
In der vierten Episode treffe ich mich mit Andy Keel.
Andy Keel ist der Zeit meistens voraus. Der einstige Mitgründer der erfolgreichen Marktdatenbank Realmatch360 spricht mit mir über seine Firma Openly, mit der er Grosses vorhat.
Openly berät Bauherren in Sachen Nachhaltigkeit, bildet sie aus und agiert zudem als C Sink Manager für CO2-Zertifikate.
2024 konnte Andy in Widnau SG den Bau eines nachhaltigen Mehrfamilienhauses mit Eigentumswohnungen fertigstellen. Das Pilotprojekt nutzt Holz, Hanfbeton und Pflanzenkohle als bionische Baumaterialien und funktioniert komplett CO2-neutral. Ein wahrlich beeindruckendes Beispiel für konsequent gelebte, ganzheitliche Nachhaltigkeit.
Webseite von Openly:
https://www.openly.systems/
Gast Andy Keel auf Linkedin:
Podcast-Host Severin Pfefferli auf Linkedin:
Time Stamps
(00:00) Einleitung und Begrüssung
(01:00) Wie bist du zur Nachhaltigkeit gekommen?
(01:58) Frühes Erkennen von Markttrends
(03:43) Überzeugen von Wohnungskäufern
(04:37) Einklang von Baukosten und Nachhaltigkeit
(06:00) Grundsätze des nachhaltigen Bauens
(07:17) Markt und Innovation von Baumaterialien
(09:15) Nachhaltige Baumaterialien
(10:45) Hanfbeton im Detail
(13:07) Eigenentwicklung von Baumaterialien
(14:40) Fassadenaufbau mit Hanfbeton
(16:05) Brandschutz und Bewilligungsverfahren
(19:20) Planungsprozess: Groben ins Detail
(21:32) Langlebigkeit und Recycling Baumaterialien
(22:25) Openly Bausystem: Tagesausbildung
(26:45) Umdenken am Immobilienmarkt
(29:45) Verantwortung der Immobilienbranche
(31:35) Baukosten-Benchmarks
(33:08) CO2-Zertifikate, C-Senken
(35:25) Zukunft von Openly
(38:05) Rubrik: Entweder oder?