Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/e1/74/03/e174037d-51d5-6e31-0b93-aa56ca7cc296/mza_5359132043496344055.png/600x600bb.jpg
bruchstuecke ~ Der Podcast
bruchstuecke.info
112 episodes
23 hours ago
Der bruchstuecke Podcast ist Teil von bruchstuecke.info, dem Blog für konstruktive Radikalität. Emanzipation, Demokratie und Ökonomie bilden die Schwerpunkte. Bunte Beiträge, immer für eine Überraschung gut, machen bruchstuecke zu einer Wundertüte. Kontroversen sind erwünscht, kurze pointierte Texte und lange, gründlich argumentierende Stücke wechseln sich ab.
Show more...
News Commentary
News
RSS
All content for bruchstuecke ~ Der Podcast is the property of bruchstuecke.info and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der bruchstuecke Podcast ist Teil von bruchstuecke.info, dem Blog für konstruktive Radikalität. Emanzipation, Demokratie und Ökonomie bilden die Schwerpunkte. Bunte Beiträge, immer für eine Überraschung gut, machen bruchstuecke zu einer Wundertüte. Kontroversen sind erwünscht, kurze pointierte Texte und lange, gründlich argumentierende Stücke wechseln sich ab.
Show more...
News Commentary
News
Episodes (20/112)
bruchstuecke ~ Der Podcast
Deepfake-Spuk: Wenn der Horror dein Gesicht hat
Der Grusel 2025 trägt kein Laken und hat keine Fratze – er trägt unser eigenes Gesicht. Die Gespenster der Gegenwart sind künstliche Stimmen, perfekte Kopien, digitale Schattenwesen. Deepfakes sind längst kein Tech-Gimmick mehr, sondern Symptom einer Welt, in der Täuschung Standardfunktion geworden ist. Ein gefälschtes Video genügt, um Existenzen zu zerstören. Eine synthetische Stimme reicht, um Vertrauen zu vernichten. Im Halloween-Special dreht sich alles um Deepfakes, KI-Manipulationen und den Punkt, an dem Realitäten nur noch flimmern.
Show more...
1 week ago
8 minutes 29 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Sister Act: Goldenstein – drei Nonnen und der Heilige Ungehorsam
Drei Nonnen, zusammen 255 Jahre alt, fliehen aus dem kirchlichen Pflegeheim, besetzen ihr altes Kloster, klagen gegen ihren Orden und zeigen sich im Internet beim Beten, Putzen, Boxen und Geburtstag feiern. Reportagen in Massenmedien, sich überschlagende Kommentare auf Plattformen und die katholische Kirche, bockig und peinlich, garantieren Aufmerksamkeit und Aufregung. Irgendwo zwischen Instagram-Storys, Andacht und Anklageschrift weht ein Hauch von Hollywood durch das alte Gemäuer: Sister Act lässt grüßen.
Show more...
1 week ago
6 minutes 56 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Im Wagen vor mir sitzt nur die KI
1 month ago
6 minutes 33 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Wer ohne Meme ist, werfe das erste Like
Heute: Ein heiliger Aufreger aus den Untiefen der KI-Kunst und dem Abgrund des politischen Narzissmus. Ist der Papst auch nur ein Influencer mit Kreuz, also warum dann nicht Trump?“ Und genau hier, kommen wir zu unserem heutigen Gedankenexperiment: Was wäre, wenn Donald Trump wirklich Papst wäre? Die Sixtinische Kapelle würde mit einem Fresko geschmückt, das den triumphierenden Trump im Ringkampf mit dem Teufel zeigt. Das Beichtgeheimnis? Gibt’s nur noch in der VIP-Lounge mit Paywall. Beichten müssen vor allem Demokraten – live übertragen auf Fox News. Bonuspunkte gibt’s, wenn sie dabei weinen.
Show more...
6 months ago
7 minutes 42 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Zwei Chinesen ohne Kontrabass im Donbass
Wird der russische Krieg in der Ukraine gerade zum internationalen Agententhriller – inklusive chinesischer Soldaten mitten im Donbass? Während Peking alles abstreitet und sich als Friedensbotschafter inszeniert, fragt sich der Westen, ob es sich hier um eine militärische Eskalation oder nur um einen fatalen Navigationsfehler handelt. Fest steht: Die globale Lage ist so absurd, dass selbst James Bond absagen würde – zu wenig Logik, zu viel Realität.
Show more...
7 months ago
5 minutes 59 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Wie kommst du mit diesen Absurditäten klar?
„Ich arbeite mit der Methode des radikalen Ernstnehmens.“ Sobald Jugendliche, und nicht nur Jugendliche, merken würden, dass sie ernst genommen werden, wachse ihre Bereitschaft zu einer konstruktiven Haltung, sagt Marina Weisband, Diplom-Psychologin und Beteiligungspädagogin. Sie leitet das Aula Projekt [https://www.aula.de/] zur Stärkung von Schüler:innenteilhabe. Ihr neues Buch heißt „Die neue Schule der Demokratie. Wilder denken, wirksam handeln“. Von 2011 bis 2012 war sie politische Geschäftsführerin der Piratenpartei. Im Gespräch mit Bao-My Nguyen in deren Podcast-Serie „Klassenarbeit“ fallen Sätze wie „wir alle leben heute besser als Könige im 19. Jahrhundert noch“ oder „wir können morgen einfach hingehen und anders leben als wir heute gelebt haben“.
