"Biologie? Was willst du denn damit mal machen?" Diesen Satz bekommt wohl jeder und jede im Bio-Studium mehr als einmal zu hören - und leider verpassen die meisten Unis den Aspekt der Berufsvorbereitung. In diesem Podcast sollen Biologinnen und Biologen zu Wort kommen, die es geschafft haben. Nicht trotz, sondern wegen ihres Studiums. Dieser Podcast soll Mut machen und Ideen geben. Bei Fragen meldet euch gerne - auch mit Wünschen oder Vorschlägen für Berufe und/oder GesprächspartnerInnen.
All content for Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast is the property of Peter Kohl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Biologie? Was willst du denn damit mal machen?" Diesen Satz bekommt wohl jeder und jede im Bio-Studium mehr als einmal zu hören - und leider verpassen die meisten Unis den Aspekt der Berufsvorbereitung. In diesem Podcast sollen Biologinnen und Biologen zu Wort kommen, die es geschafft haben. Nicht trotz, sondern wegen ihres Studiums. Dieser Podcast soll Mut machen und Ideen geben. Bei Fragen meldet euch gerne - auch mit Wünschen oder Vorschlägen für Berufe und/oder GesprächspartnerInnen.
BOST008 - Führung mit Thomas Hörren durch den Entomologischen Verein Krefeld
Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
48 minutes 44 seconds
3 years ago
BOST008 - Führung mit Thomas Hörren durch den Entomologischen Verein Krefeld
Der Entomologische Verein Krefeld hat eine große Sammlung verschiedenster Insekten. Der Insektenforscher Thomas Hörren führte mich herum und zeigte mir einige Exemplare.
Botenstoff - der Biologie-Berufe-Podcast
"Biologie? Was willst du denn damit mal machen?" Diesen Satz bekommt wohl jeder und jede im Bio-Studium mehr als einmal zu hören - und leider verpassen die meisten Unis den Aspekt der Berufsvorbereitung. In diesem Podcast sollen Biologinnen und Biologen zu Wort kommen, die es geschafft haben. Nicht trotz, sondern wegen ihres Studiums. Dieser Podcast soll Mut machen und Ideen geben. Bei Fragen meldet euch gerne - auch mit Wünschen oder Vorschlägen für Berufe und/oder GesprächspartnerInnen.