Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/18/43/bd/1843bd97-8cb4-1030-cf72-7a0f52dad8a7/mza_15115192703759792756.jpg/600x600bb.jpg
Das Systemische Wohnzimmer
Benjamin Hilge und Christina Gerber
16 episodes
2 days ago
„Das systemische Wohnzimmer“… ein interaktiver Raum, in dem sich SystemikerInnen und Neugierige bereits im physischen Kontext treffen können. Nun auch als Podcast. Benjamin Hilge und Christina Gerber diskutieren und reflektieren systemische Denkansätze und Haltung und teilen ihre Begeisterung mit anderen. Anregungen und Fragen sind herzlich willkommen. Gäste aus unterschiedlichsten Bereichen werden den Austausch bereichern und neue „Gedankenanstöße“ ermöglichen. Systemisch denken, handeln und arbeiten ist so viel mehr als Theorie und Methodenvielfalt. Schaltet ein, wir freuen uns auf Euch!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Das Systemische Wohnzimmer is the property of Benjamin Hilge und Christina Gerber and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Das systemische Wohnzimmer“… ein interaktiver Raum, in dem sich SystemikerInnen und Neugierige bereits im physischen Kontext treffen können. Nun auch als Podcast. Benjamin Hilge und Christina Gerber diskutieren und reflektieren systemische Denkansätze und Haltung und teilen ihre Begeisterung mit anderen. Anregungen und Fragen sind herzlich willkommen. Gäste aus unterschiedlichsten Bereichen werden den Austausch bereichern und neue „Gedankenanstöße“ ermöglichen. Systemisch denken, handeln und arbeiten ist so viel mehr als Theorie und Methodenvielfalt. Schaltet ein, wir freuen uns auf Euch!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (16/16)
Das Systemische Wohnzimmer
Professionelle Distanz vs. Professionelle Nähe

„Bei dem Job, den Du da machst… da muss man sich aber auch gut abgrenzen können!?“ 

So einen Satz oder so etwas Ähnliches, haben vielleicht Viele von uns schon mal gehört. Zumindest begegnet uns in unserer begleitenden Arbeit mit den Menschen, in unserer Rolle als Therapeut*innen, Berater*innen oder Coaches, häufig die Frage nach dem Wahren der professionellen Distanz. Bin ich eigentlich kompetenter oder fühle ich mich sicherer, wenn ich mich in einer angemessenen professionellen Distanz empfinde? Wann bin ich eigentlich „zu nah dran“ und meine Begleitung scheint nicht mehr hilfreich?

Mal angenommen, wir würden es anders konstruieren und würden nicht die „professionelle Distanz“ anstreben, sondern uns damit auseinandersetzen, wie wir professionelle Nähe gestalten und anbieten können? Wieviel Nähe ist eigentlich erlaubt und hilfreich? Und wieviel erlaube ich mir selbst? 

Für uns ist das eine sehr schöne Folge geworden, in der wir uns mit Nähe und Distanz, mit Verbundenheit und Neutralität und der Definition von Professionalität und Kompetenz in unseren Beratungskontexten auseinandersetzen. 

Wir laden Euch ganz herzlich ein zum Mitreflektieren und freuen uns, wenn Ihr rein hört!


Show more...
2 weeks ago
48 minutes 7 seconds

Das Systemische Wohnzimmer
Achtsamkeit meets Systemik mit Thomas Schneider

„Achtsamkeit“… für die einen buchstäblich eine „lebensrettende und lebensverändernde“ Praxis und Möglichkeit mit sich und anderen in Verbindung zu treten und in die Ruhe zu finden, für die anderen manchmal eher eine vermeintliche „Modeerscheinung“ der letzten Jahre… 

Doch was bedeuten Achtsamkeit und das bewusste Praktizieren von Achtsamkeit denn eigentlich? Wobei kann es uns unterstützen und was hat das eigentlich mit uns und unserer Rolle als (systemische) BeraterInnen/ TherapeutInnen zu tun? Ist es überhaupt möglich, dass ich meine (systemische) Haltung lebe, wenn ich nicht irgendwie auch (m)eine Form der Achtsamkeit finde und „praktiziere“? 

