Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/1e/17/0f/1e170f35-3f0a-8da9-537a-2fefff8a23ba/mza_5770210155640620263.jpg/600x600bb.jpg
Börsendurchblick
Martin Weinrauter
43 episodes
3 months ago
Wo ist in den Störgeräuschen und konkurrierenden Argumenten der Börsen die Mitte des Geschehens zu finden? Wie sieht ein Risikomanager den Markt? In den Podcasts hören Sie Börsenradio-Interviews mit Martin Weinrauter. Schwerpunktthemen sind Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Risikomanager ist Martin Weinrauter seit 30 Jahren. Nachhaltigkeit betrachtet er realistisch als die große Herausforderung unseres Zeitalters, aber auch als ebenso große Chance. Martin Weinrauter leitet die Vermögensverwaltung und das Fondsmanagement von Grohmann & Weinrauter (G&W) in Königstein. Unterstützt von einer Nachhaltigkeits-Coachin führt er das Unternehmen seit 2019 Richtung Nachhaltigkeit. Das G&W-Team besteht aus überzeugten „Quants“ und folgt mit seinen Algorithmen der Leitlinie: Der Markt hat immer Recht. https://www.grohmann-weinrauter.de/
Show more...
Education
Business,
Investing
RSS
All content for Börsendurchblick is the property of Martin Weinrauter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wo ist in den Störgeräuschen und konkurrierenden Argumenten der Börsen die Mitte des Geschehens zu finden? Wie sieht ein Risikomanager den Markt? In den Podcasts hören Sie Börsenradio-Interviews mit Martin Weinrauter. Schwerpunktthemen sind Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Risikomanager ist Martin Weinrauter seit 30 Jahren. Nachhaltigkeit betrachtet er realistisch als die große Herausforderung unseres Zeitalters, aber auch als ebenso große Chance. Martin Weinrauter leitet die Vermögensverwaltung und das Fondsmanagement von Grohmann & Weinrauter (G&W) in Königstein. Unterstützt von einer Nachhaltigkeits-Coachin führt er das Unternehmen seit 2019 Richtung Nachhaltigkeit. Das G&W-Team besteht aus überzeugten „Quants“ und folgt mit seinen Algorithmen der Leitlinie: Der Markt hat immer Recht. https://www.grohmann-weinrauter.de/
Show more...
Education
Business,
Investing
Episodes (20/43)
Börsendurchblick
Martin Weinrauter: "Es ist ein enormes Risiko, zu verkaufen, weil (!) der Markt auf einem Allzeithoch steht."
Risikomanager Martin Weinrauter (Grohmann & Weinrauter VermögensManagement) nimmt die nahezu gleiche Wertentwicklung von S&P 500 und STOXX 600 seit Jahresanfang (ca. + 8,3 %) zum Anlass, noch einmal den entscheidenden Unterschied für europäische Investoren herauszuarbeiten: Es war die Schwäche des US-Dollar. Ein Verkauf von Aktien auf Allzeithochs kann zu verpasster Performance führen: „Allzeithochs sind Marktphasen, in denen Gewinne gemacht werden. Die gesamte Performance der Märkte wurde in Zeiten von Allzeithochs erzielt.“ Daraus folgt, dass sich Investoren nicht zu früh aus dem Märkten zurückziehen und Allzeithochs ertragen sollten. Weitere Schwerpunkte des Interviews führten zu einem Vergleich zwischen den Vor- und Nachteilen von pro- und antizyklischen Investmentstilen. Kann es nur lauten: Entweder, oder? Die Auflösung führt über die Bilder einer Hochgebirgstour und eines Strandspaziergangs zur Wirksamkeit von Diversifikation und einem: „Sowohl, als auch.“
Show more...
3 months ago
25 minutes

Börsendurchblick
Risikomanager Martin Weinrauter: "Der Devisenmarkt ist das ultimative Haifischbecken"
"Beifang" Währungsrisiko und "Mühlstein" Dollar. "Der Devisenmarkt ist das ultimative Haifischbecken" "Die tiefsten Spuren hat die Wertentwicklung des Dollars hinterlassen", so Risikomanager Martin Weinrauter. Seit Jahresbeginn ist der Euro gegenüber dem US-Dollar um 13 % gestiegen. "Aber der Devisenmarkt ist das ultimative Haifischbecken." Währungsrisiken im Cross-Atlantik-Modell elegant über die Bande disponieren.
Show more...
4 months ago
18 minutes

