Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/ab/7f/57/ab7f570d-5b40-09b8-2540-d7bd57a1be9b/mza_2758841562442399239.png/600x600bb.jpg
CONTROLL & ROLL
Dennis & Ute
46 episodes
14 hours ago
In der sechsundvierzigsten Folge unseres Podcasts CONTROLL & ROLL spricht Ute mit Sascha Ehlert über das Thema "E-Learning im Controlling". Du erfährst, wie Unternehmen E-Learning erfolgreich einführen und nachhaltig nutzen können. Dabei geht es um die richtige Strategie, den sinnvollen Einsatz von Zeit und Budget, die Motivation der Mitarbeitenden sowie die Integration in den Arbeitsalltag. Außerdem lernst du, welche Systeme besonders gut funktionieren, wie man das Management überzeugt und welche Lerninhalte in Zukunft wichtig werden.
Show more...
Business
Education
RSS
All content for CONTROLL & ROLL is the property of Dennis & Ute and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der sechsundvierzigsten Folge unseres Podcasts CONTROLL & ROLL spricht Ute mit Sascha Ehlert über das Thema "E-Learning im Controlling". Du erfährst, wie Unternehmen E-Learning erfolgreich einführen und nachhaltig nutzen können. Dabei geht es um die richtige Strategie, den sinnvollen Einsatz von Zeit und Budget, die Motivation der Mitarbeitenden sowie die Integration in den Arbeitsalltag. Außerdem lernst du, welche Systeme besonders gut funktionieren, wie man das Management überzeugt und welche Lerninhalte in Zukunft wichtig werden.
Show more...
Business
Education
Episodes (20/46)
CONTROLL & ROLL
#046- E-Learning im Controlling
In der sechsundvierzigsten Folge unseres Podcasts CONTROLL & ROLL spricht Ute mit Sascha Ehlert über das Thema "E-Learning im Controlling". Du erfährst, wie Unternehmen E-Learning erfolgreich einführen und nachhaltig nutzen können. Dabei geht es um die richtige Strategie, den sinnvollen Einsatz von Zeit und Budget, die Motivation der Mitarbeitenden sowie die Integration in den Arbeitsalltag. Außerdem lernst du, welche Systeme besonders gut funktionieren, wie man das Management überzeugt und welche Lerninhalte in Zukunft wichtig werden.
Show more...
2 weeks ago
24 minutes 30 seconds

CONTROLL & ROLL
#045 - Erfolgsfaktoren für eine starke Serviceorganisation
In der fünfundvierzigsten Folge unseres Podcasts CONTROLL & ROLLS spricht Dennis mit Bettina Pauck über 'Erfolgsfaktoren für eine starke Serviceorganisation'. Sie tauchen tief in die Grundlagen erfolgreicher Automatisierungsstrategien ein – mit einem besonderen Blick auf den End-to-End-Prozess Offer to Cash. Du erfährst, warum integrierte Systeme, kundenorientierte KI-Nutzung und klare KPIs entscheidend für nachhaltigen Erfolg sind. Außerdem beleuchten sie, warum Service-Budgets, smarte Gutscheinstrategien und die richtige Mischung aus Mensch, Bot und KI die Kundenbindung stärken können.
Show more...
1 month ago
43 minutes 48 seconds

CONTROLL & ROLL
#044 - Die Rolle des CFOs bei der digitalen Transformation
In der vierundvierzigsten Folge unseres Podcasts CONTROLL&ROLL spricht Ute mit Norbert Clemens über "die Rolle des CFOs in der digitalen Transformation". Du erfährst, warum sich CFOs intensiver mit Künstlicher Intelligenz auseinandersetzen sollten, wie sich ihr Verantwortungsbereich verändert und welche strategische Bedeutung sie für den Unternehmenserfolg gewinnen. Außerdem sprechen wir über konkrete Use Cases im Finanzbereich, den Einstieg in die KI-Transformation und was REGS damit zu tun haben. Ein Blick in die Zukunft zeigt dir, wie sich die Rolle des CFOs in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird.
Show more...
2 months ago
36 minutes 36 seconds

