In der siebten Episode treffe ich mich mit Claudia Siegle.
Claudia ist Geschäftsführerin von der Terresta, dem Immobilien-Zweig von der durch Bruno Stefanini gegründeten SKKG, Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte in Winterthur. Gemeinsam mit ihrem Team arbeitet Claudia an der Professionalisierung der Immobilien-Organisation und versucht, die teils baufälligen Liegenschaften neu zu positionieren. Gleichzeitig teilt sie im Podcast interessante Einblicke zu Besetzungen, Denkmalschutz, sozialverträgliches Bauen und den Umgang mit den zwei Schlössern im Portfolio.
Webseite von der SKKG :
Gast Claudia Siegle auf Linkedin:
https://www.linkedin.com/in/claudia-siegle-mrics-04183b77/
Podcast-Host Severin Pfefferli auf Linkedin:
In der sechsten Episode treffe ich mich mit Ramona Lindenmann.
Ramona ist CEO und Mitinhaberin von Smeyers, einem gut vernetzten Vermarktungsunternehmen mit 3 Standorten in der Schweiz. Zuvor Partnerin bei KMP, hat Ramona 2024 die Nachfolge von Anja Meyer angetreten und führt das erfolgreiche Unternehmen in die Zukunft.
Webseite von Smeyers Immobilien:
Gast Ramona Lindenmann auf Linkedin:
https://www.linkedin.com/in/ramona-lindenmann-5616691b9/
Podcast-Host Severin Pfefferli auf Linkedin:
Time Stamps
(00:00) Einleitung und Begrüssung
(01:20) Verit und parallele Selbstständigkeit
(03:00) Unternehmerfamilie
(03:50) Finanzielle Fragen, Schwester ins Unternehmen
(04:20) Partnerin bei KMP
(06:50) Faszination Vermarktung
(07:50) Story aus dem Alltag
(10:45) Nachfolgeprozess bei Smeyers
(15:20) Management Buy-In
(15:45) Dienstleistungen Smeyers
(20:30) Projekt Leandro, Uitikon
(24:10) Mandatsakquisition
(24:50) Transaktionsmarkt aktuell
(27:25) Private Wohnsituation
(28:45) Karrieretipps
(30:20) VR-Mandat Fundamenta
(32:05) Rubrik "Entweder oder"
In der fünften Episode treffe ich mich mit Alex Tyropolis.
Alex ist CEO und Gründer von Novac Solutions, einem etablierten Zwischennutzungsprovider. Darüber hinaus hat er mit Hostz ein Startup mitgegründet, welches sich der Digitalisierung und Vereinfachung von Hotel-Prozessen verschrieben hat. Und seine neuste Idee ist Ailean, eine künstliche Intelligenz für die Mängelbehebung in der Immobilien-Bewirtschaftung.
Webseite von Novac Solutions:
https://www.novac-solutions.com/
Webseite von Hostz:
Webseite von Ailean:
Gast Alexandros Tyropolis auf Linkedin:
https://www.linkedin.com/in/alexandros-tyropolis-02240a80/
Podcast-Host Severin Pfefferli auf Linkedin:
Time Stamps
(00:00) Einleitung und Begrüssung
(01:26) Ausbildung und Start in die Selbständigkeit
(04:15) Jung gründen
(05:40) Marktanalyse und Konkurrenz
(08:00) Dienstleistungsportfolio: Novac, Hostz und Ailean
(11:20) Novac und Projekt Interim
(12:40) Grösstes Zwischennutzungsprojekt: Swissôtel Oerlikon
(17:10) Hostz: Eintritt in die Hotellerie-Branche
(21:10) Ailean: KI für das Mängelmanagement in der Bewirtschaftung
(30:50) Umsatzverteilung zwischen den Startup's
(33:05) Work-Life-Balance als Gründer
(41:15) Airbnb-Diskussion
(44:05) Rubrik "Entweder Oder"
In der vierten Episode treffe ich mich mit Andy Keel.
Andy Keel ist der Zeit meistens voraus. Der einstige Mitgründer der erfolgreichen Marktdatenbank Realmatch360 spricht mit mir über seine Firma Openly, mit der er Grosses vorhat.
Openly berät Bauherren in Sachen Nachhaltigkeit, bildet sie aus und agiert zudem als C Sink Manager für CO2-Zertifikate.
2024 konnte Andy in Widnau SG den Bau eines nachhaltigen Mehrfamilienhauses mit Eigentumswohnungen fertigstellen. Das Pilotprojekt nutzt Holz, Hanfbeton und Pflanzenkohle als bionische Baumaterialien und funktioniert komplett CO2-neutral. Ein wahrlich beeindruckendes Beispiel für konsequent gelebte, ganzheitliche Nachhaltigkeit.
Webseite von Openly:
https://www.openly.systems/
Gast Andy Keel auf Linkedin:
Podcast-Host Severin Pfefferli auf Linkedin:
Time Stamps
(00:00) Einleitung und Begrüssung
(01:00) Wie bist du zur Nachhaltigkeit gekommen?