Börsendurchblick
Aida, Verdi und Vivace - Risiko, Weinrauter und Strauß - Triumphmarsch Duett
Die Wahrheit liegt auf dem Parkett, und: Mit dem Zweiten sieht man die Börse besser. Martin Weinrauter hat mit David Strauß von Vivace Capital eine sehr hohe Übereinstimmung in Fragen des Asset- und Risikomanagements: "Wenn wir im Vivace Strategy ein Allzeithoch haben, dann feiern wir gemeinsam. Martin schickt mir dann immer den Triumphmarsch aus der Verdi Oper Aida", so David Strauß.
Show more...
6 months ago
18 minutes

Börsendurchblick
"Immer so positioniert sein, dass man gar nicht erst in den Panikmodus kommen kann!"
"Phase 1 eines neuen Marktzyklus": Vermögensverwalter Martin Weinrauter analysiert die 19 %-Korrektur seit Februar nüchtern und klar. Im Fokus: Risikomanagement, Diversifikation und emotionale Stabilität. Warum er derzeit nicht investiert ist und wann er wieder einsteigen würde, erklärt er im Interview. Ein Gespräch über kluge Strategien in unsicheren Zeiten – und die Kunst, Panik zu vermeiden.
Show more...
7 months ago
20 minutes

Börsendurchblick
Martin Weinrauter: "Die Renaissance der europäischen Aktien war die Überraschung des ersten Quartal"
Martin Weinrauter blickt auf die Märkte: US-Tech-Aktien verlieren massiv, Europa punktet mit Stärke. Was steckt hinter der Umkehr der Trends? Korrektur oder dauerhafter Wandel? Der Fondsmanager spricht über Risikomanagement, fallende Dollarwerte und politische Unsicherheiten. "Trends halten länger - aber nichts steigt ewig." Weinrauter reagiert konsequent: Aktienquote runter, Europa rein.
Show more...
7 months ago
16 minutes

Börsendurchblick
Risikomanager Weinrauter und der Kranichzug an den Börsen:
Europas Aktien überraschen mit Stärke - Zufall oder Trend? Martin Weinrauter analysiert die Marktentwicklung und erklärt, warum kluges Abwarten oft erfolgreicher ist als hektisches Reagieren. Mit der Metapher ziehender Kraniche zeigt er, warum Anleger nicht zu früh aufspringen sollten. Wie beeinflusst das seine Strategie? Und was bedeutet das für den Markt? Jetzt im Podcast!
Show more...
8 months ago
20 minutes

Börsendurchblick
"Größe macht den Unterschied" - Risikomanager Martin Weinrauter analysiert Trends und Zyklen
Tech-Giganten dominieren 2024 die Börsen - kleinere Unternehmen kämpfen. Risikomanager Martin Weinrauter analysiert, wie Zyklen und Trends das Jahr prägen. Inflationszyklen, Marktgewichtungen und die Rolle von Erwartungen stehen im Fokus.
Show more...
10 months ago
17 minutes

Börsendurchblick
Risikomanager Weinrauter: "Surflehrer mit Börsendurchblick"
Martin Weinrauter erklärt, warum systematische Trendfolge überlegen ist. Seine Cross-Atlantic-Strategie zeigt optimale Investments für 2025. Was bringt mehr Erfolg – Disziplin oder situative Entscheidungen?
Show more...
11 months ago
13 minutes

Börsendurchblick
Risikomanagementkompetenz hält G&W weiterhin im US-Aufwärtstrend
Der US-Vorzeigeindex S&P 500 ist im Aufwärtstrend. Europa kommt mit dem STOXX 600 seit April nicht von der Stelle. G&W investiert in ihrer Cross-Atlantik Strategie daher aktuell 80 % in den USA und 20 % in Europa, „dabei ist diese Allokation keinesfalls in Stein gemeißelt … aber eine Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten wäre kein ausreichender Grund, reflexartig US-Aktien zu verkaufen.“ Den chinesischen Markt stellt Martin Weinrauter in einen größeren Kontext: „Der Bruch des Hongkong-Versprechens – ein Land, zwei Systeme – war ein Menetekel,“ dem China seither nicht entrinnen konnte und er lässt die Frage offen, ob die erratischen Pendelausschläge des vergangenen Monats ein Befreiungsschlag oder doch nur ein Strohfeuer waren. Ganz anders dagegen wird NVIDIA gesehen, das nach wie vor erfolgreichste Investment von G&W in diesem Jahr. „Der Abgesang auf die KI-Story im Frühsommer hat sich nicht bestätigt,“ sodass auch die Zeit für einen Favoritenwechsel – weg von den großen Tech-Werten und hin zu den Nebenwerten - bisher nicht stattgefunden hat.
Show more...
1 year ago
20 minutes