CONTROLL & ROLL
#043- Effizienzsteigerung mit KI
In der dreiundvierzigsten Folge unseres CONTROLL & ROLL Podcasts zum Thema "Effizienzsteigerung mit KI" spricht Dennis mit Dr. Veronika Von Heise-Rotenburg. Es dreht sich alles darum, wie Unternehmen durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz ihre Effizienz deutlich steigern können. Du erfährst, welche Prozesse sich besonders gut für den KI-Einsatz eignen, wie Fehler minimiert und Risiken frühzeitig erkannt werden können. Wir sprechen darüber, welche Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Einführung wichtig sind und wann spezialisierte KI-Tools Sprachmodellen überlegen sind. Außerdem beleuchten wir, welche Rolle Algorithmen dabei spielen und ob sich KI-Lösungen langfristig als Selbstläufer im Unternehmen etablieren. Ein weiterer Schwerpunkt: Wie Mensch und Maschine optimal zusammenarbeiten.
Show more...
4 months ago
44 minutes 15 seconds

CONTROLL & ROLL
Folge 042- Transformation im Finanzbereich
In der zweiundvierzigsten Folge unseres CONTROLL & ROLL Podcasts zum Thema "Transformation im Finanzbereich" spricht Ute mit Christoph Schreiber. Sie tauchen tief in die Welt der Unternehmenstransformation im Finanzbereich ein – mit einem besonderen Fokus auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Du erfährst, welche Branchen besonders stark profitieren, wie KI heute bereits Prozesse optimiert und wie Unternehmen eine transparente, zukunftsfähige Struktur aufbauen können. Außerdem sprechen sie darüber, warum intrinsisches Arbeiten entscheidend ist, welche Rolle Führungskräfte im Wandel spielen und mit welchen Tools und Routinen eine erfolgreiche Transformation gelingt.
Show more...
5 months ago
34 minutes 34 seconds

CONTROLL & ROLL
Folge 041- KI verstehen, Halluzinationen vermeiden
In der einundvierzigsten Folge unseres CONTROLL & ROLL Podcasts zum Thema "KI verstehen, Halluzinationen vermeiden" spricht Dennis mit Marek Janetzke über den Einsatz und die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz. Sie klären, was Künstliche Intelligenz überhaupt ist, welche Möglichkeiten sie bietet – aber auch, warum sie manchmal überzeugend falsche Informationen erzeugt. Du erfährst, wie man Warnsignale erkennt, die Qualität der KI-Ergebnisse verbessert und warum eine klare KI-Richtlinie im Unternehmen sinnvoll sein kann. Außerdem sprechen sie darüber, wo KI dem Menschen überlegen ist und wie sie produktiv eingesetzt werden kann.
Show more...
6 months ago
46 minutes 26 seconds

CONTROLL & ROLL
#040 - Agiles Strategie- und Projektmanagement
In der vierzigsten Folge unseres CONTROLL & ROLL Podcasts zum Thema "Agiles Strategie- und Projektmanagement" spricht Ute mit Ingo Gaida. In einer immer komplexeren und dynamischeren Welt gewinnt agiles Handeln bei der Umsetzung von Strategien und Projekten zunehmend an Bedeutung. In dieser Folge erfährst du, wie man von der Ideensammlung zur erfolgreichen Implementierung kommt und wie man Nachhaltigkeit in strategische Entscheidungen integriert. Außerdem sprechen wir über die Phasen der Strategieumsetzung, den Umgang mit Anpassungen und Ressourcenplanung sowie die Bedeutung von VUCA und BANI für modernes Management. Wir beleuchten, wie digital vernetzte Daten helfen, den richtigen Kurs zu halten, und diskutieren die Balance zwischen Kosten, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit.

