Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/18/ff/ce/18ffced9-774c-8b75-2cd3-4b17e1dbc7e1/mza_12326612899266772437.jpg/600x600bb.jpg
Business & Life Coach werden
Andrea Köhn
97 episodes
3 months ago
Willkommen zum "Mindshift" Podcast, deinem ultimativen Begleiter, wenn du bereits Coach bist oder es werden möchtest. In jeder Episode leite ich dich durch den Prozess, herauszufinden, ob der Beruf des Coaches der richtige für dich ist, ob die Selbständigkeit zu dir passt und wie du als Coach oder Experte professionell und authentisch auftrittst.

Ich bin Andrea Köhn, deine Gastgeberin und Coach, Beraterin und Ausbilderin. Mit meinem Hintergrund als Master Business & Team Coach, Branding- & Stilberaterin, zertifizierte Mediatorin und ausgebildete Verhandlerin & Speakerin, bringe ich jahrzehntelange Erfahrung mit, um dir zu helfen, deinen Traumjob als Coach zu finden und zu meistern.

Bevor ich mein eigenes Coaching Business und meine Ausbildungsakademie für Business und Life Coaches gegründet habe, war ich viele Jahre als Vorständin und Geschäftsführerin tätig und habe Unternehmenskulturwandel in Organisationen initiiert und begleitet - immer mit dem Ziel mehr Menschlichkeit, Achtsamkeit und Wertschätzung in die Business-Welt zu bringen.

Abonniere jetzt den "Mindshift" Podcast und beginne deine Reise zu einem erfolgreichen und authentischen Coach. Für mehr Informationen über meine Arbeit, besuche www.andreakoehn.com. Es ist Zeit, dein volles Potential als Coach auszuschöpfen!
Show more...
Careers
Business,
Entrepreneurship
RSS
All content for Business & Life Coach werden is the property of Andrea Köhn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zum "Mindshift" Podcast, deinem ultimativen Begleiter, wenn du bereits Coach bist oder es werden möchtest. In jeder Episode leite ich dich durch den Prozess, herauszufinden, ob der Beruf des Coaches der richtige für dich ist, ob die Selbständigkeit zu dir passt und wie du als Coach oder Experte professionell und authentisch auftrittst.

Ich bin Andrea Köhn, deine Gastgeberin und Coach, Beraterin und Ausbilderin. Mit meinem Hintergrund als Master Business & Team Coach, Branding- & Stilberaterin, zertifizierte Mediatorin und ausgebildete Verhandlerin & Speakerin, bringe ich jahrzehntelange Erfahrung mit, um dir zu helfen, deinen Traumjob als Coach zu finden und zu meistern.

Bevor ich mein eigenes Coaching Business und meine Ausbildungsakademie für Business und Life Coaches gegründet habe, war ich viele Jahre als Vorständin und Geschäftsführerin tätig und habe Unternehmenskulturwandel in Organisationen initiiert und begleitet - immer mit dem Ziel mehr Menschlichkeit, Achtsamkeit und Wertschätzung in die Business-Welt zu bringen.

Abonniere jetzt den "Mindshift" Podcast und beginne deine Reise zu einem erfolgreichen und authentischen Coach. Für mehr Informationen über meine Arbeit, besuche www.andreakoehn.com. Es ist Zeit, dein volles Potential als Coach auszuschöpfen!
Show more...
Careers
Business,
Entrepreneurship
Episodes (20/97)
Business & Life Coach werden
#97 - 3 psychologische Gründe, warum dein Team im Change ausflippt
Wie du als Führungskraft Veränderungsstress meisterst 🎥 Veränderungen gehören zum Führungsalltag – doch oft bringen sie mehr Chaos, Widerstand und Verunsicherung mit sich als erwartet. In diesem Video zeige ich dir, wie du genau diesen Veränderungsstress gezielt und empathisch bewältigst. In diesem Video erfährst du:
  1. Die drei psychologischen Grundbedürfnisse deines Teams:
    🔑 Warum Bindung, Orientierung und Kontrolle im Change-Prozess oft ins Wanken geraten – und was das mit Widerstand zu tun hat.
  2. Wie du gezielt gegensteuerst:
    🤝 Mit echter Begegnung, klarer Kommunikation und einem Mindestmaß an Mitbestimmung schaffst du emotionale Sicherheit.
  3. Souverän führen im Wandel:
    🧭 Praktische Impulse, wie du Veränderung nicht nur moderierst, sondern aktiv und psychologisch sicher gestaltest.
Warum dieses Video wichtig für dich ist:
● Du lernst, Veränderungsprozesse aus Sicht deines Teams zu verstehen und wirksam zu begleiten.
● Du erfährst, wie du Stabilität gibst – auch wenn vieles im Umbruch ist.
● Du bekommst Tools, um Veränderungen nicht nur zu managen, sondern als Chance für echte Entwicklung zu nutzen.

🎁 Hol dir mein kostenloses Coaching-Framework für Führungskräfte – für mehr Klarheit, Struktur und Wirkung in Veränderungsprozessen.

▬▬ Coaching Framework für Führungskräfte ▬▬
👉https://akademie.andreakoehn.com/coaching-framework/?utm_source=Youtube&utm_medium=Beschreibung

▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea
Show more...
3 months ago
5 minutes

Business & Life Coach werden
#96 - Warum du als Frau in Führung weder nett noch hart sein musst – sondern was ganz anderes brauchst
Effektive Führung für Frauen – Warum Nettigkeit und Härte nicht der Schlüssel sind

In meinem neuen Video spreche ich darüber, warum du als Frau in einer Führungsposition weder besonders nett noch besonders hart sein musst, um erfolgreich zu führen.

In diesem Video erfährst du:

Warum „nett sein“ oder „hart sein“ nicht funktioniert: ⚖️ Ich erkläre, warum diese klassischen Führungsstile Frauen oft schwächen, statt sie zu stärken.

Das Geheimnis erfolgreicher Führung: 🌟 Ich stelle dir das Konzept des Rapports vor – Führung auf Basis von echter Verbindung, Klarheit und Wertschätzung.

Wichtige Fragen für deine Führungsstruktur: 🗂️ Welche Fragen du stellen kannst, um Gespräche klar zu führen und gleichzeitig Vertrauen aufzubauen.

Bonus für dich: 
🎁 Hol dir mein kostenloses Coaching-Framework mit hilfreichen Fragen und Tools für deine Führungsrolle.

