Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/9f/2b/c2/9f2bc22d-b553-26c3-80b1-3b610b2c5d91/mza_2044166590104952656.jpg/600x600bb.jpg
Der Erntehelfer
Rüdiger Strattner
54 episodes
16 hours ago

Der Leitgedanke?

Rüdiger Strattner interviewt in seinem Podcast Profis aus dem Kunst- und Kultur-Bereich. Der Podcast gibt Menschen, die am Beginn ihrer beruflichen Karriere stehen Informationen und Entscheidungshilfen. Es geht um Erfahrung und Wissen, die Beschreibung des eigenen Berufs und darum Tipps und Tricks weiter zu geben. Es wird gemeinsam im Gespräch geerntet, was der Gast erlebt hat. Und Rüdiger hilft dabei, als Erntehelfer eben. 

Was wird hier geerntet?

Bei Veranstaltungen wird geerntet, wenn die Hallentore aufgehen und das Publikum einströmt. Wenn der ganze Saal vor Spannung und Vorfreude brodelt und raunt. Oder wenn das rote Licht angeht und endlich alles „on air“ ist. Ich unterhalte mich hier mit Spezialist*Innen und Expert*Innen aus Kunst und Kultur, die Ihre Erfahrungen teilen wollen. Es geht um die Ernte wertvoller Früchte; gelebter Berufserfahrung, die sicher für viele Hörer*Innen wichtige Impulse und Einsichten bietet. 

Wer ist der Erntehelfer?

Rüdiger Strattner ist freier Bühnenmeister und seit 2006 erfolgreich selbständig. Er hat das Glück immer wieder in den verschiedensten Umfeldern tätig zu sein. Hier setzt er an und lädt Menschen als Gesprächsgast in seinen Podcast ein, mit denen er die Freude hatte schon einmal gearbeitet zu haben. Sicher wird sich der Kreis noch erweitern, aber das ist schon mal ein prima Startpunkt. 

Was ist seine Motivation?

Rüdiger hat seinen Sohn zum „Event Kaufmann IHK“ ausgebildet und unterstützt Azubis in befreundeten Partner-Unternehmen. Es gibt einem selbst soviel, sich mit denjenigen zusammenzusetzen, die in unserer Branche Fuß fassen wollen. Und als Erntehelfer will er seinen Gästen diese Faszination vermitteln und den Wissens-Transfer unterstützen.  Zum Erntehelfer Podcast sollen übrigens anteilig gleichberechtigt Frauen und Männer eingeladen werden.

Wer hört diesen Podcast?

Alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren sind hier generell richtig. Spezielles Augenmerk wird in den Gesprächen jedoch auf den Mehrwert für den Nachwuchs gelegt. Menschen, die vielleicht bereits eine Ausbildung begonnen haben, oder diejenigen, die sich gerade orientieren. Ganz nebenbei werden sicher noch einige reinhören, die einfach daran interessiert sind, was ein Inspizient denn so macht, oder wie der Alltag einer professionellen Chembalistin aussieht.

Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Der Erntehelfer is the property of Rüdiger Strattner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Der Leitgedanke?

Rüdiger Strattner interviewt in seinem Podcast Profis aus dem Kunst- und Kultur-Bereich. Der Podcast gibt Menschen, die am Beginn ihrer beruflichen Karriere stehen Informationen und Entscheidungshilfen. Es geht um Erfahrung und Wissen, die Beschreibung des eigenen Berufs und darum Tipps und Tricks weiter zu geben. Es wird gemeinsam im Gespräch geerntet, was der Gast erlebt hat. Und Rüdiger hilft dabei, als Erntehelfer eben. 

Was wird hier geerntet?

Bei Veranstaltungen wird geerntet, wenn die Hallentore aufgehen und das Publikum einströmt. Wenn der ganze Saal vor Spannung und Vorfreude brodelt und raunt. Oder wenn das rote Licht angeht und endlich alles „on air“ ist. Ich unterhalte mich hier mit Spezialist*Innen und Expert*Innen aus Kunst und Kultur, die Ihre Erfahrungen teilen wollen. Es geht um die Ernte wertvoller Früchte; gelebter Berufserfahrung, die sicher für viele Hörer*Innen wichtige Impulse und Einsichten bietet. 

Wer ist der Erntehelfer?

Rüdiger Strattner ist freier Bühnenmeister und seit 2006 erfolgreich selbständig. Er hat das Glück immer wieder in den verschiedensten Umfeldern tätig zu sein. Hier setzt er an und lädt Menschen als Gesprächsgast in seinen Podcast ein, mit denen er die Freude hatte schon einmal gearbeitet zu haben. Sicher wird sich der Kreis noch erweitern, aber das ist schon mal ein prima Startpunkt. 

Was ist seine Motivation?

