In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise ins Mutterland des Pale Ales – nach England.
Gemeinsam mit Hobbybrauer und YouTuber Christoph Riedel tauchen wir tief in die Geschichte und Technik britischer Brauverfahren ein: Vom legendären Burton Union System über das traditionsreiche Parti-Gyle-Verfahren bis hin zur stilistischen Abgrenzung von Bitter und English IPA. Außerdem klären wir, was es mit der Unterscheidung zwischen Ale und Beer historisch auf sich hat.
Dazu gibt’s wie immer Bierpausen, persönliche Anekdoten und praktische Tipps fürs Nachbrauen. 🍺
Cheers
Paul & Flo
Shownotes / Quellen / Transkript
Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen
https://brautagpodcast.com/blog/
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen.Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
Quellen
[1] Zitat, Artikel „Eine Lobrede auf das letzte Burton Union System“
https://www.beervanablog.com/beervana/2024/1/31/eulogy-for-the-last-union-set
[2] Ale vs. Beer
The long battle between ale and beer
https://zythophile.co.uk/2009/12/14/the-long-battle-between-ale-and-beer/
Shakespeare on Beer vs Ale
https://zythophile.co.uk/2014/02/12/why-shakespeare-liked-ale-but-didnt-like-beer/
[3] Bitter vs. IPA
- https://beerandbrewing.com/flavor-fever-the-misunderstood-glory-of-bitter/
[4] Parti Gyle
Riedel, Christoph (2023), The British Pint
→ Praktische Demonstration des Parti-Gyle-Verfahrens im Heimbraukontext.
https://www.youtube.com/watch?v=rH9_FMUY9_E
Pattinson, Ron – Parti Gyle
Debunking the Myths, Zymurgy 2014
[5] Detaillierter Artikel über Burton Unions
https://breweryhistory.com/journal/archive/129/Burton%20unions.pdf
[6] Yorkshire Square in Action
https://www.youtube.com/watch?v=e7NjFhxG5wM&pp=ygUXYmxhY2sgc2hlZXAgYmVzdCBiaXR0ZXI%3D
In dieser Folge beantworten Paul & Flo eine spannende Community-Frage vom Patreon-Event: Warum ist der pH-Wert beim Bierbrauen so wichtig – und wie misst man ihn richtig?
Von Maische über Gärung bis zum fertigen Bier im Glas: Der pH-Wert beeinflusst entscheidend Qualität, Geschmack und Stabilität.
Außerdem diskutieren die beiden, warum bei Sauerbieren der pH-Wert nicht alles ist – und wie die titrierbare Gesamtsäure mehr über die wahrgenommene Säure verrät.
Mit dabei: praktische Tipps zu pH-Metern, Gerätempfehlungen und Pflegeroutinen für langfristig präzise Messungen.
💡 Ideal für alle, die Bier nicht nur trinken, sondern selbst mit Leidenschaft brauen!
Cheers Paul & Flo
Noch ein kleines Extra für euch:
Am 05.06.2025 erscheint unsere FOlge "Bootcamp Altbiere - Road 2 Stralsund" mit Tommy & Bernd. Wir verkosten 3 Altbiere (Schuhmacher, Uerige, Füchschen) und geben euch alle Infos mit die ihr für euren Altbier Sud benötigt.
Mit dem Rabattcode „Brautag10“ bekommt ihr bei Britisch Biere / BrauArt 10 % auf das gesamte Sortiment – inklusive Altbiere der Düsseldorfer Hausbrauereien.
Shownotes / Quellen / Transkript
Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen
https://brautagpodcast.com/blog/
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen.Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
Quellen
[1] Apera Instruments PH60 Produktseite
[2] Apera PH60 Kalibrierungsvideo
[3] https://www.milkthefunk.com/wiki/Titratable_Acidity
[4] https://escarpmentlabs.com/blogs/resources/crispy-brewing-with-kveik-mind-the-ph-gap
In dieser Folge sprechen wir mit einem leidenschaftlichen Hobbybrauer, der bei der HOME BREW 2025 in Bayreuth mit seinem Italian Style Pilsner „Fungi Speziale“ den ersten Platz abgeräumt hat – und das gegen 146 Konkurrenten!
Wir reden über die Anfänge im Gartenhaus, Lieblingsstile, kreative Zutaten, die Faszination am Brauen und den Spagat zwischen Reinheitsgebot und Experimentierfreude. Natürlich gibt’s auch Einblicke ins Gewinnerrezept und die Vorfreude aufs Nachbrauen bei Maisel & Friends.
Ein Muss für alle, die Hopfen im Herzen tragen und wissen wollen, wie viel Leidenschaft im Hobbybrauen steckt.