▬▬ Coaching Framework für Führungskräfte ▬▬
👉 https://akademie.andreakoehn.com/coaching-framework/?utm_source=Youtube&utm_medium=Beschreibung

Warum dieses Video wichtig für dich ist:
● Du lernst, wie du als Frau authentisch und souverän führen kannst – ohne dich zu verbiegen.
● Du bekommst Tools, die dir helfen, sowohl klar als auch wertschätzend zu kommunizieren.
● Du stärkst deinen Führungsstil durch innere Sicherheit statt durch äußerliche Härte oder Anpassung.

📌 Schau dir jetzt das Video an und erfahre, wie du als Frau deine Führungskompetenz neu definierst.

Und wenn du keine Impulse mehr verpassen willst: Abonniere gerne meinen Kanal.

▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉 https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea

#führungskraft #femaleleadership #empathischeführung #selbstführung #kommunikationsstil #hochsensibilitätinderführung #selbstsicherauftreten #coachingfürfrauen #karrierealsführungskraft #leadership
Show more...
4 months ago
8 minutes

Business & Life Coach werden
#95 - Karriere vs. Beziehung: Wie du die Balance findest
Was tun, wenn sich dein größter beruflicher Traum genau dann erfüllt,
wenn du eigentlich mit deinem Partner im Urlaub sein solltest?

In diesem Video erzähle ich dir die Geschichte einer Führungskraft – und vielleicht erkennst du dich selbst ein Stück darin wieder. Worum geht’s konkret?

Nach Jahren harter Arbeit bekommt sie eine einmalige Chance. Doch genau dann steht der gemeinsame Sommerurlaub an.
Statt Vorfreude: Schuldgefühle, Streit, innere Zerrissenheit.
Was tun? Karriere opfern? Oder Beziehung riskieren?

In diesem Video erfährst du:
  1. Warum Kritik deines Partners oft mehr über ihn sagt – als über dich.
  2. Wie du aus der Entweder-oder-Falle herauskommst.
  3. Welche 3 Fragen dir helfen, Klarheit in schwierigen Entscheidungssituationen zu gewinnen.
Warum dieses Video wichtig für dich ist:

● Du lernst, Schuldgefühle konstruktiv einzuordnen.
● Du erkennst, wie wichtig Kommunikation auf Augenhöhe ist.
● Du findest heraus, wie du Beruf & Beziehung in Einklang bringst – ohne dich zu verbiegen.

📌 Jetzt anschauen. Reflektieren. Wachsen.
🧭 Und wenn du dir Unterstützung auf deinem Weg wünschst – buch dir gern ein kostenfreies Erstgespräch.

👉 Abonniere auch gern den Kanal, wenn du keine Impulse mehr verpassen willst!

▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo 
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea 

#führungskraft #femaleleadership #karriereundbeziehung #selbstführung #empathischeführung #persönlichkeitsentwicklung #entwicklungsschmerz #klarheitgewinnen #liebeundkarriere #coachingfragen #selbstreflexion #innerestärke #emotionalleadership #beziehungimwandel #klarekommunikation
Show more...
4 months ago
5 minutes

Business & Life Coach werden
#94 - Die 3 besten Strategien, um als Führungskraft mehr Anerkennung und Respekt vom Chef zu bekommen
🎯 Drei Strategien für mehr Respekt und Anerkennung als Führungskraft 🎯

Fühlst du dich manchmal übergangen – obwohl du jeden Tag Verantwortung trägst und vollen Einsatz zeigst?

Dann ist diese Folge für dich.

Denn: Respekt und Anerkennung bekommst du nicht durch noch mehr Arbeit. Sondern durch klare Positionierung, Kommunikation auf Augenhöhe – und ein paar bewährte Führungsstrategien. 

In diesem Video erfährst du:
  1. Kommuniziere im Stil deines Chefs 🗣
    Jeder Mensch hat eine bevorzugte Art, Informationen zu verarbeiten.
    Wenn du lernst, wie dein Vorgesetzter denkt und entscheidet, kannst du deine Anliegen viel besser platzieren – ohne zu kämpfen.
  2. Lerne zu verhandeln – auch intern 💼
    Respekt beginnt, wenn du deine Grenzen und deinen Wert klar kommunizierst.
    Wie du z. B. für realistische Ressourcen einstehst oder deine Leistung sichtbar machst, ohne zu prahlen.
  3. Führe mit deinen Stärken – nicht mit Anpassung 🌟
    Der größte Fehler? So zu führen, wie andere es tun.
    Authentische Führung bedeutet, dein Team mit deiner eigenen Persönlichkeit zu leiten – nicht mit vorgespielten Managementfloskeln.
Warum dieses Video wichtig für dich ist:

● Du lernst, Wertschätzung aktiv zu gestalten, statt darauf zu warten.
● Du bekommst klare Strategien, die du sofort in Gesprächen mit deinem Chef einsetzen kannst.
● Du stärkst dein Selbstvertrauen als Führungskraft – ohne dich zu verbiegen.

📌 Schau jetzt rein
Wenn du mehr Anerkennung willst – nicht durch mehr Arbeit, sondern durch smartere Kommunikation – dann ist dieses Video dein nächster Schritt.

🔔 Abonniere den Kanal für mehr Führungsimpulse – oder buche ein kostenfreies Erstgespräch, wenn du dir konkrete Unterstützung wünschst.

#führungskraft #femaleleadership #anerkennungimjob #respektvomchef #karrierefrau #empathischeführung #verhandlungstipps #selbstführung #stärkenorientierung #chefüberzeugen #kommunikationsstil #disgmodell #hochsensibilitätinderführung #selbstsicherauftreten #coachingfürfrauen #karrierealsführungskraft #leadership

▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo 
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea 
Show more...
5 months ago
9 minutes

Business & Life Coach werden
#93 - Warum Mitarbeiter Feedback zurückhalten | Das sollte jeder wissen!
Warum Mitarbeiter Feedback zurückhalten – und wie du souverän damit umgehst Kennst du das?

Ein Mitarbeiter kündigt – und plötzlich kommt lange unterdrückte Kritik auf den Tisch. In meinem neuen Video erkläre ich, warum genau das völlig normal ist – und wie du als Führungskraft professionell und empathisch damit umgehen kannst.

In diesem Video erfährst du:

Warum Feedback oft zurückgehalten wird: 😶 Ich zeige dir, welche Rolle Machtverhältnisse, Unsicherheiten und Existenzängste in Führungsbeziehungen spielen – und warum viele Mitarbeitende sich nicht trauen, offen zu sprechen.

Souverän reagieren: 💬 Du lernst, wie du ruhig, offen und klar auf (auch unerwartetes) Feedback reagierst – selbst wenn es unangenehm ist.

Vertrauen statt Verteidigung: 🧠 Warum es entscheidend ist, sich für jedes Feedback zu bedanken – auch wenn es spät kommt – und wie du damit eine gesunde Feedbackkultur stärkst. 

