Rohan und Elias. Heavy Metal und Rap. Gegensatz? Nein, der Podcast ist Vorsatz, um dass Klischee zu pulverisieren, dass man nur einem Audiogott dienen darf.
Rohan und Elias nehmen in diesem Podcast ihren eigenen Musikgeschmack auseinander, konfrontieren den anderen mit den neusten Errungenschaften aus ihrer präferierten Musikrichtung und schleppen sich gegenseitig zu Konzerten, um daraus 1a-Content für die Ohren zu meißeln.
All content for Blood, Sweat & Groove is the property of Rohan de Rijk und Elias J. Niemietz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rohan und Elias. Heavy Metal und Rap. Gegensatz? Nein, der Podcast ist Vorsatz, um dass Klischee zu pulverisieren, dass man nur einem Audiogott dienen darf.
Rohan und Elias nehmen in diesem Podcast ihren eigenen Musikgeschmack auseinander, konfrontieren den anderen mit den neusten Errungenschaften aus ihrer präferierten Musikrichtung und schleppen sich gegenseitig zu Konzerten, um daraus 1a-Content für die Ohren zu meißeln.
3 Dekaden brachialer, hochkomplexer Metal. Können Meshuggah mit dem 2022er Werk daran anknüpfen? Die Ohren nicht zu nah an die Membran, aber wir haben trotzdem gelauscht.
Mehr Content: Hier unser Linktree: https://taplink.cc/blood_sweat_groove
🎵 Album: Immutable – Meshuggah
🔗 Zum Album
Broken Cog (5:35) — Anhören
The Abysmal Eye (4:55) — Anhören
Light The Shortening Fuse (4:28) — Anhören
Phantoms (4:53) — Anhören
Ligature Marks (5:13) — Anhören
God He Sees In Mirrors (5:28) — Anhören
They Move Below (9:35) — Anhören
Kaleidoscope (4:07) — Anhören
Black Cathedral (2:00) — Anhören
I Am That Thirst (4:40) — Anhören
The Faultless (4:48) — Anhören
Armies Of The Preposterous (5:15) — Anhören
Past Tense (5:46) — Anhören
Blood, Sweat & Groove
Rohan und Elias. Heavy Metal und Rap. Gegensatz? Nein, der Podcast ist Vorsatz, um dass Klischee zu pulverisieren, dass man nur einem Audiogott dienen darf.
Rohan und Elias nehmen in diesem Podcast ihren eigenen Musikgeschmack auseinander, konfrontieren den anderen mit den neusten Errungenschaften aus ihrer präferierten Musikrichtung und schleppen sich gegenseitig zu Konzerten, um daraus 1a-Content für die Ohren zu meißeln.