Rohan und Elias. Heavy Metal und Rap. Gegensatz? Nein, der Podcast ist Vorsatz, um dass Klischee zu pulverisieren, dass man nur einem Audiogott dienen darf.
Rohan und Elias nehmen in diesem Podcast ihren eigenen Musikgeschmack auseinander, konfrontieren den anderen mit den neusten Errungenschaften aus ihrer präferierten Musikrichtung und schleppen sich gegenseitig zu Konzerten, um daraus 1a-Content für die Ohren zu meißeln.
All content for Blood, Sweat & Groove is the property of Rohan de Rijk und Elias J. Niemietz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rohan und Elias. Heavy Metal und Rap. Gegensatz? Nein, der Podcast ist Vorsatz, um dass Klischee zu pulverisieren, dass man nur einem Audiogott dienen darf.
Rohan und Elias nehmen in diesem Podcast ihren eigenen Musikgeschmack auseinander, konfrontieren den anderen mit den neusten Errungenschaften aus ihrer präferierten Musikrichtung und schleppen sich gegenseitig zu Konzerten, um daraus 1a-Content für die Ohren zu meißeln.
„I Feel the Everblack Festering Within Me“ ist mehr als ein Deathcore-Album – es ist ein Abgrund, der spricht.
Lorna Shore verwandeln Schmerz in Klang und Dunkelheit in eine spirituelle Katharsis.
In diesem Podcast tauchen wir in das Everblack hinab – dorthin, wo Blastbeats zu Gebeten werden und das Verderben plötzlich schön klingt.
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
🎵 Album: I Feel The Everblack Festering Within Me – Lorna Shore🔗 Zum Album
Prison of Flesh (7:00) — Anhören
Oblivion (8:19) — Anhören
In Darkness (6:43) — Anhören
Unbreakable (4:49) — Anhören
Glenwood (6:43) — Anhören
Lionheart (5:44) — Anhören
Death Can Take Me (7:16) — Anhören
War Machine (4:53) — Anhören
A Nameless Hymn (5:14) — Anhören
Forevermore (9:47) — Anhören
Bladde: Rap aus Schweden mit einer atmosphärischen Note. Sind es die besagten breiten Emotionen, die aus Skandinavien herüberwehen?
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
🎵 Album: Eversince – Bladee🔗 Zum Album
Who Goes There (3:09) — Anhören
So What (3:19) — Anhören
Lovenote (3:15) — Anhören
Missing Person (3:19) — Anhören
Romeo (2:51) — Anhören
Xd Out (3:36) — Anhören
Sick (3:00) — Anhören
Rip (2:55) — Anhören
Bloodveil / Stillborn (3:30) — Anhören
Sugar (3:06) — Anhören
Wrist Cry (3:54) — Anhören
Skin (3:35) — Anhören
3 Dekaden brachialer, hochkomplexer Metal. Können Meshuggah mit dem 2022er Werk daran anknüpfen? Die Ohren nicht zu nah an die Membran, aber wir haben trotzdem gelauscht.
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
🎵 Album: Immutable – Meshuggah
🔗 Zum Album
Broken Cog (5:35) — Anhören
The Abysmal Eye (4:55) — Anhören
Light The Shortening Fuse (4:28) — Anhören
Phantoms (4:53) — Anhören
Ligature Marks (5:13) — Anhören
God He Sees In Mirrors (5:28) — Anhören
They Move Below (9:35) — Anhören
Kaleidoscope (4:07) — Anhören
Black Cathedral (2:00) — Anhören
I Am That Thirst (4:40) — Anhören
The Faultless (4:48) — Anhören
Armies Of The Preposterous (5:15) — Anhören
Past Tense (5:46) — Anhören
Der schwedische Erzfeind konnte mit seinem 12. Album wieder einmal beweisen, dass sie zur Top-Liga des Melodic Death Metal gehören. Oder sehen wir das anders?
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
🎵 Album: Blood Dynasty – Arch Enemy
🔗 Zum Album
Dream Stealer (4:29) — Anhören
Illuminate the Path (4:48) — Anhören
March of the Miscreants (4:49) — Anhören
A Million Suns (3:45) — Anhören
Don't Look Down (4:07) — Anhören
Presage (0:47) — Anhören
Blood Dynasty (3:51) — Anhören
Paper Tiger (3:56) — Anhören
Vivre Libre (4:07) — Anhören
The Pendulum (3:42) — Anhören
Liars & Thieves (4:20) — Anhören
Fete Des Morts aka Dia De Los Muertos ist ein reduziertes Album, staubig und voller Jazz- und Soul-Samples. 17 Minuten lang, aber trotzdem ein Klassiker?
