Wo ist in den Störgeräuschen und konkurrierenden Argumenten der Börsen die Mitte des Geschehens zu finden? Wie sieht ein Risikomanager den Markt?
In den Podcasts hören Sie Börsenradio-Interviews mit Martin Weinrauter. Schwerpunktthemen sind Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Risikomanager ist Martin Weinrauter seit 30 Jahren. Nachhaltigkeit betrachtet er realistisch als die große Herausforderung unseres Zeitalters, aber auch als ebenso große Chance.
Martin Weinrauter leitet die Vermögensverwaltung und das Fondsmanagement von Grohmann & Weinrauter (G&W) in Königstein. Unterstützt von einer Nachhaltigkeits-Coachin führt er das Unternehmen seit 2019 Richtung Nachhaltigkeit. Das G&W-Team besteht aus überzeugten „Quants“ und folgt mit seinen Algorithmen der Leitlinie: Der Markt hat immer Recht.
https://www.grohmann-weinrauter.de/
All content for Börsendurchblick is the property of Martin Weinrauter and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wo ist in den Störgeräuschen und konkurrierenden Argumenten der Börsen die Mitte des Geschehens zu finden? Wie sieht ein Risikomanager den Markt?
In den Podcasts hören Sie Börsenradio-Interviews mit Martin Weinrauter. Schwerpunktthemen sind Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Risikomanager ist Martin Weinrauter seit 30 Jahren. Nachhaltigkeit betrachtet er realistisch als die große Herausforderung unseres Zeitalters, aber auch als ebenso große Chance.
Martin Weinrauter leitet die Vermögensverwaltung und das Fondsmanagement von Grohmann & Weinrauter (G&W) in Königstein. Unterstützt von einer Nachhaltigkeits-Coachin führt er das Unternehmen seit 2019 Richtung Nachhaltigkeit. Das G&W-Team besteht aus überzeugten „Quants“ und folgt mit seinen Algorithmen der Leitlinie: Der Markt hat immer Recht.
https://www.grohmann-weinrauter.de/
Melodien für Milliarden - dabei sein ist hochspannend. M. Weinrauter:
Börsendurchblick
20 minutes
1 year ago
Melodien für Milliarden - dabei sein ist hochspannend. M. Weinrauter:
Paukenschlag am vermeintlich Schwarzen Montag in Japan, überbordende Emotionen in der Folge. Die Märkte zwischen Zweifel, Panikattacke und Hochspannung. "Drei unterschiedliche Töne, zusammen bilden sie einen Dreiklang. Und in den vergangenen Tagen haben sie ihre Fanfare ertönen lassen", so Risikomanager Martin Weinrauter im Börsendurchblick. Die "surrealen" KI-Werte fallen, die Nebenwerte holten kurz auf: "Die Verluste im Russell waren größer als im Nasdaq. Das ist nicht zum Verzweifeln, es ist einfach nur interessant." Die Angst vor einer Rezession aber bleibt: "Die schöne Zinsstory kippt in ein Löschwasserzinsstorytheater." Der "echte" Schwarze Montag am 19. Oktober 1987 war für Martin Weinrauter ein prägendes Ereignis und der Beginn von Grohmann & Weinrauter: "Ich wollte Risikomanager werden. Ich wollte die überbordenden Emotionen in den Griff bekommen."
Börsendurchblick
Wo ist in den Störgeräuschen und konkurrierenden Argumenten der Börsen die Mitte des Geschehens zu finden? Wie sieht ein Risikomanager den Markt?
In den Podcasts hören Sie Börsenradio-Interviews mit Martin Weinrauter. Schwerpunktthemen sind Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Risikomanager ist Martin Weinrauter seit 30 Jahren. Nachhaltigkeit betrachtet er realistisch als die große Herausforderung unseres Zeitalters, aber auch als ebenso große Chance.
Martin Weinrauter leitet die Vermögensverwaltung und das Fondsmanagement von Grohmann & Weinrauter (G&W) in Königstein. Unterstützt von einer Nachhaltigkeits-Coachin führt er das Unternehmen seit 2019 Richtung Nachhaltigkeit. Das G&W-Team besteht aus überzeugten „Quants“ und folgt mit seinen Algorithmen der Leitlinie: Der Markt hat immer Recht.
https://www.grohmann-weinrauter.de/