In dieser besonderen Halloween-Folge von "Cliffhanger" gibt es zuerst ein kurzes Grusel-Hörspiel zum Anfang. Danach führen Matthias und Floris durch die Entstehung des Romans "Frankenstein" und was das mit Dracula zu tun hat. Und wer war die Erschafferin Mary Shelley wirklich?
Wann wurde die Monster-Geschichte zum ersten Mal verfilmt? Wann begannen die Universal-Monster-Filme? Welche Rolle spielte Boris Karloff und welche Bela Lugosi?
Wann gab es Frankenstein das erste Mal in Farbe (Spoiler: In den 50ern, in den Hammer-Filmen) und welche Rolle spielten Peter Cushing (bekannt aus Star Wars) und Christopher Lee (bekannt aus Herr der Ringe) dabei?
Außerdem: Welche, moderne Frankenstein-Verfilmung ist eigentlich sehenswert? Mels "Young Frankenstein", mit Gene Wilder oder doch Kenneth Branagh, Robert DeNiro und Helena Bonham Carter im Film von 1994? Und was ist mit der Guillermo del Toro Neuinterpretation von 2025 auf Netflix? Sind Oscar Isaccs, Christoph Waltz, Mia Goth und Jacob Elordi die besten Inkarnationen der Geschichte?
Hier der Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=x--N03NO130
Wir freuen uns darauf von euch zu hören: Welchen Frankenstein-Film findet ihr eigentlich am besten? Schreibt uns in die Kommentare.
Matthias und Floris waren im Kino und haben sich den neuen "Tron: Ares" angesehen - ob sie ihn mochten, vielleicht sogar gefeiert haben, ob er besser als die Kritiken und die Ergebnisse am Boxoffice ist, erfahrt ihr in dieser Episode von "Cliffhanger".
Außerdem geht es um die Entstehung der legendären Tron-Filmreihe. Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise durch das Tron-Universum, analysieren die Vorgänger „Tron“ (1982) und „Tron: Legacy“ (2010) und werfen einen kritischen Blick auf die visuelle Entwicklung, die Soundtracks sowie die Geschichte hinter dieser Kultreihe.
In dieser Episode werden folgende Videos erwähnt, schaut doch rein:
Cosmic Cartoon:https://www.youtube.com/watch?v=P8iqvxodTj4
Animalympics: https://www.youtube.com/watch?v=XZuWT0hglZ8
Tron (1982): https://www.youtube.com/watch?v=hMT8tRrEMC4
"Gears of War" Mad-World-Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=wy8LRlS1SCc
Tron: Legacy Concept Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=Y9qin5q_IWs
In dieser "ganz besonderen" Folge von "Cliffhanger" bestimmen wir unsere "Top 10 Filmfortsetzungen, die besser sind als das Original". Von legendären, zweiten Teilen bis hin zu modernen Sequels. Welcher James Bond ist mit dabei? Ist der erste Indiana Jones Film unübertroffen, Terminator oder Star Wars?
Floris und Matthias haben sich natürlich auch Regeln für die Top 10 ausgedacht. Findet raus, ob alle Fortsetzungen auf ihren Listen uralt sind oder auch ein paar neuere Fortsetzungen dabei sind.
Und wenn ihr es nicht schon gemacht habt: Abonniert diesen Podcast und verteilt so viele Sterne wie möglich!
In der nächsten Folge geht es dann wieder "regulär" weiter und mehr um Filmgeschichten und Filmgeschichte!
In dieser Folge von "Cliffhanger - Ein Podcast über Fortsetzungen" nehmen Matthias und Floris euch mit hinter die Kulissen des Netflix-Films „KPop Demon Hunters“. Gemeinsam beleuchten sie, wie Regisseurin Maggie Kang (Lego Ninjago Movie) koreanische Geschichte und Spiritualität in ihre Story einwebt und so einen einzigartigen Mix aus Action, Mythologie und Popkultur schafft. Außerdem erfahrt ihr, welche Rolle K-Pop und seine globale Strahlkraft im Film spielen – von den Anfängen der Szene, über Schattenseiten, bis zu weltbekannten Bands wie BTS und Blackpink.
