Kaktusgärtner Ulrich Haage arbeitet und lebt mit unzähligen Kakteen in der ältesten Kakteenzucht der Welt und erlebt dort viele Geschichten. Er erzählt im CactusPodcast und im Cactusblog neue und manchmal auch alte Geschichten rund um den Kaktus. Er gibt Tipps und eigene Erfahrungen weiter, blättert in Fachbüchern, erzählt von anderen Bloggern und Podcastern, trifft Pflanzenliebhaber und kramt in historischen Berichten.
All content for CactusPodcast is the property of Ulrich Haage and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kaktusgärtner Ulrich Haage arbeitet und lebt mit unzähligen Kakteen in der ältesten Kakteenzucht der Welt und erlebt dort viele Geschichten. Er erzählt im CactusPodcast und im Cactusblog neue und manchmal auch alte Geschichten rund um den Kaktus. Er gibt Tipps und eigene Erfahrungen weiter, blättert in Fachbüchern, erzählt von anderen Bloggern und Podcastern, trifft Pflanzenliebhaber und kramt in historischen Berichten.
CactusPodcast – 041 Espostoa lanata – Dynamit und Gartenbaumuseum
CactusPodcast
35 minutes 39 seconds
1 year ago
CactusPodcast – 041 Espostoa lanata – Dynamit und Gartenbaumuseum
Kakteengeschichte
Espostoa lanata, Dynamit und das Gartenbaumuseum. Glaubst du, diese Themen passen irgendwie zusammen? Nein! Wir habe uns da nix ausgedacht, Ulrike Richter erzählt beim Jubiläum 200 Jahre Kakteen-Haage wahre Geschichten aus der Geschichte der Haages und der Kakteen - und auch ihre eigene. Die neue Vorständin des Deutschen Gartenbaumuseums berichtet, wie schwierig der Beginn war, als man in Europa vor etwa 150 Jahren die ersten Kakteen aus Samen aufzog - sie erzählt aber auch aus ihrer Kindheit, von ihrer Begegnung mit den strickenden Männern auf Taquile, der Insel im Titicacasee in Peru. Seitdem hat Ulrich Haage eine Mütze auf. Sowas erlebst du nur im CactusPodcast! 🌵💚
CactusPodcast
Kaktusgärtner Ulrich Haage arbeitet und lebt mit unzähligen Kakteen in der ältesten Kakteenzucht der Welt und erlebt dort viele Geschichten. Er erzählt im CactusPodcast und im Cactusblog neue und manchmal auch alte Geschichten rund um den Kaktus. Er gibt Tipps und eigene Erfahrungen weiter, blättert in Fachbüchern, erzählt von anderen Bloggern und Podcastern, trifft Pflanzenliebhaber und kramt in historischen Berichten.