Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2e/96/d0/2e96d003-ab01-b43d-4337-05a6208b1380/mza_7043769312681681057.png/600x600bb.jpg
Bochum-Kommunal
Jens Matheuszik
31 episodes
2 months ago
Bochum-Kommunal berichtet - ganz objektiv betrachtet subjektiv aus der persönlichen Sicht von Jens Matheuszik über die Kommunalpolitik in Bochum. Dabei will Bochum-Kommunal versuchen politische Abläufe und dergleichen zu erklären.
Show more...
Politics
News,
Government
RSS
All content for Bochum-Kommunal is the property of Jens Matheuszik and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bochum-Kommunal berichtet - ganz objektiv betrachtet subjektiv aus der persönlichen Sicht von Jens Matheuszik über die Kommunalpolitik in Bochum. Dabei will Bochum-Kommunal versuchen politische Abläufe und dergleichen zu erklären.
Show more...
Politics
News,
Government
Episodes (20/31)
Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal Episode 30: vor der „Sommerpause“ von Rat und BV, Wahlausschuss zur Kommunalwahl
Episode 30 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet diesmal von den Sitzungen vor der kommunalpolitischen „Sommerpause“. Dabei: die Bezirksvertretung Bochum-Mitte und der Rat der Stadt Bochum. Aber dann auch noch zum Wahlausschuss zur Kommunalwahl. Im Podcast Bochum-Kommunal berichtet Jens Matheuszik über die Kommunalpolitik in Bochum. Ganz objektiv betrachtet ist das natürlich eine subjektive Sichtweise, wenn Jens Matheuszik als Ratsmitglied der SPD aus dem Bochumer Ehrenfeld sich zur Bochumer Kommunalpolitik äußert. Die Links aus den Shownotes sind auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode veröffentlicht. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 01:17 WAS WAR…? 01:57 DONNERSTAG: Bezirksvertretung Bochum-Mitte 03:41 (BV Bochum-Mitte) Schellstraße, William-Shakespeare-Platz, Königsallee 06:02 (BV Bochum-Mitte): Bevorrechtigung der Erzbahntrasse ggü. dem Kabeisemannsweg 09:10 (BV Bochum-Mitte) Weiteres… 12:14 Neues aus der Politik: Sharing-E-Scooter auf Gehwegen verbieten 13:26 MONTAG: Parteitag und Vertreterversammlung der SPD Bochum 14:07 Rede von Aselya Dilbas (Spitzenkandidatin der SPD Bochum für den Integrationsausschuss) 17:11 DONNERSTAG: Rat der Stadt Bochum 18:02 (Rat): Wahl von Jens Vieting zum neuen Beigeordneten für Jugend, Soziales, Arbeit und Gesundheit 19:17 (Rat) Anregungen: Verbot des Verkaufes von Lachgas, Nachtfahrverbot für Mähroboter, Beschlussvorlagen: Schiedsvereinbarung zur Rückgabe von NS-Raubgut, Aufbau zwei weiterer Familiengrundschulzentren, Umwandlung der Nelson-Mandela-Sekundarschule zur Gesamtschule, Neugestaltung Viktoriastraße, ehemaliges Zwangsarbeiter*innenlager Bergener Straße, Altschuldenentlastungsgesetz 23:33 (Rat) Antrag: Aufwachsen in Bochum 24:20 (Rat) Antrag: kommunaler Härtefallfonds 28:36 (Rat) Mitteilung zur Sperrung vom Husemannplatz bzw. zum Baustellenmanagement 30:23 (Rat) Anfrage zum Pocket Park an der Franz-Vogt-Straße 30:59 MITTWOCH: Wahlausschuss der Stadt Bochum zur Kommunalwahl 36:21 FISU World University Games 37:06 Feedback - und Danke 37:43 Das Steigerlied (bei der Eröffnung der FISU World University Games) Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
2 months ago
42 minutes 40 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal Episode 29: 42. Sitzung des Verkehrsausschusses / Freigabe Königsallee
Episode 29 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet diesmal vor allem von der 42. Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur, dem Verkehrsausschuss der Stadt Bochum. Aber auch von der Verkehrsfreigabe der Königsallee am Bochumer Ehrenfeld. Hier wurden für alle vier Verkehrsträger (Auto, Bus, Fuß- und Radverkehr) Verbesserungen erreicht. Das erklärte Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (SPD) in einer sehr ausführlichen Rede zur Freigabe. Im Verkehrsausschuss ging es unter anderem um § 24 GO-Anregungen für Tempo 30 dazu wird im Erklärbären das neue Straßenverkehrsrecht und der „hochfrequentierte Schulweg“ erklärt die neue Bedachung am Stadtbahnhof der Ruhr-Universität Bochum die Verbesserung des Carsharing-Angebots in Bochum - nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in den Stadtteilen den August-Bebel-Platz die Bevorrechtigung der Erzbahntrasse gegenüber dem Kabeisemannsweg die städtischen Parkhäuser die Graf-Adolf-Straße den Verkehrsversuch an der Oskar-Hoffmann-Straße das Baustellenmanagement Im Podcast Bochum-Kommunal berichtet Jens Matheuszik über die Kommunalpolitik in Bochum. Ganz objektiv betrachtet ist das natürlich eine subjektive Sichtweise, wenn Jens Matheuszik als Ratsmitglied der SPD aus dem Bochumer Ehrenfeld sich zur Bochumer Kommunalpolitik äußert. Die Links aus den Shownotes sind auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode veröffentlicht. Kapitel/Shownotes: 00:00:00 Intro 00:00:18 Start (nach dem Intro) 00:00:35 WAS WAR…? 