Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/12/33/41/123341a3-3e60-961b-a62d-8265eb2f25c7/mza_15887504045969288018.jpg/600x600bb.jpg
Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Katja Härle
44 episodes
3 days ago
Ich bin wieder aus der langen Winterpause zurück!!
Aber anders als zuvor. Was das bedeutet, erfährst Du in dieser Episode.

Außerdem geht es um Therapie, Coaching und den drohenden Zwang nach Selbstoptimierung.

Alles befindet sich im stetigen Wandel, auch wir, und doch möchte ich Dich vor ständigen Veränderungen oder besser gesagt vor einem "Selbstoptimierungswahn" warnen.

Ein Zitat vom Gestalttherapeuten Bruno-Paul De Roeck (1930-2012) trifft es wohl am besten:

Elefanten versuchen nicht Giraffen oder Schwalben zu werden, Radieschen versuchen nicht Rote Beete zu werden. Aber wir versuchen zu sein, was wir nicht sind. Wir ersticken in Idealen, die unerreichbar sind oder die nur auf unsere eigenen Kosten erreicht werden können. Wir gehen auf Zehenspitzen, um nur ja nirgendwo anzustoßen, und werden schließlich ärgerlich auf unsere Zehen, wenn sie uns weh tun.


Coaches und Therapeuten schießen wie Pilze aus dem Boden. Und das ist grundsätzlich erstmal was Gutes, heißt es doch, dass wir endlich begriffen haben, dass unsere mentale und psychische Gesundheit ebenso wichtig ist wie unsere körperliche. Oder besser gesagt, sie gehen Hand in Hand. 
Dennoch gibt es eine Schattenseite: all die (unrealistischen) Versprechungen von einem '5-Monats-Programm zum gesunden Selbstwert' oder in '3 Schritten zum erfüllten und zufriedenen Leben' assoziieren, dass diese Ziele kurzfristig erreichbar seien.
Wenn wir nicht gerade Byron Katie oder Eckhart Tolle heißen, die so etwas wie eine Spontanheilung erfahren haben - und wenn man die Hölle, die sie zuvor durchleiden mussten, betrachtet, ist "Spontan" sicher nicht das richtige Wort - sieht es für die meisten Menschen eher nach einem längeren, wenn nicht sogar lebenslangen Weg aus.

Wieso das für mich nichts Entmutigendes sondern Mutmachendes ist, erkläre ich in dieser Podcast-Folge.
Neugierig? Dann hör doch gleich mal rein....

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
Mental Health
Education,
Self-Improvement,
Health & Fitness
RSS
All content for Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH is the property of Katja Härle and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich bin wieder aus der langen Winterpause zurück!!
Aber anders als zuvor. Was das bedeutet, erfährst Du in dieser Episode.

Außerdem geht es um Therapie, Coaching und den drohenden Zwang nach Selbstoptimierung.

Alles befindet sich im stetigen Wandel, auch wir, und doch möchte ich Dich vor ständigen Veränderungen oder besser gesagt vor einem "Selbstoptimierungswahn" warnen.

Ein Zitat vom Gestalttherapeuten Bruno-Paul De Roeck (1930-2012) trifft es wohl am besten:

Elefanten versuchen nicht Giraffen oder Schwalben zu werden, Radieschen versuchen nicht Rote Beete zu werden. Aber wir versuchen zu sein, was wir nicht sind. Wir ersticken in Idealen, die unerreichbar sind oder die nur auf unsere eigenen Kosten erreicht werden können. Wir gehen auf Zehenspitzen, um nur ja nirgendwo anzustoßen, und werden schließlich ärgerlich auf unsere Zehen, wenn sie uns weh tun.


