Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/a4/1f/3c/a41f3c93-4a0e-9371-a2ed-66b844ec2b71/mza_13891827213005130096.jpg/600x600bb.jpg
Best-Of Wissenschaft
Best-Of Wissenschaft
6 episodes
5 months ago
Klimaschutz und Demokratie, das passt für viele Menschen nicht zusammen. Den einen geht der Kampf gegen die Klimakrise zu langsam voran, während die anderen sich von einer angeblichen Ökodiktatur bedroht sehen. SPIEGEL-Journalist und Autor Jonas Schaible stellt eine mögliche Lösung vor. Die "Wehrhafte Klimademokratie", die wir in dieser Folge besprechen.
Show more...
Science
RSS
All content for Best-Of Wissenschaft is the property of Best-Of Wissenschaft and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Klimaschutz und Demokratie, das passt für viele Menschen nicht zusammen. Den einen geht der Kampf gegen die Klimakrise zu langsam voran, während die anderen sich von einer angeblichen Ökodiktatur bedroht sehen. SPIEGEL-Journalist und Autor Jonas Schaible stellt eine mögliche Lösung vor. Die "Wehrhafte Klimademokratie", die wir in dieser Folge besprechen.
Show more...
Science
Episodes (6/6)
Best-Of Wissenschaft
Best-of Wissenschaft - Demokratie Im Feuer (Jonas Schaible)
Klimaschutz und Demokratie, das passt für viele Menschen nicht zusammen. Den einen geht der Kampf gegen die Klimakrise zu langsam voran, während die anderen sich von einer angeblichen Ökodiktatur bedroht sehen. SPIEGEL-Journalist und Autor Jonas Schaible stellt eine mögliche Lösung vor. Die "Wehrhafte Klimademokratie", die wir in dieser Folge besprechen.
Show more...
1 year ago
22 minutes 24 seconds

Best-Of Wissenschaft
Best-of Wissenschaft - Nägel mit Köpfen. 7 Erfindungen, die die Welt verändern (Roma Agrawal)
Roma Agrawal schmiedet in ihrem Buch. So nimmt sie die Leser:innen mit auf ihre persönliche Geschichte zu den Erfindungen dieser Welt. Der Nagel, die Pumpe und die Feder sind Ausgangspunkt für Michel und Sandra. Eure Hosts bestaunen Erfindungen, die man im Alltag schon gar nicht mehr wahrnimmt. Dennoch sind sie allgegenwärtig – im antiken Rom gleichermaßen wie bei uns Zuhause. Lasst euch von den technischen Entwicklungen der Menschheitsgeschichte anstecken und feiert die kleinen Innovationen unseres Alltags. "Nägel mit Köpfen. 7 Erfindungen, die die Welt bis heute verändern" Roma Agrawal Erscheinungsdatum: 25.09.2023 336 Seiten Hanser Verlag https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/naegel-mit-koepfen/978-3-446-27762-5/ ISBN 978-3-446-27762-5 Deutschland: 28,00 € Österreich: 28,80 €
Show more...
2 years ago
21 minutes 23 seconds

Best-Of Wissenschaft
Best-of Wissenschaft - Ozon (Evi Zemanek, Jens Soentgen u.a.)
In der Stratosphäre ist es hilfreich in Nähe des Bodens gefährlich: Ozon schützt vor UV-Strahlung kann aber auch krank machen. Seit jeher hat sich die Menschheit mit diesem flüchtigen Gas beschäftigt. Die einen reagieren panisch, die anderen gelassen. Sandra hat das Buch gelesen und sehr viel über Sauerstoff und Ozon gelernt. Die Kulturgeschichte des Ozons umfasst die Entdeckung des Gases, über Satire zum Ozonloch oder umweltpolitischen Debatten. "Ozon. Natur- und Kulturgeschichte eines flüchtigen Stoffes" Evi Zemanek (Hrsg.) Erschienen am 12. September 2023 Oekom Verlag https://www.oekom.de/buch/ozon-9783987260346 320 Seiten 32,00 in DE
Show more...
2 years ago
25 minutes 53 seconds

