Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/8f/9d/1d/8f9d1d08-9b44-ac16-c983-8b9ebc26819a/mza_2250791378960048242.jpg/600x600bb.jpg
Böttinger. Wohnung 17
WDR 2
55 episodes
4 months ago
Inwieweit bestimmt unser Geschlecht unsere Identität und unseren Lebensweg? Das möchte ich herausfinden. Ich bin Bettina Böttinger. Ich bin selbst queer und kämpfe für die gesellschaftliche Akzeptanz verschiedener Lebensentwürfe. In diesem Podcast lade ich Menschen zu mir nach Hause ein. Ich möchte mich über Erfahrungen, Ideen und Träume austauschen. Ich freue mich über Reaktionen und Gedanken an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Böttinger. Wohnung 17 is the property of WDR 2 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Inwieweit bestimmt unser Geschlecht unsere Identität und unseren Lebensweg? Das möchte ich herausfinden. Ich bin Bettina Böttinger. Ich bin selbst queer und kämpfe für die gesellschaftliche Akzeptanz verschiedener Lebensentwürfe. In diesem Podcast lade ich Menschen zu mir nach Hause ein. Ich möchte mich über Erfahrungen, Ideen und Träume austauschen. Ich freue mich über Reaktionen und Gedanken an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/55)
Böttinger. Wohnung 17
Last but not least - Tahnee
Mit ihr hat dieser Podcast begonnen, mit ihr endet er: Tahnee ist eine der erfolgreichsten Comedians unseres Landes.
Show more...
2 years ago
38 minutes 38 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Cheers to the Queers!
Nach 50 bereichernden Folgen "Böttinger.Wohnung17" verabschieden wir uns mir einem lachenden und einem weinenden Auge von euch!
Show more...
2 years ago
29 minutes 56 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Harald Glööckler über Harald Glööckler
"Ein Star sein bedeutet für mich, von der breiten Masse erkannt zu werden." - Modedesigner Harald Glööckler ist bei "Böttinger.Wohnung 17" zu Gast.
Show more...
2 years ago
44 minutes 4 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Miriam Junge über Safespaces, queere Scham und Seelenheil
Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht seelische Erkrankungen in unserer Gesellschaft zu entstigmatisieren: Miriam Junge ist Diplom-Psychologin, psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie, Life-Coach, Mediatorin, Gründerin. Sie ist die deutschsprachige Botschafterin der Meditationsapp Headspace und bringt deren Vision für Achtsamkeit und Mentale Gesundheit nach Deutschland, Österreich und die Schweiz. Gemeinsam mit Jochen Schropp schreibt sie das Buch „Queer as f*ck“ für Toleranz und Akzeptanz queerer Lebensentwürfe. Im Alter von 18 Jahren hat sie einen heftigen Auto-Unfall, der ihr Leben nachhaltig erschüttert und durch den sie das erste Mal selbst eine Therapie beginnt. Sie, die in ihrem Alltag häufig die Zuhörende ist, lässt sich in diesem Gespräch auf sehr persönliche Fragen ein: zum Beispiel wie sie mit queerer Scham, Selbstzweifeln und Herausforderungen umgegangen ist. All das erzählt sie im Gespräch mit Bettina Böttinger.
Show more...
2 years ago
57 minutes 21 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Demis Volpi über Akzeptanz und Vielfalt im Ballettbetrieb
Demis Volpi ist seit 2020 Direktor und Chefchoreograph der "Oper am Rhein" und hat seine Ballett-Compagnie erfolgreich durch die Pandemie manövriert. Seine narrativen und abstrakten Arbeiten zeichnen sich durch Form-Vielfalt und die Verschmelzung von Tradition und Moderne aus.
Show more...
2 years ago
54 minutes 54 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Tessa Ganserer - Über das Muttersein und Alltagssexismus
Sie sagt: "Ich bin Vollblutpolitikerin genauso wie ich mit jeder Faser meines Körpers Frau bin." Tessa Ganserer ist die erste transidente Abgeordnete und queerpolitische Sprecherin im Bayrischen Landtag für das Bündnis 90/ Die Grünen. Mit Bettina spricht die Mutter von zwei Söhnen über politische Ziele, die Liebe zu ihrer Ehefrau Ines Eichmüller und das Muttersein.