Diesen und vielen weiteren Fragen widmen wir uns in dieser Folge gemeinsam mit unserem ganz wunderbaren Gast, Thomas Schneider, der als Achtsamkeits- und Meditationslehrer seine Geschichte und seine langjährigen Erfahrungen mit uns teilt.

Reinhören lohnt sich! Wir freuen uns auf Euch!


Show more...
1 month ago
1 hour 23 minutes 42 seconds

Das Systemische Wohnzimmer
„Wir sind 1000ende von Versionen“… im Gespräch mit Johannes Hollmann über Haltung und das sich Sichtbarmachen

Johannes Hollmann begleitet Menschen unter anderem im Rahmen von systemischem Coaching, Supervision und in seinen dozierenden Tätigkeiten in unterschiedlichsten Weiterbildungskontexten. Wir freuen uns darüber, ein bißchen was über ihn und seine Arbeit erfahren zu dürfen.

Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie wir den Menschen in unserer Arbeit einen Raum anbieten können, in dem sie sich ihren Anliegen zuwenden möchten und in dem Möglichkeiten des Heranwachsens entstehen können. Wie hängt unsere Haltung und wie wir uns selbst wahrnehmen, mit unserer Rolle als Berater*innen, bzw. Coaches, zusammen? Und wie wird unsere Haltung auch für Andere sichtbar? 

In einem sehr persönlichen Gespräch reflektieren wir gemeinsam, was es bedeutet, sich in unserer professionellen Rolle zeigen zu wollen und sichtbar zu machen. 

Es geht um Mut, um Würdigung und den Wunsch nach Verbundenheit.

Wir freuen uns, wenn Ihr reinhört und Lust habt Euch zu verbinden…


Show more...
5 months ago
1 hour 16 minutes 58 seconds

Das Systemische Wohnzimmer
Die Stimme im System und Impro- Theater… mit Nike Andersen im Gespräch

Was haben diese beiden Themen eigentlich mit unserem Gast, Nike, zu tun und warum passt das irgendwie so gut zusammen? Nike hat als Atem,- Stimm,- und Sprechlehrerin ihr eigenes Institut in Hannover gegründet und sie spielt im Ensemble des Impro- Theaters der „Improkokken“ in Hannover. Wir tauschen uns darüber aus, inwiefern unsere Stimme Auswirkungen auf unsere Stimmung und unsere Klient*innen- Berater*innen- Beziehung haben kann und wie wir unsere Stimme bewusst einsetzen und mit ihr achtsam umgehen können. Nike berichtet uns zudem über Ihre Erfahrungen aus dem Impro- Theater und welche Verbindungen es hier auch zu unseren beraterischen und therapeutischen Settings geben kann. Wie können wir unsere Stimme im System nutzbar machen und welche Herausforderungen begegnen uns vielleicht auch? Was ist das Besondere am Impro- Theater und warum erinnert es uns so sehr an unsere systemische Haltung und Arbeit? 

All das und noch viel mehr erfahrt Ihr in dieser Folge. Wir freuen uns, wenn Ihr einschaltet und Euch inspirieren lassen möchtet!

Show more...
6 months ago
1 hour 25 minutes 18 seconds

Das Systemische Wohnzimmer
What about… Joining?

In dieser Folge tauschen wir uns, mal wieder ohne Gäste, zum Thema „Joining“ aus. Wir stellen fest, wie vielfältig und wichtig es sein kann, dass wir uns in unserer systemischen Arbeit damit auseinandersetzen und ein Gefühl dafür bekommen, wie wir ein vertrauensvolles Setting mit unseren KlientInnen gestalten können. Aber was bedeutet „Joining“ denn für uns? Und wann und wie erleben wir es als hilfreich? Was denkt Ihr? Wir freuen uns wenn Ihr einschaltet!