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
🎵 Album: Fete Des Morts AKA Dia De Los Muertos – Mach-Hommy🔗 Zum Album
Henrietta LAX (1:11) — Anhören
TTFN (Lashes of Fire) (2:50) — Anhören
Embarrasment of Riches (Choops) (2:46) — Anhören
Basin Bleu (Jacmel) (3:13) — Anhören
Carpe DM (Seize The Play) (1:21) — Anhören
Manje Midi (Lunch) (2:25) — Anhören
Bride Of The Water G-d (Dump Gawd) (1:49) — Anhören
The Jig Is Up (1:28) — Anhören
Horror Punkrock der besonderen Art. Können die Jungs aus New Jersey mit dem 1999er Langspieler überzeugen?
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
🎵 Album: Famous Monsters – Misfits
🔗 Zum Album
Kong At The Gates (1:22) — Anhören
The Forbidden Zone (2:23) — Anhören
Lost In Space (2:27) — Anhören
Dust To Dust (2:43) — Anhören
Crawling Eye (2:22) — Anhören
Witch Hunt (1:31) — Anhören
Scream! (2:33) — Anhören
Saturday Night (3:28) — Anhören
Pumpkin Head (2:16) — Anhören
Scarecrow Man (3:10) — Anhören
Die Monster Die (2:00) — Anhören
Living Hell (2:54) — Anhören
Descending Angel (3:46) — Anhören
Them (2:43) — Anhören
Fiend Club (2:52) — Anhören
Hunting Humans (2:06) — Anhören
Helena (3:20) — Anhören
Kong Unleashed (0:45) — Anhören
Mit 93 ’til Infinity haben Souls of Mischief ein jazziges Album hingelegt. Langeweile trotz 53 Minuten Spielzeit? Wir haben es für euch abgecheckt.
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
🎵 Album: 93 'til Infinity – Souls Of Mischief🔗 Zum Album
Let 'Em Know (4:15) — Anhören
Live and Let Live (5:20) — Anhören
That's When Ya Lost (feat. Pep Love) (3:34) — Anhören
A Name I Call Myself (4:11) — Anhören
Disseshowedo (2:59) — Anhören
What a Way to Go Out (3:59) — Anhören
Never No More (3:40) — Anhören
93 'Til Infinity (4:46) — Anhören
Limitations (feat. Casual & Del Tha Funkeé Homosapien) (3:21) — Anhören
Anything Can Happen (3:01) — Anhören
Make Your Mind Up (3:50) — Anhören
Batting Practice (4:03) — Anhören
Tell Me Who Profits (4:01) — Anhören
Outro (2:04) — Anhören
The Haunted hat nach 8 Jahren wieder ein Album auf den Markt geworfen. Hat sich das Warten gelohnt oder sind die Herren zu alt für ein volles Pfund auf die 12?
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
🎵 Album: Songs Of Last Resort – The Haunted
🔗 Zum Album
Warhead (3:39) — Anhören
In Fire Reborn (3:18) — Anhören
Death to the Crown (2:56) — Anhören
To Bleed Out (4:29) — Anhören
Unbound (3:34) — Anhören
Hell is Wasted on the Dead (2:53) — Anhören
Through the Fire (3:01) — Anhören
Collateral Carnage (4:03) — Anhören
Blood Clots (1:30) — Anhören
Salvation Recalled (3:26) — Anhören
Labyrinth of Lies (3:30) — Anhören
Letters of Last Resort (4:06) — Anhören
Cold as Ice Cube? No way. The Predator - Ein Album, das nur einen Durchlauf braucht, um zu gefallen. Ist das so? Lasst es und herausfinden.
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
Webseite Künstler: https://icecube.com/
🎵 Album: The Predator – Ice Cube
🔗 Zum Album
The First Day Of School (Intro) (1:19) — Anhören
When Will They Shoot? (4:36) — Anhören
I'm Scared (Insert) (1:32) — Anhören
Wicked (3:55) — Anhören
Now I Gotta Wet 'Cha (4:02) — Anhören
The Predator (4:03) — Anhören
It Was A Good Day (4:20) — Anhören
We Had To Tear This Mothafucka Up (4:23) — Anhören
Fuck 'Em (Insert) (2:02) — Anhören
Dirty Mack (4:33) — Anhören
Don't Trust 'Em (4:06) — Anhören
Gangsta's Fairytale 2 (3:18) — Anhören
Check Yo Self (3:42) — Anhören
Who Got The Camera? (4:37) — Anhören
Integration (Insert) (2:32) — Anhören
Say Hi To The Bad Guy (3:19) — Anhören
System of a Down verbinden mehrere Musikstile miteinander. Sind Metal und Rap Ohren kompatibel für SOAD? Finden wir es heraus.
