
In dieser Folge ist Jaan Brunken zu Gast – ehemaliger Tennisprofi, Unternehmer und Mitgründer von Wingfield, dem Start-up, das den Tennissport digitalisiert.
Jaan erzählt, wie alles begann: Mit fünf Jahren stand er das erste Mal mit dem Schläger auf dem Platz – geführt von seiner Mutter – und verbrachte unzählige Stunden an der Ballwand. Später spielte er auf der ATP-Tour, nahm an Grand-Slam-Turnieren teil und gehörte zu den besten 500 Spielern der Welt. Mit 22 zog er jedoch selbst die Reißleine: Sein Ziel, die Top 300 zu erreichen, blieb unerfüllt – und Jaan entschied sich, seine Profikarriere zu beenden.
Stattdessen holte er sein Abitur und Studium nach – und legte damit den Grundstein für Wingfield: ein innovatives System, das mit smarten Netzpfosten und automatisierter Videoanalyse den Tennissport neu denkt. Wingfield bringt Match-Statistiken, Schlaganalysen und sogar offizielle LK-Matches direkt auf den Court – und macht damit Digitalisierung für Vereine und Spieler greifbar.
Im Gespräch erzählt Jaan, wie aus Rückschlägen neue Chancen wurden, wie er mit Wingfield weltweit expandiert – und warum er Tennis heute mit ganz anderen Augen sieht. In der Schnellfragerunde verrät er außerdem, ob er eher Team Nicole oder Team Mandy ist, lieber Big Mac oder McChicken bestellt und welche Rituale ihm helfen, sich auf Matches vorzubereiten.
🎧 Eine inspirierende Folge über Mut, Neuanfänge und die Zukunft des Tennissports – für alle, die Sport, Start-ups und starke Geschichten lieben.
Folgt uns gern auch instagram: https://www.instagram.com/baselinebabes.podcast/ 💜