00:01:19 DIENSTAG: Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur (AMI) 00:02:07 AMI: Anregung gemäß § 24 GO NRW: Tempo 30 Blumenfeldstraße 00:04:26 AMI: Anregung gemäß § 24 GO NRW: Tempo 30 Blumenfeldstraße (mein Redebeitrag - in Auszügen - dazu) 00:07:50 ERKLÄRBÄR: Straßenverkehrsrecht „hochfrequentierter Schulweg“ 00:16:45 AMI: Anregung gemäß § 24 GO NRW: Tempo 30 00:18:40 AMI: Anregung gemäß § 24 GO NRW: „Mein Antrag auf Tempo 30“ 00:21:04 AMI: Stadtbahnhof Ruhr-Universität Bochum: Überdachung 00:21:47 AMI: Verbesserung des Carsharing-Angebots 00:25:24 AMI: August-Bebel-Platz 00:28:05 AMI: Bevorrechtigung Erzbahntrasse ggü. Kabeisemannsweg 00:30:16 AMI: Neugestaltung der Viktoriastraße 00:31:25 AMI: Anregung zur Karl-Friedrich-Straße 00:31:55 AMI: Anregung zu E-Scootern 00:33:59 AMI: Bargeldloses Zahlen bei VRR und Bogestra 00:35:06 AMI: Parkraumkonzept Wattenscheid 00:36:05 AMI: Städtische Parkhäuser 00:38:01 AMI: Graf-Adolf-Straße 00:41:44 AMI: Verkehrsversuch Oskar-Hoffmann-Straße 00:43:23 AMI: Vergabeverfahren Metropolradruhr 00:47:38 AMI: Baustellenmanagement 00:50:04 Aus den Stadtteilen: Verkehrsfreigabe 2. Bauabschnitt Königsallee 01:02:46 Rückmeldungen und Danke Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
2 months ago
1 hour 3 minutes 29 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal Episode 28: Schaufensterantrag der CDU zur Mobiltät, Springorumtrasse, Fahrradklimatest, bobiennale und mehr
Episode 28 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet diesmal unter anderem über die Inhalte einer Sitzung des Rates der Stadt Bochum und geht dabei vor allem auch auf einen Antrag der CDU zum Thema Mobilität ein. Und was da wirklich hinter steckt… Außerdem noch Informationen zur teilweisen Sperrung der Springorumtrasse, dem ADFC-Fahrradklimatest 2023 aus Bochumer Sicht, die bobiennale usw. Im Podcast Bochum-Kommunal berichtet Jens Matheuszik über die Kommunalpolitik in Bochum. Ganz objektiv betrachtet ist das natürlich eine subjektive Sichtweise, wenn Jens Matheuszik als Ratsmitglied der SPD aus dem Bochumer Ehrenfeld sich zur Bochumer Kommunalpolitik äußert. Die Links aus den Shownotes sind auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode veröffentlicht. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:18 Start (nach dem Intro) 01:14 MONTAG: re:publica 25 03:23 MITTWOCH: Rat der Stadt Bochum 03:51 Rat: Wohnraumschutzsatzung beschlossen 04:34 Rat: Neufassung der Bochumer Sicherheitsverordnung 05:24 Rat: Olympia-Bewerbung Rhein-Ruhr - Bochum ist dabei! 06:11 Rat: Schaufensterantrag der CDU zur Mobilität 15:50 Rat: Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum (SBO) 16:20 Rat: DeutschlandTicket Schule 18:46 In den Stadtteilen: Springorumtrasse teils noch gesperrt 21:14 FREITAG: Podcamp NRW 2025 in Düsseldorf 22:31 FREITAG: BoSy Extra 22:57 Aus der Stadt: Königsallee wieder frei 24:10 Aus dem Ehrenfeld: Planungen zur Schellstraße 25:28 DIENSTAG: Ausschuss für Kultur und Tourismus 28:29 Aus der Stadt: Fahrradklimatest des ADFC 2023 31:33 Kultur: bobiennale und das Podium „Demokratie braucht Partizipation - wie kann Bürgerbeteiligung gelingen?“ 38:59 Politik: Norbert Lammert trifft auf Prof. Dr. Stephan Harbarth 40:37 Rückmeldungen und Danke Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
3 months ago
41 minutes 57 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal Episode 27