Wenn das für dich spannend klingt, höre gerne rein!
Show more...
7 months ago
28 minutes 11 seconds

CONTROLL & ROLL
#039 - Planung mit der SAC
In der neununddreißigsten Folge unseres CONTROLL & ROLL Podcasts zum Thema "Planung mit der SAC" spricht Dennis mit Karolin Kamp und Reiner Möller über die digitale Transformation bei Krone und beleuchten die Implementierung der SAC. Sir sprechen über die Herausforderungen bei der Einführung, die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Produktion und wie SAC bereits vor der Planung genutzt wurde. Besonders spannend: die Vorteile von SAC während der Corona-Zeit und der entscheidende Grund, warum Krone SAC auch für die Planung einsetzt. Erfahre, wie Fachabteilungen eingebunden werden, welche zeitlichen Vorteile SAC bietet und wie das Tool langfristig etabliert wird. Zudem werfen sie einen Blick auf die mehrstufige Vertriebsstruktur von Krone, den Umgang mit saisonaler Abhängigkeit und die Entwicklung von Dashboards, die für mehr Transparenz in Analyseprozessen sorgen.
Show more...
8 months ago
41 minutes 5 seconds

CONTROLL & ROLL
#038 - ESG-Reporting als strategisches Führungsmittel
In der achtunddreißigsten Folge unseres CONTROLL & ROLL Podcasts zum Thema "ESG-Reporting als strategisches Führungsmittel" spricht Ute mit Ralf Kühnle. Sie diskutieren, warum Unternehmen mehr als nur Mindestanforderungen erfüllen sollten, erläutern externe Druckpunkte und regulatorische Entwicklungen ESG, und wie die Wesentlichkeits-Analyse in der Praxis umgesetzt wird. Außerdem geht es um die richtige Anzahl an Kennzahlen und die Integration von Daten aus allen Fachabteilungen für ein effektives ESG-Management.
Show more...
9 months ago
36 minutes 17 seconds

CONTROLL & ROLL
#037 - Reporting mit der SAC
In der siebenunddreißigsten Folge unseres CONTROLL & ROLL Podcasts zum Thema "Reporting mit der SAC " spricht Ute mit Svenja Vater und Christoph Martens und beleuchten die erfolgreiche Implementierung der SAP Analytics Cloud (SAC) sowie moderner Dashboards. Sie erläutern welche Herausforderungen das Unternehmen bewältigen musste, welche Vorteile die SAC bietet und wie das DEEP-Programm Innovation vorantreibt. Sie sprechen über den Prototyping-Prozess, die Bedeutung von Unternehmenskultur und zentrale Kennzahlen im Reporting. Außerdem zeigen sie, wie jede Fachabteilung individuell eingebunden wird und welche Learnings sowie Zukunftspläne Jungheinrich verfolgt.
Show more...
10 months ago
27 minutes 19 seconds

CONTROLL & ROLL
#036 - Effektives Bestandsmanagment
In der sechsunddreißigsten Folge unseres CONTROLL & ROLL Podcasts zum Thema "Bestandsmanagement" spricht Dennis mit Daniela Dahmer über die verschiedenen Bestandsarten, die Einflussfaktoren auf Lagerbestände und warum eine Erhöhung des Servicelevels oft komplizierter ist, als es scheint. Außerdem beleuchten sie, wie der Vertrieb den Einkauf beeinflusst, wann es sinnvoll ist, Bestände durch Lieferwege zu ersetzen, und wie sich Entwicklungen auf Bestände auswirken. Methoden zur Bestandsanalyse, die Problematik versteckter Schwachstellen und die Lehren aus der Pandemie im Kreditoren-Monitoring werden ebenfalls thematisiert.