Show more...
8 months ago
50 minutes 28 seconds

Das Systemische Wohnzimmer
Systemische Naturtherapie mit Anna

Anna berichtet in dieser Folge über ihre Arbeit als systemische Naturtherapeutin. Sie beschreibt, wie sie ihre KlientInnen draußen in der Verbindung mit der Natur begleitet und beispielsweise bewusst Symbolarbeit in Zusammenhang mit Naturgegenständen einsetzt. Was unterscheidet die systemische Naturtherapie eigentlich von einem “klassischen walk and talk” und welche Erfahrungen macht Anna in ihrer Arbeit? Seid Ihr neugierig? Dann hört doch gerne mal rein!

Show more...
8 months ago
52 minutes 37 seconds

Das Systemische Wohnzimmer
Kleiner Jahresabschluss mit Buchempfehlungen

2024 – ein Jahr voller Entwicklung und Inspiration! Seit unserem Start im Mai ist so viel passiert. In dieser besonderen Folge blicken wir zurück, teilen unsere Lieblings-Fachbücher des Jahres und danken euch – und all den wunderbaren Menschen, die wir durch den Podcast kennenlernen durften. Lasst euch inspirieren ...💫

Show more...
10 months ago
18 minutes 44 seconds

Das Systemische Wohnzimmer
Podcast on Tour! Zu Gast bei…

...Sandra Brauer. Sandra hat das Online- Portal für systemisch denkende Menschen, „systemisches Netzwerk“, gegründet. Wir tauchen ein in ein ganz lebendiges und vielfältiges Gespräch. Welche Angebote und Möglichkeiten bringt das Online-Portal mit sich? Warum ist es spannend sich mit dem Thema „künstliche Intelligenz“ auseinanderzusetzen und welche Projekte und Ideen möchte Sandra noch in die systemische Welt bringen? Neugierig geworden? Dann hört doch mal rein!

Show more...
11 months ago
1 hour 38 minutes 50 seconds

Das Systemische Wohnzimmer
Das Konzept der Multifamilientherapie mit Inga

Inga ist Förderschullehrerin und sie berichtet von sich und ihren Erfahrungen in der Multifamilienarbeit. Wir sprechen darüber, wie diese sich im schulischen, aber auch in anderen systemischen Arbeitskontexten hilfreich einsetzen lässt. Was können Herausforderungen sein und worin liegen die Chancen? Ein interessanter Ansatz, der es uns ermöglicht noch „ganzheitlicher“ in die Begleitung von Familien- und Mehrpersonensettings einzusteigen? Hört doch mal rein!

Show more...
1 year ago
1 hour 14 minutes 22 seconds

Das Systemische Wohnzimmer
Das Modell des inneren Familiensystems (IFS)

Wir sprechen mit der Lehrtherapeutin, Ana Cristina Pires, über das IFS. Wie können wir mit unseren inneren Anteilen und unserem Selbst in Kontakt treten? Inwiefern ist das spannend für unsere systemische Haltung und Arbeit? „Beim IFS geht´s nicht darum, wie toll ich bin. Das was ich schöner finde, ist die tiefe Akzeptanz unserer Menschlichkeit, die dann vielleicht passiert, wenn wir nicht so teilegesteuert sind“. Neugierig? Dann hört doch mal rein.


Show more...
1 year ago
1 hour 31 minutes 41 seconds

Das Systemische Wohnzimmer
Lasst uns über Konstruktivismus sprechen!

Zwischen Erkenntnistheorien und dem intuitiven Auseinandersetzen damit, ist es für uns das Fundament unserer systemischen Haltung. Doch was macht es für uns oft so komplex? Was ist unser Konstrukt von Konstruktivismus? Was bringt uns in die Herausforderung und worin liegen die Chancen und Ressourcen für uns in unserer BeraterInnen- Rolle, aber auch für die Arbeit mit unsere KlientInnen? Wir freuen uns, wenn Ihr mitdenken möchtet und reinhört!