Show more...
1 year ago
45 minutes 42 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Mit wem koaliert die CDU zuerst: mit Linkspartei oder AfD?
Ist die neue Position der CDU zu Islam, Asylrecht und Gendern ein Angebot, über das sich die AfD nur freuen kann — oder ist es „Quatsch“, dies zu behaupten? Moderiert von Wolfgang Storz debattieren Klaus Lang, Gewerkschaftsstratege und Publizist, und Wolfgang Schroeder, Politikwissenschaftler und Lehrstuhlinhaber an der Universität Kassel. Gemeinsamer Ausgangspunkt: Deutschlands demokratische Zukunft entscheidet sich insbesondere auch daran, ob eine konservative Partei wie die CDU den Verführungen des (international erstarkenden) Rechtsextremismus nachgibt oder Menschenrechte- und Bürgerfreiheiten, Rechts- und Sozialstaat verteidigt.
Show more...
1 year ago
43 minutes 20 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Gewohnt konservativ, aber auch radikal rechts. Der CDU-Grundsatzprogramm-Entwurf
Auf ihrem 36. Parteitag (6.-8. Mai 2024 in Berlin) will sich die CDU ein neues Grundsatzprogramm geben. Der Entwurf spiegelt die politisch-soziale Rechtsentwicklung der Partei und der Republik. Der Podcast, gesprochen von Jana Gebauer, fasst die Analyse zusammen, die Klaus Lang auf bruchstücke in drei Teilen vorgelegt hat. Sie steht auch als Longread zur Verfügung. Lang ordnet den Entwurf historisch ein, beleuchtet dessen Einlassungen und Auslassungen und kritisiert, wie unter der Überschrift „Humanität und Ordnung“ das individuelle Recht auf Asyl „im Handstreich beseitigt wird“.
Show more...
1 year ago
38 minutes 1 second

bruchstuecke ~ Der Podcast
A love that will never die
2 years ago
5 minutes 43 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Gefährliche Melange: Wo Demokraten und rechter Rand an einem Strang ziehen
Viele demokratisch gesinnte BürgerInnen wissen, es muss sich vieles ändern. Zugleich wollen sie ihren alten Alltag zurück. Gepaart mit diesem Paradox ist ein tiefes Misstrauen gegen `die da oben` und zunehmend die Überzeugung, unsere Demokratie sei unfähig, die jetzigen Probleme zu lösen. Auf dieser Grundlage gibt es eine Annäherung an die Narrative der Rechtsaußen. Wolfgang Storz und Horand Knaup im Gespräch mit der Wahlforscherin Jana Faus.
Show more...
2 years ago
31 minutes 5 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Sex, Drugs and Education
Bildung als Massenveranstaltung war den Eliten immer verdächtig. Für Frauen waren Hochschulen jahrhundertelang Sperrgebiet. Das alte Gespenst der Überakademisierung geistert wieder durch die Lande. Machen wir es doch wie die Glaubensgemeinschaft der Amischen, die ein Leben führen nach dem Motto "ungebildet ist unverdorben". "We don't need no education", Schluss mit den emanzipatorischen Faxen! P. S. Erst einmal Schluss ist auch mit dem Auchdasnoch-Podcast. Nach einem Jahr nimmt sich Joe Kerr eine Auszeit und wird später gelegentlich wieder zum Mikrofon greifen. Thank you for travelling with us zu Bruchstücken des gewöhnlichen Wahnsinns.
Show more...
3 years ago
6 minutes 31 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Cliffhanger, Teaser und andere Lockvögel
Online-Nachrichten fallen über das Publikum her wie ein Lockvogel-Schwarm. Köder auszuwerfen, ist zur ersten Journalisten-Pflicht geworden. Da kann passieren, was will, das Publikum muss zum Klick verführt werden. Klicks sind die Währung der Internet-Ökonomie. Der Teaser darf nicht verraten, was kommt, aber er soll den Eindruck erwecken: das Beste kommt noch.
Show more...
3 years ago
6 minutes 44 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Das Spiel, nur noch ein business case  
Am heutigen Sonntag geht in Köln die Gamescom zu Ende, "Europas führende Business-Plattform für die Games-Branche". 34 Millionen Menschen, sagt die Statistik, spielen alleine in Deutschland gelegentlich bis regelmäßig Computerspiele. Einfach nur spielen, das ist fast unmöglich geworden. Kaum noch ein Spielzug, der nicht unter das Kalkül von Umsatz und Gewinn gerät. Als "heißeste neue Strategie in der Wirtschaft" gilt Gamification: Leistungen der Mitarbeiter:innen sollen "von der inneren Muss-ich-machen-Liste auf die innere Will-ich-machen-Liste" gehievt werden.
Show more...
3 years ago
5 minutes 32 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Liebe Demokratie, wie geht es dir?