Wenn das für dich spannend klingt, höre gerne rein!
Show more...
11 months ago
49 minutes 33 seconds

CONTROLL & ROLL
#035-CSR Reporting nach CSR Directive
In der fünfunddreißigsten Folge unseres CONTROLL & ROLL Podcasts zum Thema "CSR Reporting nach CSR Directive" spreche Ich mit David Beckers über die CSR Directive und ihre Auswirkungen auf Unternehmen. Wir beleuchten, wer von der Richtlinie betroffen ist, welche Berichtsanforderungen bestehen und was es mit den Begriffen "taxonomiefähig" und "taxonomiekonform" auf sich hat. Zudem erfährst du, wie Unternehmen eine passende Strategie entwickeln, Kennzahlen im Reporting nutzen und ihre Mitarbeiter erfolgreich in den Veränderungsprozess einbinden. Wir teilen hilfreiche Tipps und Learnings sowie Einblicke in die Dauer des gesamten Prozesses und wie ein starkes Netzwerk aufgebaut werden kann. 
Show more...
1 year ago
25 minutes 13 seconds

CONTROLL & ROLL
#034-Umlagerechnung
In der vierunddreißigsten Folge unseres CONTROLL & ROLL Podcasts zum Thema "Umlagerechnung", spricht Dennis mit Sebastain Groß und Marc-Oliver Schmidt. Zusammen beleuchten sie die verschiedenen Aspekte, die bei der Implementierung und Optimierung dieses Prozesses eine Rolle spielen. Sie diskutieren die spezifischen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, denen sich Organisationen stellen müssen, sowie die Verantwortlichkeiten, die für große Teams und Abteilungen bestehen. Was genau ist eine fünfstufige Umlagerechnung, und welche Schlüssel können genutzt werden? Außerdem werfen sie einen Blick auf den Wandel von der manuellen Excel-Nutzung zu automatisierten Lösungen wie dem Corporate Planner und vergleichen die Vor- und Nachteile beider Ansätze. Freut euch auf praxisnahe Einblicke und Learnings.
Show more...
1 year ago
53 minutes 14 seconds

CONTROLL & ROLL
#033 - Supply Chain Next Level
In der dreiunddreißigsten Folge unseres CONTROLL & ROLL Podcasts zum Thema "Supply Chain next Level", sprechen Ute und Petra Becker über den Change-Prozess. Es begann mit der Definition und Entwicklung neuer Prozesse, gefolgt von der schrittweisen Einführung an jedem Standort bis hin zur C-Level-Implementierung. Dabei war die Bewältigung von Herausforderungen und das Arbeiten mit einem strukturierten Wochenkalender entscheidend für den Erfolg. 
Show more...
1 year ago
27 minutes 50 seconds

CONTROLL & ROLL
#032 - Digitale Reisekosten
In der zweiunddreißigsten Folge unseres CONTROLL & ROLL Podcasts zum Thema "Digitale Reisekosten", sprechen Dennis und Monika Wincek über die Transformation der Reisekostenverwaltung von traditionellen Methoden hin zu digitalen Lösungen. Sie beleuchten die Vorteile digitaler Tools, wie die Gewährung von Vorschüssen, die Nutzung spezifischer Apps, Vertretungsregeln und den Prozess der Vorabgenehmigung. Zudem erfährst du, wie die Mitarbeiter den neuen digitalen Prozess angenommen haben und welche Veränderungen es für das Team bedeutet.
Show more...
1 year ago
38 minutes 7 seconds

CONTROLL & ROLL
#031 - KPI Dashboard
In der einunddreißigsten Folge unseres CONTROLL & ROLL Podcasts zum Thema "KPI Dashboards", sprechen Dennis und Bianca Plänitz über die Entwicklung und den effektiven Einsatz von KPI-Dashboards in Unternehmen. Im Verlauf dieser Episode erfährst du, wie Reporting in seinen Anfängen aussah und was OLAP-Cubes sind. Sie diskutieren die Herausforderungen, wenn BI-Cubes sich nicht aktualisieren, und ob es möglich ist, bei der Nutzung von Dashboards Fehler zu machen. Weiterhin werden wichtige Aspekte beim Aufbau eines Dashboards sowie verschiedene existierende Dashboards und deren Entstehung erklärt. 
Show more...
1 year ago
44 minutes 23 seconds

