenmeister und seit 2006 erfolgreich selbständig. Er hat das Glück immer wieder in den verschiedensten Umfeldern tätig zu sein. Hier setzt er an und lädt Menschen als Gesprächsgast in seinen Podcast ein, mit denen er die Freude hatte schon einmal gearbeitet zu haben. Sicher wird sich der Kreis noch erweitern, aber das ist schon mal ein prima Startpunkt. 

Was ist seine Motivation?

Rüdiger hat seinen Sohn zum „Event Kaufmann IHK“ ausgebildet und unterstützt Azubis in befreundeten Partner-Unternehmen. Es gibt einem selbst soviel, sich mit denjenigen zusammenzusetzen, die in unserer Branche Fuß fassen wollen. Und als Erntehelfer will er seinen Gästen diese Faszination vermitteln und den Wissens-Transfer unterstützen.  Zum Erntehelfer Podcast sollen übrigens anteilig gleichberechtigt Frauen und Männer eingeladen werden.

Wer hört diesen Podcast?

Alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren sind hier generell richtig. Spezielles Augenmerk wird in den Gesprächen jedoch auf den Mehrwert für den Nachwuchs gelegt. Menschen, die vielleicht bereits eine Ausbildung begonnen haben, oder diejenigen, die sich gerade orientieren. Ganz nebenbei werden sicher noch einige reinhören, die einfach daran interessiert sind, was ein Inspizient denn so macht, oder wie der Alltag einer professionellen Chembalistin aussieht.