Show more...
2 years ago
45 minutes 49 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Tahnee - Über Outing, Sichtbarkeit und Begehren
In ihrer Offenheit ist sie ebenso gnadenlos wie in ihrer Spielfreude: Tahnee ist eine der begehrtesten Comedienne Deutschlands. Haltung im künstlerischen Schaffen zeigen - für sie eine Selbstverständlichkeit. Identität ist für sie ein Ist-Zustand: "Alles was wir denken, fühlen und was uns umgibt, ist immer etwas was sich bewegt. Wie ein Computer-Update." Tahnee, ein Gin und Bettina Böttinger im Gespräch.
Show more...
2 years ago
43 minutes 19 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Hengameh Yaghoobifarah über Literatur und Nicht-Binarität
Begabt, kampfbereit und radikal: Hengameh Yaghoobifarah ist die wohl polarisierendste Stimme der linken BIPoC-Community. Durch den Essayband "Eure Heimat ist unser Albtraum" und den Roman "Ministerium der Träume" etabliert Hengameh sich als Autor*in auf dem deutschen Buchmarkt.
Show more...
2 years ago
1 hour 2 minutes 27 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Karin Hanczewski über #ActOut und Selbstakzeptanz
"Meine Verpflichtung ist es, meine Privilegien zu kennen und die zu nutzen und für mehr Gerechtigkeit zu sorgen." - Sie ist seit 2016 "Tatort"-Kommissarin in Dresden und spielt neben zahlreichen Rollen in der queeren ZDF-Serie "Loving her".
Show more...
2 years ago
55 minutes 14 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Jens Spahn über Prägung und Motivation
"Der liebe Gott hat mich ja so gemacht offensichtlich, er wird sich ja was dabei gedacht haben." - 2012 outet sich Jens Spahn als homosexuell, setzt sich in der CDU für die Debatte um die "Ehe für alle" ein und heiratet kurz darauf den Journalisten Daniel Funke. Trotzdem bleibt eine ungewöhnliche Entfremdung zwischen dem Politiker und der queeren Community. Die Skepsis ist berechtigterweise groß.
Show more...
3 years ago
1 hour 5 minutes 26 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Dominik Djialeu und Zuher Jazmati über Community
Mit dem Podcast "BBQ" schenken Dominik Djialeu Tchuani und Zuher Jazmati queeren BIPoC-Stimmen seit Ende 2019 in über 30 Folgen Gehör und bieten eine nicht-weiße queere Perspektive.
Show more...
3 years ago
52 minutes 35 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Vera Int-Veen über Lebensentscheidungen und 30 Jahre Fernsehen
"Öffnen Sie dieser Frau nie die Tür", warnt der Spiegel 2018. Ich mache es trotzdem und freue mich auf Vera Int-Veen. Sie ist eine Ikone des Privatfernsehens und hat in diesem Jahr nach 30 Jahren Fernsehen ihren Abschied verkündet.
Show more...
3 years ago
49 minutes 57 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Hanna Sökeland über Princess Charming
"Cheers to the Queers!" - Hanna Sökeland übernimmt im Juni 2022 das Zepter von Irina Schlauch und führt durch die zweite Staffel von "Princess Charming". Nicht nur in der Dating-Show sorgt sie für feuchtfröhliche Begeisterung. Als erste lesbische Frau auf dem Cover des Playboys macht sie ebenfalls eine starke Figur.
Show more...
3 years ago
47 minutes 52 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Rosa Jellinek über jüdische Identität
Der Verein Keshet Deutschland e.V. wurde 2018 gegründet und leistet seither Pionier:innenarbeit in Deutschland. Rosa Jellinek verantwortet als Vorständin die Aufklärungsarbeit auf den Social-Media-Kanälen Instagram und TikTok. Die gebürtige Berlinerin setzt sich früh mit ihrer Identität, der Familienhistorie und der jüdischen Kultur auseinander.