Ehrlicheres Feedback fördern: 🌱 Konkrete Impulse, wie du eine Atmosphäre schaffst, in der Mitarbeitende sich trauen, auch im laufenden Arbeitsverhältnis ehrlich und direkt zu kommunizieren.

Warum dieses Video wichtig für dich ist:

● Du entwickelst mehr Verständnis dafür, warum Feedback nicht automatisch fließt – und was du als Führungskraft dafür tun kannst.
● Du bekommst konkrete Werkzeuge, um in schwierigen Momenten souverän und verbindend zu reagieren.
● Du stärkst langfristig die Vertrauenskultur in deinem Team – statt plötzlicher Überraschungskritik am Ende.

📌 Schau dir jetzt das Video an und erfahre, wie du mit Feedback souverän umgehst und dein Team zu offenerer Kommunikation ermutigst. Wenn du an deiner Führungspersönlichkeit weiterarbeiten möchtest, lade ich dich herzlich zu einem kostenfreien Erstgespräch ein. Und wenn du keine Folge verpassen willst: Abonniere gerne meinen Kanal.

#leadership #femaleleadership #feedbackgeben #feedbackkultur #feedbackgespräch #coaching #coachingausbildung

▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo 
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea 
Show more...
5 months ago
5 minutes

Business & Life Coach werden
#92 - Konfliktlösung für Führungskräfte – So machst du es richtig!
Konfliktlösung für Führungskräfte – So machst du es richtig!

Hast du es auch schon erlebt? Du führst ein klärendes Gespräch – doch nur Tage später flammt der Konflikt wieder auf. In meinem neuen Video zeige ich dir, warum das passiert und wie du als Führungskraft Konflikte wirklich nachhaltig löst. 

In diesem Video erfährst du: 

1. Warum oberflächliche Lösungen nicht halten: 🔁 Ich erkläre, warum Konflikte oft zurückkehren – obwohl du glaubst, sie gelöst zu haben. 
2. Die Kürbis-Geschichte: 🎃 Eine humorvolle, aber tiefgründige Metapher, die dir hilft zu verstehen, worauf es in Konflikten wirklich ankommt. 
3. 5 Schritte zur echten Lösung: 🛠️ Ich führe dich Schritt für Schritt durch einen Prozess, mit dem du emotionale Spannung abbaust und klare, verbindliche Vereinbarungen triffst. 
4. Tiefer liegende Interessen erkennen: 🧠 Du lernst, wie du hinter Positionen schaust und die wahren Bedürfnisse deiner Gesprächspartner verstehst. 
5. Win-Win statt Machtspiel: 🤝 Wie du zu Lösungen kommst, bei denen sich niemand als Verlierer fühlt – sondern beide Seiten gestärkt aus dem Gespräch gehen. 

Warum dieses Video wichtig für dich ist:
● Du willst nicht nur Konflikte klären, sondern Vertrauen und Zusammenarbeit stärken.
● Du lernst, wie du emotional aufgeladene Situationen deeskalierst – mit Haltung, Klarheit und Präsenz.
● Du entwickelst Führungsqualitäten, mit denen du nicht nur Konflikte löst, sondern echtes Wachstum im Team ermöglichst.

📌 Schau dir jetzt das Video an und werde zur Führungskraft, die Konflikte nicht scheut – sondern sie professionell meistert.

#leadership #konfliktmanagement #konfliktelösen #konfliktcoaching #coachingausbildung 

▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo 
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea 

▬▬ Quelle ▬▬
U-Modell der Mediation, MAB GmbH
Show more...
6 months ago
8 minutes

Business & Life Coach werden
#91 - Die 5 besten Coaching-Fragen für eine glückliche Beziehung
5 Coaching-Fragen für eine tiefere Beziehung – ganz ohne Streit 🙏

Kennst du das? Du kommst nach einem langen Tag als Führungskraft nach Hause, willst einfach nur unterstützen – und plötzlich endet ein harmloses Gespräch im Streit? In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit fünf gezielten Coaching-Fragen deine Beziehung vertiefst, Missverständnisse vermeidest und echte Verbindung schaffst. 

In diesem Video erfährst du: 

⭐️ Beziehungsdynamiken erkennen: 🧠 Anhand von Lisa und Tom – beide erfolgreiche Führungskräfte – zeige ich dir, wie leicht es zu Frust und Missverständnissen kommen kann, wenn man aneinander vorbeiredet. 

⭐️ Fünf kraftvolle Fragen: 💬 Du bekommst konkrete Coaching-Fragen an die Hand, die Gespräche öffnen, Bedürfnisse sichtbar machen und emotionale Nähe fördern. 

⭐️ Gemeinsame Lösungen statt Rechthaben: 🤝 Wie du durch kluge Fragen den Fokus vom Problem auf Verbindung und Zusammenarbeit lenkst – ohne Druck oder Drama. 

⭐️ Übertragbar auf den Job: 💼 Diese Fragen stärken nicht nur deine Partnerschaft, sondern machen dich auch in deiner Rolle als Führungskraft klarer, empathischer und verbindlicher. 

Warum dieses Video wichtig für dich ist:

● Du lernst, wie du Konflikte in Beziehungen früh entschärfen kannst – bevor sie eskalieren.
● Du bekommst Tools, die dir helfen, emotional präsent zu bleiben – auch nach einem anstrengenden Arbeitstag.
● Du entwickelst Kommunikationsfähigkeiten, die sowohl privat als auch beruflich echte Wirkung zeigen. 

📌 Schau dir jetzt das Video an und bring deine Beziehung – und deine Kommunikation – auf ein neues Level. Wenn du tiefer einsteigen möchtest, melde dich gern für ein kostenfreies Erstgespräch auf meiner Website. Und vergiss nicht: Abonniere meinen Kanal, wenn du keine Impulse mehr verpassen willst.