Coaches und Therapeuten schießen wie Pilze aus dem Boden. Und das ist grundsätzlich erstmal was Gutes, heißt es doch, dass wir endlich begriffen haben, dass unsere mentale und psychische Gesundheit ebenso wichtig ist wie unsere körperliche. Oder besser gesagt, sie gehen Hand in Hand. 
Dennoch gibt es eine Schattenseite: all die (unrealistischen) Versprechungen von einem '5-Monats-Programm zum gesunden Selbstwert' oder in '3 Schritten zum erfüllten und zufriedenen Leben' assoziieren, dass diese Ziele kurzfristig erreichbar seien.
Wenn wir nicht gerade Byron Katie oder Eckhart Tolle heißen, die so etwas wie eine Spontanheilung erfahren haben - und wenn man die Hölle, die sie zuvor durchleiden mussten, betrachtet, ist "Spontan" sicher nicht das richtige Wort - sieht es für die meisten Menschen eher nach einem längeren, wenn nicht sogar lebenslangen Weg aus.

Wieso das für mich nichts Entmutigendes sondern Mutmachendes ist, erkläre ich in dieser Podcast-Folge.
Neugierig? Dann hör doch gleich mal rein....

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
Mental Health
Education,
Self-Improvement,
Health & Fitness
Episodes (20/44)
Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Hör auf dich verändern zu wollen und vergiss den Selbstoptimierungszwang
Ich bin wieder aus der langen Winterpause zurück!!
Aber anders als zuvor. Was das bedeutet, erfährst Du in dieser Episode.

Außerdem geht es um Therapie, Coaching und den drohenden Zwang nach Selbstoptimierung.

Alles befindet sich im stetigen Wandel, auch wir, und doch möchte ich Dich vor ständigen Veränderungen oder besser gesagt vor einem "Selbstoptimierungswahn" warnen.

Ein Zitat vom Gestalttherapeuten Bruno-Paul De Roeck (1930-2012) trifft es wohl am besten:

Elefanten versuchen nicht Giraffen oder Schwalben zu werden, Radieschen versuchen nicht Rote Beete zu werden. Aber wir versuchen zu sein, was wir nicht sind. Wir ersticken in Idealen, die unerreichbar sind oder die nur auf unsere eigenen Kosten erreicht werden können. Wir gehen auf Zehenspitzen, um nur ja nirgendwo anzustoßen, und werden schließlich ärgerlich auf unsere Zehen, wenn sie uns weh tun.


Coaches und Therapeuten schießen wie Pilze aus dem Boden. Und das ist grundsätzlich erstmal was Gutes, heißt es doch, dass wir endlich begriffen haben, dass unsere mentale und psychische Gesundheit ebenso wichtig ist wie unsere körperliche. Oder besser gesagt, sie gehen Hand in Hand. 
Dennoch gibt es eine Schattenseite: all die (unrealistischen) Versprechungen von einem '5-Monats-Programm zum gesunden Selbstwert' oder in '3 Schritten zum erfüllten und zufriedenen Leben' assoziieren, dass diese Ziele kurzfristig erreichbar seien.
Wenn wir nicht gerade Byron Katie oder Eckhart Tolle heißen, die so etwas wie eine Spontanheilung erfahren haben - und wenn man die Hölle, die sie zuvor durchleiden mussten, betrachtet, ist "Spontan" sicher nicht das richtige Wort - sieht es für die meisten Menschen eher nach einem längeren, wenn nicht sogar lebenslangen Weg aus.

Wieso das für mich nichts Entmutigendes sondern Mutmachendes ist, erkläre ich in dieser Podcast-Folge.
Neugierig? Dann hör doch gleich mal rein....

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
7 months ago
43 minutes 14 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Nichts unter Kontrolle - mein Podcast geht in die Winterpause
In dieser Folge teile ich ehrlich und tiefgründig meine Gedanken zum Thema Kontrolle, Freiheit und den Druck, den eigene Ansprüche und äußere Erwartungen mit sich bringen können. 
Mit persönlicher Note und bewegenden Reflexionen spreche ich über die Vergänglichkeit des Lebens (Achtung: Trigger-Gefahr, wenn Du immer noch glaubst, der Tod ginge an Dir vorüber 😉), den Einfluss von Algorithmen auf Kreativität und die befreiende Erkenntnis, dass wir nicht alles im Griff haben. 