Rüdiger hat seinen Sohn zum „Event Kaufmann IHK“ ausgebildet und unterstützt Azubis in befreundeten Partner-Unternehmen. Es gibt einem selbst soviel, sich mit denjenigen zusammenzusetzen, die in unserer Branche Fuß fassen wollen. Und als Erntehelfer will er seinen Gästen diese Faszination vermitteln und den Wissens-Transfer unterstützen.  Zum Erntehelfer Podcast sollen übrigens anteilig gleichberechtigt Frauen und Männer eingeladen werden.

Wer hört diesen Podcast?

Alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren sind hier generell richtig. Spezielles Augenmerk wird in den Gesprächen jedoch auf den Mehrwert für den Nachwuchs gelegt. Menschen, die vielleicht bereits eine Ausbildung begonnen haben, oder diejenigen, die sich gerade orientieren. Ganz nebenbei werden sicher noch einige reinhören, die einfach daran interessiert sind, was ein Inspizient denn so macht, oder wie der Alltag einer professionellen Chembalistin aussieht.

Show more...
Careers
Business
https://cdn.stationista.com/a5/5fe9b4ffe2c1770c1176fda5/images/f9/65fd340068feb0bc34062bf9/ep/65fd3339f43726e969038d8e_feed.jpg
Uli Born - mehr als nur ein SALES MANAGER - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024
Der Erntehelfer
57 minutes
1 year ago
Uli Born - mehr als nur ein SALES MANAGER - OPEN STUDIO vom ISDV Stand im Rahmen der Prolight & Sound 2024

Uli ist für mich ein Phänomen - eine wandelnde Wissensdatenbank, Mr. Charming, Rettungssanitäter und begeisterter Segler in einer Person. 

Schön, dass wir endlich mal den Record Button gedrückt haben und so einiges raus kam, was ich auch noch gar nicht wußte. Zum Beispiel, dass in „Blaulicht“, auch Uli drin ist ;-)

Wenn du dich für die Entwicklung von NÜSSLI interessierst, wie sinnvoll es sein kann, segeln zu können, wenn man temporäre Bauten verantwortet, oder einfach wieder mal eine spannende Lebensgeschichte hören willst, hier bist du richtig - mach’s dir gemütlich und feel Spaß beim anhören!

Der Erntehelfer

Der Leitgedanke?

Rüdiger Strattner interviewt in seinem Podcast Profis aus dem Kunst- und Kultur-Bereich. Der Podcast gibt Menschen, die am Beginn ihrer beruflichen Karriere stehen Informationen und Entscheidungshilfen. Es geht um Erfahrung und Wissen, die Beschreibung des eigenen Berufs und darum Tipps und Tricks weiter zu geben. Es wird gemeinsam im Gespräch geerntet, was der Gast erlebt hat. Und Rüdiger hilft dabei, als Erntehelfer eben. 

Was wird hier geerntet?

Bei Veranstaltungen wird geerntet, wenn die Hallentore aufgehen und das Publikum einströmt. Wenn der ganze Saal vor Spannung und Vorfreude brodelt und raunt. Oder wenn das rote Licht angeht und endlich alles „on air“ ist. Ich unterhalte mich hier mit Spezialist*Innen und Expert*Innen aus Kunst und Kultur, die Ihre Erfahrungen teilen wollen. Es geht um die Ernte wertvoller Früchte; gelebter Berufserfahrung, die sicher für viele Hörer*Innen wichtige Impulse und Einsichten bietet. 

Wer ist der Erntehelfer?

Rüdiger Strattner ist freier Bühnenmeister und seit 2006 erfolgreich selbständig. Er hat das Glück immer wieder in den verschiedensten Umfeldern tätig zu sein. Hier setzt er an und lädt Menschen als Gesprächsgast in seinen Podcast ein, mit denen er die Freude hatte schon einmal gearbeitet zu haben. Sicher wird sich der Kreis noch erweitern, aber das ist schon mal ein prima Startpunkt. 

Was ist seine Motivation?

Rüdiger hat seinen Sohn zum „Event Kaufmann IHK“ ausgebildet und unterstützt Azubis in befreundeten Partner-Unternehmen. Es gibt einem selbst soviel, sich mit denjenigen zusammenzusetzen, die in unserer Branche Fuß fassen wollen. Und als Erntehelfer will er seinen Gästen diese Faszination vermitteln und den Wissens-Transfer unterstützen.  Zum Erntehelfer Podcast sollen übrigens anteilig gleichberechtigt Frauen und Männer eingeladen werden.

Wer hört diesen Podcast?

Alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren sind hier generell richtig. Spezielles Augenmerk wird in den Gesprächen jedoch auf den Mehrwert für den Nachwuchs gelegt. Menschen, die vielleicht bereits eine Ausbildung begonnen haben, oder diejenigen, die sich gerade orientieren. Ganz nebenbei werden sicher noch einige reinhören, die einfach daran interessiert sind, was ein Inspizient denn so macht, oder wie der Alltag einer professionellen Chembalistin aussieht.