Börsendurchblick
Risikomanager Weinrauter: KI-Aktien - Ein Fragezeichen bestimmt aktuell den Markt
Wird es einen Kaufkraftüberhang an den Börsen geben, der die neuen Allzeithochs nachhaltig bestätigt, oder wird sich der Aufwärtstrend hier die Zähne ausbeißen? Laut Martin Weinrauter steht die Bestätigung des Aufwärtstrends aktuell noch auf "tönernen Füßen". Rezession oder Soft-Landing, das Potenzial von Zinssenkungen auf Wachstumswerte und Small Caps, und nach all dem, was wir in diesem Jahr schon gesehen haben, der erneute Blick auf die KI-Story und ihren Star, NVIDIA, mit der Quintessenz: "Man sollte die KI-Story und einen ihrer aktuell wichtigsten Profiteure nicht als tot und beerdigt ansehen."
Show more...
1 year ago
13 minutes

Börsendurchblick
Melodien für Milliarden - dabei sein ist hochspannend. M. Weinrauter:
Paukenschlag am vermeintlich Schwarzen Montag in Japan, überbordende Emotionen in der Folge. Die Märkte zwischen Zweifel, Panikattacke und Hochspannung. "Drei unterschiedliche Töne, zusammen bilden sie einen Dreiklang. Und in den vergangenen Tagen haben sie ihre Fanfare ertönen lassen", so Risikomanager Martin Weinrauter im Börsendurchblick. Die "surrealen" KI-Werte fallen, die Nebenwerte holten kurz auf: "Die Verluste im Russell waren größer als im Nasdaq. Das ist nicht zum Verzweifeln, es ist einfach nur interessant." Die Angst vor einer Rezession aber bleibt: "Die schöne Zinsstory kippt in ein Löschwasserzinsstorytheater." Der "echte" Schwarze Montag am 19. Oktober 1987 war für Martin Weinrauter ein prägendes Ereignis und der Beginn von Grohmann & Weinrauter: "Ich wollte Risikomanager werden. Ich wollte die überbordenden Emotionen in den Griff bekommen."
Show more...
1 year ago
20 minutes

Börsendurchblick
Börsendurchblick mit Martin Weinrauter: "Momentum zielt auf Home Runs...
"Der US-Markt hat wieder einmal die Weichen gestellt. Das ist eine dynamische Geschichte", sagt Risikomanager Martin Weinrauter von Grohmann & Weinrauter. "Einer der spektakulärsten Home Runs der vergangenen Jahre: Nvidia! Mir kommt das vor wie bei einem Goldrausch. Nvidia ist wie der Batter beim Baseball und hat den Ball perfekt getroffen." Jedoch glaubt Weinrauter nicht an einen Selbstläufer. "Jedes Momentum verliert irgendwann seine Schwungkraft. Ich weiß, dass ich nicht weiß, wie die Geschichte weitergeht. Aber jetzt sollte man dabei sein, man muss diese Gewinne mitnehmen." Das Managed Account bei Grohmann & Weinrauter investiert über die Nasdaq in jenes Momentum. "Wenn das Spiel vorbei ist, pfeift das Risikomanagement das Spiel ab."
Show more...
1 year ago
12 minutes

Börsendurchblick
AIRC Thinktank liefert die Lösung: Schnellboot statt träger Tanker. Martin Weinrauter: Wir bleiben im Markt.
Martin Weinrauters Börsendurchblick: Jede Party geht einmal zu Ende - erfahrene Partygänger wissen das längst. Wann also werden die Kurse fallen, und auf welchem Niveau? "Es gibt nur eine Lösung: die komplette Entkopplung von der Emotionalität. Grohmann & Weinrauter geht mit dem Markt." Aktives, schnelles Risikomanagement ist ein hartes Geschäft, das Nichtzweifeln hat oberste Priorität. Dabei hilft dem Vermögensverwalter der vor 10 Jahren etablierte Thinktank namens AIRC, der den US-Markt mit dem europäischen Markt abgleicht und dabei Liquidität als Parkposition berücksichtigt. "Wir haben unser träges Handelssystem gegen ein dynamisches ausgetauscht." Funktioniert dieses Modell auch beim Rentenmarkt?
Show more...
1 year ago
18 minutes