Mit dieser Episode verabschiede ich mich in eine Winterpause, um mich mehr dem Moment hinzugeben und um mich darin zu üben, die Illusion der totalen Kontrolle loszulassen. 

Ein Plädoyer für die Akzeptanz der eigenen Beschränktheit, das Unplanbare anzunehmen und sich auf das Abenteuer des Lebens einzulassen.

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
11 months ago
26 minutes 26 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Der ewige Durst nach Anerkennung oder wie Selbstempathie wahre Empathie erzeugt
Warum sehnen wir uns so sehr nach Anerkennung von außen – und warum bleibt das Gefühl nie lange bestehen, selbst wenn wir sie bekommen? 
In dieser Podcast-Folge spreche ich über die oft unbewussten Muster hinter unserem Wunsch, ständig bestätigt und gesehen zu werden. 
Statt uns von der Suche nach Wertschätzung abhängig zu machen, stellt sich die Frage: Was wäre, wenn wir den Blick nach innen richten und lernen, uns selbst wertzuschätzen? 
Und nebenbei zeige ich Dir auf, wie diese Selbst-Wertschätzung auch zu echter Empathie mit Deinen Mitmenschen führt. Denn die Auseinandersetzung mit Dir selbst führt nicht - wie viele denken - zu Egoismus und Ellbogen-Verhalten, sondern zu Verbundenheit und Mitgefühl.

Neugierig? Dann hör gleich mal rein.

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
11 months ago
31 minutes 9 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Still werden im Herbst - wieso Stille so wichtig ist
Der Herbst hüllt die Welt in Nebel, gedämpftes Licht und Stille – eine Jahreszeit, die förmlich nach innerer Einkehr ruft. 
Viele Menschen spüren es. Doch warum fällt es uns oft so schwer, diese Momente der Ruhe tatsächlich zu erleben?

In dieser Folge geht es um die Magie und Wichtigkeit der Stille - nicht nur aber gerade im Herbst.
Und wie sie uns helfen kann, wieder zu uns selbst zu finden, Energie und Kraft zu tanken. 

Lass Dich inspirieren, aus der Hektik des Alltags auszubrechen und die herbstliche Stille zu nutzen. 
Der Podcast lädt Dich ein, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu sammeln – ein wertvoller Gegenpol zum hektischen Jahresende und eine Einladung zur Kontemplation und zum bewussten Sein. 
Tauche ein in die zauberhafte und wohltuende Stille des Herbstes.

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
11 months ago
19 minutes 1 second

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Impuls 11 - Gelassenheit und Vertrauen: Was tun, wenn Pläne scheitern?
In dieser Folge erwartet Dich die inspirierende Geschichte eines einfachen Schusters, der sich trotz unerwarteter Hindernisse immer wieder neu auf das Leben einlässt. 
Was können wir aus seiner Haltung von Gelassenheit und Vertrauen lernen, besonders dann, wenn Dinge anders laufen als geplant? 

Lass Dich von dieser märchenhaften Erzählung inspirieren und entdecke Wege, mit Flexibilität und Leichtigkeit auf Herausforderungen zu reagieren. 

Bist Du bereit, mehr Gelassenheit in Dein Leben zu lassen?

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
12 months ago
9 minutes 42 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Impuls 10 - Was wir mit einem Elefanten am Pflock gemeinsam haben
Warum bleibt ein starker Elefant im Zirkus an einem kleinen Pflock gebunden? 
Diese Frage bewegt Jorge Bucay - ein argentinischer Autor, Psychiater und Gestalttherapeut - schon sein Leben lang.
Letztendlich hat Jorge eine Erklärung gefunden und diese führt uns zu einem Aha-Moment über unsere eigenen Grenzen: Was, wenn die Hindernisse, die wir spüren, längst keine sind? 
Was hält uns zurück, und was passiert, wenn wir unsere festgefahrenen Überzeugungen hinterfragen? 