Cheers
Paul & Flo
Shownotes / Quellen / Transkript
Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen
https://brautagpodcast.com/blog/
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen.Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
Quellen
[1] Zitat
.Rednitzhembacher räumt bei Bier-Meisterschaft ab
[2] Rezept Italian Style Pilsner - Fungi Speziale
[3] Home Brew Bayreuth
[4] Buch: Experimental Homebrewing
https://www.amazon.de/Experimental-Homebrewing-Science-Pursuit-Great/dp/0760345384
[5] Slovenischer Hobbybrauershop
https://hopsishop.com/?v=5f02f0889301
[6] David Chebbi - Bier brauen für Einsteiger: Die ultimative Anleitung – Schritt für Schritt Bier selber brauen
https://www.amazon.de/Bier-brauen-f%C3%BCr-Einsteiger-ultimative/dp/3969676088
In dieser besonderen Folge begrüßen Paul und Flo den amtierenden Deutschen Meister der Hobbybrauer 2024: Florian Nahrwold.
Mit seinem Belgian Blonde Ale hat er die Jury begeistert – und wir sprechen mit ihm über seinen Einstieg ins Brauen, sein Equipment, den spannenden Brautag bei Störtebeker sowie seine Gedanken zur nächsten Herausforderung: Altbier als Jurystil 2025.
Natürlich wird auch gemeinsam verkostet. Ein Muss für alle Hobbybrauer und Bierliebhaber! 🍺
Shownotes / Quellen / Transkript
Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen
https://brautagpodcast.com/blog/
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen.Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
Quellen
[1] Blonde Ales: history, ingredients, characteristics of the style
https://www.baladin.it/en/blog/blonde-ales-history-ingredients-characteristics-of-the-style
[2] Anmeldung Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer 2025
https://stoertebeker-brauquartier.reservix.de/p/reservix/group/298769
[3] Hamburger Florian Nahrwold ist Deutscher Meister der Hobbybrauer 2024
https://www.stoertebeker-brauquartier.com/hamburger-florian-nahrwold-ist-deutscher-meister-der-hobbybrauer-2024#:~:text=Neuer%20Deutscher%20Meister%20der%20Hobbybrauer%3A,Florian%20Nahrwold%20aus%20Hamburg
In dieser hopfenreichen Folge tauchen Paul und Flo tief in die Welt der New England IPAs ein – und zeigen, wie vielfältig dieser beliebte Bierstil inzwischen geworden ist.
Ob Raw NEIPA, Milkshake IPA, Low ABV NEIPA, Double/Triple/Quad NEIPA, Hyperbolique IPA, Sour NEIPA oder sogar Black NEIPA – wir stellen euch sieben spannende Varianten vor.
Mit dabei: Tipps für Genießer und Hobbybrauer, typische Merkmale, Brauhinweise und spannende Hintergrundinfos. Natürlich gibt’s auch wieder eine Bierpause mit Hörerbier-Verkostung! 🍻
Bleibt durstig und kreativ – jetzt reinhören!
Shownotes / Quellen / Transkript
Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen
https://brautagpodcast.com/blog/
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen.Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
Quellen
[1] Reduktion Kochzeit
https://malzknecht.de/besser-brauen/papa-braut-bier/wie-du-deine-wuerze-kuerzer-kochen-kannst/
[2] https://braumagazin.de/article/bierfehler-des-quartals-dimethylsulfid-dms/
[3] https://www.brewingnordic.com/new-nordic-beer/raw-ale/
[4] https://scottjanish.com/how-to-prevent-dms-in-beer/
[5] https://www.milkthefunk.com/wiki/Dimethyl_Sulfide#DMS_Prediction_Models
[6] https://byo.com/article/introducing-milkshake-ipa/
[7] https://byo.com/article/a-synergy-of-opposites/
[8] https://byo.com/article/brewing-no-boil-neipa/
[9] Raw NEIPA Brew & Full Method Guide
https://www.youtube.com/watch?v=H55TrQWUcs4
In dieser Folge geht’s tief rein in die Welt der IPA-Hefen! 🍻 Wir sprechen mit Carlos de la Barra von Lallemand über Biotransformation, die Rolle der Hefe bei verschiedenen IPA-Stilen und welche Stämme welche Aromen ins Glas zaubern.
Egal ob Cold IPA, klassisches West Coast oder hazy NEIPA – die Hefe ist der Schlüssel. Dazu gibt’s jede Menge praktische Tipps für Hobbybrauer rund um Trockenhefe, Gärführung und Aromaprofile.
Cheers
Flo & Paul
Shownotes / Quellen / Transkript
Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen
https://brautagpodcast.com/blog/
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen.Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
Quellen
[1] Biotransformation: a legitimately exciting beer trend
https://www.whitelabs.com/news-update-detail?id=113&type=NEWS
[2] ..
In dieser Folge begleiten wir das leidenschaftliche Hobbybrauer-Duo Gregor & Luise auf ihrem Weg zum Siegerbier der Deutschen Hobbybrauer-Meisterschaft 2024.
Gemeinsam mit Michael Lembke, Mitgründer und Braumeister von BRLO, sprechen wir über die Herausforderungen und Erfahrungen bei der Skalierung ihres preisgekrönten Maracuja-Guaven-Vanille-Sours auf professionelles Niveau. Zudem gewährt uns Michael spannende Einblicke in die Geschichte und Philosophie der Berliner Craft-Brauerei BRLO.