#beziehungstipps #kommunikation #coachingfragen #partnerschaft #liebe #beziehungscoaching #empathie #glücklichebeziehung #coachingtools #achtsamkeit


▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
 "Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea
Show more...
6 months ago
4 minutes

Business & Life Coach werden
#90 - Wie du als Führungskraft richtig Feedback gibst – ohne Widerstand zu erzeugen
Die 3-Schritt-Methode für konstruktives Feedback als Führungskraft

Hast du als Führungskraft schon einmal erlebt, dass dein Feedback nicht gut angekommen ist? In meinem neuesten Video stelle ich dir eine effektive 3-Schritt-Methode vor, um konstruktives Feedback zu geben, ohne dass sich deine Teammitglieder angegriffen fühlen. In diesem Video lernst du:
  1. Feedback mit Erlaubnis: Beginne immer damit, die Erlaubnis zu fragen, bevor du Feedback gibst. Dies schafft eine offene und respektvolle Atmosphäre.
  2. Trennung von Wahrnehmung, Wirkung und Interpretation: Lerne, wie du dein Feedback so strukturierst, dass es klar und objektiv bleibt und Missverständnisse vermieden werden.
  3. Zukunftsorientierte Fragen stellen: Anstatt nur Rückmeldung zu geben, was verbessert werden muss, stelle eine Frage, die zur Weiterentwicklung und positiven Veränderung anregt.
Warum dieses Video wichtig für dich ist:
  • Du erhältst praktische Werkzeuge, um dein Feedback als Führungskraft effektiver zu gestalten.
  • Ich zeige dir, wie du durch richtiges Feedback Konflikte vermeiden und eine positive Arbeitsumgebung schaffen kannst.
📌 Schau dir jetzt das Video an und lerne, wie du deine Fähigkeiten im Geben von Feedback verbessern kannst. Außerdem biete ich ein kostenloses Kennenlerngespräch an, wenn du mehr über professionelle Kommunikation als Führungskraft erfahren möchtest.

Teile deine Gedanken und Erfahrungen zum Thema Feedback in den Kommentaren. Wie gehst du vor, wenn du Feedback gibst?

#Führung #Leadership #Feedback #Feedbackgeben #Leadershipskills

▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
 "Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea
Show more...
7 months ago
6 minutes

Business & Life Coach werden
#89 - 5 Konflikt-Lösungs-Strategien – und warum keine die perfekte Lösung ist!
Effektive Konfliktlösung im Team – Die 5 Strategien des Thomas-Killmann-Modells 

Konflikte sind in jedem Team unvermeidlich, aber die Art und Weise, wie sie gehandhabt werden, kann den Unterschied zwischen anhaltenden Problemen und produktiver Zusammenarbeit ausmachen. In diesem Video tauchen wir tief in das Thomas-Killmann-Modell der Konfliktlösung ein und erkunden fünf verschiedene Strategien, die du als Führungskraft nutzen kannst. In diesem Video erfährst du:
  1. Warum Konflikte eskalieren: 📈 Einblick in die Dynamiken, die dazu führen, dass manche Konflikte trotz Lösungsversuchen eskalieren.
  2. Das Thomas-Killmann-Modell: 📘 Eine Einführung in das Modell und seine fünf Konfliktlösungsstrategien: Durchsetzen, Nachgeben, Vermeiden, Kompromiss und Kooperation.
  3. Vor- und Nachteile jeder Strategie: ⚖️ Eine detaillierte Betrachtung der Stärken und Schwächen jeder Strategie, um dir zu helfen, die richtige für jede Situation auszuwählen.
  4. Flexibles Wechseln zwischen Strategien: 🔄 Tipps, wie du flexibel zwischen den Strategien wechseln kannst, um den Anforderungen verschiedener Konfliktsituationen gerecht zu werden.
Warum du dieses Video sehen solltest:
  • Verstehe, warum nicht jede Konfliktlösungsstrategie für jede Situation geeignet ist.
  • Lerne, wie du als Führungskraft effektiv zwischen verschiedenen Ansätzen wechseln kannst, um deinem Team zur bestmöglichen Lösung zu verhelfen.
📌 Schau dir jetzt das Video an, um ein Meister der Konfliktlösung in deinem Team zu werden und zu lernen, wie du jede Situation effektiv handhaben kannst.

Teile deine Gedanken oder Erfahrungen mit Konfliktlösungsstrategien in den Kommentaren. Welche Strategie hat in deinem Team am besten funktioniert?

▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea

▬▬ Quelle ▬▬
Thomas-Killmann-Modell

#konflikte #konfliktführung #teamkonflikte #führung #leadership #coachingausbildung #coachingtools
Show more...
7 months ago
7 minutes

Business & Life Coach werden
#88 - Wie du als Führungskraft dein Team stärkst – Konflikte sind nicht das Problem sind!
Souverän in Konflikten – Wie du als Führungskraft dein Team stärkst

In der heutigen Arbeitswelt sind Konflikte unvermeidbar, aber wie wir als Führungskräfte darauf reagieren, kann den Unterschied ausmachen. In diesem Video teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse aus einer beruflichen Konfliktsituation, die eskaliert war, und wie ich professionell damit umgegangen bin.In dieser Episode erfährst du:
  1. Persönliche Erfahrung: 📖 Ich erzähle von einer spezifischen Situation, in der ich als Führungskraft gefordert war und wie ich diese gemeistert habe.
  2. Umgang mit Konflikten: 🚫 Lerne, warum Konflikte an sich nicht das Problem sind, sondern die Art und Weise, wie wir darauf reagieren.
  3. Gelassenheit und Empathie: 💡 Praktische Tipps, wie du trotz starker Emotionen ruhig und empathisch bleiben kannst, um konstruktive Lösungen zu finden.
  4. Drei häufige Fehler: ❌ Entdecke, welche Fehler du in Konfliktsituationen vermeiden solltest, um die Situation nicht weiter zu verschärfen.
  5. Team stärken durch Coaching: 🌟 Methoden und Techniken, wie du dein Team durch gezieltes Coaching in Konfliktsituationen unterstützen und stärken kannst.
Warum du dieses Video nicht verpassen solltest:
  • Es bietet dir wertvolle Einblicke und Werkzeuge, um als Führungskraft souverän in Konflikten zu agieren.
  • Du erhältst konkrete Handlungsanweisungen, die dir helfen, besser auf die Herausforderungen im Führungsalltag zu reagieren.
📌 Schau dir jetzt das Video an, um zu lernen, wie du als Führungskraft deine Souveränität in Konflikten behalten und dein Team effektiv stärken kannst.Teile deine Erfahrungen oder Fragen zu Konfliktsituationen in den Kommentaren.

Wie gehst du als Führungskraft mit Konflikten um?

 ▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea

#führungskompetenz #teamentwicklung #coachingausbildung #businesscoach #coachingtoolsfürführungskräfte #führung #coachingtools #konfliktlösung #emotionaleintelligenz #teamführung
Show more...
7 months ago
5 minutes

Business & Life Coach werden
#87 - Warum deine Mitarbeiter nicht tun, was du von ihnen willst – und was du dagegen tun kannst
Warum dein Team deine Anweisungen nicht befolgt (und wie du es ändern kannst)

Fühlst du dich manchmal frustriert, weil dein Team deine Anweisungen nicht wie erwartet umsetzt? Du bist nicht allein! In unserem neuesten Video gehen wir auf die Wurzeln dieses Problems ein und bieten konkrete Lösungen.

