Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/cc/b0/47/ccb047d0-32ee-41ab-3b16-52aa4dedb485/mza_4958423597443553870.png/600x600bb.jpg
Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
Peter Kohl
24 episodes
1 month ago
"Biologie? Was willst du denn damit mal machen?" Diesen Satz bekommt wohl jeder und jede im Bio-Studium mehr als einmal zu hören - und leider verpassen die meisten Unis den Aspekt der Berufsvorbereitung. In diesem Podcast sollen Biologinnen und Biologen zu Wort kommen, die es geschafft haben. Nicht trotz, sondern wegen ihres Studiums. Dieser Podcast soll Mut machen und Ideen geben. Bei Fragen meldet euch gerne - auch mit Wünschen oder Vorschlägen für Berufe und/oder GesprächspartnerInnen.
Show more...
Science
Education,
Business,
Careers
RSS
All content for Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast is the property of Peter Kohl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Biologie? Was willst du denn damit mal machen?" Diesen Satz bekommt wohl jeder und jede im Bio-Studium mehr als einmal zu hören - und leider verpassen die meisten Unis den Aspekt der Berufsvorbereitung. In diesem Podcast sollen Biologinnen und Biologen zu Wort kommen, die es geschafft haben. Nicht trotz, sondern wegen ihres Studiums. Dieser Podcast soll Mut machen und Ideen geben. Bei Fragen meldet euch gerne - auch mit Wünschen oder Vorschlägen für Berufe und/oder GesprächspartnerInnen.
Show more...
Science
Education,
Business,
Careers
Episodes (20/24)
Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST023 - Anika Mehlis ist Analog-Astronautin, Autorin und Expertin für Mosaikkarrieren
"Alles im Leben ist eine Ressource, die einem irgendwann nützlich sein wird" sagt Anika Mehlis. Sie hat schon viele verschiedene Jobs im Leben gemacht und ist unter anderem Analog-Astronautin und Autorin. Ende September 2025 hat sie ihr Buch "Wo die Zukunft der Raumfahrt beginnt" veröffentlicht. Über ihre verschiedenen Lebensstationen, über Tipps und Tricks für Biolog:innen sprechen wir in dieser Episode.
Show more...
1 month ago
1 hour 11 minutes 53 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST022 - Christopher Batram ist Application Specialist bei Sartorius
Christopher arbeitet als Application Specialist bei Sartorius und ist dabei im Außendienst tätig. Damit ist er noch nah an der Forschung und der Wissenschaft dran, erlebt aber nicht mehr den Laborfrust an eigener Haut. Wie sein Alltag ao aussieht, was seinen Job ausmacht und was man auf jeden Fall beachten sollte, wenn man sich für einen Postdoc entscheidet, erzählt er in dieser Episode.
Show more...
2 months ago
47 minutes 30 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST021 - Maira-Lee Lindtner ist Mrs Wildnis und Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Jugendbildung
Faszinierende Einblicke in die Natur, Unerwartetes von Schmetterlingen und was einige Arten wohl zur Politik sagen würden, all das und mehr erfahrt ihr bei Mrs. Wildnis. Maira-Lee Lindtner nimmt uns in ihrem Podcast und mit ihren Social-Media-Kanälen mit in die Wildnis.
Show more...
6 months ago
58 minutes 1 second

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST020 - Wunderwelt Fermentation? Martin Reich arbeitet in der Bioökonomie und interessiert sich für die Ernährung von Morgen
Martin Reich ist begeistert von Mikroorganismen und Fermentation. So begeistert, dass er nicht nur ein Buch darüber geschrieben hat, sondern heute auch im Bereich der Bioökonomie arbeitet. Wie er dahin kam und was genau er heute macht, erzählt er in dieser Episode.
Show more...
7 months ago
1 hour 14 minutes 21 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST019 - Isabelle Schiffer unterstützt als Investmentmanagerin neue Biotech-Firmen
Dass Isabelle Schiffer einmal als Investmentmanagerin arbeiten würden, hätte sie im Studium nie gedacht. Heute liebt sie die Vielfalt der Themen, die der Job bietet und den Fokus auf Zukunftsthemen. Was sie genau macht, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, das erzählt sie in dieser Episode.
Show more...
8 months ago
1 hour 15 minutes 51 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST018 - Sonja Brungs leitet das Astronautentraining beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Auch mit einem Biostudium kann man nach den Sternen greifen und an Weltraum-Themen arbeiten - zum Beispiel in der Astrobiologie oder in der Gravitationsbiologie, so wie es Sonja Brungs getan hat. Über diesen Weg ist sie bis heute aufgestiegen und leitet sie Abteilung Astronautentraining beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Wie sie dahin kam, was sie heute macht und wovon sie träumt, erzählt sie in dieser Episode.
Show more...
11 months ago
55 minutes 59 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST017 - Joel Eichmann gründete die Biotechfirma Green Elephant Biotech
Mit einer guten Idee kann man auch als Biologe oder Biologin ein Unternehmen gründen - und gute Ideen können einem durchaus bei der Laborarbeit einfallen. Oder am Spielplatz, wie bei Joel Eichmann zum Beispiel. Er gründete das Unternehmen Green Elephant Biotech und erzählt uns in dieser Episode, wie es dazu kam.
Show more...
1 year ago
1 hour 17 minutes 49 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST016 - Julia Offe bringt Wissenschaft mit Science Slams auf die Bühne
Wissenschaft soll nicht nur in der Uni stattfinden, sondern auch raus zu den Menschen. Das ist eine Motivation für Julia Offe in ganz Deutschland Science Slams zu veranstalten und (Nachwuchs-)Wissenschaftler:innen auf die Bühne zu bringen. Wie sie dazu kam und welche Tipps sie für Interessierte auf Lager hat, erzählt sie in dieser Episode.