Episode 27 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet diesmal unter anderem über den politischen Salon vom WatWerk e.V. (dazu gibt es dann auch ein Interview mit WatWerk-Verantwortlichen). Und dann vor allem mit Berichten aus der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung (AUNO): ob nun eine Anregung zum Leinenzwang im Rechener Busch (inkl. der Rubrik Erklärbär in Sachen Rechener Park und Ehrenfeld), die neue Bochumer Sicherheitsverordnung (BOSVO), mal wieder E-Scooter usw. Im Podcast Bochum-Kommunal berichtet Jens Matheuszik über die Kommunalpolitik in Bochum. Ganz objektiv betrachtet ist das natürlich eine subjektive Sichtweise, wenn Jens Matheuszik als Ratsmitglied der SPD aus dem Bochumer Ehrenfeld sich zur Bochumer Kommunalpolitik äußert. Die Links aus den Shownotes sind auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode veröffentlicht. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:18 Start (nach dem Intro) 01:16 WAS WAR? 01:34 MITTWOCH: Politischer Salon WatWerk e.V. 05:37 IM GESPRÄCH: mit WatWerk e.V. (Jeanne Lanz und Samir Khayat) 07:48 DONNERSTAG: Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung (AUNO) 08:47 ERKLÄRBÄR: Rechener Park / Ehrenfeld 13:01 AUNO: Leinenzwang im Rechener Busch 19:47 AUNO: Neufassung der Bochumer Sicherheitsverordnung (BOSVO) 20:56 AUNO: Prüfung einer Videoüberwachung von Containerstandorten 21:46 AUNO: Pfandringe auf der Kortumstraße (Anregung der Bezirksvertretung Bochum-Mitte) 22:06 AUNO: Anfragen zu E-Scootern 26:05 FREITAG: Arbeitskreis Kultur und Tourismus der SPD - zu Gast bei der BASTION Bochum 27:20 SAMSTAG: Parteitag der SPD Bochum 28:10 RÜCKMELDUNGEN Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
3 months ago
29 minutes 19 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal Episode 26: Notausgabe aus technischen Gründen - und Hinweise zu den FISU World University Games 2025
Episode 26 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) ist eigentlich diesmal nur eine Notausgabe - aus technischen Gründen. Jedoch wenn man schon mal dabei ist und Plan B zur Produktion klappt - dann gibt es auch Hinweise zu den derzeit stattfindenden FISU World University Games 2025, die auch in Bochum stattfinden. Die Links aus den Shownotes sind auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode veröffentlicht. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:01:39 FISU World University Games 2025 00:03:04 Bärbel Bas eröffnet die FISU World University Games 2025 00:03:56 Das Feuerwerk startet etwas zu früh… 00:04:14 (Fortsetzung) FISU World University Games 2025 00:04:39 FISU World University Games 2025: Begleitprogramm in Bochum 00:06:50 Feedback Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
3 months ago
7 minutes 50 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal Episode 25: Echtzeitdaten im ÖPNV, Ehrenfeld: Pocket Park, Carsharing, E-Scooter
Episode 25 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet diesmal unter anderem von der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Tourismus der Stadt Bochum am 7. Mai 2025. Themen dort unter anderem die Rettung des Rottstraße 5 Theaters, das Zwangsarbeiterlager Bergener Straße, der Wirtschaftsplan der Kulturinstitute Bochum, dem Parteitag der NRWSPD etc. Die Links aus den Shownotes sind auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode veröffentlicht. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:12 Start (nach dem Intro) 00:31 WAS WAR? 00:59 MONTAG: Vorstandssitzung der SPD Bochum 04:35 DIENSTAG: Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur (AMI) 05:26 (AMI) Bürgeranregung nach GO NRW § 24: Lohring - Anwohnerbeteiligung 11:00 (Fortsetzung) Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur 18:03 (AMI) Nutzung von Echtzeitdaten im ÖPNV 20:30 (Fortsetzung) Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur 22:18 MITTWOCH: Arbeitskreis (rot) Arbeit, Gesundheit und Soziales 23:29 Erklärbär: Krankenhausplanung Nordrhein-Westfalen 23:32 (Fortsetzung) Arbeitskreis (rot) Arbeit, Gesundheit und Soziales 26:55 DONNERSTAG: Bezirksvertretung Bochum-Mitte 28:26 (BV) Pocket-Park Franz-Vogt-Straße 30:14 (Fortsetzung) Bezirksvertretung Bochum-Mitte 31:00 (BV) Verbesserung des Carsharing-Angebotes in Bochum durch Entwicklung eines nachhaltigen (Sondernutzungs-) Konzepts 32:34 (Fortsetzung) Bezirksvertretung Bochum-Mitte 33:48 (BV) Anregung zu E-Scootern 35:55 (BV) Anfragen 39:28 Danke - und Feedback erwünscht (siehe Shownotes) Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
4 months ago
40 minutes 55 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal Episode 24: Rottstraße 5 Theater gerettet, Tariflücken gestopft, klare Kante gegen AfD, Boomernächte gefeiert usw.