Börsendurchblick
European Angst vs. American Homerun Mentalität. Weinrauter: "Jetzt ist an der Börse Erntezeit"
Der Börsendurchblick mit Martin Weinrauter von Grohmann & Weinrauter. Stell dir vor, es ist Allzeithoch, und keiner geht zur Party ... "Die Stimmung, die ich wahrnehme, ist bestenfalls verhalten", so Risikomanager Martin Weinrauter, "in Europa herrscht Skepsis, in den USA Euphorie." Braucht man in dieser Hausse überhaupt einen Risikomanager? "Unbedingt!" Denn ein Risikomanager weiß mit diffusen Stimmungen wie Skepsis umzugehen. "Das echte Risiko aktuell ist ja, nicht dabei zu sein. Der Risikoanleger kann seine Gewinne ertragen und zieht sich nicht zu früh aus dem Markt zurück, denn er weiß, dass sein Risikomanagement greift, wenn es notwendig wird. Seitwärtsbewegungen - das sind die harten Zeiten."
Show more...
1 year ago
19 minutes

Börsendurchblick
Der Börsendurchblick mit Martin Weinrauter - Aufwärtstrend intakt
Wie gehen Sie eigentlich mit dem Schatten auf dem Börsenbild um, Herr Weinrauter? "Ein Unbehagen kann sich anschleichen, wie es will: Es juckt mich nicht." Wobei Martin Weinrauter einräumt, dass das gerade Börsenjahr 2024 aufgrund der US-Wahlen schwierig verlaufen könnte. Die Statistik sagt, dass auf eine schlechte erste Börsenwoche häufig kein gutes Börsenjahr folgt. "Der Markt steht immer zwischen den beiden Polen Ja und Nein. Von dieser Spannung kann man sich aufreiben lassen, man kann es aber auch sein lassen." Der Risikomanager von Grohmann & Weinrauter möchte viel lieber dem intakten Aufwärtstrend mit relativ hohen Positionen folgen. "Wir können im nach wie vor intakten Aufwärtstrend im Markt bleiben und müssen nicht auf Verdacht hin verkaufen, weil wir wissen, dass unsere Risikomanagementsysteme reagieren werden."
Show more...
1 year ago
9 minutes

Börsendurchblick
Risikomanager Martin Weinrauter: "Woher kommt der Treibstoff für eine Fortsetzung der Rallye?"
Der Börsendurchblick mit Risikomanager Martin Weinrauter von Grohmann & Weinrauter. "Einige Märkte stehen an ihren Allzeithochs. Sie müssen darüber hinweg, wenn der Aufwärtstrend fortgesetzt werden soll. Die Frage lautet: Woher kommt der Treibstoff für eine Fortsetzung der Rallye? Powell hat einen Nachbrenner gezündet. Ist das Pulver bereits verschossen, oder kommt da noch etwas?" Weinrauter weiß es nicht mit Gewissheit, aber er wünscht: Good luck! Mehr Ausblick möchte er nicht wagen, denn Börsenausblicke haben nur eins: Unterhaltungswert. Für die Weihnachtsfeiertage hat er dennoch einen Unterhaltungstipp: nämlich den Western "Die Glorreichen Sieben". Börsianer sollten allerdings beachten: Am Ende des Films sind Vier der Glorreichen Sieben nicht mehr am Leben.
Show more...
1 year ago
13 minutes

Börsendurchblick
Wir investieren in die nachhaltigsten Unternehmen der Welt
"Nur ein bisschen nachhaltig..?", das ist eine rhetorische Frage für Risikomanager Martin Weinrauter, "das sollte es nicht sein. Konnte es für uns nicht sein. Wir haben gesagt, dass wir in die nachhaltigsten Unternehmen der Welt investieren wollen. In die Spitze der Spitze des Eisbergs!" Herausgekommen ist in gemeinsamer Arbeit fachkundiger Kollegen und Banken der ÖKOBASIS SDG - Investments for Future. Und der Fonds wird im Dezember drei Jahre alt. "Ein Investment für die Zukunft, weil er eine herausragende Nachhaltigkeitsqualität hat. Das Ding ist nicht zu toppen." Breit gestreut, doppelt abgesichert und mehrfach ausgezeichnet. Der Zeitpunkt ist günstig. "Der Pendelausschlag ist von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt ausgeschlagen und in solch einem Szenario sollte man aller Erfahrung nach nicht weglaufen, sondern kaufen.
Show more...
2 years ago
22 minutes