Best-Of Wissenschaft
Best-of Wissenschaft - Zwei Reifen, eine Welt (Jody Rosen)
Für Sandra ist Autor Jody Rosen ein Fahrradpilgerer. Damit sei nicht gemeint, dass er mit seinem Fahrrad von Stadt zu Stadt zieht, sondern dass er den Geschichten und Geheimnissen des Fahrrads hinterher reist: Ob Mannheim als Stadt des Erfinders Drais, das Himalaya mit dem wohl anstrengendsten Radrennen der Welt oder zu einer Black-Lives-Matters-Kundgebung in Brooklyn. Immer "dreht" es sich ums Rad und das mit einer malerisch-bändigenden Sprache, die an ein Essay erinnert und dennoch eine sachliche Kulturgeschichte umfasst. https://www.jody-rosen.com/two-wheels-good "Zwei Reifen, eine Welt" Jody Rosen Erschienen am 5. Juni 2023 Hoffmann und Campe https://hoffmann-und-campe.de/products/63890-zwei-reifen-eine-welt 462 Seiten 26,00 in DE
Show more...
2 years ago
28 minutes 11 seconds

Best-Of Wissenschaft
Best-of Wissenschaft - Canceln. Ein notwendiger Streit. (Autoren: Asal Dardan bis Daniela Strigl)
Muss Pippi Langstrumpf sterben? Welche Bedeutung hat die »Cancel-Culture« für die Literatur? Kein vernünftiger Mensch will Literatur verbieten – oder etwa doch? Die Diskussionen werden hitziger. Wie gehen wir mit rassistischen Stereotypen in literarischen Klassikern um? Wollen wir ein Buch noch weiterlesen, wenn gegen dessen Autor:in schwere moralische Vorwürfe erhoben werden? Droht tatsächlich eine neue Zensur, wie manche befürchten? Für die einen ist das „Canceln“ ein notwendiger Schritt im Kampf gegen Diskriminierung, für die anderen ein Schreckgespenst, das die Freiheit der Kunst bedroht. In dieser Folge besprechen Sandra Fleck und Michel Mehle das Buch "Canceln. Ein notwendiger Streit", in dem 12 Autor:innen Stellung zur Diskussion Stellung beziehen.
Show more...
2 years ago
26 minutes 16 seconds

Best-Of Wissenschaft
Best-of Wissenschaft - Natur als Rechtssubjekt
Knapp 2200 Klimaklagen seien seit UNO-Umweltprogramm im Jahr 2022 verhandelt worden, Tendenz steigend. Das menschliche Leben ist bedroht und die Politik schaut zu. Dabei gäbe es viele verschiedene Ansätze die Natur zu schützen, manche sind bereits in Gesetzestexten etabliert, andere nicht. Host Sandra war von dem Buch "Das Meer klagt an" von Laura Burgers und Jessica Burgers inspiriert: Die Autorinnen verfolgen den Ansatz die Natur als Rechtssubjekt in die Verfassung aufzunehmen. Um diesem nicht all zu viel Raum zu geben, fokussiert die Folge die Gesetzeslage in Österreich. Dafür hat Sandra Gesetzestexte gewälzt, vorab mit einem Anwalt für Umweltrecht, einem ehemaligen Besetzer der Donauauen, einem Waldexperten und der Autorin Laura Burgers gesprochen und hat versucht den Ecuadorianer Alberto Acosta zu erreichen. Leseempfehlungen: https://www.ris.bka.gv.at https://www.hirzel.de/das-meer-klagt-an/9783777633114 https://www.unesco.at/wissenschaft/der-mensch-und-die-biosphaere/biosphaerenparks-in-oesterreich/ https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/gebiet/schutzgebiete.html https://www.wwf.at/artikel/moore-im-alpenraum/ https://www.iucn.org Vorbereitung und Text: Sandra Fleck Sprecher: Sandra Fleck und Michel Mehle Produktion: Sandra Fleck
Show more...
2 years ago
35 minutes 34 seconds

Best-Of Wissenschaft
Klimaschutz und Demokratie, das passt für viele Menschen nicht zusammen. Den einen geht der Kampf gegen die Klimakrise zu langsam voran, während die anderen sich von einer angeblichen Ökodiktatur bedroht sehen. SPIEGEL-Journalist und Autor Jonas Schaible stellt eine mögliche Lösung vor. Die "Wehrhafte Klimademokratie", die wir in dieser Folge besprechen.