Episode 24 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet diesmal unter anderem von der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Tourismus der Stadt Bochum am 7. Mai 2025. Themen dort unter anderem die Rettung des Rottstraße 5 Theaters, das Zwangsarbeiterlager Bergener Straße, der Wirtschaftsplan der Kulturinstitute Bochum, dem Parteitag der NRWSPD etc. Die Links aus den Shownotes sind auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode veröffentlicht. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:12 Start (nach dem Intro) 00:18 WAS WAR? 00:46 MONTAG: Fachfahrt der Fraktion nach Frankfurt 02:16 MITTWOCH: Ausschuss für Kultur und Tourismus (KUT) 02:26 (KUT) Rottstraße 5 Theater 06:35 (KUT) Bergener Straße 07:49 (KUT) Wirtschaftsplan Kulturinstitute Bochum (KiBo) 10:40 (KUT) Programmvorstellung Bochumer Symphoniker und Schauspielhaus Bochum 12:04 (KUT) Musikschule Bochum 13:46 DONNERSTAG: roter Arbeitskreis Mobilität und Infrastruktur 14:23 DONNERSTAG: Gedenkveranstaltung Stadt Bochum/Schauspielhaus Bochum zum 8. Mai 15:27 Ruhe in Frieden, Erwin! 16:59 SAMSTAG: Landesparteitag der NRWSPD in Duisburg 19:27 Rede zum Initiativantrag zum AfD-Verbot 21:28 SAMSTAG: Fest im Busch 22:49 ERKLÄRBÄR: 90 % die (leider) doch nicht schreiben 27:07 SAMSTAG: Premiere "Boomernächte" im ZEITMAULtheater 27:55 SONNTAG: Demonstration AfD-Verbot jetzt 28:40 Danke - und Feedback erwünscht (siehe Shownotes) Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
5 months ago
29 minutes 18 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal Episode 23: Veloroute 2, Radkreuz, Parkhäuser, Maiabendfest u.v.m.
Episode 23 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet diesmal von den weiteren Terminen im April 2025. Da geht es unter anderem um die Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur der Stadt Bochum. Themen unter anderem die Veloroute 2, das Radkreuz Bochum, die Parkhäuser usw. Ansonsten ging es aber auch um den Radschnellweg 1 (RS1) Ruhr, das Maiabendfest usw. Die Links aus den Shownotes sind auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode veröffentlicht. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:12 Start (nach dem Intro) 00:37 WAS WAR? 01:14 MONTAG: Besuch beim ZEITMAULtheater 04:05 MITTWOCH: Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur (AMI) 04:33 AMI: Veloroute 2 06:43 AMI: Radkreuz und Parkhäuser 10:43 AMI: Schulstraße als Verkehrsversuch 11:39 AMI: Castroper Straße 13:53 AMI: Anfrage Lohring 14:18 Erklärbär: Anfragen und Antworten darauf 19:35 AMI: Anfrage BoWE 21:50 AMI: Anfrage RS1 23:08 WatWerk 25:32 DONNERSTAG: RGRE 27:34 SAMSTAG/DIENSTAG: Gedenken Fritz Husemann 29:16 DIENSTAG: Votum Koalitionsvertrag 31:07 DONNERSTAG-SONNTAG: 637. Maiabendfest 35:04 DIENSTAG: AN-Empfang 35:52 DIENSTAG: Delegiertenkonferenz der SPD Bochum-Mitte 36:53 Danke - und Feedback erwünscht (siehe Shownotes) Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
5 months ago
38 minutes 7 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal: Episode 22
Episode 22 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet diesmal von der Sitzung des Rates der Stadt Bochum vom April 2025. In dieser Sitzung bzw. in dieser Episode dazu ging es vor allem um die Bezahlkarte für Geflüchtete. Die Links aus den Shownotes sind auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode veröffentlicht. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:12 Start (nach dem Intro) 00:40 WAS WAR? 00:44 DONNERSTAG: Sitzung des Rates der Stadt Bochum 01:15 TOP 1.1: Wiederwahl von Stadtkämmerin Dr. Eva-Maria Hubbert 01:45 TOP 1.2: Öffentliche Ausschreibung Beigeordnete*r (w/m/d) für Jugend, Soziales, Arbeit und Gesundheit (Stadträtin / Stadtrat) 02:27 TOP 1.7: Kulturentwicklungsprozess Bochum (hier: Entsendung von städtischen Mitarbeiterinnen aus den Kulturinstituten in die Bochumer Kulturkommission) 02:51 TOP 1.8: Beteiligung der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn Aktiengesellschaft (BOGESTRA) an dem Digitalisierungsprojekt Mobility Inside 04:01 TOP 1.17: Satzung der Stadt Bochum über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme von Angeboten in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und außerunterrichtlichen Betreuungsangeboten (Elternbeitragssatzung) und TOP 1.18: Verlängerung des bestehenden Zukunftsvertrags mit Kita-Trägern der freien Jugendhilfe 04:26 TOP 1.19: Entscheidung über die Anwendung der Opt-Out Regelung zur Bezahlkarte für Geflüchtete in Bochum 10:50 Rede von Jens Matheuszik zur Bezahlkarte 20:50 TOP 1.23: Nachhaltigkeitsstrategie Bochum, hier: 3. Tranche (2025) 21:55 TOP 1.25: Anregung gem. §24 GO NRW - Änderung der Friedhofssatzung der Stadt Bochum - Mitführen von Hunden 22:49 TOP 3.31: Sachstand Bewohnerparken an und um die Castroper Straße / Nutzung des Kirmesplatzes 23:28 TOP 4.5: Kurzfristige Sperrung des Husemannplatzes: im Sinne des Baustellenmanagements? 24:13 Verabschiedungen 24:36 Danke - und Feedback erwünscht (siehe Shownotes) Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
