„Demokratie bedeutet, miteinander im Austausch zu sein. Ich habe dabei eine Regel: Ich gehe immer mit der Vermutung in ein Gespräch, dass mein Gegenüber auch Recht haben könnte“, so Oberbürgermeisterin Eva Weber. Unter diesem Leitgedanken startet die Podcast-Reihe „Augsburg direkt“ Ende Juni. Im Podcast geht es künftig um Themen, die uns in Augsburg besonders beschäftigen. Um Ideen, wie unsere Stadt besser werden kann. Um die Frage, wie wir unsere Stadt für über 300.000 Augsburgerinnen und Augsburger gemeinsam entwickeln wollen. Oberbürgermeisterin Eva Weber bespricht im Podcast einmal im Quartal aktuelle Fragen mit wechselnden Gästen: mal mit Engagierten aus Vereinen und Initiativen, mal mit Bürgerinnen und Bürgern oder auch mit Gästen aus der Stadtverwaltung.
All content for Augsburg direkt – Der Podcast der Stadt Augsburg is the property of Stadt Augsburg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Demokratie bedeutet, miteinander im Austausch zu sein. Ich habe dabei eine Regel: Ich gehe immer mit der Vermutung in ein Gespräch, dass mein Gegenüber auch Recht haben könnte“, so Oberbürgermeisterin Eva Weber. Unter diesem Leitgedanken startet die Podcast-Reihe „Augsburg direkt“ Ende Juni. Im Podcast geht es künftig um Themen, die uns in Augsburg besonders beschäftigen. Um Ideen, wie unsere Stadt besser werden kann. Um die Frage, wie wir unsere Stadt für über 300.000 Augsburgerinnen und Augsburger gemeinsam entwickeln wollen. Oberbürgermeisterin Eva Weber bespricht im Podcast einmal im Quartal aktuelle Fragen mit wechselnden Gästen: mal mit Engagierten aus Vereinen und Initiativen, mal mit Bürgerinnen und Bürgern oder auch mit Gästen aus der Stadtverwaltung.
Zum Start in die Sommerferien erscheint eine neue Folge des städtischen Podcasts. In der aktuellen Episode spricht Oberbürgermeisterin Eva Weber mit Martina Wild, der zweiten Bürgermeisterin und Referentin für Bildung und Migration. Was ist in diesem Schuljahr in den Schulen passiert? Wie gehen wir mit dem Thema Hitze um? Wie und wo können sich Jugendliche in Augsburg beteiligen und einbringen und was entsteht daraus? Und was ist in den Sommerferien in Augsburg geboten? Im Gespräch entsteht ein Streifzug durch zentrale Themen, die Augsburg aktuell bewegen, darum welche Chancen uns die Digitalisierung bei Themen wie Bürgerfreundlichkeit aber zum Beispiel auch beim Thema Integration unterstützen kann und viele weitere Aspekte rund um aktuelle Entwicklungen. Hören Sie rein!
In der neuen Podcast-Folge spricht Oberbürgermeisterin Eva Weber mit Prof. Dr. Christoph Weller über Augsburgs Rolle als Friedensstadt und wie Frieden im Alltag gelebt und gefördert werden kann. Im Fokus stehen konstruktive Konfliktlösung, das neue Transferzentrum Frieden und der Beitrag wissenschaftlicher Erkenntnisse zu einer resilienten Stadtgesellschaft.
In der neuen Podcast-Folge spricht Oberbürgermeisterin Eva Weber mit Horst Thieme über das Konzept der “Smart City” und wie moderne Technologien Augsburg zukunftsfähig machen. Sie diskutieren bestehende Smart-City-Initiativen, konkrete Ziele und warum die Umsetzung ein gemeinschaftliches Projekt vieler Akteure ist.
In der neuen Podcast-Folge diskutieren Oberbürgermeisterin Eva Weber und Sebastian Priller, Geschäftsführer der Riegele Brauerei, die Herausforderungen und Chancen der Augsburger Innenstadt, darunter den Einfluss des Onlinehandels, die Bedeutung von Digitalisierung und die Notwendigkeit, neue Ansätze auszuprobieren.