Lass Dich inspirieren und finde heraus, ob auch Du bereit bist, alte Glaubenssätze loszulassen und neue Wege zu gehen.

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
1 year ago
9 minutes 26 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Special: Meditation "Loslassen im Herbst"
In dieser Episode lade ich Dich zu einer besonderen Herbstmeditation ein, die Dich sanft in das Loslassen führt. 

Dabei machen wir uns die Natur als Vorbild zu nutze. 
Und so lässt Du in dieser Imaginationsreise wie ein Baum im Herbst altes Laub los, alte Themen, Sorgen und Belastungen, die Dich vielleicht noch festhalten. 
Dabei spürst Du, wie der Wind diese Blätter sanft von Deinen Ästen löst und sie mit sich trägt.

Lass Dich von meiner Stimme auf diesem Weg begleiten, um loszulassen, was gehen darf und um dadurch Raum für das zu schaffen, was noch kommen mag.



Musik mit freundlicher Genehmigung von Kevin MacLeod

Meditation Impromptu 01, Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100163
Meditation Impromptu 02, Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100162
Meditation Impromptu 03, Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100161  

unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Künstler: http://incompetech.com/


 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
1 year ago
18 minutes 48 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Sei nicht nett, sei echt! Die GFK als Burnout-Prävention
Klingt vielleicht nach einer gewagten These, dass die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) einen Burnout verhindern bzw. Dir aus dem Burnout helfen kann. Ja, vielleicht. Doch meine eigene Geschichte zeigt, dass die GFK absolut das Potenzial dazu hat. 

Allerdings setzt es eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Dir selbst voraus. Klar - was sonst. 
Denn methodisch angewandt bewirkt sie gar nichts.

Mit "Sei nicht nett, sei echt!" möchte ich einen Weg aufzeigen, wie Du zum einen entschlüsseln kannst, was tatsächlich in Dir los ist und zum anderen, wie Du damit wirklich in Kontakt kommst mit Deinem Gegenüber.

Und trotzdem Fragezeichen in den Augen, wie das nun einen Burnout verhindern kann?
Die Antworten liegen nur einen Klick entfernt - hör rein und erfahre, was es damit auf sich hat.

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
1 year ago
27 minutes 39 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Impuls 09 - Das Gasthaus des Lebens oder allen Gefühlen freundlich begegnen
In meinem heutigen Impuls geht es mal wieder um Gefühle - stöööööhn. Schon wieder Gefühle?
Ja, schon wieder. Eigentlich müsste ich sagen, nicht 'schon wieder' sondern immer. Ohne einen Zusatz.
Im Leben geht es immer um Gefühle - auch da, wo wir sie nicht zu finden glauben. Z.B. im Geschäftsleben.

Und Gefühle sind für mich ein Schlüssel. Ein Schlüssel für ein besseres Verständnis von mir und anderen.
Ein Schlüssel, anhand dessen ich erkennen kann, wie es mir gerade geht und mehr noch, was ich jetzt brauche und erlebe. Sie geben mir dadurch Führung.

Und genau darum geht es im Gedicht von Rumi - einem der bedeutendsten persischen Dichter und islamischen Mystiker des Mittelalters.

Neugierig? Dann hör' gleich rein und lass Dich inspirieren.

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
1 year ago
7 minutes 59 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Im Gespräch mit Podcast-Hörerin Anja - Das eigene Leben stimmig gestalten
In dieser Podcast-Folge habe ich wieder einen Interviewgast. 
Die 52-jährige Fuhrparkmanagerin Anja erzählt, dass sie sich nach ihrem Burnout auf den Weg gemacht hat, sowohl beruflich als auch privat das Passende für sich zu finden. 
Sie hat den Mut, ihre Geschichte öffentlich zu teilen, achtet dabei jedoch gleichzeitig auf ihr eigenes Wohl. 
Daher gibt es weder ein Bild noch ihren Nachnamen.
Dieses Interview ist für mich besonders, da Anja begeisterte Hörerin meines Podcasts ist und sich entschieden hat, mit ihrer Geschichte zur "guten Sache" beizutragen. 
Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, zu spüren: Ich bin nicht allein!