In dieser Episode erfährst du:
  1. Ursachen der Missverständnisse: 🤔 Wir analysieren die drei klassischen Führungsfehler, illustriert durch das Beispiel von Tom, einem Abteilungsleiter, dessen Anweisungen oft zu Verwirrung führen.
  2. Klare Anweisungen geben: 📝 Lerne, wie du deine Anweisungen klar und unmissverständlich formulieren kannst, um sicherzustellen, dass dein Team genau weiß, was von ihnen erwartet wird.
  3. Motivation steigern: ⚡ Entdecke Strategien, um die Motivation deines Teams zu erhöhen und ein engagierteres Arbeitsumfeld zu schaffen.
  4. Effektive Deadline-Setzung: 🕒 Erfahre, wie du Deadlines setzt, die realistisch und klar sind, um die Produktivität zu maximieren.
  5. Wichtigkeit der Kommunikation: 💬 Verstehe, wie essentiell gute Kommunikation für erfolgreiche Führung und Teamarbeit ist.
Warum du dieses Video sehen solltest:
  • Es bietet praktische Führungsstrategien, die sofort umsetzbar sind.
  • Du erhältst hilfreiche Tipps, wie du als Führungskraft besser kommunizieren und dein Team effektiver motivieren kannst.
📌 Schau dir jetzt das Video an, um zu lernen, wie du als Führungskraft deine Ziele klar kommunizieren und dein Team zur bestmöglichen Leistung motivieren kannst.

Teile deine Erfahrungen oder Herausforderungen in Bezug auf Teamführung in den Kommentaren. Welche Methoden hast du verwendet, um sicherzustellen, dass dein Team deinen Anweisungen folgt?

 ▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea

#führungskompetenz #mitarbeitermotivation #motivationimteam #coachingtoolsforleaders #teamentwicklung #coachingausbildung #mitarbeiterzufriedenheit #teamperformance

Show more...
8 months ago
6 minutes

Business & Life Coach werden
#86 - Die 5 besten Coaching-Fragen für Führungskräfte – so führst du effektiver!
Fünf Coaching-Fragen für effizientere Teamgespräche Willkommen zu einem brandneuen Video, in dem wir uns darauf konzentrieren, wie du die Effizienz und Zielgerichtetheit deiner Gespräche mit Teammitgliedern durch fünf spezifische Coaching-Fragen steigern kannst.

In diesem Video erfährst du:
  1. Fünf kraftvolle Coaching-Fragen: 🤔 Entdecke, welche Fragen du stellen solltest, um deine Teammitglieder dazu anzuregen, selbst Lösungen zu finden und effektiver zu kommunizieren.
  2. Förderung von aktiven Zuhören: 👂 Erhalte Tipps, wie du aktives Zuhören in deinem Team fördern kannst, was zu einem besseren Verständnis und weniger Missverständnissen führt. 
  3. Stärkung der Eigenverantwortung: 💪 Lerne, wie du durch gezielte Fragestellung die Eigenverantwortung innerhalb deines Teams stärken kannst. 
Das ist ideal für dich, wenn du:
  • Ein Team leitest und nach Wegen suchst, die Kommunikation zu optimieren.
  • Interesse daran hast, eine Kultur des aktiven Zuhörens und der Eigenverantwortung zu fördern. 
  • Zeit und Nerven sparen möchtest, indem du effizientere Gespräche führst. 
Nutze diese fünf Fragen, um deine Teamgespräche auf ein neues Niveau zu heben und beobachte, wie dein Team durch verbesserte Kommunikation und gesteigerte Selbstständigkeit wächst.

📌 Schau dir jetzt das Video an, um diese transformative Technik in Aktion zu sehen! Teile deine Erfahrungen mit Coaching-Fragen in den Kommentaren und diskutiere, wie sie die Dynamik in deinem Team verändert haben.

▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea

#coaching #führung #coachingfragen #führungskompetenz #lösungsorientiertführen #leadership #teamführung #coachingfürführungskräfte #coachingausbildung
Show more...
8 months ago
5 minutes

Business & Life Coach werden
#85 - Wie du durch die richtige Frage überraschende Unterstützung bekommst | Coaching-Tipps
Wie du durch die richtige Frage überraschende Unterstützung bekommst | Coaching-Tipps

In der heutigen Folge beleuchten wir, wie die Wahl deiner Fragen die Art der Unterstützung beeinflussen kann, die du von deinem Umfeld erhältst. Wir zeigen anhand eines Beispiels, wie eine zukünftige Coachin durch eine kleine Änderung in ihrer Fragestellung eine völlig andere, unterstützende Reaktion von ihrem Mann erhalten hätte.

In diesem Video erfährst du:



  • Die Herausforderung: Eine Interessentin möchte sich als Coach selbstständig machen und stößt auf Widerstand bei ihrem Mann.
  • Die Lösung: Statt zu fragen, was dagegen spricht, hätte sie fragen können, was er braucht, um sie zu unterstützen.
  • Der Nutzen: Verstehen, wie eine lösungsorientierte Fragestellung positive und konstruktive Antworten fördern kann.
Warum das wichtig ist:
  • Verbesserte Kommunikation: Lerne, wie du effektiv kommunizieren kannst, um Unterstützung in deinen Vorhaben zu gewinnen.
  • Praktische Tipps: Erfahre, wie du spezifische Fragen stellen kannst, die zu Lösungen und nicht zu Konflikten führen.
Nimm mit:
  • Konkrete Beispiele und Tipps, wie du in Gesprächen mit deinem Partner, Chef oder Team lösungsorientiert vorgehen kannst, um die gewünschte Unterstützung zu erhalten.
Teile deine eigenen Erfahrungen in den Kommentaren. Hast du schon einmal erlebt, wie eine Veränderung in deiner Fragestellung die Antwort beeinflusst hat?

Schau dir das Video jetzt an und lerne, wie du durch die richtige Fragestellung überraschende Unterstützung gewinnen kannst.

#coaching #coachingausbildung #selbstständigalscoach #coachingfragen #lösungsorientiertführen #führungskompetenz #coachingtools #selbstreflexion #führungskraft #berufungfinden #karriereplanung #persönlichkeitsentwicklung

▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea
Show more...
8 months ago
4 minutes

Business & Life Coach werden
#84 - 10 Dinge, die deine Mitarbeiter wirklich motivieren
10 Dinge zur nachhaltigen Mitarbeitermotivation – Der Motivationskompass

Willkommen zu einer spannenden Folge, in der wir uns mit dem Thema nachhaltige Mitarbeitermotivation beschäftigen. Viele Führungskräfte greifen zu Prämien, Team-Events und sogar Obstkörben, doch oft bleiben diese Maßnahmen ohne den erhofften Langzeiteffekt.