Freut euch auf inspirierende Geschichten, tiefe Einblicke in die Braukunst und natürlich auf eine gemeinsame Verkostung dieses einzigartigen Bieres.
Prost und viel Vergnügen beim Zuhören!
Flo & Paul
Shownotes / Quellen / Transkript
Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen
https://brautagpodcast.com/blog/%20
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter%20
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast%20
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/%20
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast%20
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/
- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/%20
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast%20
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag%20
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen. Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
Quellen
[1] Zitat - Sauerbier
https://www.yeastybrews.com/fruited-sour-beers-what-are-they/
In dieser Folge gehen Flo und Paul dem oft unterschätzten Thema Hefenährstoffe auf den Grund – mit besonderem Fokus auf Zink.
Warum ist Zink so wichtig für eine gesunde Gärung? Wann und wie sollte man es einsetzen? Und bringt es wirklich was für den Geschmack? Neben wissenschaftlichen Studien, Brauexperimenten und Best Practices gibt's wie immer auch jede Menge Praxistipps für Hobbybrauer.
Also: reinhören, mitbrauen, dazulernen!
Cheers
Paul & Flo
Shownotes / Quellen / Transkript
Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen
https://brautagpodcast.com/blog/%20
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter%20
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast%20
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/%20
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast%20
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/
- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/%20
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast%20
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag%20
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen. Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
Quellen
[1] Hobbybrauer.de – Hefenährstoff zur Förderung gesunder Gärung
👉 hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=15360
[2] Bierselbermachen.de – Glossar zu Hefe & Hefenährstoffen
👉 bierselbermachen.de/glossary/hefenaehrstoff
👉 bierselbermachen.de/glossary/hefe
[3] Deutscher Brauer-Bund – Nährstoffe der Hefe
👉 brauer-bund.de/rohstoffe/geheimnisumwoben/
[4] Friedies Brauhaus – Zink im Brauprozess
👉 friedies-brauhaus.de/blog/zink
[5] Homebrew Talk – Adding Zinc
👉 homebrewtalk.com/threads/adding-zinc.244054
[6] Braukaiser – Zink und Gärleistung
👉 braukaiser.com/blog/zinc-fermentation-performance
[7] Brülosophy – Experimente zur Zinkzugabe
👉 brulosophy.com/2019/12/02/the-impact-of-adding-zinc
👉 brulosophy.com/2021/08/23/the-impact-adding-zinc-vienna-lager
[8] Scott Janish – Esterbildung & Zink
👉 scottjanish.com/esters-and-fusel-alcohols/
[9] Sui Generis Brewing – Tote Hefe als Nährstoff?
👉 suigenerisbrewing.com/are-dead-yeasts-yeast-nutrient/
[10] Marmite als Hefenahrung
👉 jimsbeerkit.co.uk/forum/viewtopic.php?t=61300
[11] Escarpment Labs – Zink-Additionen
👉 knowledge.escarpmentlabs.com/article/214
[12] Brewing Forward Wiki – Zink-Wirkung
👉 brewingforward.com/wiki/Zinc
[13] White Labs – Zink Buddy™ Produktinfo
👉 whitelabs.com/news-update-detail?id=101
[14] TU München – Verfahren zur Zinkanreicherung mit Milchsäure
(Schneiderbanger et al., Weihenstephan)
Home Brew 2025 in Bayreuth – Die Welt der Hobbybrauer hautnah!
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf die Home Brew 2025 in Bayreuth. Wir haben für euch zahlreiche kreative Biere von leidenschaftlichen Hobbybrauern und Hobbybrauerinnen verkostet und spannende Stimmen direkt vom Event eingefangen. Freut euch auf persönliche Eindrücke, extravagante Aromen und jede Menge Bierleidenschaft. Viel Spaß beim Zuhören!
Kapitelmarken
00:00-Zitat
03:12-Das Event: Homebrew Bayreuth
06:03-Die Juryarbeit und Verkostung
11:58-Feedback und Diskussionen unter den Juroren
17:55-Finale und die besten Biere
21:59-Die Herausforderung der Bierbewertung
29:24-Die Vielfalt der Hobbybrauer-Biere
39:34-Abschluss und Ausblick auf die Gewinner
Shownotes / Quellen / Transkript
Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen
https://brautagpodcast.com/blog/%20
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter%20
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast%20
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/%20
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast%20
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/
- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/%20
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast%20
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag%20
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen. Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
Quellen
[1] Italian Style Pilsner - BYO 2021
https://byo.com/article/italian-pils/
[2] All About… Italian Style Pilsner, presented by Agostino Arioli and Matteo Contini
https://www.youtube.com/watch?v=UUcfZduKjuA
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Welt der Gerste, des Malzes und ihrer Rolle im IPA.