Börsendurchblick
Risikomanager Weinrauter: "Tauziehen zwischen den Notenbanken und den Inflationserwartungen"
Wie beim Tauziehen stehen sich seit Monaten Notenbanken und Inflationserwartungen gegenüber. Mal schlug das Pendel in die eine Richtung, dann wieder zurück. "Jetzt ist der Aufwärtstrend gebrochen beim DAX", sagt Risikomanager Martin Weinrauter, "ganz klar. Die Frage ist jetzt aber, was das bedeutet. Im ersten Reflex, wenn man hört, der Aufwärtstrend ist gebrochen, denkt man: so, das war es jetzt. Aber das stimmt nicht, dass ein gebrochener Aufwärtstrend zwangsläufig zu einem Abwärtstrend wird. Es kommt häufig dazu. Aber nicht immer. Zunächst einmal ist der Trend nur gebrochen. Nicht mehr und nicht weniger." Wie erkennt man einen guten Risikomanager? "Unser Ansatz ist: Wenn ein Kunde besorgt anruft, weil es die schlechten Nachrichten in die Tagesschau geschafft haben und fragt: Sollten wir nicht besser raus? Dann ist unsere Antwort: Wir haben schon reagiert. Das ist unser Verständnis von Risikomanagement."
Show more...
2 years ago
12 minutes

Börsendurchblick
Der Himmel über der Börse: Risk on oder Risk off?
Grohmann & Weinrauter sind Trendfolger und Prozykliker. Im DAX steht ein kurzfristiger Abwärtstrend einem langfristigen Aufwärtstrend gegenüber. "Die Bäume wachsen nicht in den Himmel", weiß Martin Weinrauter, "irgendwann ist jeder Trend zu Ende." Wenn es nach oben nicht weiter geht, ist das ein erstes Warnsignal. Vieles an den Märkten ist ungewiss. Wie wirken sich die Zinserhöhungen aus? Warum sind die Kurse tatsächlich gestiegen? "In dieser Ungewissheit, da lebt man drin. Ein echtes Dilemma." Der Markt kann also kippen, wenn er nicht mehr weiter steigt. Das Rezept lautet: Dem Trend folgen und reagieren, wenn der Trend bricht.
Show more...
2 years ago
19 minutes

Börsendurchblick
Risikomanager Weinrauter: Markt zwischen "Never fight the Fed" und "die Fed hat ihr Ziel erreicht"
Um den Durchblick zu bekommen, schaut Martin Weinrauter zunächst kurz zurück auf die großen Themen der vergangenen 18 Monate. Und auf deren Auswirkung auf die Börse. Lange hielt sich der Markt zurück und ließ die US-Notenbank Fed gewähren. Nach dem Motto: "Never fight the Fed." Doch dann drehte sich die Lage, und die Anleger sahen die Notenbank bereits am Ziel angekommen. Getrieben wurde der Aufschwung aber auch vom Trendthema KI. "Die KI Fantasie war der Hingucker schlechthin. Aber kann das reichen, wenn ein paar Aktien auf einer Fantasie-Welle reiten und den Markt nach oben reißen. Kann das eine Zukunft haben?" Das Handelsprogramm IVY sieht indes ein starkes Kaufsignal bei den Emerging Markets (ohne China!) und bei amerikanischen Immobilienaktien. "Die Frage ist, ob die Marktbreite zurückkommt, sonst werden wir eine Korrektur am Markt sehen."
Show more...
2 years ago
19 minutes

Börsendurchblick
Wo ist in den Störgeräuschen und konkurrierenden Argumenten der Börsen die Mitte des Geschehens zu finden? Wie sieht ein Risikomanager den Markt? In den Podcasts hören Sie Börsenradio-Interviews mit Martin Weinrauter. Schwerpunktthemen sind Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Risikomanager ist Martin Weinrauter seit 30 Jahren. Nachhaltigkeit betrachtet er realistisch als die große Herausforderung unseres Zeitalters, aber auch als ebenso große Chance. Martin Weinrauter leitet die Vermögensverwaltung und das Fondsmanagement von Grohmann & Weinrauter (G&W) in Königstein. Unterstützt von einer Nachhaltigkeits-Coachin führt er das Unternehmen seit 2019 Richtung Nachhaltigkeit. Das G&W-Team besteht aus überzeugten „Quants“ und folgt mit seinen Algorithmen der Leitlinie: Der Markt hat immer Recht. https://www.grohmann-weinrauter.de/