In diesem Video erfährst du:
  1. Individuelle Ansätze: Es wird erläutert, wie individuelle Gespräche und maßgeschneiderte Maßnahmen, die auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Teammitglieds abgestimmt sind, zu einer erheblichen Steigerung der Teamzufriedenheit führen können.
  2. Der Motivationskompass: Entdecke, wie dieses innovative Tool dabei helfen kann, die Motivation der Mitarbeiter effektiver und nachhaltiger zu fördern.
  3. 10 Kernpunkte: Lerne die 10 entscheidenden Punkte kennen, die jeder Führungskraft helfen können, die Motivation im Team langfristig zu sichern. 

Das ist ideal für dich, wenn du:


  •  Als Führungskraft nachhaltige Motivationsstrategien in deinem Team implementieren möchtest.
  • Effektive Methoden suchst, um die Zufriedenheit und das Engagement deiner Mitarbeiter zu verbessern.
  • An realen Lösungen und praktischen Ansätzen interessiert bist, die in der Arbeitswelt erprobt sind. Zusätzliche Einblicke:

Weitere Coaching-Tools: Freue dich auf die nächste Folge, in der weitere hilfreiche Coaching-Tools vorgestellt werden, die deine Führungsqualitäten stärken können. Erfahre, wie du den Motivationskompass in deinem eigenen Team anwenden kannst, um echte, nachhaltige Veränderungen zu erzielen. 


📌 Schau dir jetzt das Video an, um tiefer in die Welt der nachhaltigen Mitarbeitermotivation einzutauchen. Teile deine eigenen Erfahrungen oder Herausforderungen in den Kommentaren. Lass uns gemeinsam neue Wege in der Mitarbeiterführung erkunden!

▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea

#teamführung #mitarbeitermotivation #coachingtools #führungskompetenz #teamentwicklung #coachingtoolsfürführungskräfte #coachingausbildung
Show more...
8 months ago
5 minutes

Business & Life Coach werden
#83 - Die 4 größten Mythen über Motivation – und warum Belohnungen oft nicht funktionieren
Die 4 größten Mythen über Mitarbeiter-Motivation enthüllt!

Willkommen zu einem aufschlussreichen Video, in dem wir die gängigsten Mythen über die Motivation von Mitarbeitern aufdecken. Viele Führungskräfte greifen zu traditionellen Methoden wie Prämien und Team-Events, doch oft bleiben diese Bemühungen ohne den erhofften Erfolg. In dieser Folge erklären wir, warum das so ist und was stattdessen wirklich funktioniert.In diesem Video erfährst du:
  1. Mythos 1: Prämien steigern die Motivation: 💸 Wir zerlegen den Glauben, dass Geld allein ein ausreichender Motivator ist.
  2. Mythos 2: Team-Events fördern die Team-Moral: 🎉 Erfahre, warum einmalige Events nicht ausreichen, um langfristige Zufriedenheit und Engagement zu schaffen.
  3. Mythos 3: Mehr Druck führt zu besseren Ergebnissen: 🔥 Wir diskutieren, wie Druck tatsächlich das Gegenteil bewirken kann.
  4. Mythos 4: Ein Ansatz passt für alle: 🌐 Lerne, warum individuelle Ansätze entscheidend sind, um die unterschiedlichen Bedürfnisse deiner Mitarbeiter zu erfüllen.
Aus der Praxis für die Praxis:
  • Annas Erfahrungen: Teile die Erfolgsgeschichten und Lernmomente von Anna, einer erfahrenen Führungskraft, die herausgefunden hat, wie man echte Motivation fördert.
  • Individuelle Ansätze: Tipps, wie du individuell auf die Bedürfnisse deiner Mitarbeiter eingehen kannst.
Das ist ideal für dich, wenn du:
  • Eine Führungskraft bist, die echte und nachhaltige Motivation im Team fördern möchte.
  • Neue Wege suchen, um dein Team effektiver zu motivieren.
  • Die typischen Fehler bei der Mitarbeitermotivation vermeiden möchtest.
Motivation ist mehr als nur monetäre Anreize und sporadische Events. Es geht um das Verständnis und die Unterstützung der individuellen Bedürfnisse jedes Teammitglieds.

📌 Schau dir jetzt das Video an, um die Mythen zu enttarnen und echte, wirkungsvolle Motivationsstrategien zu entdecken.

Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren. Lass uns gemeinsam neue Wege in der Mitarbeitermotivation erkunden!

#führungskompetenz #mitarbeitermotivation #motivationimteam #coachingtoolsforleaders #teamentwicklung #coachingausbildung #mitarbeiterzufriedenheit #teamperformance

▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea
Show more...
9 months ago
6 minutes

Business & Life Coach werden
#82 - Die 3 häufigsten Fehler beim Umgang mit Veränderungen – und wie du sie vermeidest
Die 3 größten Fehler bei Veränderungen am Arbeitsplatz – und wie du sie vermeidest

Willkommen zu einer wichtigen Episode, in der wir uns mit einem Thema beschäftigen, das in jeder Arbeitsumgebung präsent ist: Veränderungen. Veränderung ist unvermeidlich, kann aber auch problematisch sein, wenn sie nicht richtig gehandhabt wird. In diesem Video decke ich die drei häufigsten Fehler auf, die Führungskräfte bei der Durchführung von Veränderungen machen, und gebe dir konkrete Tipps, wie du diese vermeiden kannst.

In diesem Video erfährst du:
  1. Frühzeitige Einbindung der Mitarbeiter: 👥 Ich erkläre, warum es entscheidend ist, Mitarbeiter frühzeitig in den Veränderungsprozess einzubeziehen und wie das Unterlassen dessen zu Widerstand führen kann.
  2. Anerkennung von Emotionen: 💬 Warum das Ignorieren der emotionalen Reaktionen der Mitarbeiter auf Veränderungen das Scheitern von Projekten vorantreiben kann.
  3. Umgang mit emotionalem Verlust: 🛠️ Ich bespreche, wie die Nichtbeachtung des emotionalen Verlusts, den Mitarbeiter durch das Aufgeben alter Gewohnheiten erfahren, dem gesamten Team schaden kann.
Umsetzungstipps:
  • Offene Diskussionen fördern: Führe regelmäßige Meetings durch, in denen Mitarbeiter ihre Gedanken und Bedenken frei äußern können.
  • Aktives Zuhören praktizieren: Zeige echtes Interesse an den Feedbacks deiner Mitarbeiter und reagiere empathisch.
  • - Emotionalen Verlust anerkennen: Validiere die Gefühle deines Teams und arbeite daran, Verständnis und Unterstützung für den Übergang zu bieten.
Das ist ideal für dich, wenn du:
  • Eine Führungskraft bist, die vor der Herausforderung steht, Veränderungen am Arbeitsplatz durchzuführen.
  • Nach effektiven Strategien suchst, um dein Team erfolgreich durch Veränderungsprozesse zu führen.
  • Interesse daran hast, die Fallstricke zu vermeiden, die oft mit Arbeitsplatzveränderungen verbunden sind. Veränderungen am Arbeitsplatz müssen nicht problematisch sein. Mit den richtigen Strategien und einem Verständnis für die Bedürfnisse deines Teams kannst du diese Herausforderungen meistern.
📌 Schau dir jetzt das Video an, um zu lernen, wie du effektiv Veränderungen in deinem Arbeitsumfeld managen und dein Team erfolgreich führen kannst.