Show more...
1 year ago
59 minutes 38 seconds

Das Systemische Wohnzimmer
„Was ich kann und was ich noch nicht so gut kann…“

In dieser Folge begrüßen wir mit Freude unseren ersten Gast, Dr. Wolfgang Dillo. Wolfgang ist Psychiater, systemischer Therapeut und Lehrtherapeut am Niedersächsischen Institut für systemische Therapie und Beratung in Hannover. Wir sprechen über Neugier, persönliche Erfahrungen, die Entstehung der eigenen (systemischen) Haltung und die stetige Weiterentwicklung. Ein offenes und humorvolles Gespräch, welches uns wieder einmal zur Selbstreflexion anregt.

Show more...
1 year ago
1 hour 14 seconds

Das Systemische Wohnzimmer
Voreingenommen für die Neutralität!
Neutralität! Im wahrsten Sinne des Wortes, eines der „Herz(ens)stücke“ in unserer systemischen Haltung?! Doch was bedeutet denn Neutralität für Jede/n von uns? Wie leicht oder eben auch nicht, fällt uns das eigentlich? Woran können wir erkennen, dass wir gerade eine weniger neutrale Haltung einnehmen und was sind dann unsere Strategien damit umzugehen? Über diese und weitere spannende Fragen und Erkenntnisse tauschen wir uns in dieser Folge aus.
Show more...
1 year ago
1 hour 3 minutes 50 seconds

Das Systemische Wohnzimmer
Follow Up zur Folge #2

Haltung! Ein Thema, was viele von uns zu bewegen scheint. In Folge 3 greifen wir einige spannende Anregungen, Fragen und Gedanken der HörerInnen auf, die uns nach der 2. Folge erreicht haben. Wir spielen dazu Ausschnitte von Sprachnachrichten ein und kommen erneut ins Gespräch. Toll, dass Ihr Lust habt mitzudenken und mitzudiskutieren und dass wir das auf diesem Weg auch mit anderen HörerInnen teilen können. 

Show more...
1 year ago
52 minutes 32 seconds

Das Systemische Wohnzimmer
Lasst uns über Haltung sprechen!

In der zweiten Folge wollen wir einsteigen und über das Thema systemische Haltung sprechen. Wie definieren wir selbst unsere eigene systemische Haltung? Was beschäftigt uns dazu? Was hat uns geprägt und wie entwickeln wir wohl eigentlich unsere Haltung? Wozu kann es hilfreich und wichtig sein, dass wir uns dazu mit Anderen austauschen und reflektieren? Wir wollen ins Gespräch kommen.

Show more...
1 year ago
34 minutes 1 second

Das Systemische Wohnzimmer
Wir stellen uns vor

Benjamin Hilge und Christina Gerber, zwei SystemikerInnen stellen sich und Ihren Podcast vor. Das „Systemische Wohnzimmer“, der Podcast zum systemischen Denken und persönlicher Entwicklung. Warum eigentlich ein Podcast zu diesen Themen und worum soll`s genau gehen? Wer wird dabei sein und worauf dürfen wir uns freuen?

Los geht`s!

Show more...
1 year ago
19 minutes 32 seconds

Das Systemische Wohnzimmer
„Das systemische Wohnzimmer“… ein interaktiver Raum, in dem sich SystemikerInnen und Neugierige bereits im physischen Kontext treffen können. Nun auch als Podcast. Benjamin Hilge und Christina Gerber diskutieren und reflektieren systemische Denkansätze und Haltung und teilen ihre Begeisterung mit anderen. Anregungen und Fragen sind herzlich willkommen. Gäste aus unterschiedlichsten Bereichen werden den Austausch bereichern und neue „Gedankenanstöße“ ermöglichen. Systemisch denken, handeln und arbeiten ist so viel mehr als Theorie und Methodenvielfalt. Schaltet ein, wir freuen uns auf Euch!