Show more...
1 year ago
59 minutes 12 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST015 - Tierversuche verstehen mit dem Neurowissenschaftler Roman Stilling
Lange wurde in den Naturwissenschaften nicht über Tierversuche gesprochen und damit das Feld der Kommunikation teilweise zwielichtigen Organisationen überlassen. Die Initiative Tierversuche verstehen versucht dies zu ändern und Kommunikation von Forschenden zu fördern. Roman Stilling ist wissenschaftlicher Referent der Initiative und erzählt in dieser Episode von seinem Werdegang.
Show more...
1 year ago
1 hour 24 minutes 33 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST014 - Lutz Dalbeck in der Biologischen Station Düren
Lutz Dalbeck arbeitet als Stellvertretender Leiter der Biologischen Station Düren. Hier in der Episode erzählt er uns, wie sein Alltag aussieht und was der Biber als Ökosystem-Ingenieur leistet.
Show more...
1 year ago
1 hour 16 minutes 59 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST013 - Arbeiten als Zoopädagogin im Kölner Zoo
Ruth Dieckmann arbeiten seit über zwanzig Jahren im Kölner Zoo als Zoopädagogin und leitet die Kölner Zooschule. Mit ihrem Team, von dem übrigens nicht alle auf Lehramt studiert haben, organisiert sie nicht nur Ferienfreizeiten für Kinder, sondern ist auch bei der didaktischen Planung neuer Gehege gefragt. Was sonst noch zu ihrem Job gehört, erzählt sie in dieser Podcast-Episode.
Show more...
1 year ago
42 minutes 52 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST012 - Produktmanagement in einem Biotech-Unternehmen
Produktmanagement in einem Biotech-Unternehmen - ein Bereich, mit vielen offenen Stellen, aber was macht ein Biologe in dem Bereich eigentlich? Markus Habich hat nach seiner Promotion bei einem Biotech-Unternehmen in der Nähe Kölns den Einstieg gefunden und erzählt uns, welche Aufgaben er da als Biologe hat.
Show more...
1 year ago
47 minutes 51 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST011 - Arbeiten als Amtlicher Naturschützer
1 year ago
1 hour 14 minutes 2 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST010 - Als Biologe in der Physik - ein persönliches Update
Als Biologe kann man an vielen Stellen arbeiten - auch zum Beispiel in der Physik. Was ich da mittlerweile mache, wie ich dahin gekommen bin und wie es mit dem Podcast Botenstoff weitergehen soll, erzähle ich in dieser Episode. Mein Gesprächspartner war Lars Naber vom Podcast "Auf Distanz".
Show more...
1 year ago
57 minutes 38 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST009 - Lars Dittrich als Wissenschaftsredakteur bei MaiLab
Schon in seinem Studium war Kommunikation und Neugierde ein großes Thema für Lars Dittrich. Auf der Suche nach mehr Wissen und Austausch, hat er sich und verschiedene Formate ausprobiert, hatte einen Blog und einen Youtube-Kanal und war bei Pro-Test Deutschland aktiv. Heute ist er Wissenschaftsredakteur bei Mai Thi Nguyen-Kim und arbeitet unter anderem für Maithink X und Terra X.
Show more...
2 years ago
2 hours 1 minute 26 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST008 - Führung mit Thomas Hörren durch den Entomologischen Verein Krefeld
Der Entomologische Verein Krefeld hat eine große Sammlung verschiedenster Insekten. Der Insektenforscher Thomas Hörren führte mich herum und zeigte mir einige Exemplare.
Show more...
3 years ago
48 minutes 44 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST007 - Thomas, der Insektenforscher
Thomas Hörren arbeitet als Insektenforscher für verschiedene Forschungsprojekte. In dieser Episode spricht er von seinem Weg in die Selbstständigkeit und seine Tätigkeiten, unter anderem für den Entomologischen Verein Krefeld.
Show more...
3 years ago
1 hour 31 minutes 32 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST 006 - Analyse von Biotech-Startups
Kai Blau ist Biologe und analysiert Biotech-Start-Ups für einen Investor. Über seinen eigenen Blog und Nebentätigkeiten im Studium ist er letztlich in Kontakt mit seinem aktuellen Chef gekommen.
Show more...
3 years ago
1 hour 11 minutes 38 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST 005 - Arbeiten als Autorin und Trainerin
Madlen Ziege arbeitet als Buchautorin, Trainerin und Kommunikatorin. In dieser Episode erzählt sie uns von Kaninchen, die über Kot kommunizieren, lügende Fische und wie sie Promovierenden dabei hilft, mit ihrer Arbeit fertig zu werden.
Show more...
4 years ago
1 hour 18 minutes 15 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
BOST 004 – Als Parlamentsreferentin in der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung
5 years ago
56 minutes 33 seconds

Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
"Biologie? Was willst du denn damit mal machen?" Diesen Satz bekommt wohl jeder und jede im Bio-Studium mehr als einmal zu hören - und leider verpassen die meisten Unis den Aspekt der Berufsvorbereitung. In diesem Podcast sollen Biologinnen und Biologen zu Wort kommen, die es geschafft haben. Nicht trotz, sondern wegen ihres Studiums. Dieser Podcast soll Mut machen und Ideen geben. Bei Fragen meldet euch gerne - auch mit Wünschen oder Vorschlägen für Berufe und/oder GesprächspartnerInnen.