Bochum-Kommunal berichtet - ganz objektiv betrachtet subjektiv aus der persönlichen Sicht von Jens Matheuszik über die Kommunalpolitik in Bochum. Dabei will Bochum-Kommunal versuchen politische Abläufe und dergleichen zu erklären.
All content for Bochum-Kommunal is the property of Jens Matheuszik and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bochum-Kommunal berichtet - ganz objektiv betrachtet subjektiv aus der persönlichen Sicht von Jens Matheuszik über die Kommunalpolitik in Bochum. Dabei will Bochum-Kommunal versuchen politische Abläufe und dergleichen zu erklären.
Episode 16 von Bochum-Kommunal:
Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) behandelt diesmal vor allem die Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur (AMI) der Stadt Bochum vom 19.02.2025.
In dieser Sitzung wurde die Stufe 2 des Gesamtkonzepts ruhender Verkehr beschlossen. Das Parkraumkonzept für die (erweiterte) Innenstadt ist schon länger überfällig und setzt nach einer umfangreichen Beteiligung die Punkte um, für die es nach der ersten Stufe Optimierungsbedarf gibt.
Die Links aus den Shownotes sind leider zu umfangreich - daher finden sich diese auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode.
Kapitel/Shownotes:
00:00 Intro
00:12 Start (nach dem Intro)
00:36 WAS WAR...
00:55 MITTWOCH: Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur (AMI)
01:12 Shownotes: Tagesordnung des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur
01:39 AMI: Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2)
02:56 Martina Schnell und Jens Matheuszik
03:05 (Fortsetzung AMI) Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2)
03:19 Shownotes: Vorlage Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2)
03:20 (Fortsetzung AMI) Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2)
03:59 Shownotes: Bochum-Kommunal Episode 13
04:17 (Fortsetzung AMI) Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2)
06:42 Shownotes: Anträge zum Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2)
07:06 ERKLÄRBÄR: Antrag zur Geschäftsordnung
07:27 Shownotes: Geschäftsordnung für den Rat der Stadt Bochum, die Ausschüsse und die Bezirksvertretungen (GeschO)
07:40 (Fortsetzung ERKLÄRBÄR) Antrag zur Geschäftsordnung
12:08 (Fortsetzung AMI) Gegenrede zum CDU-Antrag zur Geschäftsordnung
13:28 (Fortsetzung AMI) Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2)
15:41 (Fortsetzung AMI) Inhaltliches zum Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2)
19:23 Shownotes: Parkhaus P5 Brückstraße auf parken-in-bochum.de
19:58 (Fortsetzung AMI) Inhaltliches zum Gesamtkonzept ruhender Verkehr (Stufe 2)
20:13 (Fortsetzung AMI) Sichere Querungsmöglichkeiten an der Hiltroper Straße, Bebauungsplan zum Ausbau der Stiepeler Straße, Planung einer neuen Entlastungsstraße zur baulichen Gesamtentwicklung im Bereich der Essener Straße, 3. Tranche zur Nachhaltigkeitsstrategie mit Mobilstationen, Carsharing und der Förderung von Balkonkraftwerken
24:43 (Fortsetzung AMI) Verkehrsversuch Oskar-Hoffmann-Straße
26:32 (Fortsetzung AMI) Modal Split in Bochum
28:08 (Fortsetzung AMI) weitere Mitteilungen und Anfragen
29:17 Entscheidung des VRR: das Ende der Kurzstrecke zum 01.03.2025
30:11 (ursprünglich ein Video): Entscheidung des VRR...
34:52 Danke - und Feedbackmöglichkeiten (in den Shownotes)
Stock musik provided by SKHSOUNDS, from Pond5
Bochum-Kommunal
Bochum-Kommunal berichtet - ganz objektiv betrachtet subjektiv aus der persönlichen Sicht von Jens Matheuszik über die Kommunalpolitik in Bochum. Dabei will Bochum-Kommunal versuchen politische Abläufe und dergleichen zu erklären.