Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ef/52/03/ef520355-c2fe-1f9c-d292-414e0686b286/mza_16919002580455890131.jpg/600x600bb.jpg
Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
Marie Schiller und Thorsten Porath
16 episodes
12 hours ago
Dieser Podcast ist für dich, wenn du das Gefühl hast, mit der Erziehung deines Kindes oft an deine Grenzen zu stoßen. Wenn du dich fragst, warum dein Kind so reagiert, wie es reagiert – und wie du selbst besser damit umgehen kannst. Egal ob mit oder ohne ADHS: Wir zeigen dir, wie Du dein eigenes Verhalten so veränderst, dass sich auch etwas im Miteinander verändert. Denn echte Veränderung beginnt nicht beim Kind, sondern bei dir. Ohne Druck, ohne Schuld. Fehler gehören dazu – aber wir können jeden Tag neu entscheiden, es anders zu machen.
Show more...
Parenting
Kids & Family
RSS
All content for Beruhigt euch - der Podcast für Eltern is the property of Marie Schiller und Thorsten Porath and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast ist für dich, wenn du das Gefühl hast, mit der Erziehung deines Kindes oft an deine Grenzen zu stoßen. Wenn du dich fragst, warum dein Kind so reagiert, wie es reagiert – und wie du selbst besser damit umgehen kannst. Egal ob mit oder ohne ADHS: Wir zeigen dir, wie Du dein eigenes Verhalten so veränderst, dass sich auch etwas im Miteinander verändert. Denn echte Veränderung beginnt nicht beim Kind, sondern bei dir. Ohne Druck, ohne Schuld. Fehler gehören dazu – aber wir können jeden Tag neu entscheiden, es anders zu machen.
Show more...
Parenting
Kids & Family
Episodes (16/16)
Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
#015 Warum Kinder über Gefühle sprechen müssen – und Eltern auch

Gefühle steuern Verhalten. Wenn Kinder nicht verstehen, was in ihnen passiert, wird Alltag schnell anstrengend. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Kinder und Eltern eine gemeinsame Sprache für Gefühle finden und warum das die Basis für Kooperation, Konfliktlösung und Nähe ist.

Was du mitnimmst

  • Warum fehlende Gefühlswörter zu impulsivem Verhalten und Missverständnissen führen
  • Wie Ich-Aussagen klingen und warum sie Verbindung schaffen
  • Spiegeln und Benennen von Kindergefühlen im Alltag
  • Hilfen wie Gefühlskarten, Tagebuch und kurzes Abendritual
  • Als Erwachsener nachlernen und sich gegenseitig unterstützen


Du musst kein Profi sein. Du darfst üben und wachsen. Jede klare Gefühlsaussage senkt den Druck und verbessert eure Verbindung.

Folge uns gern auf Instagram unter calmi.official, TikTok oder unserem neuen YouTube Kanal.

Show more...
4 days ago
24 minutes 32 seconds

Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
#014 Q&A: Was bedeutet liebevolles Begleiten?

Viele Eltern wollen ihre Kinder heute einfühlsam und bedürfnisorientiert erziehen. Doch oft steht dabei eine Frage im Raum: Was heißt es eigentlich, ein Kind „liebevoll zu begleiten“, besonders, wenn es gerade schreit, wütet oder verzweifelt ist?

In dieser Folge sprechen Marie und Thorsten, aus dem Urlaub in Andalusien, darüber, wie Eltern in solchen Momenten Ruhe bewahren, Nähe zeigen und trotzdem die Führung behalten können. Anhand eines ganz praktischen Beispiels zeigen sie, wie liebevolles Begleiten in der Realität aussieht: nicht reden, nicht retten, nicht verharmlosen, sondern sehen, anerkennen und Halt geben.

Du erfährst:

  • warum Kinder in solchen Momenten unsere Ruhe brauchen, nicht unsere Lösungen
  • wie du Emotionen anerkennst, ohne sie zu verstärken
  • wie Grenzen liebevoll bleiben – auch wenn’s stressig wird
  • und warum Kinder durch Erfahrung, nicht durch Worte, lernen


Ein kurzes und knackiges Gespräch über echte Präsenz und klare Führung.

