Warum Mitarbeiter Feedback zurückhalten – und wie du souverän damit umgehst Kennst du das?
Ein Mitarbeiter kündigt – und plötzlich kommt lange unterdrückte Kritik auf den Tisch. In meinem neuen Video erkläre ich, warum genau das völlig normal ist – und wie du als Führungskraft professionell und empathisch damit umgehen kannst.
In diesem Video erfährst du:
Warum Feedback oft zurückgehalten wird: 😶 Ich zeige dir, welche Rolle Machtverhältnisse, Unsicherheiten und Existenzängste in Führungsbeziehungen spielen – und warum viele Mitarbeitende sich nicht trauen, offen zu sprechen.
Souverän reagieren: 💬 Du lernst, wie du ruhig, offen und klar auf (auch unerwartetes) Feedback reagierst – selbst wenn es unangenehm ist.
Vertrauen statt Verteidigung: 🧠 Warum es entscheidend ist, sich für jedes Feedback zu bedanken – auch wenn es spät kommt – und wie du damit eine gesunde Feedbackkultur stärkst.
Ehrlicheres Feedback fördern: 🌱 Konkrete Impulse, wie du eine Atmosphäre schaffst, in der Mitarbeitende sich trauen, auch im laufenden Arbeitsverhältnis ehrlich und direkt zu kommunizieren.
Warum dieses Video wichtig für dich ist:
● Du entwickelst mehr Verständnis dafür, warum Feedback nicht automatisch fließt – und was du als Führungskraft dafür tun kannst.
● Du bekommst konkrete Werkzeuge, um in schwierigen Momenten souverän und verbindend zu reagieren.
● Du stärkst langfristig die Vertrauenskultur in deinem Team – statt plötzlicher Überraschungskritik am Ende.
📌 Schau dir jetzt das Video an und erfahre, wie du mit Feedback souverän umgehst und dein Team zu offenerer Kommunikation ermutigst. Wenn du an deiner Führungspersönlichkeit weiterarbeiten möchtest, lade ich dich herzlich zu einem kostenfreien Erstgespräch ein. Und wenn du keine Folge verpassen willst: Abonniere gerne meinen Kanal.
#leadership #femaleleadership #feedbackgeben #feedbackkultur #feedbackgespräch #coaching #coachingausbildung
▬▬ Hier kannst du mein Angebot kennenlernen ▬▬
👉
https://qgbm9x7wz8h.typeform.com/to/IFXhjuQo "Ich freu mich auf dich!" - deine Andrea