Gemeinsam mit unserem Gast Michael Tropf von der Bindewald Mälzerei tauchen wir tief in die Geschichte und Entwicklung klassischer Gerstensorten wie Chevalier, Maris Otter und Golden Promise ein und sprechen über ihre Bedeutung für Geschmack, Brauwert und Tradition.
Außerdem werfen wir einen Blick auf Unterschiede in der Vermälzung von Pilsner-, Wiener- und Pale Ale Malzen, klären Missverständnisse rund um Crystal- und Karamellmalze und diskutieren aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel, steigende Energiekosten und die Rolle der Winterbraugerste.
Natürlich darf auch der Genuss nicht zu kurz kommen – mit drei bierigen Verkostungspausen und persönlichen Lieblingsbieren der Hosts.
Eine Folge für alle, die Malz mehr als nur als Grundzutat sehen!
Cheers
Paul & Flo
Kapitelmarken
00:00-Zitat
11:24-Die Vielfalt der Gerstensorten und ihre Bedeutung fürIPAs
42:14-Unterschiede im Herstellungsprozess von Malz
49:54-Karamellmalze und ihre Bedeutung im Brauen
56:06-Ein Blick auf die Brauindustrie und ihreHerausforderungen
01:05:08-Verkleisterungstemperaturen und ihre Bedeutung fürdie Brauerei
01:15:21-Sommer- vs. Wintergerste: Vor- und Nachteile
01:22:28-Energieeffizienz in der Malzproduktion
01:26:23-Grünmalz: Chancen und Herausforderungen
01:31:42-Bier des Monats: Empfehlungen und Trends
Shownotes / Quellen / Transkript
Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen
https://brautagpodcast.com/blog/%20
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter%20
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast%20
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/%20
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast%20
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/
- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/%20
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast%20
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag%20
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen. Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
Quellen
[1] Malt – A Practical Guide from Field to Brewhousevon John Mallet
[2] (https://www.brewingwithbriess.com/blog/is-it-crystal-or-caramel-malt/)
[3] https://getraenke-news.de/teil-2-braugerste-neue-sorten-braucht-das-land/
[4] Abstammungskatalog Gerstensorten
https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/abst_gerste.pdf
Oxidation ist der größte Feind hopfenbetonter Biere – doch kann Vitamin C wirklich helfen, sie zu verhindern? In dieser Folge von Kurz & Bierig widmen sich Paul & Flo einer spannenden Frage von Patreon-Supporter Ingo: Welche Antioxidantien sind im Hobbybrauen wirklich effektiv? Von Vitamin C über Schwefeldioxid bis hin zu pflanzlichen Tanninen – wir schauen uns wissenschaftliche Erkenntnisse und Brauerfahrungen an. Außerdem gibt’s praktische Tipps, um euer IPA oder NEIPA vor Aromaverlust und Fehlaromen zu schützen. Hört rein und erfahrt, wie ihr euer Hopfenjuwel frisch haltet! 🍻
Kapitelmarken
00:00-Einführung
01:58-Community-Frage: Vitamin C als Antioxidans beim Brauen
10:49-Oxidation im Brauprozess
19:12-Schutz vor Oxidation: Antioxidantien im Bier
39:44-Praktische Tipps zur Oxidationsreduktion
Shownotes / Quellen / Transkript
Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen
https://brautagpodcast.com/blog/%20
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter%20
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast%20
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/%20
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast%20
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/
- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/%20
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast%20
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag%20
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen. Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
Quellen
In diesem Special hört ihr den Mitschnitt unseres ersten Live-Podcasts direkt von der HBCON 2025, dem größten Treffen der Hobbybrauer-Community im deutschsprachigen Raum! Mit dabei: vier spannende Gäste
✔ Sebastian Hollmann von den Braufreunden Münster – über Vereinsleben & Braukunst
✔ Andy Staudt aus dem HBCON-Orga-Team – hinter den Kulissen der Convention
✔ Hans, HBCON-Newbie – seine ersten Eindrücke & seine Leidenschaft für Hefe
✔ Senne von Boerenerf – über die Lambic-Geuze-Tradition
Aber das ist nicht alles! Am Abend waren wir noch als rasende Reporter bei den Bundesheimbrau-Spielen unterwegs und haben die besten Stimmen aus der Hobbybrauerszene eingefangen. Glückwunsch an alle Gewinner! 🏆
🎧 Jetzt reinhören, mitfeiern und in die Welt des Homebrewing eintauchen!
