Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/99/af/96/99af9669-a024-7b1f-12d8-41d98d8d9ae9/mza_17082908499409744706.jpg/600x600bb.jpg
CactusPodcast
Ulrich Haage
45 episodes
4 weeks ago
Kaktusgärtner Ulrich Haage arbeitet und lebt mit unzähligen Kakteen in der ältesten Kakteenzucht der Welt und erlebt dort viele Geschichten. Er erzählt im CactusPodcast und im Cactusblog neue und manchmal auch alte Geschichten rund um den Kaktus. Er gibt Tipps und eigene Erfahrungen weiter, blättert in Fachbüchern, erzählt von anderen Bloggern und Podcastern, trifft Pflanzenliebhaber und kramt in historischen Berichten.
Show more...
Home & Garden
Education,
How To,
Leisure,
Science,
Nature
RSS
All content for CactusPodcast is the property of Ulrich Haage and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kaktusgärtner Ulrich Haage arbeitet und lebt mit unzähligen Kakteen in der ältesten Kakteenzucht der Welt und erlebt dort viele Geschichten. Er erzählt im CactusPodcast und im Cactusblog neue und manchmal auch alte Geschichten rund um den Kaktus. Er gibt Tipps und eigene Erfahrungen weiter, blättert in Fachbüchern, erzählt von anderen Bloggern und Podcastern, trifft Pflanzenliebhaber und kramt in historischen Berichten.
Show more...
Home & Garden
Education,
How To,
Leisure,
Science,
Nature
Episodes (20/45)
CactusPodcast
CactusPodcast 045 Johannes Uhlig – Generationen-Treffen am Rande des Jakobsweges
Ulrich Haage ist eigentlich gerade auf dem Jakobsweg quer durch Baden-Württemberg unterwegs und macht einen Abstecher nach Kernen-Rommelshausen um die Kollegen von der Kakteengärtnerei Uhlig zu besuchen. Weil gerade der World Podcast Day ist, gibt es auch im Urlaub ein kurzes Interview für den CactusPodcast - und was Johannes erzählt überrascht ihn am Ende auch selbst ein bisschen - und da geht es nicht nur um seine Liebe zu Pflanzen und Kakteen im speziellen. 🌵💚
Show more...
2 weeks ago
11 minutes

CactusPodcast
CactusPodcast 044 – Philipp inside DKG – Deutsche Kakteengesellschaft
Ulrich Haage trifft sich in Hamburg mit Philipp auf ein Interview. Geht Deutsche Kakteengesellschaft auch für junge Menschen? Wie kommt ein Mensch mit Anfang 20 hier an. Ist die Gesellschaft offen für junge Mitglieder, oder bleibt man hier lieber unter sich? Philipp ist seit einigen Jahren dabei und erzählt von seinen Erlebnissen mit Kakteen und mit der DKG. 🌵💚
Show more...
2 months ago
51 minutes 32 seconds

CactusPodcast
CactusPodcast 043 Kakteengeschichte – Im Gewächshaus und drumherum
Wie schön, endlich ein weiterer Podcast über Kakteen. Luca erzählt im Podcast Im Gewächshaus seine Geschichten über Kakteen und andere Sukkulenten. Ulrich Haage macht sich Gedanken über Ethik in der Pflanzenhaltung, spricht über Folie als Gewächshausdach, schwärmt von Welwitschia und berichtet von geklauten Schildkröten. 🌵💚
Show more...
3 months ago
40 minutes 2 seconds

CactusPodcast
CactusPodcast 042 CactusEvents – Gärtnerweihnacht – der Weihnachtsmarkt auf Gärtnerart
CactusEvents
Am 13. und 14. Dezember wird die erste Thüringer Gärtnerweihnacht - ein Weihnachtsmarkt auf Gärtnerart aus der Taufe gehoben - und diese Folge ist die erste Coproduktion vom CactusPodcast und blattgold.fm, dem Gärtnerpodcast mit Reicharts Erben. Ulrich Haage und Dirk Büttner sprechen über das Warum und wie die Idee aus dem Deutschen Gartenbaumuseum die Thüringer Gärtner so begeistert, dass sie sich zusammentun um gemeinsam zu feiern und dazu auch noch Gäste einzuladen - im ersten Jahr auf die Cactusfarm bei Kakteen-Haage. 🌵💚
Show more...
11 months ago
30 minutes 8 seconds

