Diese Folge ist so bunt wie ein Wolfgang-Petry-Fanclub auf einer Halloweenparty. 🎃 Während andere Kürbisse schnitzen, reden wir darüber, warum unser Podcast plötzlich einen Mini-Hype erlebt – und was das mit Lampenfieber, Erwartungsdruck und Tennis-Match-Mindgames zu tun hat.
Danach wird’s spooky und ein bisschen süß: Trick or Treat, kleine Gespenster an der Tür und ein 5-Euro-Schein, der für ordentlich Gesprächsstoff sorgt. Mandy hat sich dieses Jahr übrigens als Britney Spears verkleidet (Oops!) – inklusive Daydrinking-Vibes und der Erkenntnis, dass man mit einer Capri-Sun mehr anfangen kann, als man denkt.
Zwischendurch fragen wir uns, warum Familienrezepte eigentlich nie so schmecken wie bei Oma, ob Michelle Obamas 50/50-Regel in Beziehungen wirklich funktioniert – und welche Red Flags man spätestens beim dritten Date nicht mehr ignorieren sollte.
Von da an geht’s bergab oder bergauf (je nach Perspektive): Mandy enthüllt ihr bisher bestgehütetes Geheimnis – sie ist Wolfgang-Petry-Ultra. 🧡 Zwischen Freundschaftsbändchen, „Wahnsinn“-Singalongs und nostalgischen LAN-Party-Erinnerungen tauchen wir tief ein in die Frage, warum man zu Petry immer noch mitgrölt, selbst wenn man eigentlich zu alt für Schlagermoves ist.
Zum Schluss wird’s emotional: Wir sprechen über Menschen, mit denen wir gern ein letztes Abendessen hätten – von Mandys Oma bis zu Nicoles Visionär Walt Disney. Und natürlich darf auch unser traditioneller Tenniswitz nicht fehlen (wir wissen, ihr liebt ihn).
Ein wilder Mix aus Nostalgie, Popkultur und ehrlichen Gesprächen – oder kurz gesagt: genau die Sorte Folge, die man am besten mit Pumpkin Spice, Kopfhörern und einem Freundschaftsband am Handgelenk hört. 🧡
Folgt uns gern auch instagram: https://www.instagram.com/baselinebabes.podcast/ 💜
True Crime meets Tennis — Spooky-Season Special:
Der junge, französische Profi Mathieu Montcourt starb viel zu früh. In dieser Sonderfolge untersuchen Nicole und Mandy die rätselhaften Umstände seines Todes, beleuchten den Druck im Profigeschäft und ordnen medizinische, journalistische und persönliche Aspekte ein. Für dieses Halloween-Special kehrt Jaan Brunken als besonderer Gast für einen kurzen Auftritt zurück — eine Ausnahme, die der Folge zusätzliche Perspektiven gibt.
Wir erzählen Montcourts Lebensweg vom Juniorentalent zum vielversprechenden ATP-Spieler, sprechen über die Karrierehöhepunkte, die Medienresonanz und die offenen Fragen rund um den Tod mit 24 Jahren. War es ein tragischer Unfall, eine Verkettung unglücklicher Umstände — oder steckt mehr hinter den Widersprüchen in Berichten und Untersuchungen? Unsere Folge kombiniert Recherche, Stimmen aus dem Tennisumfeld und reflektierende Analysen: über mentale Gesundheit im Leistungssport, ärztliche Befunde und die Rolle öffentlicher Erwartungen.
Ideal für Fans von True Crime, Tennis und dunklen Sportgeschichten. Abonniert unseren Podcast, wenn ihr keine Sonderfolgen verpassen wollt.
In dieser Folge ist Jaan Brunken zu Gast – ehemaliger Tennisprofi, Unternehmer und Mitgründer von Wingfield, dem Start-up, das den Tennissport digitalisiert.
Jaan erzählt, wie alles begann: Mit fünf Jahren stand er das erste Mal mit dem Schläger auf dem Platz – geführt von seiner Mutter – und verbrachte unzählige Stunden an der Ballwand. Später spielte er auf der ATP-Tour, nahm an Grand-Slam-Turnieren teil und gehörte zu den besten 500 Spielern der Welt. Mit 22 zog er jedoch selbst die Reißleine: Sein Ziel, die Top 300 zu erreichen, blieb unerfüllt – und Jaan entschied sich, seine Profikarriere zu beenden.
Stattdessen holte er sein Abitur und Studium nach – und legte damit den Grundstein für Wingfield: ein innovatives System, das mit smarten Netzpfosten und automatisierter Videoanalyse den Tennissport neu denkt. Wingfield bringt Match-Statistiken, Schlaganalysen und sogar offizielle LK-Matches direkt auf den Court – und macht damit Digitalisierung für Vereine und Spieler greifbar.
Im Gespräch erzählt Jaan, wie aus Rückschlägen neue Chancen wurden, wie er mit Wingfield weltweit expandiert – und warum er Tennis heute mit ganz anderen Augen sieht. In der Schnellfragerunde verrät er außerdem, ob er eher Team Nicole oder Team Mandy ist, lieber Big Mac oder McChicken bestellt und welche Rituale ihm helfen, sich auf Matches vorzubereiten.
🎧 Eine inspirierende Folge über Mut, Neuanfänge und die Zukunft des Tennissports – für alle, die Sport, Start-ups und starke Geschichten lieben.
Folgt uns gern auch instagram: https://www.instagram.com/baselinebabes.podcast/ 💜
Von Pickleball über Padel bis zu Piercings, Pommes & (Guilty) Pleasures – In dieser Folge packen wir unsere Top 3 Must-Haves in der Tennistasche aus, diskutieren Nageldesigns (mit Message) und räumen mit alten Jugendsünden auf: Welche Piercings behalten wir, welche lassen wir entfernen, und was machen wir mit Tattoos, die wir nicht mehr lieben – lassen oder lasern lassen? 😅
Nicole plaudert aus ihrer Bauchnabel-Phobie und Mandy erzählt vom Konfirmations-Piercing mit 14.
Wir sprechen über neue Freundschaften durch Tennis, die Herausforderung, als Erwachsener neue Leute kennenzulernen, und die feine Linie zwischen Inner Circle & Schnittstelle für neue Connections.
Natürlich geht’s auch um Trends im Schlägersport: Paddle, Pickleball, Doppel-Tennis, Teamgeist, Spaß und psychologische Kriegsführung auf dem Court.
Plus: Instagram-Stalker, Girls Support Girls-Momente, Podcast-Monetarisierung und Insights und unser heiß diskutiertes McDonald’s-Duell – Team Big Mac oder Team McChicken? 🍔
💜 Folgt und auch gern auf instagram: https://www.instagram.com/baselinebabes.podcast/
🎙️ In dieser Folge wird’s richtig abwechslungsreich!
Wir starten mit der ewigen „Genau“-Challenge – ein Running Gag, der uns einfach nicht loslässt. Danach erzählt Mandy von ihrer Woche und dem bevorstehendem Besuch des Weserstadions inklusive Werder Bremen, Tim Wiese und einem kleinen Annäherungsversuch.
Eines unserer Highlights: unser allererstes Tennis-Punktspiel! Wir nehmen euch mit aufs Feld, erzählen von Nervosität, Überraschungen und jeder Menge Spaß. Mandy toppt das Ganze mit einer unglaublichen Story: Wie sie gleich zweimal eine Reise gewonnen hat. ✈️
Auch die Sprachwelt kommt nicht zu kurz: Nicole berichtet von ihren Spanisch-Erfahrungen und wir sprechen über moderne Sprach-Technologien. Dazu gibt’s jede Menge Fashion-Talk: persönliche Styles, Herbst-Trends – und wie nervig es ist, wenn Leute ständig Outfit-Kommentare abgeben.
Musikalisch ging’s ebenfalls hoch her: Wir waren beim Montez-Konzert und haben beim Tennis-Spaßturnier sogar Medaillen eingesackt. Danach wird’s etwas ernster – wir reden über Body Image, unsere Erfahrungen im Schulsport, Judo und die manchmal ohrenbetäubende Crossfit-Welt.
Richtig emotional wird’s, als Mandy von einer verlorenen Kette erzählt – und von einer schockierenden Überfall-Geschichte. Und weil bei uns auch die Technik nicht zu kurz kommt, gibt’s im „Doppelfehler der Woche“ einen Rant über Instagram-Bugs und Tech-Frust.