Teile deine eigenen Erfahrungen mit Veränderungen am Arbeitsplatz in den Kommentaren. 
Lass uns voneinander lernen und gemeinsam wachsen!

#führungskompetenz #changeManagement #teamführung #veränderungen #coachingfürführungskräfte #coachingausbildung

▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea

▬▬ Quellen ▬▬
Change-Kurve nach Elisabet Kübler-Ross
Show more...
9 months ago
5 minutes

Business & Life Coach werden
#81 - 3 Fragen, die dein Leben verändern!
Drei Fragen, Die Dein Leben Verändern Können – Schwierige Entscheidungen Leichter Treffen

Willkommen zu einem besonders aufschlussreichen Video, in dem ich drei kraftvolle Coaching-Fragen teile, die mir persönlich dabei geholfen haben, eine der schwierigsten Entscheidungen meines Lebens zu treffen: den Sprung von einem sicheren Job zu meinem Traum als Coach.

In diesem Video erfährst du:
  1. Die Macht der richtigen Fragen: 🤔 Entdecke, wie gezielte Fragen dir helfen können, dein Gedankenkarussell zu durchbrechen und Klarheit in schwierigen Entscheidungssituationen zu schaffen.
  2. Meine persönliche Erfahrung: 💼 Ich teile meine eigene Geschichte, wie ich vor der Wahl stand, meinen sicheren Job aufzugeben, und wie diese Fragen mir den Mut gaben, Ja zu meinem Traum zu sagen.
  3. Schritte zur Klarheit und Sicherheit: 🌟 Erfahre, wie du dir selbst Klarheit verschaffen kannst, um selbstbewusst Entscheidungen zu treffen und deine Zweifel zu überwinden.
Das ist ideal für dich, wenn du:
  • Vor einer schwierigen Entscheidung stehst und nicht weißt, welchen Weg du einschlagen sollst.
  • Dein Leben in eine neue Richtung lenken möchtest, aber Angst vor dem Unbekannten hast. 
  • Einfache, aber effektive Werkzeuge suchst, um deine Entscheidungsfindung zu verbessern. Diese Fragen sind mehr als nur Gedankenanstöße – sie sind Werkzeuge, die dir helfen werden, mutig und entschlossen voranzugehen. 
📌 Schau dir jetzt das Video an [📌 Link zum Video], um zu lernen, wie du schwierige Entscheidungen leichter treffen und deinem Traum näher kommen kannst!

Teile deine Gedanken und vielleicht auch Entscheidungen, die du mithilfe dieser Fragen getroffen hast, in den Kommentaren. Lass uns gemeinsam wachsen und lernen!

#coachingtools #entscheidungshilfe #lebensziele #coachingausbildung #selbstreflexion #führungskraft #berufungfinden #karriereplanung #persönlichkeitsentwicklung #coachingfragen

▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea
Show more...
9 months ago
5 minutes

Business & Life Coach werden
#80 - Wie du 2025 mit kleinen Schritten Großes erreichst!
Große Ziele in machbare Schritte zerlegen: Mit DIESER Methode

Große Ziele in machbare Schritte zerlegen: Mit DIESER Methode Hast du jemals vor einem scheinbar unerreichbaren Ziel gestanden und dich gefragt, wo du überhaupt anfangen sollst? Heute möchte ich dir eine kraftvolle Technik vorstellen, die dir helfen wird, selbst die größten Ziele in handliche, machbare Schritte zu zerlegen. Es geht um die Methode der Rückwärtsplanung.

Das inspirierende Beispiel von Nadja: Nadja, eine HR-Leiterin, träumte davon, sich als Coach selbstständig zu machen. Doch der Weg dorthin schien weit und unübersichtlich. Durch die Rückwärtsplanung konnte sie diesen großen Traum in klare, erreichbare Etappen unterteilen.

Wie funktioniert die Rückwärtsplanung?


  1. Ziel definieren: Starte mit dem Endziel. Was genau möchtest du erreichen? Für Nadja war es die erfolgreiche Selbstständigkeit als Coach.
  2. Endpunkt setzen: Bestimme, wann du dieses Ziel erreicht haben möchtest. Setze ein konkretes Datum.
  3. Meilensteine festlegen: Überlege, welche großen Schritte nötig sind, um dorthin zu gelangen. Diese Meilensteine sind deine Wegweiser.
  4. Aufgaben identifizieren: Zerlege jeden Meilenstein in kleinere Aufgaben. Was genau muss getan werden, um jeden Meilenstein zu erreichen?
  5. Den ersten Schritt tun: Der erste Schritt ist oft der schwierigste. Durch die Rückwärtsplanung wird klar, was dieser Schritt ist, und er scheint plötzlich viel machbarer.
Warum funktioniert es? Diese Methode zwingt dich, vom großen Bild in die Details zu gehen, wodurch Überwältigung und Prokrastination reduziert werden. Jeder kleine Schritt baut auf dem vorherigen auf, und plötzlich fängst du an, Bewegung in Richtung deines Ziels zu sehen.

Wenn du 2025 zu deinem Jahr machen möchtest, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um zu starten. Lass dich von Nadjas Geschichte inspirieren und nimm dir heute die Zeit, deine Ziele nach der Rückwärtsplanung zu strukturieren. Du wirst erstaunt sein, wie erreichbar sie plötzlich werden.

Bist du bereit, den ersten Schritt zu machen? Teile dein Ziel in den Kommentaren, und lass uns gemeinsam den Weg ebnen!

#coachwerden #selbstständigalscoach #coachingausbildung #erfolgmitcoaching #coachingtechniken #erfolgreichalscoach

▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea
Show more...
9 months ago
4 minutes

Business & Life Coach werden
#79 - Die 5 größten Blockaden, die dich 2025 ausbremsen, wenn du sie nicht löst!
Willkommen zu einem aufschlussreichen Video, das gerade rechtzeitig zum Jahreswechsel erscheint. Jedes Jahr setzen wir uns neue, bedeutende Ziele und stoßen doch oft auf unsichtbare Hindernisse, die uns ausbremsen. Ich möchte dir die fünf häufigsten Blockaden vorstellen, die dich davon abhalten können, deine Ziele zu erreichen – und wie du sie endlich überwinden kannst.