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
Webseite Band: https://www.systemofadown.com/
🎵 Album: Toxicity – System Of A Down
🔗 Zum Album
Prison Song (3:21) — Anhören
Needles (3:13) — Anhören
Deer Dance (2:54) — Anhören
Jet Pilot (2:06) — Anhören
X (1:58) — Anhören
Chop Suey! (3:30) — Anhören
Bounce (1:54) — Anhören
Forest (4:00) — Anhören
ATWA (2:56) — Anhören
Science (2:42) — Anhören
Shimmy (1:50) — Anhören
Toxicity (3:38) — Anhören
Psycho (3:45) — Anhören
Aerials (3:55) — Anhören
Arto (2:13) — Anhören
Eine starke Frau und weltweite Heavy-Metal-Ikone mit ihrem Debüt-Album - Doro Pesch.
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
Webseite Künsterlin: https://www.doropesch.com/
🎵 Album: Force Majeure – Doro
🔗 Zum Album
A Whiter Shade Of Pale (3:48) — Anhören
Save My Soul (3:49) — Anhören
World Gone Wild (3:42) — Anhören
Mission Of Mercy (4:00) — Anhören
Angels With Dirty Faces (3:57) — Anhören
Beyond The Trees (2:26) — Anhören
Hard Times (3:35) — Anhören
Hellraiser (4:52) — Anhören
I Am What I Am (2:36) — Anhören
Cry Wolf (4:43) — Anhören
Under The Gun (3:49) — Anhören
River Of Tears (3:55) — Anhören
Bis aufs Blut (0:39) — Anhören
Coma of Souls von Kreator gilt zurecht als wegweisendes Albums der ausnahme Trasher aus dem Ruhrpott. Für Euch den Klassiker noch mal auf die Ohren geballert.
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
Webseite Band: https://www.kreator-terrorzone.de/
🎵 Album: Coma of Souls – Kreator
🔗 Zum Album
When the Sun Burns Red (5:31) — Anhören
Coma of Souls (4:18) — Anhören
People of the Lie (3:15) — Anhören
World Beyond (2:03) — Anhören
Terror Zone (5:56) — Anhören
Agents of Brutality (5:17) — Anhören
Material World Paranoia (5:00) — Anhören
Twisted Urges (2:46) — Anhören
Hidden Dictator (4:50) — Anhören
Mental Slavery (5:43) — Anhören
Nach dem Erscheinen des Albums “Enter the Wu-Tang (36 Chambers)” vom Wu Tang Clan war die Hip-Hop Welt nicht mehr dieselbe. Blood, Sweat & Groove hat sich das Meisterwerk vorgenommen. Das Ergebnis? Seht und hört selbst.
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
Webseite Band: https://www.thewutangclan.com/
🎵 Album: Enter The Wu-Tang (36 Chambers) [Expanded Edition] – Wu-Tang Clan
🔗 Zum Album
Bring Da Ruckus (4:11) — Anhören
Shame On a Nigga (2:57) — Anhören
Clan In Da Front (4:33) — Anhören
Wu-Tang: 7th Chamber (6:05) — Anhören
Can It Be All So Simple / Intermission (6:54) — Anhören
Da Mystery of Chessboxin' (4:47) — Anhören
Wu-Tang Clan Ain't Nuthing ta F' Wit (3:36) — Anhören
C.R.E.A.M. (Cash Rules Everything Around Me) (4:12) — Anhören
Method Man (5:50) — Anhören
Protect Ya Neck (4:51) — Anhören
Tearz (4:17) — Anhören
Wu-Tang: 7th Chamber - Part II - Conclusion (6:10) — Anhören
Protect Ya Neck - Shao Lin Version (4:38) — Anhören
Method Man - Home Grown Version (5:10) — Anhören
C.R.E.A.M. (Cash Rules Everything Around Me) - A Cappella (2:38) — Anhören
Bernd Kiltz, bekannt als Gitarrenlehrer und Youtuber, hat mit seinem zweiten Album “Pain of Discipline" rein instrumental den harten Stahl von der Leine gelassen.