Zum Abschluss sprechen wir über ein wichtiges Thema: Work-Life-Balance, Diskriminierung im Job und warum Jobsharing überraschend viele Vorteile hat. Und dann sagen wir tschüss – mit einem Augenzwinkern und ein bisschen Fernweh. 🌍
Eine Folge zwischen Lachen, WTF-Momenten und ernsthaften Einblicken – perfekt zum Mitfiebern, Mitlachen und Nachdenken. 🎧✨
💜 Folgt und auch gern auf instagram: https://www.instagram.com/baselinebabes.podcast/
In dieser Folge geht’s um alles, was uns aufregt, zum Schmunzeln bringt und ein bisschen nostalgisch werden lässt:
Von den Top 5 der nervigsten Angewohnheiten auf dem Tennisplatz über Naturgeruch und Duftmarken vs. Online-Dating bis hin zu Gentleman-Verhalten in Deutschland vs. USA. Außerdem erzählen wir vom durchgefrorenen Weinfest, einem echten Nachbarschafts-Sheriff und warum plötzlich Mickey Mouse & Snoopy auf den Courts auftauchen.
Zum Schluss wird’s persönlich: Was wir uns für unsere kleinen und großen Podcastziele sind 🎧
Folgt uns gerne auch bei instagram: https://www.instagram.com/baselinebabes.podcast/
Und gebt uns liebend gern eine 5-Sterne Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt 😊
Wie bleibst du motiviert, wenn du im Rückstand bist oder den ersten Satz im Punktspiel abgibst? In dieser Folge sprechen wir über mentale Tricks für ein echtes Sieger-Mindset, unsere Wunsch-Grand-Slams und den Abschied von der Sommersaison. Mandy erzählt von ihrem Mallorca-Urlaub (und was dabei alles schiefging), wir tauschen unsere liebsten Bücher & Leseempfehlungen aus, reden über Mom-Life unter ständiger Bewertung auf Social Media und was Girl Support Girls für uns bedeutet. Dazu gibt’s eine sehr ehrliche Antwort von Nicole auf die Frage, in welchem Outfit sie am liebsten spielt – Stichwort Nudisten-Tennis.
🎾 Cardiotennis, Kleinanzeigen-Chaos & Wanderlust – in dieser Folge wird’s sportlich, lustig und ein bisschen filmreif! Gemeinsam mit Trainer Frank Borchers tauchen wir in die Welt des Cardiotennis ein, sprechen über Routinen vor dem Match, unsere besten (oder schlimmsten) Kleinanzeigen-Fails und verraten, welche Tennisfilme wirklich sehenswert sind. Plus: Warum Wandern plötzlich wieder ein Ding ist und warum Nicole‘s Hochzeitskleid fast in Dubai verloren gegangen ist.
👉 Jetzt reinhören und mehr erfahren!
⭐️ Übrigens: Wir haben total vergessen, es in der Folge zu erwähnen – aber eine kleine Bewertung von euch würde uns riesig helfen. Wenn euch unser Podcast gefällt, schenkt uns doch gerne fünf Sterne. Das unterstützt uns enorm dabei, sichtbarer zu werden und motiviert uns, noch viele weitere Folgen für euch aufzunehmen. Danke fürs Zuhören & für euren Support! 💛
💜 Und folgt uns supergern natürlich auch auf instagram
In dieser Episode sprechen Nicole und Mandy über den ganz normalen Wahnsinn zwischen Selbstständigkeit und Mamasein – wie man Beruf, Kids, Verpflichtungen und das eigene Leben irgendwie balanciert. Außerdem nehmen wir euch mit nach Disneyland und plaudern über unsere liebsten Disney-Filme. Mandy erzählt von ihrem ersten Tennis-Influencer-Event: Highlights, Learnings und auch kleine Fails. Und als wäre das nicht genug, gibt’s noch eine Story darüber, warum Mandy diesmal (wieder) von der Polizei geweckt wurde…
Vereinsheim-Vibes garantiert – zwischen Tennis, Family, Alltag und jeder Menge ehrlichem Girl-Talk.
💜 Folgt uns gern auf instagram
In unserer ersten Folge gibt es einen bunten Mix aus Tennis, Lifestyle und Girl-Talk. Nicole und Mandy erzählen, wie sie zum Tennis gefunden haben, warum es sich lohnt, auch Anfang 30 noch neu durchzustarten, und wie Sport unser Leben, Beziehungen und Alltag beeinflusst.
Dazu gibt’s ehrliche Gedanken zu Schönheitsidealen, Trash-TV, Hobbys, Fashion, Make-up und den kleinen (und großen) Dramen des Lebens. Und eventuell wird es zum Ende hin noch sehr emotional... Locker, witzig und absolut authentisch – genau wie ein Gespräch im Vereinsheim.