Kapitelmarken
00:00-Zitat
03:06-Erster Gast: Sebastian Hollmann von BraufreundeMünster
08:53-Andi Staudt: Organisation und Herausforderungen derHBCon
15:01-Neuer Hobbybrauer: Hans und seine Erfahrungen
31:10-Boerenerf – Lambic / Geuze
45:41-Heimbrauspiele 2025
Shownotes / Quellen / Transkript
Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen
https://brautagpodcast.com/blog/%20
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter%20
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast%20
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/%20
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast%20
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/
- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/%20
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast%20
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag%20
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen. Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
[1] HBCon
https://heimbrauconvention.de/
[2] Hall of Fame 2025 - Rezepte / Sieger
https://heimbrauconvention.de/hall-of-fame/
[3] Boerenerf
[4] Braufreunde Münster
https://www.braufreunde-muenster.de/
In dieser Episode begrüßen wir einen ganz besonderen Gast: Carsten "Helmi" Helmholdt! Er ist nicht nur leidenschaftlicher Hobbybrauer, sondern auch BJCP-Judge, Vorsitzender der Braufreunde Berlin und der Bundesheimbrauspieleleiter höchstpersönlich.
Wir sprechen über:
🔹 Die Bundesheimbrauspiele – das sportlichste Bier-Event des Jahres 🍺🏆
🔹 Carstens Weg vom Hobbybrauer zum Bier-Judge
🔹 Die Braufreunde Berlin
🔹 Die HBCON 2025 – was erwartet uns?
Natürlich darf eine gemeinsame Bierverkostung nicht fehlen – Prost! 🍻
Kapitelmarken
00:00-Zitat
02:55-Begrüßung und Vorstellung Gast
05:56-Die Leidenschaft des Hobbybrauens und persönlicheGeschichten
33:34-Fermentation und andere Projekte
38:42-Erfahrungen als BJCP-Judge
56:28-Tipps für Hobbybrauer-Wettbewerbe
01:01:10-Die Berliner Hobbybrauerszene
01:05:04-Braufreunde Berlin
01:18:26-Bundesheimbrauspiele 2025
01:42:52-Zukunftsvisionen und persönliche Wünsche
01:48:46-Rubrik 3-2-1
Shownotes / Quellen / Transkript
Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen
https://brautagpodcast.com/blog/%20
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter%20
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast%20
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/%20
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast%20
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/
- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/%20
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast%20
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag%20
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen. Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
[1] HBCon | Ansprache zu den Bundesheimbrauspielen 2024
https://www.youtube.com/watch?v=8tU87yqTSLI
[2] Hopfenfreaks - Speaker: Carsten Helmholdt
Verfügbar unter: https://hopfenfreaks.com/speaker/carsten-helmholdt/
(Abrufdatum: 12. Januar 2025)
[3] Hopfenhelden - Bier selber brauen: Häufig gestellte Fragen
Verfügbar unter: https://www.hopfenhelden.de/bier-selber-brauen-haeufig-gestellte-fragen/
(Abrufdatum: 12. Januar 2025)
[4] Braufreunde Berlin
Verfügbar unter: https://braufreunde.berlin/
(Abrufdatum: 12. Januar 2025)
[5] Braumagazin - Braufreunde Berlin gegründet
Verfügbar unter: https://braumagazin.de/article/braufreunde-berlin-gegruendet/
(Abrufdatum: 12. Januar 2025)
[6] Heimbrau Convention - Bundesheimbrauspiele
Verfügbar unter: https://heimbrauconvention.de/bundesheimbrauspiele/
(Abrufdatum: 12. Januar 2025)
[7] Heimbrau Convention - Über die HBCON
Verfügbar unter: https://heimbrauconvention.de/ueber-die-hbcon/
(Abrufdatum: 12. Januar 2025)
[8] Craftbeer Works - Bierszene Berlin
Verfügbar unter: https://craftbeer.works/2020/02/20/bierszeneberlin1/
(Abrufdatum: 12. Januar 2025)
[9] YouTube - Bierszene Berlin: Ein Blick hinter die Kulissen
Verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=QrOd_rPINCs
(Abrufdatum: 12. Januar 2025)
https://www.youtube.com/watch?v=QrOd_rPINCs
Willkommen zur 70. Folge von Brautag! 🎉 Diesmal mussten wir aufgrund von Terminkollisionen improvisieren, aber keine Sorge – wir haben etwas ganz Besonderes für euch: Unseren NEIPA Rezept-Workshop von der Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer 2024 in Stralsund!
Erfahrt, worauf es bei der Rezeptentwicklung ankommt, welche Stolpersteine es gibt und wie ihr das perfekte New England IPA braut!
Viel Spaß beim Zuhören – und wenn euch der Podcast gefällt, lasst uns eine 5-Sterne-Bewertung da! 🍻
Cheers
Paul & Flo
Kapitelmarken
00:00-Zitat und Begrüßung
05:59-Erfolge und Meilensteine des Podcasts
08:50-Zukünftige Veranstaltungen für Hobbybrauer
20:03-Erinnerungen an die ersten NEIPAs
26:01-Brau Doc - Verkostung eines Italian Style Pilseners
42:54-NEIPA Workshop
02:07:55-Bier des Monats und Abschluss
Shownotes / Quellen / Transkript
Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen
https://brautagpodcast.com/blog/%20
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter%20
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast%20
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/%20
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast%20
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/
- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/%20
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast%20
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag%20
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen. Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
[1] https://vinepair.com/articles/hazy-vs-new-england-ipa-explained/
In dieser Folge Bierexperten im Rampenlicht begrüßen wir einen besonderen Gast: Dave Chebbi – Hobbybrauer, Biersommelier, BJCP-Judge, Blogger und Content Creator. Gemeinsam mit Paul und Dave blicken wir auf ihre Just Brew It-Vergangenheit zurück und sprechen über Highlights, Herausforderungen und was sie aus dieser Zeit mitgenommen haben.