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
Webseite Künstler: https://www.berndkiltz.com/
🎵 Album: Pain of Discipline – Bernd Kiltz
🔗 Zum Album
Fear Me (3:22) — Anhören
Dark Singularity (4:42) — Anhören
Wolfgang's Nightmare (4:26) — Anhören
Not Selected (3:49) — Anhören
Iron Flow (5:07) — Anhören
Scary World (4:24) — Anhören
Magma Fields (3:39) — Anhören
Das Metal (4:11) — Anhören
Desert Blood (4:04) — Anhören
Utter Black (5:39) — Anhören
Der Pionier der Lo-Fi Rap-Szene hat mit Showbiz! seinen introspektiven Trip durch Selbstzweifel, Großstadtmelancholie und persönliche Kämpfe in 24 Rap-Songs verpackt.
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
🎵 Album: Showbiz! – MIKE
🔗 Zum Album
Bear Trap (2:50) — Anhören
Clown of the Class (Work Harder) (1:16) — Anhören
Then we could be free.. (1:28) — Anhören
Watered down (1:52) — Anhören
man in the mirror (1:51) — Anhören
Artist of the Century (2:53) — Anhören
What U Bouta Do?/A Star was Born (feat. 454) (2:30) — Anhören
Belly 1 (1:37) — Anhören
Da Roc (1:20) — Anhören
The Weight (2k20) (1:16) — Anhören
Lost Scribe (1:36) — Anhören
You're the Only One Watching (2:05) — Anhören
Lucky (2:15) — Anhören
#82 (1:56) — Anhören
Too Hot (interlude) (0:53) — Anhören
Pieces Of A Dream (2:38) — Anhören
Strange Feeling (1:57) — Anhören
Zombie pt.2 (1:37) — Anhören
Burning House (3:00) — Anhören
Showbiz! (Intro) (2:02) — Anhören
Running Wild, eine der dienstältesten deutschen Metal-Band, spült uns heute ihr Album Dead or Glory durch die verwöhnten Hörgänge.
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
🎵 Album: Death or Glory (Expanded Version;2017 Remaster) – Running Wild
🔗 Zum Album
Riding the Storm (2017 Remaster) (6:28) — Anhören
Renegade (2017 Remaster) (4:28) — Anhören
Evilution (2017 Remaster) (4:42) — Anhören
Running Blood (2017 Remaster) (4:29) — Anhören
Highland Glory (The Eternal Fight) (2017 Remaster) (4:49) — Anhören
Marooned (2017 Remaster) (5:12) — Anhören
Bad to the Bone (2017 Remaster) (4:45) — Anhören
Tortuga Bay (2017 Remaster) (3:16) — Anhören
Death or Glory (2017 Remaster) (3:57) — Anhören
Battle of Waterloo (2017 Remaster) (7:47) — Anhören
March On (2017 Remaster) (3:57) — Anhören
Wild Animal (2017 Remaster) (4:12) — Anhören
Tear Down the Walls (2017 Remaster) (4:16) — Anhören
Störtebeker (2017 Remaster) (4:05) — Anhören
Chains and Leather (2017 Remaster) (5:43) — Anhören
Riding the Storm (Reworked version 2003) (2017 Remaster) (6:27) — Anhören
Bad to the Bone (Reworked Version 2003) (2017 Remaster) (4:48) — Anhören
Death Grips sind wie trockener Wein und strenger Käse, man muss es mögen, man muss darauf einlassen und dann ist es Mind Blowing.
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
Webseite Band: https://thirdworlds.net/
🎵 Album: The Powers That B – Death Grips
🔗 Zum Album
Up My Sleeves (5:16) — Anhören
Billy Not Really (3:48) — Anhören
Black Quarterback (2:59) — Anhören
Say Hey Kid (3:27) — Anhören
Have A Sad Cum BB (3:39) — Anhören
Fuck Me Out (3:20) — Anhören
Voila (3:28) — Anhören
Big Dipper (5:27) — Anhören
I Break Mirrors With My Face In The United States (2:40) — Anhören
Inanimate Sensation (6:04) — Anhören
Turned Off (4:37) — Anhören
Why A Bitch Gotta Lie (4:40) — Anhören
Pss Pss (4:33) — Anhören
The Powers That B (5:32) — Anhören
Beyond Alive (6:07) — Anhören
Centuries Of Damn (5:32) — Anhören
On GP (6:07) — Anhören
Death Grips 2.0 (3:19) — Anhören
Rohan und Elias. Heavy Metal und Rap. Gegensatz? Nein, der Podcast ist Vorsatz, um dass Klischee zu pulverisieren, dass man nur einem Audiogott dienen darf.
Rohan und Elias nehmen in diesem Podcast ihren eigenen Musikgeschmack auseinander, konfrontieren den anderen mit den neusten Errungenschaften aus ihrer präferierten Musikrichtung und schleppen sich gegenseitig zu Konzerten, um daraus 1a-Content für die Ohren zu meißeln.