CactusPodcast
CactusPodcast – 041 Espostoa lanata – Dynamit und Gartenbaumuseum
Kakteengeschichte
Espostoa lanata, Dynamit und das Gartenbaumuseum. Glaubst du, diese Themen passen irgendwie zusammen? Nein! Wir habe uns da nix ausgedacht, Ulrike Richter erzählt beim Jubiläum 200 Jahre Kakteen-Haage wahre Geschichten aus der Geschichte der Haages und der Kakteen - und auch ihre eigene. Die neue Vorständin des Deutschen Gartenbaumuseums berichtet, wie schwierig der Beginn war, als man in Europa vor etwa 150 Jahren die ersten Kakteen aus Samen aufzog - sie erzählt aber auch aus ihrer Kindheit, von ihrer Begegnung mit den strickenden Männern auf Taquile, der Insel im Titicacasee in Peru. Seitdem hat Ulrich Haage eine Mütze auf. Sowas erlebst du nur im CactusPodcast! 🌵💚
Show more...
1 year ago
35 minutes 39 seconds

CactusPodcast
CactusPodcast – 040 Kakteengeschichte – Begegnung der Kulturen: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei
In Episode 040 steht ein weiterer bedeutender Besuch im Fokus: Der Botschafter von Mexiko, S. E. Francisco Jose Quiroga Fernandes, stattet Kakteen-Haage einen Besuch ab. Dieser Besuch ist eine einzigartige Gelegenheit, die mexikanische Kultur, Vielfalt und Traditionen näher kennenzulernen. Der Botschafter teilt seine Begeisterung für sein Heimatland und Kakteen und erläutert die Bedeutung dieser faszinierenden Pflanzen in der mexikanischen Kultur.
Bei dem Treffen werden verschiedene Themen diskutiert, darunter der Artenschutz, die Bedeutung der Kakteen für die Bevölkerung und die Wirtschaft es geht auch um Renaturierungsprogramme. Der Botschafter betont die Bedeutung des Erhaltes der Kakteenvielfalt und informiert über aktuelle Forschungsprojekte zur Erhaltungsprojekten.
Show more...
2 years ago
27 minutes 23 seconds

CactusPodcast
CactusPodcast – 039 Kakteengeschichte – Jubiläum – Bodo Ramelow und Goethe
200 Jahre Kakteen-Haage - Ministerpräsident Bodo Ramelow ist zu Gast und erzählt von Goethe und Kakteen
Show more...
2 years ago
19 minutes 4 seconds

CactusPodcast
CactusPodcast – 038 Kakteengeschichte – Jubiläum – Haage am Sächsischen Hof
200 Jahre Kakteen-Haage - wie kann man so viele Jahre Geschichte überblicken - wir versuchen es mit einer Serie
Show more...
3 years ago
22 minutes 9 seconds

CactusPodcast
CactusPodcast – 037 Pflanzenpflege – Gratis Überwinterung für Kakteen und MDR Garten
Ulrich Haage liest ein philosophisches Kakteenbuch von Kakteenfreund und Philosoph Eugen M. Schulak und lernt dabei
Show more...
3 years ago
29 minutes 38 seconds

CactusPodcast
CactusPodcast – 036 Kaktusbücher – Die wunderbare Reise des Herrn Maria
Ulrich Haage liest ein philosophisches Kakteenbuch von Kakteenfreund und Philosoph Eugen M. Schulak und lernt dabei
Show more...
3 years ago
41 minutes 20 seconds

CactusPodcast
CactusPodcast – 035 Interview – Im Kaktusbus in die Ukraine
Kakteengärtner Matthias Uhlig fährt kurz nach Kriegsausbruch Ende Februar in die Ukraine und berichtet vom Land und den Menschen.
Show more...
3 years ago
32 minutes 45 seconds

CactusPodcast
CactusPodcast – 034 Artenschutz – Kakteen, Kriminelle, Anwälte
Kakteen, Kriminelle, Anwälte - Alles im grünen und artigen Bereich?
Der Kaktus als solcher ist unbescholten und brav, steht nur herum? Menschen mit Kakteenfimmel sind per-se anständig? Was Anwälte machen ist immer dröge und langweilig? Mitnichten!
Ich räume diesmal mit ein paar Vorurteilen auf - und das wird ganz lustig!
Show more...
3 years ago
47 minutes 37 seconds

CactusPodcast
CactusPodcast – 033 Kakteengeschichten – Forza Horizon 5 – Autogames in Mexiko – wir fahren die Kakteen platt
Du rast mit dem Auto über Stock und Stein. Vor dir taucht ein vier Meter hoher Säulenkaktus auf - und dein Jeep rauscht geradewegs hindurch. Die Arme fliegen links und rechts durch die Luft.
Glück gehabt! In der Realität sind solche Versuche oft tödlich geendet. In diesem Spiel gibt es sogar Punkte dafür.
Show more...
3 years ago
48 minutes 58 seconds