(01:58) Frühes Erkennen von Markttrends
(03:43) Überzeugen von Wohnungskäufern
(04:37) Einklang von Baukosten und Nachhaltigkeit
(06:00) Grundsätze des nachhaltigen Bauens
(07:17) Markt und Innovation von Baumaterialien
(09:15) Nachhaltige Baumaterialien
(10:45) Hanfbeton im Detail
(13:07) Eigenentwicklung von Baumaterialien
(14:40) Fassadenaufbau mit Hanfbeton
(16:05) Brandschutz und Bewilligungsverfahren
(19:20) Planungsprozess: Groben ins Detail
(21:32) Langlebigkeit und Recycling Baumaterialien
(22:25) Openly Bausystem: Tagesausbildung
(26:45) Umdenken am Immobilienmarkt
(29:45) Verantwortung der Immobilienbranche
(31:35) Baukosten-Benchmarks
(33:08) CO2-Zertifikate, C-Senken
(35:25) Zukunft von Openly
(38:05) Rubrik: Entweder oder?
In der dritten Episode treffe ich mich mit Stéphanie Cavegn.
Stéphi ist seit über 7 Jahren selbstständig als Inhaberin der Cavegn Immobilien GmbH, einer Immobilien-Boutique für Transaktions- und Vermietungsdienstleistungen.
In unserem Gespräch besprechen wir unter anderem folgende Themen:
✅ Weg in die Selbstständigkeit
✅ USP‘s von Cavegn Immobilien
✅ Beyonity und eMonitor als Innovatoren
✅ ZOE Vermarktung und Kunst am Bau
✅ Marktumfeld, aktuelle Verkäufergruppen
Linkedin-Profil Stéphanie Cavegn
http://linkedin.com/in/stéphanie-cavegn-a85504136
Webseite Cavegn Immobilien
https://cavegn-immobilien.ch/
Linkedin-Profil Host Severin Pfefferli
http://linkedin.com/in/pfefferli
Time-Stamps
(00:00) Begrüssung
(01:20) Weg in die Selbstständigkeit
(07:20) USP‘s Cavegn Immobilien
(10:30) Harter Start ins Business
(15:20) Mentoring
(17:50) Vision & Arbeitsalltag
(20:10) Schnittstelle mit Mitarbeitenden
(23:30) Home Office
(25:50) Beyonity und eMonitor als Innovatoren
(27:55) Aktive Verkäufergruppen
(29:10) Zoe Oerlikon & Kunst am Bau
(31:00) 4 Tipps für Start in Selbstständigkeit
(32:40) Rubrik Entweder oder
Christian-Emanuel Forster ist CEO bei der WALIM AG, dem Immobilien-Zweig vom Walder Schuhgeschäft.
In der zweiten Folge von Bricks & Brains spreche ich mit Christian über seinen Werdegang, Architektur, Baumängel, BIM und das Portfolio Management in einem Family Office.
Gast Christian-Emanuel Forster auf LinkedIn:
linkedin.com/in/christian-emanuel-forster-541929142
Webseite WALIM AG:
Host Severin Pfefferli auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/pfefferli/
Time Stamps:
(00:00) Intro und Begrüssung
(01:35) Architekturklischee und Werdegang
(04:10) Beweggründe für Job-Richtungswechsel
(07:05) Partnerschaft und Fremdbetreuung
(09:49) Weiterbildungen und Wechsel ins Immobilienmanagement
(10:23) CAS Verwaltungsrat
(12:40) Karriereneustart: Was anders machen?
(13:25) 3 Tipps für Karriereeinsteiger
(15:45) Arealentwicklung Walder-Areal
(20:55) Zusammenarbeit mit Familie Walder
(24:05) Portfolio Management und Software
(27:30) Ambitionierte Nachhaltigkeitsziele
(29:25) Erfolgsfaktoren in der Immobilienentwicklung
(36:00) Fatale Baumängel und Vergabemodelle
(39:10) BIM - Building Information Modeling
(42:35) Rubrik "Entweder oder"
Anita Bleiker ist Managing Director bei Jones Lang LaSalle (JLL Switzerland). Neben ihrer Haupttätigkeit bietet sie neu auch teilselbständig Business Coachings an.
In der ersten Folge des neuen Podcasts spreche ich mit Anita über ihre Karriere, Mietvertragsverhandlungen, ihr Start-Up und den Schweizer Immobilienmarkt (Digitalisierung und Nachhaltigkeit).
Gast Anita Bleiker auf LinkedIn:
http://linkedin.com/in/anita-bleiker-b90173110
Host Severin Pfefferli auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/pfefferli
Time Stamps:
(00:00) Intro und Begrüssung
(01:25) Karrierestart in der Immobilienbranche
(02:40) Worauf geachtet bei Arbeitgeberwahl?
(04:20) Zehn Jahre JLL
(05:15) Karriereneustart - Was anders machen?
(06:27) Drei Karrieretipps
(08:29) Teilselbständigkeit Business Coachings
(11:25) Vertragsverhandlungen
(16:40) Erfolgs-Konzepte bei Verhandlungen
(18:30) Zürcher Büroflächenmarkt
(20:43) Nachhaltigkeit in der Anmietung
(24:03) Digitalisierung im Immobilienmarkt
(27:35) Rubrik „Entweder oder“