Show more...
3 years ago
49 minutes 43 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Kevin Kühnert über Queerness und Politikalltag
Er gilt als das wohl größte Talent der SPD und wird schon als junger, dynamischer, wortgewandter Juso-Chef gefeiert. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert ist bei #wohnung17 zu Gast. In den Medien wird er als Visionär im besten Sinne, ein rot-rot-grüner Weltverbesserer bekannt. Mit taktischer Finesse schafft er es, Olaf Scholz als SPD-Vorsitzenden zu verhindern.
Show more...
3 years ago
50 minutes 57 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Kübra Sekin über Liebe und die Leidenschaft zur Performance
Anlässlich des Christopher Street Days hat Bettina Böttinger erneut ihre private Wohnungstür in Köln geöffnet. Zu Gast: Schauspielerin Kübra Sekin. Die Bochumerin steht schon seit der Schulzeit auf der Bühne und entdeckt früh ihre Leidenschaft zur Performance. Sie spielt im ARD-Film "Das Leben ist kein Kindergarten" von Oliver Wnuk, performt am Kölner COMEDIA Theater und sitzt in der Jury des Westwind-Festivals. Ob auf der Theaterbühne oder vor der Kamera, Kübra überzeugt durch Strahlkraft und Empowerment. Neben ihrer künstlerischen Arbeit ist Kübra Sekin eine der starken Stimmen zum Thema Ableismus. In den sozialen Medien moderiert sie seit 2017 als Botschafterin der Aktion Mensch in über 50 Folgen des YouTube-Channels "Kübras Vlog". Diese Podcast-Folge ist übrigens eine ganz besondere - es gibt sie auch als Video in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/wdr/boettinger-wohnung-17-kuebra-sekin-2-2/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTY1YTY0MWMyLWNjZDQtNDY0Yi1iYWQzLWUyM2Q1ZTE3MDhhZQ ● Feedback und Kommentare gerne an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
Show more...
3 years ago
33 minutes 18 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Dr. Julia Shaw über Diversität in der Wissenschaft und Bi-Sexualität
Dr. Julia Shaw wird 1987 in Köln geboren und wächst in Kanada auf. 2013 promoviert sie an der University of British Columbia in Rechtspsychologie. Mit ihrem Sachbuch-Debüt "Das trügerische Gedächtnis", das in 20 Sprachen erschien, wird sie 2016 über Nacht zum Shootingstar. Als Wissenschaftlerin ist sie in der Abteilung für Psychologie am University College London tätig, beweist sich als Bestsellerautorin und Fernsehmoderatorin für BBC Science. Ihre Kernkompetenz: Rechtspsychologie, Erinnerungsforschung und Sexualwissenschaften. 2019 erscheint ihr zweites Sachbuch "Böse: Die Psychologie unserer Abgründe". Erneut ein internationaler Bestseller. Und auch im Podcast-Game ist Sie hörbar: Neben dem BBC Podcast "Bad People" findet ihr auch den deutschsprachigen AudioNow Podcast "Böse: Der True Crime Podcast mit Jazzy Gudd und Dr. Julia Shaw". Ihr Kampf für Vielfalt und Diversität ist schon jetzt beeindruckend: Im Sommer 2022 erschien ihr drittes Buch "Bi: Vielfältige Liebe entdecken". 2017 gründete sie im Silicon Valley das Start-Up SPOT, das mithilfe von künstlicher Intelligenz gegen Diskriminierung in der Wirtschaft vorgeht. Außerdem ist sie Gründerin der Bisexual Research Group und Teil der Queer Politics an der Princeton University. Mitreißend und faktisch umwerfend: Dr. Julia Shaw. ● Feedback und Kommentare gerne an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
Show more...