In dieser Episode von "Cliffhanger - Ein Podcast über Fortsetzungen" sprechen Matthias und Floris über einen der einflussreichsten Filme der Kinogeschichte: Matrix (1999). Wir tauchen ein in die Entstehungsgeschichte, reden über die visionären Wachowski-Geschwister, die revolutionären Effekte und die philosophischen Ideen hinter dem Film.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die Kino- und Sci-Fi-Landschaft der späten 90er: Dark City, The 13th Floor und eXistenZ – Filme, die ähnliche Themen wie Simulation, Virtual Reality und Identität aufgreifen. Natürlich geht es auch um die Stars des Films: Keanu Reeves als Neo und Carrie-Anne Moss als Trinity und wie man unsterblich wird.
#Matrix #Wachowskis #KeanuReeves #CarrieAnneMoss #SciFiPodcast #FilmPodcast #FilmeDer90er #DarkCity #The13thFloor #eXistenZ #Filmgeschichte #Kultfilme #ScienceFiction #PodcastEmpfehlung
In dieser Folge geht es um Außerirdische und die geheime Behörde, die ihr Leben auf der Erde organisiert und überwacht: Die Men in Black! ... Matthias und Floris sprechen über das Comic, auf welchem Verschwörungsmythos es basiert, wie der Film von Barry Sonnenfeld entstand, was das alles mit Tim Burton zu tun hat, wann Will Smith dazu kam. Außerdem geht es um Tommy Lee Jones, Rosario Dawson, warum er dritte Teil besser als der zweite Teil ist, Josh Brolin, Spin-Off, Chris Hemsworth, Liam Neeson, Tessa Thompson und ob es eine weitere Fortsetzung braucht.
In dieser Folge geht es auf den Mars: Matthias und Floris besprechen den Disney-Film "John Carter" von 2012 und warum es 100 Jahre gedauert hat ihn zu drehen. Es geht um Goldgräber, viele Versuche der Verfilmung, Taylor Kitsch, eine chaotische Produktion, Bob Iger, Studio-Politik und eine katastrophale Marketing-Kampagne. Am Ende stellen sie sich die Frage: Sollte man diesen Film fortsetzen? Oder wie würden sie auf den Mars zurückkehren?
"I know what you did last summer", flüstern Matthias und Floris in dieser Folge. Es geht nicht nur um Teen-Horror und Slasher-Filme, um Jennifer Love Hewitt, Freddie Prince Jr., Sarah Michelle Gellar und Ryan Phillippe, klassische Young Adult Bücher und das aktuelle "Legacy Sequel"... es geht auch um Lois Duncan. Wer das ist? Einfach reinhören.
In dieser Folge "Cliffhanger - Ein Podcast über Fortsetzungen" sprechen Matthias und Floris schon wieder über Steven Spielberg, aber auch über Harrison Ford, George Lucas und vor allem die magischen Momente aus den Indiana Jones Filmen... und ein paar weniger magische Momente.
In der ersten Folge „Cliffhanger – Ein Podcast über Fortsetzungen“ sprechen Matthias und Floris über die Filme in der Jurassic Park Reihe, über Steven Spielberg und Michael Crichton und auch über den neuen „JurassicWorld: Rebirth“ mit Scarlett Johansson. Was dem neuen Film fehlt und was sie sich von Dino-Filmen wünschen.
Ein Trailer für "Cliffhanger - Ein Podcast über Fortsetzungen", in dem Matthias und Floris den Podcast vorstellen und darüber sprechen was die Zuhörerinnen und Zuhörer beim Podcast so erwartet: Zum Beispiel Filmgeschichte, Geschichten über Filme - ob nun alte Filme oder neue Filme (wie "Jurassic World: Rebirth"). Außerdem kommen vor: "Indiana Jones", "Matrix", "Die nackte Kanone", "Im Land der Raketenwürmer" und noch mehr...