6 months ago
25 minutes 6 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal: Episode 21
Episode 21 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet in dieser Doppelfolge etwas über die Woche vom 1. bis zum 7. April 2025. Hier zur Aufstellungsversammlung der RuhrSPD für die Liste für das Ruhrparlament. Aber vor allem als Vorschau auf das 637. Maiabendfest. Die Links aus den Shownotes sind auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode veröffentlicht. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:12 Start (nach dem Intro) 00:34 WAS WAR...? 01:15 MITTWOCH: Vertreterversammlung der RuhrSPD für die RVR-Liste 01:48 Shownotes: Bochum-Kommunal 19 01:56 (Fortsetzung) Vertreterversammlung der RuhrSPD für die RVR-Liste 06:30 WAS WIRD...? 06:41 DONNERSTAG bis SONNTAG: 637. Bochumer Maiabendfest 09:03 Shownotes zum Maiabendfest 11:51 FEEDBACK: erhalten 12:55 Feedback und Shownotes zum Feedback Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
6 months ago
13 minutes 27 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal: Episode 20
Episode 20 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet in dieser Doppelfolge vom 17. bis 31. März 2025. Da geht es um die Bezirksvertretungen Bochum-Süd und -Mitte, einen Erklärbären zum Kinder- und Jugendforum in Bochum-Mitte, den Arbeitskreis Kultur und Tourismus der SPD im Rat und den Besuch beim Cute Community Radio und einen Faktencheck zu einer Pressemitteilung der CDU Bochum. Die Links aus den Shownotes sind auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode veröffentlicht. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:12 Start (nach dem Intro) 00:44 WAS WAR? 00:55 DIENSTAG: Bezirksvertretung Bochum-Süd 01:19 Shownotes: Bochum-Kommunal 4-7 01:51 (Fortsetzung) Bezirksvertretung Bochum-Süd 04:34 (Audiozitat) Bochum-Kommunal 4 06:07 (Fortsetzung) Bezirksvertretung Bochum-Süd 06:24 Shownotes: BOSVO (Bochumer Sicherheitsverordnung) 07:02 (Fortsetzung) Bezirksvertretung Bochum-Süd 07:42 DONNERSTAG: Bezirksvertretung Bochum-Mitte 08:01 (ursprüngliches Video) Neues aus der Politik in Bochum: zur Sitzung der Bezirksvertretung Bochum-Mitte 08:25 (Bild) am Willy-Brandt-Platz 08:47 (Bild) Osteraktion der Sportjugend Bochum 08:58 (ursprüngliches Video) Neues aus der Politik in Bochum: zur Sitzung der Bezirksvertretung Bochum-Mitte 10:09 (Bild) Massenbergstraße (Einfahrt) 10:21 (Bild) Massenbergstraße (Plan) 10:27 (ursprüngliches Video) Neues aus der Politik in Bochum: zur Sitzung der Bezirksvertretung Bochum-Mitte 11:00 (Fortsetzung) Bezirksvertretung Bochum-Mitte 14:40 (Fortsetzung) Bezirksvertretung Bochum-Mitte: BOSVO (Bochumer Sicherheitsverordnung) 14:57 (Fortsetzung) Bezirksvertretung Bochum-Mitte: Kinder- und Jugendforum 15:26 ERKLÄRBÄR: Kinder- und Jugendforum 27:54 (Fortsetzung) Bezirksvertretung Bochum-Mitte: Evaluation der im Bochumer Stadtgebiet aufgestellten stationären Geschwindigkeitsanzeigetafeln 29:16 DONNERSTAG: Arbeitskreis Kultur beim Cute Community Radio 31:41 Shownotes: Cute Community Radio 31:47 Faktencheck zur CDU-Pressemitteilung zur Veranstaltung zur Castroper Straße 37:05 Danke - und Feedback erwünscht (siehe Shownotes) Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
6 months ago
37 minutes 28 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal: Episode 19
Episode 19 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet in dieser Episode vom 10. bis 17. März 2025. Neben dem Ausschuss für Kultur und Tourismus und dem politischen Salon von WatWerk e.V. geht es da vor allem um die anstehenden Kommunalwahlen 2025 und die Vorbereitungen dazu. Im Erklärbär geht es um die Frage "Wie werde ich Ratsmitglied?" und was ist eine Spielstraße - in Abgrenzung zum verkehrsberuhigten Bereich. Die Links aus den Shownotes sind auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode veröffentlicht. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:12 Start (nach dem Intro) 01::05 WAS WAR... 01:15 MONTAG: Vorstand der SPD Bochum 02:26 ERKLÄRBÄR: Wie wird man eigentlich Ratsmitglied? 02:32 Shownotes: Wahlergebnisse 2020 02:45 (Fortsetzung) ERKLÄRBÄR: Wie wird man eigentlich Ratsmitglied? 03:47 Shownotes: Bochum-Kommunal 6 04:12 (Fortsetzung) ERKLÄRBÄR: Wie wird man eigentlich Ratsmitglied? 15:07 Shownotes: Vorstellungsvideo Jens Matheuszik 15:25 (Fortsetzung) ERKLÄRBÄR: Wie wird man eigentlich Ratsmitglied? 18:45 DIENSTAG: Delegiertenkonferenz und Vertreterversammlung der SPD Bochum-Mitte 19:34 MITTWOCH: Ausschuss für Kultur und Tourismus 19:37 Shownotes: Tagesordnung des Ausschusses für Kultur und Tourismus 19:40 (Fortsetzung) Ausschuss für Kultur und Tourismus 21:48 Shownotes: zur Kulturkommission 21:52 (Fortsetzung) Ausschuss für Kultur und Tourismus 22:38 Shownotes: Planetarium Bochum 23:08 MITTWOCH: WatWerk - politischer Salon zur Mobilität 30:23 ERKLÄRBÄR: Spielstraße 30:39 Bild: (Erklärbär) Verkehrsschild: verkehrsberuhigter Bereich 31:31 Bild: (Erklärbär) Verkehrsschilder: Spielstraße 33:22 SPD Bochum: Veranstaltungen zur Kommunalwahl 34:22 Jörg Lukat und Jens Matheuszik 35:55 Bild: WAZ-Artikel zur CDU Bochum 37:33 Bild: Jens Matheuszik bei der Vorstellung als Kandidat für das Bochumer Ehrenfeld 37:44 Shownotes: Vorstellungsvideo Jens Matheuszik 40:22 Feedback und Danke Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
