In der heuteigen Folge geht es um den Transport im Kofferraum und um den Schutz des Kofferraums. Ich stelle Euch 2 Hundeboxen und 2 Alternativen vor. Auch für die Nicht-Hundebesitzer sind 2-3 Tipps (Wanne, Stoßstange, Isolierung) dabei. Alle Kapitel - wie immer - überspringbar. Danke fürs Reinhören!
Hier ein paar Info-Links zum Shoppen und Ansehen:
angesprochenen YouTube Kanäle:
Allgemeine Infos zum E-Golf:
https://www.goingelectric.de/forum/
Eine kleine, von mir ausgewählte Übersicht, mit Alternativen zum E-Golf.
Los geht's bei 8.000 Euro und endet bei über 25.000 Euro. In kurzen, knappen Absätzen werden die Unterschiede und Besonderheiten der einzelnen Modelle, aus meiner Sicht, dargestellt. Sorry, die Folge ist aufgrund der Vielzahl der vorgestellten Autos relativ lang! Und das, obwohl ich die Fahrzeuge nur relativ oberflächlich behandle! Trotzdem habe ich diesen Schritt gewagt (in dem Wissen, dass es unvollständig sein wird), um einen ersten Vergleich und eine Marktübersicht zu ermöglichen. Die Liste ist erstellt aufgrund einer persönlichen E-Auto Suche im Internet und mittels Preisen bei APL (Link unten).
Alle in einzelnen Kapiteln - damit in der App einfach überspringbar.
Viel Spaß beim Anhören!
Ich freue mich über Euer Feedback.
Weiterführende Infos hier:
https://apl.de/neuwagen-schnaeppchensuche.php?i=0 (Treibstoff = Strom auswählen)
https://www.goingelectric.de/forum/
https://www.electrive.net/2021/05/25/enbw-erhoeht-preise-zum-6-juli-um-77-cent/
https://youtu.be/pA51MCMbKzs (Video zu den ersten Drillingen - Steve&Julian#IGEMBB)
https://youtu.be/EuFN_CUwV64 (Vergleichsvideo von Nextmove für den Kia E-Niro)
In dieser Folge schildere ich meine Erfahrungen des Umstiegs vom Diesel auf das Elektroauto. Neben 2-3 praktischen Anmerkungen, vergleiche ich vor allem die Kosten. Wie immer: alle Kapitel sind überspringbar.
Auf meiner täglichen Pendelstrecke von ca. 60 km und 1,5 Stunden fuhr ich vorher einen sehr günstigen Skoda Fabia 1,6tdi. Seit Oktober bin ich mit dem E-Golf unterwegs. Der E-Golf fährt sich super und ich bin hoch zufrieden. Aber ist er auch günstiger?
Im Fazit stelle ich fest, dass E-Golf fahren gar nicht so teuer ist.
Viel Spaß beim Zuhören!
Mehr Informationen:
In der heutigen Folge beschreibe ich die Vorteile des IONIQ Classic Vor-Facelift (VFL) - und warum ich mich dann doch für den E-Golf entschieden habe.
Dabei gehe ich natürlich auf den
Nicht umsonst reden viele beim IONIQ, vom Mini-Tesla - dem vielleicht besten E-Auto, das vor ca. 2 Jahren zu kaufen war. Zum Schluss wieder 3 Gedanken aus meiner E-Mobilitäts-Blase.
Viel Spaß!
Mehr Informationen:
https://www.goingelectric.de/forum/
Gibt extrem viele Videos zum Ioniq! Hier eines zur Langzeiterfahrung: https://youtu.be/vT3SovEoEn8
Die Ausstattung ist beim E-Golf vielleicht der wichtigste Punkt und ein schlagendes Argument im Vergleich zu Ioniq, E-Corsa und Co. Die Menge der Zusatz Ausstattung und Assistenz Systeme ermöglichen einen Preisvorteil von bis zu 10.000 Euro. Denn für um die 20.000 Euro bekommt Ihr E-Golf´s in der normalen Comfort-Line Ausstattung (die auch schon gut ist), aber auch Fahrzeuge mit
In der heutigen Folge erkläre ich euch die unterschiedlichen Ausstattungsdetails des Elektroautos Volkswagen E-Golf und wie ihr diese auch anhand von Bildern bei mobile.de, autoscout24. de und anderen finden könnt. Außerdem ein Satz zu wichtigen Merkmalen, die euch der Verkäufer bestätigen sollte.
Viel Spaß!
Weitere Informationen:
In der heutigen Folge vergleiche ich den E-Golf mit anderen Fahrzeugen und betrachte, ob sich ein Gebrauchtkauf aus meiner Sicht noch lohnt. Dabei gehe ich auch auf die rasante Entwicklung der Elektroautos ein.
Viel Spaß, euer Carsten.
Weiter Informationen:
https://www.goingelectric.de/forum/
In der heutigen Folge geht es um die Grenzen der E-Mobilität aus meiner Sicht. Und wann ich dann doch lieber einen Diesel fahren würde.
Grenzen, die ich anspreche: (wie immer überspringbar)
Viel Spaß mit der Folge!
Carsten
weitere Infos, wie immer, hier: