Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/7d/61/4f/7d614f91-0a63-c5b5-0e6d-2fe40f89abef/mza_6211036483212371634.jpeg/600x600bb.jpg
Between The Laces - Podcast
Running Culture
19 episodes
9 hours ago
In Folge 19 von Between The Laces nehmen euch Jan & Thomas mit nach Slowenien – genauer gesagt zum UTMB Julian Alps Trail Run. Beide haben dort erfolgreich gefinisht: Jan auf der 50k-Distanz, Thomas auf den 80k. In dieser Episode gibt es ein ehrliches Race-Recap – mit Höhen, Tiefen und jeder Menge Geschichten von der Strecke.

👉 Was euch erwartet:
  • Jan über seine 50 km mit 2.700 HM: Magenprobleme, Bachwasser & der Kampf gegen die Sonne
  • Thomas über seine 80 km mit 4.000 HM: technisches Gelände, Stürze & mentale Durchhänger
  • Unsere Eindrücke von Orga, Expo & Support beim UTMB
  • Insights zu Schuhen, Ausrüstung & Nutrition
  • Lustige Stories vom Bachwasser-Trinken bis zum „falschen Snack“-Interview

Ob ihr selbst schon Trail-Erfahrung habt oder einfach mal einen Blick hinter die Kulissen eines großen UTMB-Events werfen wollt – diese Folge steckt voller ehrlicher Einblicke und Unterhaltung.

🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & YouTube
📸 Mehr von uns auf Instagram: @runningcultureblog
Show more...
Running
Sports
RSS
All content for Between The Laces - Podcast is the property of Running Culture and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Folge 19 von Between The Laces nehmen euch Jan & Thomas mit nach Slowenien – genauer gesagt zum UTMB Julian Alps Trail Run. Beide haben dort erfolgreich gefinisht: Jan auf der 50k-Distanz, Thomas auf den 80k. In dieser Episode gibt es ein ehrliches Race-Recap – mit Höhen, Tiefen und jeder Menge Geschichten von der Strecke.

👉 Was euch erwartet:
  • Jan über seine 50 km mit 2.700 HM: Magenprobleme, Bachwasser & der Kampf gegen die Sonne
  • Thomas über seine 80 km mit 4.000 HM: technisches Gelände, Stürze & mentale Durchhänger
  • Unsere Eindrücke von Orga, Expo & Support beim UTMB
  • Insights zu Schuhen, Ausrüstung & Nutrition
  • Lustige Stories vom Bachwasser-Trinken bis zum „falschen Snack“-Interview

Ob ihr selbst schon Trail-Erfahrung habt oder einfach mal einen Blick hinter die Kulissen eines großen UTMB-Events werfen wollt – diese Folge steckt voller ehrlicher Einblicke und Unterhaltung.

🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & YouTube
📸 Mehr von uns auf Instagram: @runningcultureblog
Show more...
Running
Sports
Episodes (19/19)
Between The Laces - Podcast
#19 – UTMB Slowenien: Jan & Thomas im Race-Recap – 50k, 80k & alles dazwischen
In Folge 19 von Between The Laces nehmen euch Jan & Thomas mit nach Slowenien – genauer gesagt zum UTMB Julian Alps Trail Run. Beide haben dort erfolgreich gefinisht: Jan auf der 50k-Distanz, Thomas auf den 80k. In dieser Episode gibt es ein ehrliches Race-Recap – mit Höhen, Tiefen und jeder Menge Geschichten von der Strecke.

👉 Was euch erwartet:
  • Jan über seine 50 km mit 2.700 HM: Magenprobleme, Bachwasser & der Kampf gegen die Sonne
  • Thomas über seine 80 km mit 4.000 HM: technisches Gelände, Stürze & mentale Durchhänger
  • Unsere Eindrücke von Orga, Expo & Support beim UTMB
  • Insights zu Schuhen, Ausrüstung & Nutrition
  • Lustige Stories vom Bachwasser-Trinken bis zum „falschen Snack“-Interview

Ob ihr selbst schon Trail-Erfahrung habt oder einfach mal einen Blick hinter die Kulissen eines großen UTMB-Events werfen wollt – diese Folge steckt voller ehrlicher Einblicke und Unterhaltung.

🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & YouTube
📸 Mehr von uns auf Instagram: @runningcultureblog
Show more...
1 month ago
1 hour 8 minutes 46 seconds

Between The Laces - Podcast
#18 – Peter Herzog: Spätstarter, Rekordläufer & die Rolle von Nutrition im Marathon
In Folge 18 von Between The Laces ist Peter Herzog zu Gast – einer der schnellsten Marathonläufer Österreichs und ehemaliger Nationalrekordhalter mit einer Bestzeit von 2:10 Stunden. Spannend: Peter hat erst mit 28 Jahren mit dem Laufsport begonnen und sich in wenigen Jahren in die europäische Spitze gearbeitet.

Im Gespräch mit Thomas erzählt Peter, wie er den Sprung vom Quereinsteiger zum Olympiateilnehmer geschafft hat, welche Learnings er aus seiner Karriere zieht und wie er heute Training, Familie und Studium unter einen Hut bringt.

Ein zentrales Thema: Ernährung im Leistungssport. Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung von Verpflegung im Marathon, die Zusammenarbeit mit MNSTRY und warum Produkte wie RACE CARB oder der R8 Recovery Drink für ihn ein echter Gamechanger sind.

💡 Für alle, die tiefer in die Themen Training, Regeneration und Nutrition im Ausdauersport eintauchen wollen, ist diese Folge ein Muss!

Links zur Folge:
Peter auf Instagram: https://www.instagram.com/peter_herzog42
Show more...
1 month ago
1 hour 12 minutes 23 seconds

Between The Laces - Podcast
#17 - Train smart, race better – Herbstziele richtig vorbereiten
In Folge 17 sprechen Thomas & Jan über ihre letzten Trainingswochen und die Vorbereitung auf ihr nächstes großes Ziel: den UTMB in Slowenien. Sie geben persönliche Einblicke in Höhen und Tiefen des Trainings – und teilen wertvolle Tipps für alle, die sich im Herbst einem großen Rennen stellen. Ob Berlin-Marathon oder Trail-Wettkampf: Diese Folge liefert euch erprobte Strategien für die letzten Wochen und den perfekten Renntag!

Was dich in dieser Episode erwartet:
  • Rückblick auf unsere letzten Trainingswochen
  • Vorbereitung auf den UTMB in Slowenien
  • Tipps für die letzten 4-5 Wochen vor dem Herbst-Wettkampf
  • Strategien für den Wettkampftag: Ernährung, Mentales & Ablauf

🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & YouTube
📸 Mehr von uns auf Instagram: @runningcultureblog
Show more...
2 months ago
58 minutes 6 seconds

Between The Laces - Podcast
#16 – Training, Trails & Tropenhitze – Wenn der Sommer uns auf die Probe stellt
In Folge 16 von Between The Laces sprechen Thomas & Jan über ihren Sommer zwischen ambitioniertem Training und brütender Hitze. Jan berichtet von harten Intervallen, während Thomas mit seinem 3. Platz beim Sachsentrail beeindruckt. Dazu geben wir wertvolle Tipps für heiße Tage, teilen Erfahrungen mit Sommerausrüstung – von On Trailschuhen bis Incylence-Socken (15 % Rabattcode „runningculture“ bis 03.08.2025) – und liefern praktische Ratschläge gegen die Hitzefalle.

Was dich in dieser Episode erwartet:
  • Rückblick auf Jans Training: Tempo & Learnings
  • Vor dem Wettkampf noch ins Krafttraining einsteigen – sinnvoll oder nicht?
  • Thomas' Erfolge: 3. Platz beim Sachsentrail & Laufurlaub
  • Training bei Sommerhitze: Do’s, Don’ts & Anti-Hitzetipps
  • Neue Ausrüstung: On Trailschuhe & Incylence-Socken
Hier geht`s zum Incylence Shop:
https://incylence.com/?ref=runningculture

🎧 Jetzt hören auf Spotify, Apple Podcasts & YouTube
📸 Mehr von uns auf Instagram: @runningcultureblog
Show more...
3 months ago
1 hour 6 minutes 3 seconds

Between The Laces - Podcast
#15 – Philipp Wagner vom RUN'THEM: Wie ein neuer Laufladen die Szene aufmischt
In Folge 15 von Between The Laces spricht Jan mit Philipp Wagner – dem Gründer des RUN'THEM Stores in Bochum. Philipp hat mit RUN'THEM einen ganz eigenen Weg eingeschlagen: kuratierte Marken, moderner Style, Fokus auf Community und echte Running Culture. In dieser Folge erfährst du, wie die Idee entstanden ist, warum Ästhetik und Funktion zusammengehören und wie sich die Laufbranche gerade wandelt.
Ein Blick hinter die Kulissen eines Stores, der nicht nur Schuhe verkauft, sondern ein Lebensgefühl vermittelt.

Was dich in dieser Episode erwartet:
  • Warum der RUN'THEM Store anders ist als klassische Laufläden
  • Die Rolle von Community und Laufkultur im modernen Einzelhandel
  • Welche Marken ihn begeistern – von Satisfy bis New Balance
  • Die Entwicklung des Laufmarkts – und was heute wirklich zählt
  • Wie das ZUT-Wochenende & das Paris Breaking4 Event seine Perspektive geprägt haben
Links zur Folge:
https://www.instagram.com/runthem_store/

Mehr von Running Culture:
https://www.instagram.com/runningcultureblog/
https://www.running-culture.de/
https://www.youtube.com/@RunningCulture

Jetzt reinhören – und entdecken, wie Running Culture auf die Straße gebracht wird.
Show more...
4 months ago
1 hour 1 minute 48 seconds

Between The Laces - Podcast
#14 – Puls, Pace & Schlaftracking: Was bringt’s wirklich?
In Folge 14 von Between The Laces sprechen Thomas & Jan über Wearables – vom GPS-Tracking über Pulsmessung bis hin zu Schlafanalyse. Welche Daten sind wirklich hilfreich fürs Training? Welche Technik kann man sich sparen? Und worauf kommt es bei der Auswahl an?

Außerdem: Die Folge wird unterstützt von unserem Partner i-Run.de – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, deine Laufausrüstung für den Sommer zu sichern!

💥 Sommer-Sale bei i-Run: Spare jetzt kräftig mit unserem Gutscheincode RUNNINGCULTURE15
👉 Direkt zum Shop: i-Run Sommer Sale

👉 Laufschuh Favoriten aus dem Sommer Sale: https://www.running-culture.de/summer-sale-bei-i%e2%80%91run-diese-deals-lohnen-sich-jetzt-besonders/

🎯 Themen der Folge:
• Welche Wearables nutzen wir aktuell?
• Sinnvolle vs. überflüssige Metriken
• Technik im Alltag vs. im Wettkampf
• Unsere Tipps für Hobbyläufer:innen und Nerds

🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & YouTube
📸 @runningcultureblog
Show more...
4 months ago
1 hour 8 minutes 8 seconds

Between The Laces - Podcast
#13 – Jung, mutig, bergverliebt: Lennard Muschinski über seinen Weg zum Trailrunning
In Folge 13 von Between The Laces begrüßen wir Lennard Muschinski – einen jungen aufstrebenden Trailrunner, der sich in der Szene zunehmend einen Namen macht. Wir sprechen über seinen Weg zum Trailrunning, was ihn an der Bewegung im Gelände begeistert und wie er den Einstieg gefunden hat.
Im Zentrum steht außerdem sein Lauf beim Zugspitz Ultratrail: Wie hat er das Rennen erlebt? Was lief gut – und was hat ihn gefordert?

Darüber hinaus werfen wir einen Blick in die Zukunft: Was sind Lennards Ambitionen und Ziele? Wo soll es in den nächsten Jahren hingehen?

✔️ Wie Lennard ins Trailrunning eingestiegen ist
✔️ Rückblick & Erkenntnisse vom ZUT
✔️ Persönliche Highlights & Herausforderungen
✔️ Ambitionen & nächste Schritte im Trailrunning

Eine Folge über Leidenschaft fürs Laufen, Entwicklung im Sport – und große Pläne auf den Trails.

Passende Links zur Folge:
Lennard Muschinski: https://www.instagram.com/runningcultureblog/
Running Culture: https://www.instagram.com/runningcultureblog/ | https://www.running-culture.de/

Show more...
4 months ago
31 minutes 9 seconds

Between The Laces - Podcast
#12 – Höhenmeter, Hitze, Highlights: Unser Rückblick auf den Zugspitz Ultratrail - Between The Laces
In der zwölften Folge von Between The Laces nehmen euch Thomas und Jan mit zurück ins Wettersteingebirge: zum Zugspitz Ultratrail 2025. Wir sprechen über unsere Rennen – vom 30K über den 105K – und alles, was dieses Trailrunning-Wochenende so besonders gemacht hat.

Wie liefen unsere Wettkämpfe wirklich? Welche Herausforderungen haben uns überrascht? Und was bleibt von einem Wochenende voller Höhenmeter und Trail-Vibes?

Ob als Inspiration, Rückblick oder Vorbereitung auf dein eigenes Abenteuer – diese Folge steckt voller ehrlicher Eindrücke und Trail-Emotionen direkt vom ZUT.
Show more...
4 months ago
1 hour 1 minute 50 seconds

Between The Laces - Podcast
#11 – Mit Patrick Nava von adidas: Inside Adizero – Technik, Tempo & Tradition
Was steckt hinter der Erfolgsserie Adizero? In dieser Episode sprechen wir mit Patrick Nava von adidas über die Technik und Vision hinter der Performance-Laufschuhreihe. Von der Entwicklung des Supernova-Redesigns bis zu High-End Modellen wie dem Evo 2 – so wird in Herzogenaurach an der Zukunft des Laufens gearbeitet.

Themen der Folge:
✔️ Die Entwicklung von Adidas Laufschuhen in den letzten Jahren
✔️ Warum adidas auf Vielfalt im Laufschuhsortiment setzt
✔️ Die Idee hinter dem Adizero Adios Pro Evo 2
✔️ Blick auf den Adizero EVO SL
✔️ Welcher Schuh passt zu welchem Läufertyp?

🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & YouTube
📸 Folge uns auf Instagram: @runningcultureblog
Show more...
5 months ago
57 minutes 5 seconds

Between The Laces - Podcast
#10 – Vom Start bis zum Gipfel: Unsere Tipps für den Trailwettkampf
In der zehnten Folge von Between The Laces geht’s bergauf – im wahrsten Sinne. Thomas und Jan sprechen über ihre Vorbereitung auf kommende Trailwettkämpfe und teilen ihre besten Tipps, wie du dich – auch als Städter – optimal auf Rennen im Gelände vorbereitest.

Was dich in dieser Folge erwartet:
  • Rückblick auf die letzten Trainingswochen
  • Wie bereite ich mich effektiv auf einen Trailwettkampf vor?
  • Welche Rolle spielt das Terrain – und wie trainiere ich dafür in der Stadt?
  • Welcher Trailrunning-Schuh passt zu meinem Vorhaben?
  • Tipps zur Ausrüstung & Rucksackpacken
  • Pacing im Gebirge: Warum langsamer oft schneller ist

Egal, ob du dein erstes Trailevent vor dir hast oder bereits Höhenmeter sammelst – in dieser Folge bekommst du hilfreiche Einblicke und Erfahrungen direkt von der Strecke.
Show more...
5 months ago
1 hour 6 minutes 28 seconds

Between The Laces - Podcast
#9 - Halbmarathon in Prag & der Weg ins Gelände: Trailrunning für Einsteiger
In der neuen Folge von Between The Laces sprechen Thomas & Jan über Jans Halbmarathon-Erlebnis in Prag – und darüber, wie der Übergang vom Straßenlauf zum Trailrunning gelingt. Was unterscheidet das Laufen im Gelände vom Training auf Asphalt? Welche Anpassungen sind im Training notwendig – besonders, wenn man in der Stadt lebt? Was zeichnet den richtigen Trailrunning Schuh aus? Thomas bringt seine Erfahrung als Ultraläufer mit ein, und Jan teilt seine Trail-Erfahrungen inklusive der ein oder anderen lustigen Story.