Show more...
1 week ago
13 minutes 11 seconds

Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
#013 Denkst Du manchmal, Du bist ein/e schlechte/r Mutter oder Vater?

Manchmal reicht ein einziger Gedanke, wie „Ich bin eine schlechte Mutter“ oder „Ich mache alles falsch“ , und plötzlich ist alles in Frage gestellt.

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum so viele Eltern an sich zweifeln, was Vergleiche, Perfektionismus und ungebetene Ratschläge damit zu tun haben, und wie du wieder Vertrauen in dich findest.

Du erfährst,

  • warum Fehler kein Zeichen von Schwäche sind,
  • wie du dich von Vergleichen löst,
  • was echte Führung bedeutet,
  • und warum Zweifel oft ein Zeichen von Liebe sind.


Eine Folge für alle Eltern, die sich manchmal zu viel abverlangen, und die sich erinnern wollen: Dein Kind braucht keine perfekte Mutter oder keinen perfekten Vater. Es braucht dich.


Show more...
2 weeks ago
29 minutes 35 seconds

Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
#012 Zwischen Wut und Wille: Wie du ruhig bleibst, wenn dein Kind trotzig ist

Dein Kind schreit, stampft, weigert sich? Und du fragst dich: Warum passiert das ständig, und wie soll ich reagieren? In dieser Folge sprechen Marie und Thorsten über Trotzverhalten und warum es so viele Eltern aus der Fassung bringt.

Du erfährst, was wirklich hinter Trotz steckt, warum Kinder in diesen Momenten nicht ungehorsam, sondern überfordert sind, und wie du ruhig und klar bleiben kannst, ohne dich durchsetzen oder aufgeben zu müssen.

Mit Maries 5-Punkte-Plan lernst du, wie du in hitzigen Momenten Führung übernimmst, ohne Machtkämpfe zu verlieren: ruhig bleiben, Ziel verstehen, Raum geben, Grenzen wahren und nach dem Orkan wieder Nähe herstellen.

Eine Folge für Eltern, die nicht perfekt sein wollen, sondern echt, zugewandt und sicher in stürmischen Momenten.

Show more...
3 weeks ago
29 minutes 39 seconds

Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
#011 Wütend und hilflos? Wenn Kinder die Kontrolle übernehmen

Machtkämpfe gehören zum Familienalltag – aber warum geraten wir da immer wieder rein?

In dieser Folge sprechen wir darüber, woran du erkennst, dass es deinem Kind gerade um Kontrolle geht, warum hinter dem Verhalten kein böses Machtmotiv steckt und welche Bedürfnisse eigentlich erfüllt werden wollen.

Du erfährst:

• Welche Gefühle dir verraten, dass ein Machtkampf beginnt

• Welche Fehler Eltern oft machen – und wie du sie vermeidest

• Wie du dich aus eskalierenden Situationen souverän zurückziehst

• Welche Wahlmöglichkeiten deinem Kind echte Selbständigkeit geben

• Warum klare Grenzen UND Beteiligung die perfekte Kombination sind

Wenn du dich oft wütend, genervt oder hilflos fühlst, wenn dein Kind die Kontrolle übernimmt, dann ist diese Folge für dich. Sie zeigt dir Wege raus aus dem Kräftemessen, hin zu mehr Gelassenheit und echter Verbindung.

Show more...
1 month ago
23 minutes 58 seconds

Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
#010 Warum Kinder dauernd Aufmerksamkeit suchen – und was wirklich dahintersteckt

Kinder wollen ständig Aufmerksamkeit: mal laut, mal leise, mal durch Nörgeln, mal durchs Trödeln. Für Eltern fühlt sich das schnell anstrengend an. Doch hinter der Aufmerksamkeitssuche steckt mehr als bloß das "auf die Nerven gehen".

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Kinder Aufmerksamkeit brauchen, wie sich das bei ADHS verstärkt zeigt, und warum sogar passives Verhalten wie Trödeln oder Vergessen oft ein Ruf nach Beziehung ist. Du erfährst, wie du gelassen bleibst, klare Grenzen setzt und deinem Kind trotzdem das gibst, wonach es wirklich sucht: Nähe und Wertschätzung.