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
1 year ago
53 minutes 7 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Mythen über Burnout
Ich räume auf mit so einigen Mythen über Burnout.

Z.B. höre ich immer wieder, einen Burnout erleidet man nur, wenn man im falschen Beruf ist. 
Oder der Klassiker: Burnout ist eine Modeerscheinung.

Über diese und ähnliche Mythen kläre ich in dieser Podcast-Folge auf.

Zeit wird's 😉

Wenn Dir noch eine Sache im Kopf rumspukt, von der Du gerne mal wissen willst, ist das wirklich so?, dann schreibe mir gerne: katja@wegemutig.de 

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
1 year ago
25 minutes 49 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Impuls 08 - Du bist nicht allein in Deinem Schmerz oder die Kraft der Einheit
In der heutigen Geschichte geht es um eine Frau, die einen schweren Verlust erleidet und in ihrer Not Buddha um Hilfe bittet. 
Seine Hilfestellung bringt ihr in ungeahnter Weise Einsichten.

Mit diesem Impuls möchte ich Dir einmal mehr sagen, Du bist nicht allein. 
Keiner von uns ist allein, im Schmerz, im Kummer, in der Trauer, in der Not. 
Wir alle kennen solche Momente und Zeiten, wenngleich auch das Erleben so unterschiedlich und einzigartig ist wie wir Menschen.

Vielleicht findest Du mit dieser Anregung auch Trost. Trost darin, nicht alleine zu sein.

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
1 year ago
8 minutes 41 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Anzeichen eines Burnouts
Wie erkenne ich, ob ich auf einen Burnout zulaufe? 
Was sind denn eindeutige Warnsignale, anhand denen ich erkennen kann, dass ich Burnout-gefährdet bin?
Auf welche Vorzeichen muss ich achten, um nicht (wieder) einen Burnout zu erleiden?

Fragen wie diese erreichen mich häufig. 
Und deshalb gebe ich in dieser Folge darauf Antworten.

Ich hoffe, damit siehst Du klarer. Wenn nicht, und Dir noch eine oder mehrere Fragen unter den Nägeln brennt, schreib mir gerne eine Nachricht unter katja@wegemutig.de

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
1 year ago
30 minutes 52 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Sch... auf Erleuchtung oder wahre Befreiung liegt in der Akzeptanz
Immer wieder begegnet mir in spirituellen Kreisen oder auch in der Persönlichkeitsentwicklungs-Szene eine Atmosphäre "lichtvoller, erleuchteter Gutmenschen".
Und zugegeben, mich bringt das jedes Mal nahezu zum K..... 🤮 Sorry ob meiner klaren Worte.
Aber so ist es. Etwas in mir rebelliert heftig, denn es wirkt unvollständig.
Und ich merke, dass ich ein anderes Verständnis von Erleuchtung oder dem Umstand, mit mir im Reinen zu sein, habe.

Für mich gehört im Leben alles dazu. Plötzlich nur noch gelassen einen Zentimeter über den Boden zu schweben, hat für mich mehr mit "spirituellem Bypass" denn mit Erleuchtung zu tun.

Was es damit auf sich hat und was für mich wahrhaft erleuchtet ist, erfährst du in dieser Podcast-Folge.

🎧 Reinhören könnte sich lohnen - es wird dich bestimmt erleuchten 😅

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
1 year ago
21 minutes 33 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Impuls 07 - Glück ist eine Entscheidung oder welchen Wolf fütterst du
Mein neues Podcast-Kurzformat "Impuls" soll dir als Inspiration dienen, in dir andere Sichtweisen und Perspektiven eröffnen dürfen und dich zum Nachdenken anregen. Schau, was sich mit dem Impuls in dir bewegt. Und vielleicht zeigen sich neue Wege und Ideen für dein Leben. Damit du kraftvoll und mutig deinen eigenen Weg gehen kannst.