Heute sorgt Dave mit seinen Social-Media-Projekten, insbesondere auf YouTube, für erstklassigen Bier-Content. Wir sprechen über seine Anfänge als Hobbybrauer, seine Erfahrungen als Bier-Judge und was ihn antreibt, seine Leidenschaft mit der Community zu teilen.
Dazu gibt es natürlich wieder spannende Bierverkostungen – also reinhören und mit uns anstoßen! 🍻
Kapitelmarken
00:00-Zitat
02:29-Vorstellung des Gastes und seiner Erfahrungen
05:48-Bierpause #1
13:06-Der Einstieg ins Hobbybrauen
37:02-Das neue Buch über Hobbybrauen
43:50-Bierpause #2 Schwarzbier
49:49-Rückblick auf den Just Brew It Podcast
55:29-Die Anfänge des Podcasts
57:00-Just Brew It Rückblick
01:21:21-Der Weg zum Biersommelier und BJCP-Judge
01:30:43-Zukunftspläne und die Reise nach Amerika
01:34:22-Rubrik 3-2-1
Shownotes / Quellen / Transkript
Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen
https://brautagpodcast.com/blog/%20
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter%20
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast%20
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/%20
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast%20
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/
- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/%20
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast%20
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag%20
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen. Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
[1] https://www.themaltmiller.co.uk/blog/home-brewing-for-a-hobby-how-it-enriches-life/
[2] https://www.zeit.de/entdecken/2022-09/bier-selber-brauen-zu-hause-hobby-lexikon-leidenschaften
[3] https://malzundhopfen.net/
[4] Youtube Kanal MalzundHopfen
https://www.youtube.com/channel/UCIUbzLEEuu1z-frvh5Ps4tQ
[5] https://www.instagram.com/malzundhopfen/
[6] Youtube Kanal Dave´ Hopfenstube
https://www.youtube.com/channel/UCAMha4mAVFwRyX3NVjvuJRQ
[7] Instagram DAve´ Hopfentube
https://www.instagram.com/daveshopfenstube?igsh=emxneHd6Z3VnaDUw&utm_source=qr
[8] Amazon - Bier brauen für Einsteiger - David Chebbi
[9] 7-Korn Landbier - Maische Malz und Mehr
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=900&inhaltmitte=rezept
Podcast-Collab vom Brautag Podcast mit Paul & Flo und Philipp vom aktuellen Bierstudio! Gemeinsam haben sie Michael und Flo vom Hobbybrauerverein Kesselbrauer aus Stuttgart zu Gast. In dieser Folge dreht sich alles um den Verein – von den Anfängen bis heute – sowie um dieanstehende Stuttgarter Brauschau am 10. Mai.
Dazu gibt’s Bierverkostungen, spannende Anekdoten und die Rubrik3-2-1!
🍺 Schnappt euch ein gutes Bier und seid dabei! Diese Folge gibt’s sowohl im Brautag Podcast als auch im Aktuellen Bierstudio.
Cheers
Paul & Flo
Kapitelmarken
(00:00:00)-Zitat
(00:01:08)-Begrüßung / Vorstellung Bierstudio & Brautag
(00:10:30)-Bierpause #1
(00:14:08)-Anfänge als Hobbybrauer / Kesselbrauer Verein
(00:32:44)-Bierpause #2
(00:39:23)-Verein Kesselbrauer Teil II
(00:51:15)-Bierpause #3
(00:57:33)-Stuttgarter Brauschau
(01:11:35)-Rubrik 3,2,1
Shownotes / Quellen / Transkript
Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen
https://brautagpodcast.com/blog/%20
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter%20
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast%20
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/%20
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast%20
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/
- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/%20
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast%20
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag%20
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen. Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
[1]Kesselbrauer Webseite – OffizielleWebsite der Kesselbrauer Brauerei.
https://www.kesselbrauer.de/
[2]Kesselbrauer Facebook-Seite –Offizielle Präsenz auf Facebook mit Neuigkeiten und Community-Interaktionen.
https://www.facebook.com/kesselbrauer/?locale=de_DE
[3]Kesselbrauer –Videos und Inhalte rund um Kesselbrauer.
https://www.youtube.com/channel/UCNuoqD8g5PHXXZnMF_g9l5w/feed
[4]Kesselbrauer Instagram-Seite –Offizielle Instagram-Präsenz mit Bildern und Stories.
https://www.instagram.com/kesselbrauer/
[5]Dr. Durstig Webseite – WeitereInformationen rund um Getränke und Braukunst.
https://dr-durstig.de/
In dieser Folge von „Kurz & Bierig“ tauchen wir erneut in die faszinierende Welt der Kveik-Hefen ein.