CONTROLL & ROLL
#030 - Lean Management
 In der dreißigsten Folge unseres CONTROLL & ROLL Podcasts zum Thema "Lean Management" , sprechen Dennis und Sven Schumacher über, die Grundlagen, Prinzipien und praktischen Anwendungen des Lean-Ansatzes. Es werden Themen wie das A3-Problem-Lösungsformat, der Aufbau effektiver Produktionssysteme, die Integration von Lean in Veränderungsprozesse sowie die Bedeutung von Daten und Führungskräften diskutiert. Außerdem erfährst du warum Lean nicht als Verschlankung zu verstehen ist. 
Show more...
1 year ago
1 hour 5 minutes 7 seconds

CONTROLL & ROLL
#029 - Effektiver Einsatz von KI zur Stärkung der Organisation
In der neunundzwanzigsten Folge unseres CONTROLL & ROLL Podcasts zum Thema "Effektiver Einsatz von KI zur Stärkung der Organisation" , sprechen Dennis und Benjamin Ferreau darüber, warum KI ein Paradigmenwechsel ist und wie sie Teil des Transformationsprozesses einer Organisation ist. Außerdem werden Themen wie die Digitalisierung des eigenen Schaffens, die Rolle von Sprachmodellen und der Vergleich zwischen Mensch und KI erläutert. Zudem besprechen sie, warum Change ein fortlaufender Prozess ist und wie man Leuchtturmprojekte identifizieren kann, insbesondere im Bereich der Robotic Process Automation (RPA). Wenn du erfahren willst was es mit Benjamins Controlling-Bot "Ask Ben" auf sich hat bleib dran.
Wenn das für dich spannend klingt, höre gerne rein!
Show more...
1 year ago
46 minutes 4 seconds

CONTROLL & ROLL
#028 - ESG Reporting und Nachhaltigkeitsmanagement
In der achtundzwanzigsten Folge unseres CONTROLL & ROLL Podcasts zum Thema "ESG Reporting und Nachhaltigkeitsmanagement" hat Ute, Louis Schulze zu Gast. Die beiden diskutieren ihre Bedeutungen, erörtern Strategien zur Integration von Nachhaltigkeit in Unternehmensstrategien und geben Einblicke in die Bewertung von Kennzahlen. Erfahre, warum dieses Thema so wichtig ist, wie man es angeht und welche zukünftigen Entwicklungen von Bedeutung sein werden.

Show more...
1 year ago
38 minutes 57 seconds

CONTROLL & ROLL
#027 - Innovate SSC: Erfolgsrezepte für Optimierung und Effizienz
In der siebenundzwanzigsten Folge unseres CONTROLL & ROLL Podcasts zum Thema "Innovate SSC: Erfolgsrezepte für Optimierung und Effizienz" spricht Ute mit Axel Kauhausen über die Nutzen, die ersten Schritte, den Beratungsbedarf und Fehlervermeidung bei der Implementierung von Shared Service Centern (SSCs). Sie beleuchten das SSC-Setup anhand von Beiersdorf, diskutieren Mitarbeiterentwicklung, Optimierungsprozesse und entscheidende KPIs. Die Episode bietet Einblicke in notwendige Mitarbeiterfähigkeiten und beinhaltet einen Blick in die SSC-Zukunft und persönlichen Wünschen. Erfahre, warum Kommunikation, effektive Set-Ups und Standardisierung in SSCs entscheidend sind.


Wenn das für dich spannend klingt, höre gerne rein!
Show more...
1 year ago
40 minutes 27 seconds

CONTROLL & ROLL
In der sechsundvierzigsten Folge unseres Podcasts CONTROLL & ROLL spricht Ute mit Sascha Ehlert über das Thema "E-Learning im Controlling". Du erfährst, wie Unternehmen E-Learning erfolgreich einführen und nachhaltig nutzen können. Dabei geht es um die richtige Strategie, den sinnvollen Einsatz von Zeit und Budget, die Motivation der Mitarbeitenden sowie die Integration in den Arbeitsalltag. Außerdem lernst du, welche Systeme besonders gut funktionieren, wie man das Management überzeugt und welche Lerninhalte in Zukunft wichtig werden.