🎯 Themen der Folge:
✔️ Jans Halbmarathon in Prag – Rennrückblick & Erkenntnisse
✔️ Wie gelingt der Einstieg ins Trailrunning von der Straße aus?
✔️ Stadttraining für Trails – so holst du das Beste aus urbanen Bedingungen raus
✔️ Trailrunning-Tipps für Einsteiger
✔️ Trailrunning Schuhe
✔️ Unsere lustigsten (und lehrreichsten) Erlebnisse auf den Trails

🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & YouTube!
📸 Mehr von uns gibt's auf Instagram: @runningcultureblog
Show more...
6 months ago
1 hour 18 minutes 57 seconds

Between The Laces - Podcast
#8 - Hauptstadt trifft Trails – Hinter den Kulissen des Berlin Trail Testival
In dieser Special-Folge von Between The Laces sprechen wir mit Stefan Kliemann, dem Organisator des Berlin Trail Testival 2025 – Spring Edition. Stefan gibt uns spannende Einblicke hinter die Kulissen des urbanen Trailrunning-Events mitten in Berlin.

Was steckt hinter der Idee, ein Trail-Testival in der Hauptstadt zu veranstalten? Welche Herausforderungen bringt die Organisation mit sich – und was erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Frühjahr?
Egal ob du Trail-Neuling oder erfahrener Gelände-Läufer bist – das Berlin Trail Testival bietet eine Mischung aus Community, Testschuhen, Workshops und echtem Berliner Trail-Feeling.

📅 Das Event findet am 12. April 2025 statt.
🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & YouTube!
👉 Alle Infos & Anmeldung: racemappr.com
Show more...
7 months ago
28 minutes 7 seconds

Between The Laces - Podcast
#7 – Rückblick Chianti Ultra Trail, Training & Regeneration: Die Grundlagen, die wirklich helfen
In Folge 7 von Between The Laces geht’s um harte Trails, schnelle Rennen – und alles, was danach zählt: Regeneration.

Wir starten mit einem persönlichen Rückblick:
🏁 Jan berichtet von seinem 10k-Race in Dresden und gibt einen Ausblick auf den Halbmarathon in Prag.
🏔 Thomas nimmt uns mit zum Chianti Ultra Trail in Italien – ein intensiver Ultra-Lauf durch die Toskana mit vielen Eindrücken und Learnings.

Im zweiten Teil steigen wir tief ins Hauptthema ein:
Was bedeutet Regeneration wirklich? Was braucht der Körper, um besser zu werden – und was ist nur Wellness-Marketing?

Wir teilen unsere Erfahrungen, erklären die wichtigsten Grundlagen und geben dir konkrete Tipps, wie du Regeneration richtig in deinen Trainingsalltag einbaust.
Was dich in dieser Folge erwartet:

🗺 Rennrückblicke & Trainingsupdates
  • 10k Citylauf in Dresden: Wettkampferfahrung & Learnings
  • Halbmarathon Prag: Trainingsanpassungen & Zielsetzung
  • Chianti UltraTrail: Höhenmeter, Trails & Toskana
💤 Die Grundlagen der Regeneration
  • Was ist Regeneration – und warum ist sie so wichtig?
  • Die zentralen Formen: muskulär, stoffwechselbezogen, mental
  • Säulen der Erholung: Schlaf, Ernährung, Ruhetage
  • Aktive vs. passive Erholung – was bringt wann wirklich etwas?
  • Wärme- & Kälteanwendungen: von Sauna bis Eisbad
  • Mentale Regeneration & Erholung nach harten Belastungen

📢 Jetzt reinhören auf Spotify, YouTube & Apple Podcasts
📸 Mehr Einblicke auf Instagram:
👉 @runningcultureblog
Show more...
7 months ago
1 hour 11 minutes 37 seconds

Between The Laces - Podcast
#6 – Zehenfreiheit & Laufkomfort: Das steckt hinter Joe Nimble Laufschuhen
In dieser Folge von Between The Laces ist Sebastian Bär, Gründer von Joe Nimble, zu Gast. Warum ist die Großzehe so entscheidend für einen effizienten Laufstil? Was unterscheidet Joe Nimble von klassischen Laufschuhmarken?Und wie helfen Zehenfreiheit & innovative Technologien dabei, gesünder zu laufen?
Außerdem gibt uns Sebastian spannende Einblicke, wie sich Joe Nimble als deutsche Marke in der Laufschuhbranche etabliert hat – von der Idee bis zur internationalen Bekanntheit.