CactusPodcast
CactusPodcast – 032 Kakteenpflege – Epicactus – Blattkakteen Pflege im Herbst auf der BUGA Erfurt 2021
Blattkakteen Pflege ganz leicht. Den ganzen Sommer haben die Epikakteen geblüht - was sind im Herbst die wichtigsten Arbeiten, damit die Epis gut auf den Winter vorbereitet sind? Wir kümmern uns heute um eine Sammlung mit ausgewachsenen Epicactus-Hybriden, putzen aus, checken die Fixierung und machen die Pflanzen winterfertig.
Show more...
4 years ago
27 minutes 46 seconds

CactusPodcast
CactusPodcast – 031 Kakteengeschichten – BUGA Erfurt 2021
BUGA - die Bundesgartenschau in der Blumenstadt Erfurt - dort wo die Wurzeln der Gartenschauen sind. Wir schauen auf den neu erblühten Petersberg, in den frisch gemachten EGA-Park und in die neu erfundene nördliche Geraaue in Erfurt, im Interview der Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein und die BUGA Chefin Kathrin Weiß
Show more...
4 years ago
1 hour 23 minutes 9 seconds

CactusPodcast
CactusPodcast – 030 Kakteenpflege – Kaktus geplatzt – was tun?
Wenn mein Kaktus runtergefallen ist und plötzlich aufgeplatzt ist - was muß ich jetzt tun? Die fünf wichtigsten Dinge die ich wissen muß, um jetzt die richtigen Entscheidungen zu treffen, damit ich meinen Kaktus retten kann.
Show more...
4 years ago
34 minutes 14 seconds

CactusPodcast
CactusPodcast – 029 Kakteengeschichten – Der Kleine Kaktus – Philips Geschichte
Philip lebt auf der Cactusfarm, zusammen mit den anderen Cactusfarmkindern und wächst zwischen den Kakteen auf. Kein Wunder, dass er schon mit zehn Jahren seine erste Kaktusgeschichte schreibt. Außerdem kümmern wir uns um die Frage: wie dünge ich meinen Kaktus richtig?
Show more...
4 years ago
31 minutes

CactusPodcast
CactusPodcast – 028 Kakteengeschichten – Kaktusgärtnern in Zeiten von Corona
Corona?
Spielt das für den Kaktusgärtner eine Rolle? Oder Fabuliert er sich einfach nur eine Bedeutung zusammen?
Kaktusgärtner Ulrich Haage erzählt vom Alltag unter Corona und versucht der Frage auf Spur zu kommen: wie anders ist das Leben 2021. Welche Herausforderungen gibt es - und wie lassen sie sich lösen?
Show more...
4 years ago
56 minutes 1 second

CactusPodcast
CactusPodcast – 027 Kakteengeschichten – Tag der offenen Tür
Seit 1991 gibt es bei Kakteen-Haage den Tag der offenen Tür, eine Idee die Christoph Killgus aus Weihnstephan nach Erfurt brachte - und was sich daraus bis heute entwickelt hat. Im Coronajahr 2021 gibt es schon die zweite TDO-Online-Ausgabe.
Was passiert da eigentlich - und was gibt es zu erleben?
Frag den Kaktusgärtner: kommt erst in der nächsten Episode wieder ...
Show more...
4 years ago
33 minutes 49 seconds

CactusPodcast
CactusPodcast 026 – Kakteengeschichten – 225 Jahre Friedrich Adolph Haage
Am 24. März vor 225 Jahren wird Friedrich Adolph Haage in Erfurt geboren. Damals ahnt niemand, das er eine Kakteen- und Gärtnerdynastie begründen - und zugleich weiterführen wird. Ulrich Haage, sechs Generationen später erzählt einige seiner weniger bekannten Geschichten.
Frag den Kaktusgärtner: diesmal geht es um Wollläuse, Aussaatschalen und Nacktschneckenspuren auf den Kakteen.
Show more...
4 years ago
43 minutes 38 seconds

CactusPodcast
Kaktusgärtner Ulrich Haage arbeitet und lebt mit unzähligen Kakteen in der ältesten Kakteenzucht der Welt und erlebt dort viele Geschichten. Er erzählt im CactusPodcast und im Cactusblog neue und manchmal auch alte Geschichten rund um den Kaktus. Er gibt Tipps und eigene Erfahrungen weiter, blättert in Fachbüchern, erzählt von anderen Bloggern und Podcastern, trifft Pflanzenliebhaber und kramt in historischen Berichten.