Inwieweit bestimmt unser Geschlecht unsere Identität und unseren Lebensweg? Das möchte ich herausfinden. Ich bin Bettina Böttinger. Ich bin selbst queer und kämpfe für die gesellschaftliche Akzeptanz verschiedener Lebensentwürfe. In diesem Podcast lade ich Menschen zu mir nach Hause ein. Ich möchte mich über Erfahrungen, Ideen und Träume austauschen. Ich freue mich über Reaktionen und Gedanken an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
All content for Böttinger. Wohnung 17 is the property of WDR 2 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Inwieweit bestimmt unser Geschlecht unsere Identität und unseren Lebensweg? Das möchte ich herausfinden. Ich bin Bettina Böttinger. Ich bin selbst queer und kämpfe für die gesellschaftliche Akzeptanz verschiedener Lebensentwürfe. In diesem Podcast lade ich Menschen zu mir nach Hause ein. Ich möchte mich über Erfahrungen, Ideen und Träume austauschen. Ich freue mich über Reaktionen und Gedanken an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
"Ich verhandele meine Identität sowohl in meiner Kunst als auch in meinem Aktivismus", sagt Achan Malonda. Sie ist eine der vielschichtigsten und haltungsstärksten Künstler:innen der aktuellen Musikszene. Vom Essener Kirchenchor über Musical-Performances in Hamburg bis zur progressiven Elektrik Diva hat sie so einige Wandlungen mitgemacht. Aufgewachsen in Essen im Ruhrgebiet, wird sie von gleich zwei starken Müttern gefördert. Inspiriert durch Hildegard Knef und Grace Jones, ist die Musik schon früh Zufluchtsort und Inspiration. Ihr EP-Debüt bestreitet die Künstlerin 2019 mit "Mondin". Das neue Album "Mein Herz ist ein dunkler Kontinent" erscheint in diesem Jahr bei Springstoff. ● Feedback und Kommentare gerne an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
Böttinger. Wohnung 17
Inwieweit bestimmt unser Geschlecht unsere Identität und unseren Lebensweg? Das möchte ich herausfinden. Ich bin Bettina Böttinger. Ich bin selbst queer und kämpfe für die gesellschaftliche Akzeptanz verschiedener Lebensentwürfe. In diesem Podcast lade ich Menschen zu mir nach Hause ein. Ich möchte mich über Erfahrungen, Ideen und Träume austauschen. Ich freue mich über Reaktionen und Gedanken an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.