7 months ago
40 minutes 45 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal: Episode 18
Episode 18 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet in dieser Episode vom 3. bis 8. März 2025. Da geht es nicht nur um den Karneval, sondern auch um die Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales der Stadt Bochum (dort dann auch zur Bezahlkarte), den Kreiswahlausschuss zur Bundestagswahl, sondern auch um einen Faktencheck zu einer CDU-Bürger... eh Wahlkampfveranstaltung (zur Castroper Straße, Gersteinring und Krümmede). Die Links aus den Shownotes werden (noch) auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode veröffentlicht. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:12 Start (nach dem Intro) 00:30 WAS WAR... 00:41 MONTAG: Rosenmontag, Rathaussturm, Lindwurm 02:39 (Montag) Oberbürgermeister Thomas Eiskirch beim Rathaussturm 03:04 (Fortsetzung) Karneval in Bochum 05:05 DIENSTAG: Geierabend 06:32 Shownotes: Geierabend 06:37 MITTWOCH: Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales (AGS) 07:20 Shownotes: Bochum-Kommunal 16 07:27 (Fortsetzung) AGS: Bezahlkarte 08:55 (ursprüngliches Video) Neues aus der Politik in Bochum: zur Bezahlkarte in Bochum 11:49 (Fortsetzung) AGS: Bezahlkarte 12:10 SPD Bochum zur Bezahlkarte (inkl. Shownotes) 13:27 (Fortsetzung) AGS: Anfrage zur Krankenhausplanung NRW 14:21 Faktencheck: Bürgerversammlung der CDU 15:27 Faktencheck: Daten 17:11 (Fortsetzung) Faktencheck: Bürgerversammlung der CDU 18:01 SO GEHT BOCHUM ... NICHT! 18:59 Shownotes: Bochum-Kommunal 15 19:23 (Fortsetzung) Faktencheck: Bürgerversammlung der CDU 20:32 DONNERSTAG: Kreiswahlausschuss 22:59 SAMSTAG: Internationaler Frauentag 24:31 Feedback und Shownotes Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
7 months ago
24 minutes 55 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal: Episode 17
Episode 17 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet diesmal über den Zeitraum vom 24. bis 28. Februar 2025. Natürlich geht es da auch um die Bundestagswahl, aber auch noch einmal um das Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2), das Verhalten der CDU und deren Pressemitteilung zum Thema - und einem Faktencheck dazu. Die Links aus den Shownotes - finden sich diese auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:12 Start (nach dem Intro) 00:32 Allgemeines zu Bochum-Kommunal und zum politischen Umgang untereinander 04:23 WAS WAR... 04:27 Shownotes: Bochum-Kommunal 16 04:40 AMI: Beratungsbedarf der CDU und deren Pressemitteilung zum Gesamtkonzept Ruhender Verkehr 06:15 Faktencheck zur CDU-Pressemitteilung 14:08 MONTAG: zur Bundestagswahl bei der SPD Bochum 16:26 DIENSTAG: Diskussion bei der SPD Bochum-Mitte 16:57 MITTWOCH: Kreiswahlausschuss 17:58 (ursprüngliches Video) Neues aus der Politik: zur Bundestagswahl in Bochum 25:46 DONNERSTAG: Tag der Arbeitskreise (ASG, AUNO, AMI) 26:41 IRONIEALARM ! 26:56 (Fortsetzung) Tag der Arbeitskreise 28:35 FREITAG (UND SONNTAG): Karneval 28:56 Ende? Nein, Feedback! 30:11 Feedback via Whats App 30:36 Fortsetzung des Feedbacks 32:18 Danke zum Feedback 33:38 ENDE... und Shownotes (für das Feedback) Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
7 months ago
33 minutes 58 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal: Episode 16
Episode 16 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) behandelt diesmal vor allem die Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur (AMI) der Stadt Bochum vom 19.02.2025. In dieser Sitzung wurde die Stufe 2 des Gesamtkonzepts ruhender Verkehr beschlossen. Das Parkraumkonzept für die (erweiterte) Innenstadt ist schon länger überfällig und setzt nach einer umfangreichen Beteiligung die Punkte um, für die es nach der ersten Stufe Optimierungsbedarf gibt. Die Links aus den Shownotes sind leider zu umfangreich - daher finden sich diese auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:12 Start (nach dem Intro) 00:36 WAS WAR... 00:55 MITTWOCH: Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur (AMI) 01:12 Shownotes: Tagesordnung des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur 01:39 AMI: Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2) 02:56 Martina Schnell und Jens Matheuszik 03:05 (Fortsetzung AMI) Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2) 03:19 Shownotes: Vorlage Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2) 03:20 (Fortsetzung AMI) Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2) 03:59 Shownotes: Bochum-Kommunal Episode 13 04:17 (Fortsetzung AMI) Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2) 06:42 Shownotes: Anträge zum Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2) 07:06 ERKLÄRBÄR: Antrag zur Geschäftsordnung 07:27 Shownotes: Geschäftsordnung für den Rat der Stadt Bochum, die Ausschüsse und die Bezirksvertretungen (GeschO) 07:40 (Fortsetzung ERKLÄRBÄR) Antrag zur Geschäftsordnung 12:08 (Fortsetzung AMI) Gegenrede zum CDU-Antrag zur Geschäftsordnung 13:28 (Fortsetzung AMI) Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2) 15:41 (Fortsetzung AMI) Inhaltliches zum Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2) 19:23 Shownotes: Parkhaus P5 Brückstraße auf parken-in-bochum.de 19:58 (Fortsetzung AMI) Inhaltliches zum Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2) 20:13 (Fortsetzung AMI) Sichere Querungsmöglichkeiten an der Hiltroper Straße, Bebauungsplan zum Ausbau der Stiepeler Straße, Planung einer neuen Entlastungsstraße zur baulichen Gesamtentwicklung im Bereich der Essener Straße, 3. Tranche zur Nachhaltigkeitsstrategie mit Mobilstationen, Carsharing und der Förderung von Balkonkraftwerken 24:43 (Fortsetzung AMI) Verkehrsversuch Oskar-Hoffmann-Straße 26:32 (Fortsetzung AMI) Modal Split in Bochum 28:08 (Fortsetzung AMI) weitere Mitteilungen und Anfragen 29:17 Entscheidung des VRR: das Ende der Kurzstrecke zum 01.03.2025 30:11 (ursprünglich ein Video): Entscheidung des VRR... 34:52 Danke - und Feedbackmöglichkeiten (in den Shownotes) Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
8 months ago
35 minutes 28 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal: Episode 15
Episode 15 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) ist diesmal erst etwas bundespolitisch unterwegs. Die letzte Rede von Bochums Bundestagsabgeordneten Axel Schäfer wird dokumentiert und über eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl, wo sich Serdar Yüksel, einer der möglichen Nachfolger, und ebenso wie Axel Schäfer SPD-Mitglied, sehr kritisch zu den Aktionen und Plänen von Friedrich Merz im Bundestag äußert. Aber es geht auch um die Vorbereitung des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur (AMI) und vor allem die Sitzung des Rates der Stadt Bochum. Die Links aus den Shownotes sind leider zu umfangreich - daher finden sich diese auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:12 Start (nach dem Intro) 00:14 WAS WAR... 00:43 DIENSTAG: Letzte Rede im Bundestag von Bochums Bundestagsabgeordneten Axel Schäfer (und Shownotes) 07:54 DIENSTAG: Pressetermin der Bezirksregierung Arnsberg zur neuen Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Riemke (und Shownotes) 09:23 DIENSTAG: Podiumsdiskussion der Europa-Union NRW zur Bundestagswahl 15:27 MITTWOCH: SPD-Arbeitskreis Mobilität und Infrastruktur (und Shownotes) 16:51 DONNERSTAG: Sitzung des Rates der Stadt Bochum (und Shownotes) 20:28 (Rat) Anregung nach § 24 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen 20:55 (Rat) Anregung nach § 24 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen - hier: Fahrgastunterstände Laer-Mitte 22:19 (Fortsetzung) Sitzung des Rates der Stadt Bochum 24:00 (Rat) Anfrage zum Bewohnerparken Castroper Straße und zum Kirmesplatz (von Jens Matheuszik) 26:46 (Fortsetzung) Sitzung des Rates der Stadt Bochum 27:46 FREITAG: Bochum zusammen gegen Rechts 28:14 SAMSTAG: 120 Jahre Stadtbücherei Bochum 29:51 SAMSTAG: Revierderby zwischen dem VfL Bochum und Borussia Dortmund 30:46 Danke - und Feedbackmöglichkeiten (in den Shownotes) Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
8 months ago
31 minutes 12 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal: Episode 14
Episode 14 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet hier unter anderem vom Wahlkampf der SPD Bochum zusammen mit Anke Rehlinger und ganz kurz auch vom Spiel des VfL Bochum (gegen Holstein Kiel). Außerdem als Ausblick ein Hinweis auf die kommenden Termine wie z.B. die Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am Dienstag und die nächstee Ratssitzung am Donnerstag. Die Links aus den Shownotes sind leider zu umfangreich - daher finden sich diese auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:12 Start (nach dem Intro) 00:24 WAS WAR...? 00:28 SONNTAG: Infostand der SPD Bochum mit Anke Rehlinger 00:59 Musik: Das Steigerlied 01:24 (Fortsetzung) Infostand der SPD Bochum mit Anke Rehlinger 01:43 Ausschnitt der Rede von Anke Rehlinger 03:01 Shownotes zum Infostand der SPD Bochum mit Anke Rehlinger 03:08 Kurzinterview mit Anke Rehlinger 04:12 VfL Bochum zu Gast bei Holstein Kiel 05:14 Feedback (zu Bochum-Kommunal 13) 05:42 WAS WIRD...? 05:48 DIENSTAG: Podiumsdiskussion zur Europawahl 06:14 Shownotes zur Podiumsdiskussion 06:20 DONNERSTAG: Sitzung des Rates der Stadt Bochum 07:40 Shownotes mit der Tagesordnung des Rates der Stadt Bochum 07:54 FREITAG: Kundgebung gegen rechts 08:16 Feedback und Shownotes zum Feedback Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