Wir klären all das und erläutern, warum moderne Brauhefen diese Fähigkeiten verloren haben – und was das mit Norwegens Brautradition zu tun hat.
Viel Spaß beim Reinhören!
Paul & Flo
Shownotes / Quellen / Transkript Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen https://brautagpodcast.com/blog/%20
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter%20
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community https://www.patreon.com/Brautag_Podcast%20
Feedback zum Podcast - Kontaktformular https://brautagpodcast.com/%20 - SpeakPipe https://www.speakpipe.com/brautagpodcast%20
Brautag Kontaktinformationen und Social Media - Webseite https://brautagpodcast.com/ - Instagram https://www.instagram.com/brautag.podcast/%20 - YouTube Kanal https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast%20 - LinkTree https://linktr.ee/brautag%20
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen. Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
Quellen [1] Hopfenhelden. "KVEIK: Fancy Hefe aus Norwegen." Abrufbar unter: https://www.hopfenhelden.de/kveik-norwegische-farmhouse-hefe/
[2] brau!magazin. "Kveik – alte Hefe für neue Biere." Abrufbar unter: https://braumagazin.de/article/kveik-deutsch/.
[3] Foster, B., et al. "Kveik Brewing Yeasts Demonstrate Wide Flexibility in Beer Fermentation Temperature Tolerance and Exhibit Enhanced Trehalose Accumulation." Frontiers in Microbiology, 2022. DOI: 10.3389/fmicb.2022.747546. [4] Isbell, T. M. "Assessment of Stress Tolerance and Fermentation Performance in Traditional Norwegian Landrace (Kveik) Yeast." Dissertation, University of Nottingham, 2023.
[5] Elbein, A. D., et al. "Trehalose: Metabolism, Function, and Applications." Microbiology and Molecular Biology Reviews 67.1 (2003): 57–109. DOI: 10.1128/MMBR.67.1.57-109.2003.
[6] What makes kveik a super-yeast
https://www.garshol.priv.no/blog/423.html
In dieser Folge beleuchten wir, wie die oft vergessene Legende „Ballantine IPA“ das Fundament für moderne, hopfenbetonte Ales in den vereinigten Staaten gelegt hat.
Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die IPA-Anfänge in den USA, schauen auf die Entwicklungen bis zur Prohibition und erleben den Aufschwung der Craft-Bier-Bewegung.
Natürlich vergleichen wir auch die großen IPA-Stile wie West Coast, American und New England IPA.
Natürlich darf auch unser beliebtes „Bier des Monats“ nicht fehlen!
Viel Spaß beim Hören!
Kapitelmarken
00:00–Begrüßung 03:57–Brau-Doc 13:52–IPA-Geschichte (USA bis Prohibition) 28:08–Zahlen, Daten, Fakten 32:51–IPA-Geschichte - Craft Bier Revolution 49:40–West Coast IPA vs. American IPA vs. New England IPA 01:15:22–Bier des Monats
Shownotes / Quellen / Transkript Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen https://brautagpodcast.com/blog/%20
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter%20
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community https://www.patreon.com/Brautag_Podcast%20
Feedback zum Podcast - Kontaktformular https://brautagpodcast.com/%20 - SpeakPipe https://www.speakpipe.com/brautagpodcast%20
Brautag Kontaktinformationen und Social Media - Webseite https://brautagpodcast.com/ - Instagram https://www.instagram.com/brautag.podcast/%20 - YouTube Kanal https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast%20 - LinkTree https://linktr.ee/brautag%20
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen. Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
Quellen [1] https://allaboutbeer.com/ballantine-ipa/
[2] Clone Rezept Ballantine IPA
https://byo.com/article/make-mine-ballantine/
[3] https://learn.kegerator.com/bullion-hops/
[4] The British Pint - Aroma-Analyse englischer Hopfen - Epic, Bullion, Pilgrim und Phoenix | Hopfenauszüge #5
https://www.youtube.com/watch?v=BZwS3EJUTkU
[5] San Francisco's Anchor Brewing gets new owner
https://www.youtube.com/watch?v=Sb-A7oLmxHI
[6] IPA: Brewing Techniques, Recipes and the Evolution of India Pale Ale, Mitch Steele
https://www.amazon.de/IPA-Brewing-Techniques-Recipes-Evolution/dp/1938469003
In dieser Folge von „Kurz und Bierig“ dreht sich alles um drei moderne Bierstile, die so manche Hopfenfan-Herzen höherschlagen lassen: Cold IPA, IPL und Brut IPA.
Paul und Flo erklären, was diese Stile ausmacht und warum das Cold IPA als „crispes, hoppy Lager auf Steroiden“ gilt, während das IPL mit ausgewogener Hopfen-Malz-Balance punktet und das Brut IPA durch extreme Trockenheit und Champagner-Feeling überrascht.