Show more...
1 month ago
29 minutes 44 seconds

Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
#009 Warum Härte keine Führung ist - und wie Du echte Stärke zeigst

Viele Eltern verwechseln Führung mit Härte. Doch echte Führung heißt nicht, sich um jeden Preis durchzusetzen, sondern gerade dann Verantwortung zu übernehmen, Orientierung zu geben und die Ruhe zu behalten, wenn Kinder uns herausfordern.

In dieser Folge von Beruhigt euch sprechen wir darüber, warum Machtkämpfe so oft entstehen, wie Eltern dabei unbewusst die Kontrolle verlieren und was Kinder in diesen Momenten wirklich brauchen. Wir teilen konkrete Beispiele aus dem Alltag, zeigen typische Fallen auf und geben dir einfache Schritte an die Hand, wie du klar führst, ohne laut zu werden.

Du erfährst:

• Warum Härte keine Stabilität schafft

• Wie du Machtkämpfe erkennst und gar nicht erst mitspielst

• Welche Sprache dir hilft, ruhig und bestimmt zu bleiben

• Wie Führung Beziehung stärkt statt zerstört

Am Ende hast du Werkzeuge, um die stärkste Rolle im Raum zurückzuholen, mit Klarheit, Haltung und Verbindung.

Show more...
1 month ago
33 minutes 12 seconds

Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
#008 Ermutigung statt Applaus - so stärkst Du dein Kind wirklich

„Super gemacht!“ – klingt liebevoll, schwächt aber auf Dauer das Selbstwertgefühl deines Kindes. Denn ständiges Lob macht abhängig von deiner Bewertung. In dieser Folge erfährst du, warum Ermutigung so viel stärker wirkt, wie Kritik ohne Verletzung Grenzen setzt und wie du dein Kind dabei unterstützt, innere Stärke und echtes Selbstvertrauen aufzubauen.

Eine Folge für Eltern, die aufhören wollen, nur Cheerleader zu sein, und stattdessen ihre Kinder wirklich stark machen.

Checkt unsere Instagram Account unter calmi.offical, dort sind wir gern persönlich für euch da und Freuen uns auf den Austausch mit euch.

Vielen Dank an Krawuttke für den fantastischen Titelsong, ihr findet ihn bei Spotify.

Show more...
1 month ago
30 minutes 57 seconds

Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
#007 Warum Eltern keine Zeit mehr für sich haben und wie Du sie dir zurückholst

Zu wenig Zeit für Hobbys und die Paarbeziehung?

Laut der aktuellen Forsa-Umfrage Eltern im Fokus 2025 nennen Mütter und Väter genau das als eine der größten Belastungen im Familienalltag.

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Eltern so oft in die Falle tappen, Service mit Liebe zu verwechseln, warum wir uns selbst verlieren, wenn wir ständig verfügbar sind – und wie du Schritt für Schritt Zeit für dich und deine Partnerschaft zurückholen kannst, ohne dass dein Kind zu kurz kommt.

Du erfährst:

  • warum klare Grenzen kein Egoismus sind, sondern Vorbild
  • wie Kinder Selbstständigkeit und Frustrationstoleranz lernen
  • welche kleinen Schritte sofort Entlastung bringen
  • warum deine Paarbeziehung die stabilste Basis für dein Kind ist


Hör rein und entdecke, wie du die Balance zwischen Familie, eigenen Bedürfnissen und Partnerschaft wiederfinden kannst.

👉 Schreib uns deine Fragen und Anregungen für Teil 2, der unter dem Titel "Wenn Kinder alles bekommen und Eltern auf der Strecke bleiben" veröffentlich wird: beruhigteuch@calmi.com oder auf Instagram @calmi.official

Check unsere Webseite https://calmi.com für mehr Unterstützung und Informationen für Eltern.

Vielen Dank an Krawuttke für den fantastischen Titelsong "Fühlst Du das auch" - checkt ihn aus auf Spotify.

Show more...
2 months ago
32 minutes 57 seconds

Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
#006 Geschwisterstreit - nervig oder notwendig?

Geschwister, die friedlich spielen – und plötzlich kracht es: Türen knallen, Stimmen werden laut, und du fragst dich als Elternteil, ob du eingreifen sollst oder nicht.

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Streit unter Geschwistern nicht nur unvermeidlich, sondern auch wichtig für ihre Entwicklung ist. Wir erklären:

  • wann du konsequent eingreifen musst,

  • welche typischen Fehler Eltern (unbewusst) machen,

  • warum Vergleiche zwischen Kindern Gift sind,

  • und wie du deine Kinder stärkst, Konflikte selbst zu lösen.


Außerdem erfährst du, wie Kinder mit ADHS besonders von klaren Regeln und positiver Bestärkung profitieren – und warum dein Vorbild als Elternteil eine Schlüsselrolle spielt.

Am Ende könnte Geschwisterstreit für dich eine neue Bedeutung bekommen: weniger nervig, mehr als wertvolles Trainingslager fürs Leben.

Schaut auch auf unserer Webseite https://calmi.com vorbei für weitere Hilfen für Eltern.

Vielen Dank an Krawuttke für den fantastischen Show-Jingle. Folgt ihm gern hier auf Spotify, eure Kinder werden ihn lieben!

Show more...
2 months ago
29 minutes 5 seconds

Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
#005 Warum Strafen nicht helfen - und was wirklich wirkt

Strafen sollen Kinder dazu bringen, ihr Verhalten zu ändern – doch in Wahrheit erreichen sie oft nur Angst, Widerstand und Machtkämpfe. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Strafen nicht das bewirken, was Eltern sich wünschen, und was stattdessen hilft: natürliche und logische Konsequenzen.


Du erfährst:

• Warum Strafen meist keine echten Lernprozesse auslösen

  • Wie du dein Kind liebevoll in die Verantwortung führst, statt es zu kontrollieren
  • Wie du typische Alltagssituationen – z. B. beim Arbeiten im Homeoffice oder dem Streit um die Jacke – mit klaren Grenzen und echter Führung lösen kannst
  • Warum weniger Erklären und mehr Handeln oft der bessere Weg ist
  • Weshalb es nicht streng ist, wenn du dein Kind Konsequenzen spüren lässt – sondern eine wichtige Vorbereitung auf echte Selbstverantwortung


Und: Warum du nicht die Verantwortung für jede Entscheidung deines Kindes tragen musst – und das eine gute Nachricht ist.

Am Ende der Folge laden wir dich ein, uns deine eigenen Beispiele oder Fragen zu schicken – für kommende Folgen von Beruhigt euch.

Mehr Informationen zu Calmi und weitere Hilfen für Eltern findet ihr auf unserer Internetseite https://calmi.com

Show more...
2 months ago
34 minutes 49 seconds

Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
#004 "Ich dachte, ich bin einfach faul" - Leben mit unerkannter ADHS

Was, wenn du dein ganzes Leben geglaubt hast, du bist faul, unkonzentriert und „einfach nicht richtig“ – und dann erfährst du mit 40: Du hast ADHS?

In dieser Folge spricht Marie Teske offen über ihre späte Diagnose, ihre Schulzeit als „Störenfried“, die ständige Überforderung – und darüber, wie viel Schmerz, aber auch wie viel Erleichterung in dieser Erkenntnis liegt.

Für Eltern ist ihre Geschichte eine Einladung, Kinder anders zu sehen: nicht als schwierig, sondern als Menschen mit guten Gründen für ihr Verhalten.

Wir sprechen darüber, woran man ADHS bei Kindern erkennen kann, warum Mädchen oft übersehen werden, wie sich ADHS wirklich anfühlt – und was Kinder mit ADHS in der Erziehung wirklich brauchen.

Eine Folge für alle, die schon lange spüren: Irgendetwas passt hier nicht – und ich will endlich verstehen, was wirklich los ist.

Mehr Unterstützung und passende Hilfsmittel für den Familienalltag findest du auf https://calmi.com.