🎯 Themen der Episode:
  • Die Philosophie von Joe Nimble – Warum die Großzehe eine Schlüsselrolle spielt
  • Zehenfreiheit vs. schmale Schuhe – Welche Auswirkungen hat das auf deinen Laufstil?
  • Dämpfung & Stabilität – Warum Joe Nimble keine klassischen Barfußschuhe sind
  • Badwater Ultra – Wie performen Joe Nimble-Schuhe unter Extrembedingungen?
  • Warum Joe Nimble-Schuhe preisintensiver sind & wo du sie kaufen kannst
  • Einblicke: Wie Joe Nimble als deutsche Marke den Markt erobert hat

📢 Jetzt reinhören auf:
🎧 Spotify | ▶️ YouTube | 📱 Apple Podcasts

📸 Mehr Lauf-Insights auf Instagram:
👉 @runningcultureblog
Show more...
7 months ago
1 hour 2 minutes

Between The Laces - Podcast
#5 - Brocken Challenge, Trainingsrückblick & die Suche nach dem perfekten Laufschuh!
In dieser Folge von Between The Laces blicken Thomas & Jan auf die letzten Wochen zurück: Wie lief die Brocken Challenge für Thomas? Welche Fortschritte hat Jan im Training gemacht? Und wie findet man eigentlich den perfekten Laufschuh?

🎯 Themen der Episode:
  • Brocken Challenge – 80 km durch Schnee & Höhenmeter: Thomas' Rennrückblick
  • Trainingsrückblick – Wo stehen wir aktuell? Welche Fortschritte gab es?
  • Die Suche nach dem perfekten Laufschuh – Was ist wirklich wichtig?
  • Passform, Sprengung, Dämpfung & Stabilität – Wie finde ich das richtige Modell?
  • Schuhrotation: Warum du nicht nur ein Paar haben solltest
  • Warum eine Laufanalyse beim Schuhkauf helfen kann
  • Unsere Meinung zu Carbon Laufschuhen

📢 Jetzt reinhören auf:
🎧 Spotify | ▶️ YouTube | 📱 Apple Podcasts


📸 Mehr Lauf-Insights auf Instagram:
👉 @runningcultureblog
Show more...
8 months ago
1 hour 19 minutes 44 seconds

Between The Laces - Podcast
#4 - Zwischen Flagstaff, Berlin & Magdeburg – Johannes Motschmann im Talk über Marathon-Training & Adidas-Laufschuhe
n dieser Folge von Between The Laces sprechen wir mit Johannes Motschmann über sein Training an verschiedenen Orten der Welt, die Bedeutung von Höhentrainingslagern und welche Adidas-Laufschuhe er für Training und Wettkampf nutzt.

Themen der Episode:
  • Höhentraining in Flagstaff: Warum es für ihn essenziell ist
  • Selbstcoaching: Wie er sein eigenes Training steuert
  • Die besten Wettkämpfe: London, Berlin, Valencia & Houston
  • Welche Adidas-Laufschuhe er für Training & Wettkampf nutzt
  • Wie sein aktuelles Jahr aussieht & worauf er hinarbeitet
📢 Jetzt reinhören auf:
🎧 Spotify | ▶️ YouTube | 📱 Apple Podcasts
📸 Folge Running Culture auf Instagram für mehr Content rund ums Laufen:
👉 @runningcultureblog
Show more...
8 months ago
1 hour 22 minutes 33 seconds

Between The Laces - Podcast
#3 - Trainingsstruktur verstehen – Wie du deine Laufwochen optimal planst
In Folge 3 des Between The Laces Podcast dreht sich alles um die richtige Struktur für dein Lauftraining.  Thomas und Jan sprechen darüber, wie du deine Trainingswochen optimal gestaltest, um langfristig Fortschritte zu machen.

💡 Themen dieser Folge:
  • Pyramidales & polarisiertes Training – was steckt dahinter?
  • Be- und Entlastungstage richtig einplanen
  • Warum ruhige Einheiten oft wichtiger sind als harte Intervalle
  • Welche Metriken wirklich zählen: Puls, Kilometerumfang, Tempo
Thomas gibt wertvolle Einblicke, wie er Jans Training plant und steuert – und welche Fehler du bei deiner eigenen Trainingsstruktur vermeiden solltest.