Diese Folge ist übrigens der Start in ein neues „Kurz & Bierig“-Zeitalter: nicht mehr ganz so kurz wie früher, dafür mit umso mehr Hobbybrauer-Content, tiefgehende Infos für euch und eine brandneue Rubrik "Blindverkostet".
Sagt uns gerne in den Kommentaren, was ihr vom neuen optimierten Kurz & Bierig Format haltet.
Viel Spaß beim Reinhören und Prost!
Kapitelmarken
(00:00)-Begrüßung
(01:39)-Rubrik Blindverkostet
(15:46)-Cold IPA
(25:09)-IPL
(33:06)-Brut IPA
(40:10)-Vergleich der Stile
(42:10)-Hobbybrauer Tipps und Tricks
(46:52)-Outro
Shownotes / Quellen / Transkript Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen https://brautagpodcast.com/blog/%20
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter%20
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community https://www.patreon.com/Brautag_Podcast%20
Feedback zum Podcast - Kontaktformular https://brautagpodcast.com/%20 - SpeakPipe https://www.speakpipe.com/brautagpodcast%20
Brautag Kontaktinformationen und Social Media - Webseite https://brautagpodcast.com/ - Instagram https://www.instagram.com/brautag.podcast/%20 - YouTube Kanal https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast%20 - LinkTree https://linktr.ee/brautag%20
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen. Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
Quellen [1] Bell's Brewery. "Cold IPA or IPL: What's the Difference?
[2] Birallee Brewing. "Cold IPA vs India Pale Lager (IPL)
[3] Friedies Brauhaus. "Cold IPA: Der Guide zum neuen, erfrischendem Bierstil
https://friediesbrauhaus.de/2024/07/19/cold-ipa-der-guide-zum-neuen-erfrischendem-bierstil/
[4] Alcohol Professor. "Cold IPA Recipe and Overview
https://www.alcoholprofessor.com/blog-posts/cold-ipa
[5] White Labs Brewing Co. "Is It a Cold IPA or an IPL? A Collaboration with Stone Liberty Station
https://whitelabsbrewingco.com/2024/05/30/is-it-a-cold-ipa-or-an-ipl-collab-w-stone-liberty-station/
[6] Hazy and Hoppy. "Cold IPA Recipe Guide
https://hazyandhoppy.com/cold-ipa-recipe/
[7] New School Beer. "What Is a Cold IPA? Wayfinder & Kevin Davey Define the Style
https://newschoolbeer.com/home/2021/2/what-is-a-cold-ipa-wayfinder-kevin-davey-definition
[8] Friedies Brauhaus. "Brut IPA."
https://friediesbrauhaus.de/2018/04/25/brut-ipa/
[9] https://schumachers-restaurant.de/kevin-davey-uber-das-denken-hinter-cold-ipa/
[10] https://www.wayfinder.beer/cold-ipa
[11] https://brewsnews.com.au/the-rise-and-fall-of-brut-ipa-as-told-by-its-creator/
Willkommen zu einer ganz besonderen Episode "Bierexperten im Rampenlicht"!
Diesmal haben wir Lucas von der Potsdamer Mikrobrauerei „Kessel & Kelle“ zu Gast. Er verrät, wie er aus 24 m² Brauerei-Wohlfühlzone ganze 240 m² Brau-Erlebniswelt machen will und welche Rolle Crowdfunding dabei spielt.
Außerdem sprechen wir über Leidenschaft, Handwerkskunst und den nötigen Schuss „Wahnsinn“, den es braucht, um sich im hart umkämpften Craft-Bier-Markt durchzusetzen.
Viel Spaß beim Reinhören!
Kapitel
00:00-Zitat und Begrüßung Lucas
06:36- Bierpause #1
09:56-Die Reise vom Hobbybrauer zur Brauerei
25:51-Crowdfunding für die Brauerei
36:26-Der Name der Brauerei: Kessel und Kelle
39:11-Bierpause #2
47:01-Die Vielfalt der Biere und das Missionieren
54:35-Experimentierfreude beim Brauen
01:10:29-Rubrik 3-2-1
Shownotes / Quellen / Transkript Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen https://brautagpodcast.com/blog/%20
Unser Newsletter
https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter%20
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community https://www.patreon.com/Brautag_Podcast%20
Feedback zum Podcast - Kontaktformular https://brautagpodcast.com/%20 - SpeakPipe https://www.speakpipe.com/brautagpodcast%20
Brautag Kontaktinformationen und Social Media - Webseite https://brautagpodcast.com/ - Instagram https://www.instagram.com/brautag.podcast/%20 - YouTube Kanal https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast%20 - LinkTree https://linktr.ee/brautag%20
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen. Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
Quellen [1] https://www.thefadsbook.com/craft-beer-from-boom-to-brew-hoo/
[2] https://www.startnext.com/support-kesselundkelle