Link zum Insta Profil von Marie Teske: https://www.instagram.com/adhs.stark.in.der.schule

Mehr findet ihr auf unserer Webseite unter https://calmi.com.

Folgt auch gern Krawuttke auf Spotify, der uns den Jingle "Fühlst Du das auch" zur Verfügung gestellt hat.

Show more...
2 months ago
29 minutes 50 seconds

Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
#003 Patchwork – Wenn aus zwei Familien eine wird

In dieser Folge sprechen Marie und Thorsten offen und ehrlich über ihr Leben als Patchworkfamilie mit vier Kindern – mit und ohne ADHS. Wie gelingt der Start, wenn zwei Menschen zusammenziehen, ohne vorher ihre Erziehungsvorstellungen abgeglichen zu haben? Welche typischen Konflikte entstehen, wenn plötzlich Kinder aufeinandertreffen, die keine gemeinsame Geschichte haben – aber sich plötzlich ein Zuhause teilen sollen?

Wir erzählen, warum es so wichtig ist, sich als Paar auf gemeinsame Regeln zu einigen, was Kinder in Patchworkfamilien wirklich brauchen – und warum Streit unter Kindern nicht automatisch auch ein Streit der Eltern sein muss.

Du erfährst:

  • Warum neue Partner oft als Konkurrenz erlebt werden
  • Wie Fairness und Struktur Sicherheit schaffen
  • Welche Rolle exklusive Zeit spielt – und wann du dich besser raushältst
  • Warum Patchwork Zeit braucht – und das völlig normal ist


Und wir verraten auch: Warum Patchwork-Familien nicht an ihren Kindern scheitern – sondern oft an zu hohen Erwartungen.

„Beruhigt euch“ – Der Podcast für Eltern, die es anders machen wollen.

Show more...
2 months ago
23 minutes 43 seconds

Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
#002 Warum dein Kind sich nicht ändert, solange Du dich nicht änderst

„Wie bringe ich mein Kind dazu, dass es endlich hört?“

Diese Frage stellen sich viele Eltern. Doch die ehrliche Antwort lautet: Gar nicht – solange du dein eigenes Verhalten nicht veränderst.

In dieser Folge sprechen Marie und Thorsten darüber, warum endlose Vorträge nicht helfen, was dein Kind dir mit seinem Verhalten wirklich sagen will – und wie du aus alten Mustern aussteigen kannst. Statt in Machtkämpfe zu geraten, lernst du, wie du Verantwortung übernimmst, Knöpfe erkennst, die gedrückt werden – und dein Kind nicht für deine Reaktion verantwortlich machst.

🎧 Du erfährst:

• warum Kinder mit ihrem Verhalten ein Ziel verfolgen (und welches das sein kann),

• wie du destruktive Kreisläufe unterbrichst,

• warum „nichts tun“ manchmal der wirksamste Schritt ist,

• und wieso sich dein Kind erst dann verändert, wenn du den Anfang machst.

Eine Folge für alle Eltern, die nicht kontrollieren, sondern verstehen und verändern wollen.

Show more...
3 months ago
32 minutes 7 seconds

Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
#001 Was dein Kind dir wirklich sagen will – Der richtige Umgang mit Fehlverhalten

Warum trödelt mein Kind jeden Morgen? Warum vergisst es ständig seine Sachen? Und warum bringt mich das alles so auf die Palme? In dieser Folge sprechen Thorsten und Marie über kindliches Fehlverhalten – und warum es meist kein „Fehl“verhalten ist, sondern ein Ausdruck von Bedürfnissen, Beziehung und Verantwortung.

Marie erklärt anschaulich und mit vielen Alltagsbeispielen, wie Eltern aus Machtkämpfen aussteigen und stattdessen echte Lösungen finden können. Du erfährst, wie du deinem Kind Verantwortung überträgst, ohne es allein zu lassen – und warum es so wichtig ist, Kindern Raum für eigene Erfahrungen (und Fehler!) zu geben.