Oder es war einfach nur eine schöne Geschichte :-)

Heute mit einer indianischen Geschichte der zwei Wölfe in uns: einem weißen und einem schwarzen Wolf.
Und du hast die Entscheidung, welchen von beiden du fütterst.

Was mit den zwei Wölfen gemeint ist und was das mit deinem Lebensglück zu tun hat, erfährst du in dieser Episode.

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
1 year ago
8 minutes 39 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Wegemutig durchs Leben navigieren
Viele von uns haben die Sehnsucht, den ganz eigenen Weg durchs Leben zu gehen.

Doch meist wissen wir gar nicht, wie das gehen soll. 
Was führt mich auf meinem Weg? Wie finde ich meinen Weg? Woher weiß ich meinen Weg? Wie soll ich mich entscheiden?

Da wirkt es auf den ersten Blick doch einfacher, das zu machen, was "alle" tun; einfach der Herde folgen.
Doch macht das glücklich? Vermutlich die wenigsten von uns.

Aber wie nun aus diesem Dilemma finden?

In dieser Podcast-Folge gebe ich dir Antworten!
Ich zeige dir darin auf, was dich durch das Leben führt und mit etwas Glück findest du (wieder) deinen Kompass durchs Leben 😉

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
1 year ago
29 minutes 36 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Impuls 06 - wie Veränderungsprozesse wirklich ablaufen
Mein neues Podcast-Kurzformat "Impuls" soll dir als Inspiration dienen, in dir andere Sichtweisen und Perspektiven eröffnen dürfen und dich zum Nachdenken anregen. Schau, was sich mit dem Impuls in dir bewegt. Und vielleicht zeigen sich neue Wege und Ideen für dein Leben. Damit du kraftvoll und mutig deinen eigenen Weg gehen kannst.

Oder es war einfach nur eine schöne Geschichte :-)

In diesem Impuls weihe ich dich in die Wahrheit über Veränderungsprozesse ein.
Wir wünschen uns allzu oft und allzu verständlich schnelle Abhilfe. Doch so einfach lassen sich unsere Konditionierungen und Prägungen nicht ändern. 

Durch eine Autobiographie in 5 Schritten von Portia Nelson wird anschaulich gemacht, wie Veränderungsprozesse wirklich ablaufen.

Neugierig? Dann hör gleich mal rein.

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
1 year ago
4 minutes 38 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Special: Meditation "Umgang mit einem schwierigen Gefühl"
Gefühle sind Hinweise, die uns etwas mitteilen wollen.
Wenn wir ängstlich sind, sagt uns das, dass es eine mögliche Gefahr gibt.
Wenn wir erschöpft sind, dass wir Ruhe oder mehr Unterstützung brauchen.

Es ist also wichtig, uns dem Gefühl zuzuwenden. Dann kann es sich uns mitteilen.
Und wir verstehen besser, was wir gerade brauchen.

Mit der folgenden Meditation möchte ich dich darin unterstützen, dich einem schwierigen Gefühl freundlich zuzuwenden.

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
1 year ago
13 minutes 3 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Gefühle als Verbündete erleben
Wir alle kennen sie: schwierige Gefühle. 
Dies sind zumeist Gefühle wie Angst, Traurigkeit, Wut oder Ohnmacht. Aber auch innere Anspannung, wenn wir vor einer wichtigen Lebensentscheidung stehen. Unsere Erschöpfung, wenn wir stressige Tage hatten oder Enttäuschung, wenn etwas nicht so gelaufen ist, wie wir es wollten.

Nicht selten würden wir uns dann gerne anders fühlen. Aber Gefühle lassen sich nicht einfach ignorieren oder gar ausstellen.
Sie zu unterdrücken, führt nur dazu, dass sie sich auf anderem Wege zeigen und sich dadurch unser Leid noch vergrößert. 
Sie haben uns etwas Wichtiges zu sagen und wollen von uns gehört werden. Und sie wollen gefühlt werden.
Gerade schwierige Gefühle sind dabei ein wichtiger Fingerzeig. Denn sie sind ein Hinweis auf Bedürfnisse, die gerade in Bedrängnis, sprich im Mangel, sind.