In der aktuellen Folge des städtischen Podcasts diskutieren Oberbürgermeisterin Eva Weber, Bildungsreferentin Martina Wild und Schulleiterin Iris Samajdar über die Herausforderungen im Bildungsbereich, darunter die Sanierung von Schulgebäuden und die Umsetzung des neuen Betreuungsanspruchs ab 2026/27 in Augsburg. Die Stadt arbeitet daran, ein passendes räumliches und pädagogisches Angebot für alle Beteiligten zu schaffen.
Der Podcast „Augsburg direkt“ thematisiert in Folge #14 das neue Suchthilfekonzept für Augsburg und mögliche Standorte wie die evangelische Kirche St. Johannes. Oberbürgermeisterin Eva Weber spricht dazu mit Christian Glaser über deren Sorgen.
In der fünften Folge unseres Podcasts „Stadtteilgespräche“ geht’s um den Klimaschutz! Gemeinsam mit Jens Walter von der IHK Schwaben sprechen Oberbürgermeisterin Eva Weber und Moderator Markus Krapf über die Klimaschutzkultur in Augsburg. Es geht darum, was die Augsburger Klimakonferenz eigentlich ist, wie Augsburger Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz aufgestellt sind und welche Rahmenbedingungen die Stadt Augsburg und die IHK Schwaben bieten.
Das Team der Hauptabteilung Kommunikation der Stadt Augsburg wünscht Ihnen viel Spaß beim Zuhören!
Im Mittelpunkt der vierten Folge unseres Podcasts „Stadtteilgespräche“ steht das Thema Digitalisierung. Gemeinsam mit dem Sendungsgast Fabian Zielger, geht die Oberbürgermeisterin darauf ein, wie Digitalisierung in Augsburg gelebt wird, was der 30-köpfige Digitalrat eigentlich macht und noch plant und warum wir hier bundesweit Vorreiter sind.
Außerdem geht’s um ein Thema, das die Augsburgerinnen und Augsburger sehr umtreibt: Die sogenannten Corona-Spaziergänge. Eva Weber erklärt hier nochmal den Augsburger Weg, aber auch ihre ganz persönliche Meinung zu den Demonstrationen.
Das Team der Hauptabteilung Kommunikation der Stadt Augsburg wünscht Ihnen viel Spaß beim Zuhören und noch einen guten Start ins Jahr 2022!
Impfpflicht, Klimaschutz, Veganismus, Gendersternchen … Themen, die die Gemüter erhitzen, finden sich derzeit gefühlt an jeder Ecke. Wie aber schaffen wir es, trotz all der Diskussionen als Gesellschaft grundlegend an einem Strang zu ziehen? Mit dieser Frage befassen sich Oberbürgermeisterin Eva Weber und Stadtpfarrer Gerhard Groll in der zweiten Folge des Podcasts „Stadtteilgespräche“, moderiert vom Augsburger Journalisten und Gastronom Markus Krapf. Viel Spaß beim Zuhören wünscht das Team der Hauptabteilung Kommunikation der Stadt Augsburg-
Moderation: Markus Krapf
Live vor Ort im Stadtteil und nun auch als Podcast. Bürgermeisterin Eva Weber erklärt worum es bei „Stadtteilgespräche“ geht. Moderation: Markus Krapf
„Demokratie bedeutet, miteinander im Austausch zu sein. Ich habe dabei eine Regel: Ich gehe immer mit der Vermutung in ein Gespräch, dass mein Gegenüber auch Recht haben könnte“, so Oberbürgermeisterin Eva Weber. Unter diesem Leitgedanken startet die Podcast-Reihe „Augsburg direkt“ Ende Juni. Im Podcast geht es künftig um Themen, die uns in Augsburg besonders beschäftigen. Um Ideen, wie unsere Stadt besser werden kann. Um die Frage, wie wir unsere Stadt für über 300.000 Augsburgerinnen und Augsburger gemeinsam entwickeln wollen. Oberbürgermeisterin Eva Weber bespricht im Podcast einmal im Quartal aktuelle Fragen mit wechselnden Gästen: mal mit Engagierten aus Vereinen und Initiativen, mal mit Bürgerinnen und Bürgern oder auch mit Gästen aus der Stadtverwaltung.