9 months ago
8 minutes 54 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal: Episode 13
Episode 13 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet hier unter anderem vom Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung (AUNO), dem Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales (ASG) und der Bezirksvertretung Bochum-Mitte (BV Mitte). Da geht es unter anderem um die neue öffentliche, aber privatwirtschaftlich betriebene WC-Anlage und das Gesamtkonzept Ruhender Verkehr Stufe 2. Die Links aus den Shownotes sind leider zu umfangreich - daher finden sich diese auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:12 Start (nach dem Intro) 00:57 WAS WAR... 01:22 DIENSTAG: Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung: privatwirtschaftlich betriebenes öffentliches WC, Vortrag zur biologischen Station östliches Ruhrgebiet 06:13 MITTWOCH: Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales: Vorstellung Menschenskinder e.V., Anfragen zur Bezahlkarte 09:17 DONNERSTAG: Bezirksvertretung Bochum-Mitte: Anregungen nach § 24 GO NRW, Gesamtkonzept Ruhender Verkehr Stufe 2 12:16 ERKLÄRBÄR: Berichterstattung in der BV Mitte 14:06 (Fortsetzung) Bezirksvertretung Bochum MItte: Gesamtkonzept Ruhender Verkehr Stufe 2, Pocket Park Franz-Vogt-Straße, Verkehrssituation Hans-Böckler-Straße/Viktoriastraße/Willy-Brandt-Platz, Bepflanzung Baumscheibe Drusenbergstraße, Erwerb eines Grundstücks am Klever Weg, Verkehrsversuch Oskar-Hoffmann-Straße zwischen Universitätsstraße bis Steinring 19:55 Feedbackmöglichkeiten und Danke Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
9 months ago
20 minutes 49 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal: Episode 12
Episode 12 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet hier aus aktuellem Anlass. Einerseits weil ein Terminhinweis aus der vorherigen Ausgabe nicht mehr aktuell ist und weil es im Bundestag den "Dammbruch" (die gemeinsame Mehrheit von CDU und CSU u.a. mit der AfD) gab. Dazu äußert sich auch Bochums Bundestagsabgeordneter Axel Schäfer (SPD) zu. Außerdem: im Erklärbären erkläre ich die verschiedenen Varianten der Beratungsfolge von Vorlagen: Anhörung, Entscheidung, Vorberatung usw. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:12 Beginn (nach Intro) 00:16 VERANSTALTUNGEN: Politik im Hörsaal - abgesagt 01:06 AKTUELLES: aus dem Bundestag - gemeinsames Abstimmen mit der AfD 01:54 MdB Axel Schäfer (SPD) dazu 03:30 IN DER DISKUSSION: VfL Bochum und Team gegen (Hans-Peter) Villis 04:44 POLITIK: Bezirksvertretung Bochum-Mitte 05:31 ERKLÄRBÄR: Anhörung, Entscheidung, Vorberatung... 10:20 Feedback / Shownotes Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
9 months ago
10 minutes 45 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal: Episode 11
Episode 11 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet hier über die anstehende Woche vom 27. bis zum 31. Januar 2025. Aktuelles aus Bochum, aus der Politik und Veranstaltungshinweise. Die Links aus den Shownotes sind leider zu umfangreich - daher finden sich diese auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:12 Beginn (nach Intro) 00:43 AKTUELLES: U35-Ersatzverkehr 01:11 Shownotes: Informationen von der Bogestra 01:16 AKTUELLES: Brückstraße gesperrt 01:38 VERANSTALTUNGEN: Ruhrpott Allstars (Mandragora) 02:23 VERANSTALTUNGEN: Warten auf Godot (Schauspielhaus Bochum) 03:05 Shownotes: Besprechung zu "Warten auf Godot" 03:09 VERANSTALTUNGEN: Politiker im Hörsaal 03:39 Shownotes: Politiker im Hörsaal 03:42 VERANSTALTUNGEN: 20.000 Meilen unter dem Meer (Planetarium Bochum) 04:03 Shownotes: 20.000 Meilen unter dem Meer 04:07 IN DER DISKUSSION: Bochum beim Podcast Lüdi-Dialoge 05:55 LÜDI DIALOGE (3) - Auszug zu Bochum 07:21 Shownotes: Lüdi Dialoge (3) 07:57 IN DEN GREMIEN DER POLITIK: Ausschuss für Planung und Grundstücke, Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung, Betriebsausschuss für Eigenbetriebe, Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Bezirksvertretung Bochum-Südwest, Ausschuss für Beteiligungen und Controlling, Bezirksvertretung Bochum-Mitte 11:02 Ende / Feedback - und Shownotes dazu Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Show more...
9 months ago
11 minutes 30 seconds

Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal berichtet - ganz objektiv betrachtet subjektiv aus der persönlichen Sicht von Jens Matheuszik über die Kommunalpolitik in Bochum. Dabei will Bochum-Kommunal versuchen politische Abläufe und dergleichen zu erklären.