In dieser Folge lernst du:

• warum Verhalten immer Kommunikation ist,

• wie du dein eigenes Verhalten hinterfragen kannst,

• wie du Verantwortung sinnvoll abgibst,

• und wie dein Kind dadurch Selbstwirksamkeit und Selbstwert entwickelt.

Perfekt für alle Eltern, die nicht mehr kämpfen, sondern verstehen wollen.

Show more...
3 months ago
31 minutes 58 seconds

Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
#000 Intro - Warum wir diesen Podcast machen

🎙️ Folge #000 – Warum wir diesen Podcast machen


Viele Eltern lieben ihre Kinder über alles – und verzweifeln trotzdem regelmäßig an ihrem Verhalten.

Sie lesen Bücher, setzen Grenzen, geben sich Mühe – und trotzdem ändert sich nichts. Oder nicht genug.

Was wäre, wenn das Verhalten deines Kindes keine Provokation ist, sondern eine Botschaft?

Und was, wenn die Veränderung, die du dir wünschst, nicht bei deinem Kind beginnt – sondern bei dir?

In dieser Intro-Folge stellen wir dir vor, worum es in „Beruhigt euch“ wirklich geht:

Um den Alltag mit Kindern, der chaotisch, laut und emotional sein kann.

Und um Eltern, die keine perfekten Lösungen suchen – sondern echte, alltagstaugliche Wege.

Wir sprechen in unserem Podcast darüber, warum viele Erziehungsprobleme keine Probleme sind, sondern Missverständnisse.

Und warum es nichts bringt, ein Kind verändern zu wollen, das sich nicht verhält, wie es soll, sondern es viel hilfreicher ist, zu verstehen, was es dir mit seinem Verhalten sagen will.

Marie (Erziehungsberaterin, Mutter) und Thorsten (Coach, Vater) berichten aus ihrem Familienalltag, sprechen über eigene Aha-Momente und erklären, warum wir Eltern oft nicht sehen, dass unser eigenes Verhalten der größte Hebel für Veränderung ist.

Wir greifen in diesem Podcast keine Erziehungsmoden auf oder blasen nur unsere Meinung in die Welt, sondern stützen uns auf psychologisch fundierte Modelle.

Und wir kombinieren dieses Wissen mit echter Erfahrung aus dem Leben mit neurodivergenten Kindern, Patchworkfamilie, ADHS und ganz normalen Erschöpfungszuständen.

Wenn du das Gefühl hast, dein Kind will dich manchmal einfach nur ans Limit bringen, und gleichzeitig weißt, dass das nicht die ganze Wahrheit sein kann – dann bist du hier richtig.

Denn:

Kinder, die sich verstanden fühlen, müssen nicht laut werden.

Und Eltern, die sich selbst ernst nehmen, brauchen keine ständige Kontrolle.


Wir glauben: Starke Kinder brauchen gelassene und ermutigende Eltern. Und starke Eltern brauchen nicht noch mehr Ratgeber, sondern ehrliche Gespräche, neue Perspektiven und einen Ort, an dem sie sich nicht falsch fühlen.

Willkommen bei „Beruhigt euch“ – dem Podcast von calmi.com.


Herzlichen Dank an Krawuttke, der uns ein Snippet seines coolen Songs "Fühlst Du das auch" zur Verfügung gestellt hat! Schaut mal vorbei auf seiner Webseite krawuttke.com.

Show more...
3 months ago
3 minutes 27 seconds

Beruhigt euch - der Podcast für Eltern
Dieser Podcast ist für dich, wenn du das Gefühl hast, mit der Erziehung deines Kindes oft an deine Grenzen zu stoßen. Wenn du dich fragst, warum dein Kind so reagiert, wie es reagiert – und wie du selbst besser damit umgehen kannst. Egal ob mit oder ohne ADHS: Wir zeigen dir, wie Du dein eigenes Verhalten so veränderst, dass sich auch etwas im Miteinander verändert. Denn echte Veränderung beginnt nicht beim Kind, sondern bei dir. Ohne Druck, ohne Schuld. Fehler gehören dazu – aber wir können jeden Tag neu entscheiden, es anders zu machen.