„Demokratische-Volks-Republiken“ sind nominell Demokratien hoch drei, tatsächlich Despotien. Mit dem Namen Demokratie wird Schindluder betrieben. Der Demokratie-Index der britischen Economist-Group sagt aus, dass nur 6,4 Prozent der Weltbevölkerung gegenwärtig in Ländern mit einer „vollständigen Demokratie“ leben. Fast drei Milliarden Menschen müssen diktatorische Verhältnisse aushalten. Liebe Demokratie, dass du unter Machthabern wenig Freunde hast, leuchtet ein. Aber warum hast du im Volk so viele Gegner?
Show more...
3 years ago
6 minutes 28 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Ein goldener Sargnagel namens Schlesinger  
„Bloß nicht langweilen“: Der Rundfunk Berlin Brandenburg wird seinem Marken-Slogan gerade voll gerecht. Wenn das Schweigekartell aufbricht, der Schönsprechchor verstummt und die ganze Kulisse in sich zusammenfällt, haben es alle immer schon gewusst. Spannender ist die Frage, wie sich in Führungsetagen so viel Feudalismus frei entfalten kann, so viel Selbstherrlichkeit breit machen darf.
Show more...
3 years ago
5 minutes 39 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Klima to go
Baumarkt-Prospekte versprechen in diesen Hitzewellen-Wochen „einen Hauch von frischer Luft zu einem unschlagbaren Preis. Unsere Klimageräte retten Sie.“ Klima to go gibt es, attraktiv verpackt, im Sonderangebot, solange der Vorrat reicht. Aus Problemen ein Geschäft machen und dabei technische Lösungen zu günstigen Preisen in Aussicht stellen, genau so arbeiten und leben wird doch.
Show more...
3 years ago
5 minutes 35 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Vorsicht Schlachtenbummler!  
Auf dem Feld agieren 22 Spielerinnen, eine Schiedsrichterin und der Zufall. Drumherum fiebern 90.000 Leute im Wembley-Stadion plus viele Millionen Menschen vor Bildschirmen dem Ereignis entgegen, dass ein Ball eine weiße Linie überquert. Alles Geld, das dabei eingespielt wird, der ganze Kampf um den Sieg - „wir geben alles“ - können das Spiel nicht kleinkriegen. Das ganze Bohei um das EM-Finale in Wembley verdankt sich der Tatsache, dass der Ball rund ist: „Die Unsterblichkeit des Ballspiels beruht auf der freien Allbeweglichkeit des Balles, der gleichsam von sich aus das Überraschende tut.” (Hans-Georg Gadamer)
Show more...
3 years ago
6 minutes 1 second

bruchstuecke ~ Der Podcast
Macht hat, wer warten (lassen) kann  
Andere warten zu lassen, sendet eine eindeutige Botschaft: Ich habe gerade Wichtigeres zu tun, du bist noch nicht dran. Wer eine solche Demonstration nötig hat, leidet offenkundig unter dem Eindruck, dass seine eigene Wichtigkeit unterschätzt wird. Da haben sich in diesen Tagen in Teheran die zwei Richtigen getroffen. Wer, wie Putin, den Papst und die Queen warten lässt, und wer, wie Erdogan, Putin warten lassen kann, muss nun wirklich der größte amtierende Herrscher seiner Zeit sein... oder eben ein ganz besonderer Vollpfosten.
Show more...
3 years ago
5 minutes 53 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Apokalypse deluxe
Das Modell mit Zukunft scheint der Schutzbunker am Strand zu sein, am liebsten mit Swimmingpool, Poolbar und Aquarium. Ursachen von Katastrophen ignorieren, für den Umgang mit den Folgen individuelle Lösungen suchen, wer keine findet oder sie nicht bezahlen kann, hat Pech gehabt. „Prepping“ findet immer mehr Fans, das hohe Lied der Resilienz wird nicht zufällig gesungen
Show more...
3 years ago
6 minutes 9 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Duscholux, was für ein prophetischer Name  
Es begann im Knast und zwar in dem Jahrzehnt, in dem die deutsche Nation aus der Taufe gehoben wurde. Französische Gefängnisinsassen waren in den 1870er Jahren die ersten europäischen Menschen unter einer Dusche. 100 Jahre später wird die Dusche zum Wellness-Erlebnis, heute bekommt Duscholux plötzlich eine ganz andere Bedeutung und die deutsche Öffentlichkeit entdeckt als zentrales Menschheitsproblem, wie oft und wie lange geduscht werden darf. By the way: Was ist ein Matrose, der eine Woche lang nicht geduscht hat? Ein Meerschweinchen.
Show more...
3 years ago
5 minutes 46 seconds

bruchstuecke ~ Der Podcast
Der bruchstuecke Podcast ist Teil von bruchstuecke.info, dem Blog für konstruktive Radikalität. Emanzipation, Demokratie und Ökonomie bilden die Schwerpunkte. Bunte Beiträge, immer für eine Überraschung gut, machen bruchstuecke zu einer Wundertüte. Kontroversen sind erwünscht, kurze pointierte Texte und lange, gründlich argumentierende Stücke wechseln sich ab.