3 years ago
47 minutes 32 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Ralph Morgenstern über queere Kämpfe und das Showbusiness
Er ist eine queere Ikone: Ralph Morgenstern! In der deutschen Unterhaltungsindustrie brilliert er neben Hella von Sinnen und Dirk Bach als Kämpfer der ersten Stunde für queere Rechte. Der gefeierte Theaterschauspieler und Entertainer wird der breiten Masse durch seine Erfolgsformate "Kaffeeklatsch" oder "Blond am Freitag" bekannt. 1978 steht er aber schon mit der Popgruppe "Gina X als Sänger auf der Bühne. Aufgewachsen in Mülheim an der Ruhr, outet er sich schon mit 17 als homosexuell und engagiert sich in der "Gay Liberation Front" in Köln. Für die Sichtbarkeit von queeren Menschen - vor allem im öffentlich-rechtlichen Fernsehen – hat er ohne Zweifel seinen Beitrag geleistet. So wundert es nicht, dass der Entertainer für seine Arbeit diverse Preise erhielt und Schirmherr für queere Plattformen wie z.B. der queeren Berliner Online-Plattform "PINK.LIFE" ist. Warmherzig, funkelnd und mitreißend: Ralph Morgenstern. ● Feedback und Kommentare gerne an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
Show more...
3 years ago
1 hour 37 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Bruce Darnell über Erkenntnis und Hoffnung
Seit 15 Jahren unterhält der Entertainer und Modelcoach zur Primetime im deutschen Fernsehen. Ob "Supertalent" oder "Germany's Next Topmodel" - er überzeugt mit Strahlkraft, Empathie und Optimismus: Bruce Darnell. Als eines der ersten erfolgreichen Schwarzen Male Models erobert er internationale Catwalks, läuft für Balenciaga und Balmain und setzt damit ein Zeichen für Diversität und Vielfalt. Was kaum jemand weiß: Als Schwarzer Junge in den USA der 1960er und 70er Jahre sozialisiert, ist Bruce Darnell nach der Schulzeit als Fallschirmjäger bei den amerikanischen Streitkräften tätig und studiert nebenbei Soziologie. Nach einer lebensbedrohlichen rassistischen Attacke im Bundesstaat North Carolina entscheidet er: Hier kann und will ich nicht bleiben. Heute lebt Bruce zurückgezogen auf Ibiza und in seiner Wahlheimat Vaals in den Niederlanden. Welche Hoffnung ihn antreibt und warum Diversität ein immer anhaltender Kampf bleibt, erzählt er im Gespräch mit Bettina Böttinger. Diese Folge ist übrigens eine ganz besondere: Es gibt sie auch als Video in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/wdr/boettinger-wohnung-17-bruce-darnell-1-2/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTEwZTllYzNlLTBhOWItNDU2ZC1iZDI1LWMwZDYzZDdhYWVkYg ● Feedback und Kommentare gerne an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
Show more...
3 years ago
35 minutes 13 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Achan Malonda über Identität und Musik
"Ich verhandele meine Identität sowohl in meiner Kunst als auch in meinem Aktivismus", sagt Achan Malonda. Sie ist eine der vielschichtigsten und haltungsstärksten Künstler:innen der aktuellen Musikszene. Vom Essener Kirchenchor über Musical-Performances in Hamburg bis zur progressiven Elektrik Diva hat sie so einige Wandlungen mitgemacht. Aufgewachsen in Essen im Ruhrgebiet, wird sie von gleich zwei starken Müttern gefördert. Inspiriert durch Hildegard Knef und Grace Jones, ist die Musik schon früh Zufluchtsort und Inspiration. Ihr EP-Debüt bestreitet die Künstlerin 2019 mit "Mondin". Das neue Album "Mein Herz ist ein dunkler Kontinent" erscheint in diesem Jahr bei Springstoff. ● Feedback und Kommentare gerne an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
Show more...
3 years ago
58 minutes 48 seconds

Böttinger. Wohnung 17
Inwieweit bestimmt unser Geschlecht unsere Identität und unseren Lebensweg? Das möchte ich herausfinden. Ich bin Bettina Böttinger. Ich bin selbst queer und kämpfe für die gesellschaftliche Akzeptanz verschiedener Lebensentwürfe. In diesem Podcast lade ich Menschen zu mir nach Hause ein. Ich möchte mich über Erfahrungen, Ideen und Träume austauschen. Ich freue mich über Reaktionen und Gedanken an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.