Herzfrequenzbereiche selber bestimmen
https://www.running-culture.de/herzfrequenzbereiche-selber-bestimmen/

Jetzt reinhören – verfügbar auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts und Amazon Podcasts!
Show more...
9 months ago
1 hour 7 minutes 52 seconds

Between The Laces - Podcast
#2 - Nutrition beim Laufen – Fokus auf Kohlenhydrate mit Vera von MNSTRY
In der zweiten Folge von Between The Laces Podcast sprechen wir mit Vera von MNSTRY über die richtige Nutrition beim Laufen – mit einem klaren Fokus auf Kohlenhydrate. Gemeinsam mit Thomas klärt Vera die wichtigsten Fragen rund um dieses Thema:
  • Warum sind Kohlenhydrate für Läuferinnen und Läufer so wichtig?
  • Wie unterscheidet sich die Ernährung im Training und Wettkampf?
  • Welche Formen der Sporternährung gibt es, und was ist besser verträglich?
  • Welche häufigen Fehler solltest du vermeiden?
Außerdem teilt Vera praktische Tipps, wie du neue Produkte ausprobierst und die Kohlenhydratzufuhr optimal in dein Training integrierst.
Rabattcodes für MNSTRY-Produkte:
  • 20 % auf die Probierbox: 25BTL20 (gültig bis 31.12.2025)
  • 50 % auf die Probierbox: 25BTL50 (gültig bis 28.02.2025)
Egal, ob du dich auf einen Marathon vorbereitest oder einfach deine Leistung verbessern möchtest – diese Episode gibt dir wertvolle Einblicke, wie du deinen Körper optimal versorgen kannst.

Der Blog:
https://www.running-culture.de
Folge Running Culture auf Instagram:
https://www.instagram.com/runningcultureblog
Spare bei Incylence mit dem Code "RUNNINGCULTURE":
https://incylence.com/?ref=runningculture
Spare mit dem Code "RUNNINGCULTURE" bei Top4Running:
https://top4running.de/?a_box=ve6avbxb

Hör jetzt rein – verfügbar auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts und Amazon Podcasts!
Show more...
9 months ago
34 minutes 57 seconds

Between The Laces - Podcast
#1 - Vorstellung, Saisonplanung und die richtigen Laufschuhe für den Einstieg
In der ersten Folge von Between The Laces Podcast stellen wir uns – Jan, der Experte für Laufschuhe, und Thomas, erfahrener Trainer und Ultraläufer – vor und geben euch einen Einblick, was euch in diesem Podcast erwartet.
Im Hauptthema dreht sich alles um die richtige Saisonplanung: Wie definiere ich meine Ziele? Welche Phasen sollte ich einplanen? Und wie sieht ein solider Einstieg in die neue Laufsaison aus? Außerdem sprechen wir über die passenden Laufschuhe, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu schaffen.
Show more...
10 months ago
55 minutes 40 seconds

Between The Laces - Podcast
In Folge 19 von Between The Laces nehmen euch Jan & Thomas mit nach Slowenien – genauer gesagt zum UTMB Julian Alps Trail Run. Beide haben dort erfolgreich gefinisht: Jan auf der 50k-Distanz, Thomas auf den 80k. In dieser Episode gibt es ein ehrliches Race-Recap – mit Höhen, Tiefen und jeder Menge Geschichten von der Strecke.

👉 Was euch erwartet:
  • Jan über seine 50 km mit 2.700 HM: Magenprobleme, Bachwasser & der Kampf gegen die Sonne
  • Thomas über seine 80 km mit 4.000 HM: technisches Gelände, Stürze & mentale Durchhänger
  • Unsere Eindrücke von Orga, Expo & Support beim UTMB
  • Insights zu Schuhen, Ausrüstung & Nutrition
  • Lustige Stories vom Bachwasser-Trinken bis zum „falschen Snack“-Interview

Ob ihr selbst schon Trail-Erfahrung habt oder einfach mal einen Blick hinter die Kulissen eines großen UTMB-Events werfen wollt – diese Folge steckt voller ehrlicher Einblicke und Unterhaltung.

🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & YouTube
📸 Mehr von uns auf Instagram: @runningcultureblog