🌟 Beispiel von Nadja: Nadja, eine HR-Leiterin, ist exzellent in ihrem Job, aber tief in ihrem Herzen unzufrieden, weil sie ihren Traum, als Coach selbstständig zu sein, nicht verwirklicht. Warum? Weil sie immer wieder von denselben fünf Blockaden ausgebremst wird. Lass uns diese Blockaden gemeinsam erkunden: 
  1. Perfektionismus – der größte ZeitdiebNadja wollte, dass alles perfekt ist, bevor sie startet. Dieser Perfektionismus hielt sie jedes Jahr aufs Neue zurück. Tipp: Frag dich: "Was würde ich jetzt tun, wenn ich nicht scheitern könnte?"
  2. Die Angst vor der eigenen Entscheidung Die Angst, eine schlechte Entscheidung zu treffen, lähmte Nadja. Tipp: Überlege: "Wie sähe eine sowohl-als-auch-Lösung aus?"
  3. Das ‚Wenn-dann‘-Denken „Wenn ich das Projekt erstmal abgeschlossen habe, dann starte ich.“ Dieses Denkmuster hielt Nadja von ihren eigenen Zielen ab. Tipp: Wie sieht eine Lösung aus, die komplett out-of-the-box ist? Lass deiner Kreativität freien Lauf.
  4. Das fehlende Selbstvertrauen „Bin ich gut genug?“ Diese Unsicherheit war ein ständiger Begleiter. Tipp: Kläre für dich, "gut genug" für was? Jeder fängt irgendwo an, und Kompetenzen können erlernt werden.
  5. Das Umfeld – dein größter Einfluss Nadjas Umfeld wollte sie nicht verlieren, weil sie so wertvoll für ihr Team war. Das hielt sie zurück. Tipp: Stell dir vor, wo du in 10 Jahren sein willst. Wirst du glücklich sein, wenn du nichts veränderst? 🚀 


Fazit: Nadja hat schließlich den Mut gefunden, sich für eine Coaching-Ausbildung anzumelden und lebt jetzt ihren Traum. Wenn du dich in einer ähnlichen Situation befindest, lade ich dich ein, diesen mutigen Schritt zu erwägen und deine Träume nicht länger aufzuschieben.

Schau dir das Video an, um tiefer in jedes dieser Themen einzutauchen und praktische Lösungen zu finden, die dir helfen können, deine Blockaden zu überwinden. Teile deine Erfahrungen und Herausforderungen in den Kommentaren, denn wir sind hier, um gemeinsam zu wachsen.

#coachingausbildung #persönlichkeitsentwicklung #blockadenlösen #zieleerreichen #selbstbewusstsein

▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea
Show more...
9 months ago
4 minutes

Business & Life Coach werden
#78 - Ohne DIESE 3 Ressourcen wirst du deine Neujahrsziele NIE ERREICHEN!
Ohne DIESE 3 Ressourcen wirst du deine Neujahrsziele NIE ERREICHEN!

Begrüße das neue Jahr mit offenen Armen und festem Vorsatz! Hast du dir Ziele für 2025 gesetzt, bist dir aber unsicher, wie du sie erreichen kannst? Keine Sorge, ich bin hier, um dir zu zeigen, welche drei entscheidenden Ressourcen dir helfen können, deine Vorsätze Wirklichkeit werden zu lassen.

In dieser Folge erfährst du:


  1. Selbstwirksame innere Haltung: Ich erkläre, wie du eine innere Haltung entwickeln kannst, die von Selbstvertrauen und der Überzeugung geprägt ist, dass du deine Ziele erreichen kannst.
  2. Die richtigen Fähigkeiten: Lerne, welche Fähigkeiten du benötigst, um deine Ziele effektiv zu verfolgen, und wie du diese Fähigkeiten schärfen oder erwerben kannst. 
  3. Ein unterstützendes Umfeld: Ich zeige dir, wie wichtig ein Netzwerk aus unterstützenden Menschen ist und wie du solch ein Umfeld aufbauen kannst, das dich auf deinem Weg zum Erfolg begleitet.
Anhand von Mikes Geschichte, einem früheren Klienten, demonstriere ich, wie die Kombination aus diesen drei Ressourcen ihm geholfen hat, seine Ziele zu erreichen und sein Leben zu verändern. Lass 2025 dein Jahr des Erfolgs werden, indem du lernst, diese Ressourcen in deinem Leben zu aktivieren und zu nutzen.

Schau dir das Video an und beginne dein Jahr mit den richtigen Werkzeugen und der richtigen Einstellung, um alle Herausforderungen zu meistern und deine Träume zu verwirklichen.

#persönlichkeitsentwicklung #führungskompetenz #coachingtipps #zieleerreichen #ressourcenstärken #coachingausbildung

▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo
"Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea
Show more...
10 months ago
4 minutes

Business & Life Coach werden
Willkommen zum "Mindshift" Podcast, deinem ultimativen Begleiter, wenn du bereits Coach bist oder es werden möchtest. In jeder Episode leite ich dich durch den Prozess, herauszufinden, ob der Beruf des Coaches der richtige für dich ist, ob die Selbständigkeit zu dir passt und wie du als Coach oder Experte professionell und authentisch auftrittst.

Ich bin Andrea Köhn, deine Gastgeberin und Coach, Beraterin und Ausbilderin. Mit meinem Hintergrund als Master Business & Team Coach, Branding- & Stilberaterin, zertifizierte Mediatorin und ausgebildete Verhandlerin & Speakerin, bringe ich jahrzehntelange Erfahrung mit, um dir zu helfen, deinen Traumjob als Coach zu finden und zu meistern.

Bevor ich mein eigenes Coaching Business und meine Ausbildungsakademie für Business und Life Coaches gegründet habe, war ich viele Jahre als Vorständin und Geschäftsführerin tätig und habe Unternehmenskulturwandel in Organisationen initiiert und begleitet - immer mit dem Ziel mehr Menschlichkeit, Achtsamkeit und Wertschätzung in die Business-Welt zu bringen.

Abonniere jetzt den "Mindshift" Podcast und beginne deine Reise zu einem erfolgreichen und authentischen Coach. Für mehr Informationen über meine Arbeit, besuche www.andreakoehn.com. Es ist Zeit, dein volles Potential als Coach auszuschöpfen!