Lerne die Sprache deiner Gefühle und du hast einen wirkungsvollen Kompass, der dich durch dein Leben navigiert.
In dieser Podcast-Folge lernst du, wie du wieder Zugang zur Sprache deiner Gefühle findest.

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
1 year ago
29 minutes 11 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Impuls 05 - Unmittelbarkeit - was wir von Kindern lernen können
Mein neues Podcast-Kurzformat "Impuls" soll dir als Inspiration dienen, in dir andere Sichtweisen und Perspektiven eröffnen dürfen und dich zum Nachdenken anregen. Schau, was sich mit dem Impuls in dir bewegt. Und vielleicht zeigen sich neue Wege und Ideen für dein Leben. Damit du kraftvoll und mutig deinen eigenen Weg gehen kannst.

Oder es war einfach nur eine schöne Geschichte :-)

In diesem Impuls geht es um die Unmittelbarkeit des gegenwärtigen Moments.
Unser unterscheidender Geist, der jede Situation in gut oder schlecht, in mag ich oder mag ich nicht und dergleichen einordnet, verhindert die Unmittelbarkeit. Kinder leben diese noch: in einem Moment weinen sie, im nächsten können sie bereits wieder lachen.

Erfahre im heutigen Impuls, wie wir durch Übungen wieder Schrittweise in das unmittelbare Erleben zurückkehren können.

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 
Show more...
1 year ago
7 minutes 37 seconds

Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH
Ich bin wieder aus der langen Winterpause zurück!!
Aber anders als zuvor. Was das bedeutet, erfährst Du in dieser Episode.

Außerdem geht es um Therapie, Coaching und den drohenden Zwang nach Selbstoptimierung.

Alles befindet sich im stetigen Wandel, auch wir, und doch möchte ich Dich vor ständigen Veränderungen oder besser gesagt vor einem "Selbstoptimierungswahn" warnen.

Ein Zitat vom Gestalttherapeuten Bruno-Paul De Roeck (1930-2012) trifft es wohl am besten:

Elefanten versuchen nicht Giraffen oder Schwalben zu werden, Radieschen versuchen nicht Rote Beete zu werden. Aber wir versuchen zu sein, was wir nicht sind. Wir ersticken in Idealen, die unerreichbar sind oder die nur auf unsere eigenen Kosten erreicht werden können. Wir gehen auf Zehenspitzen, um nur ja nirgendwo anzustoßen, und werden schließlich ärgerlich auf unsere Zehen, wenn sie uns weh tun.


Coaches und Therapeuten schießen wie Pilze aus dem Boden. Und das ist grundsätzlich erstmal was Gutes, heißt es doch, dass wir endlich begriffen haben, dass unsere mentale und psychische Gesundheit ebenso wichtig ist wie unsere körperliche. Oder besser gesagt, sie gehen Hand in Hand. 
Dennoch gibt es eine Schattenseite: all die (unrealistischen) Versprechungen von einem '5-Monats-Programm zum gesunden Selbstwert' oder in '3 Schritten zum erfüllten und zufriedenen Leben' assoziieren, dass diese Ziele kurzfristig erreichbar seien.
Wenn wir nicht gerade Byron Katie oder Eckhart Tolle heißen, die so etwas wie eine Spontanheilung erfahren haben - und wenn man die Hölle, die sie zuvor durchleiden mussten, betrachtet, ist "Spontan" sicher nicht das richtige Wort - sieht es für die meisten Menschen eher nach einem längeren, wenn nicht sogar lebenslangen Weg aus.

Wieso das für mich nichts Entmutigendes sondern Mutmachendes ist, erkläre ich in dieser Podcast-Folge.
Neugierig? Dann hör doch gleich mal rein....

 
📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast

💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit.

⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür!

📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de


--> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)
--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)

🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  
ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen.