Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4a/f8/6b/4af86b97-a552-299e-2bcf-266147d77d43/mza_13058823985380689294.jpg/600x600bb.jpg
Augsburg direkt – Der Podcast der Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
19 episodes
3 months ago
„Demokratie bedeutet, miteinander im Austausch zu sein. Ich habe dabei eine Regel: Ich gehe immer mit der Vermutung in ein Gespräch, dass mein Gegenüber auch Recht haben könnte“, so Oberbürgermeisterin Eva Weber. Unter diesem Leitgedanken startet die Podcast-Reihe „Augsburg direkt“ Ende Juni. Im Podcast geht es künftig um Themen, die uns in Augsburg besonders beschäftigen. Um Ideen, wie unsere Stadt besser werden kann. Um die Frage, wie wir unsere Stadt für über 300.000 Augsburgerinnen und Augsburger gemeinsam entwickeln wollen. Oberbürgermeisterin Eva Weber bespricht im Podcast einmal im Quartal aktuelle Fragen mit wechselnden Gästen: mal mit Engagierten aus Vereinen und Initiativen, mal mit Bürgerinnen und Bürgern oder auch mit Gästen aus der Stadtverwaltung.
Show more...
Politics
Society & Culture,
News,
Government
RSS
All content for Augsburg direkt – Der Podcast der Stadt Augsburg is the property of Stadt Augsburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Demokratie bedeutet, miteinander im Austausch zu sein. Ich habe dabei eine Regel: Ich gehe immer mit der Vermutung in ein Gespräch, dass mein Gegenüber auch Recht haben könnte“, so Oberbürgermeisterin Eva Weber. Unter diesem Leitgedanken startet die Podcast-Reihe „Augsburg direkt“ Ende Juni. Im Podcast geht es künftig um Themen, die uns in Augsburg besonders beschäftigen. Um Ideen, wie unsere Stadt besser werden kann. Um die Frage, wie wir unsere Stadt für über 300.000 Augsburgerinnen und Augsburger gemeinsam entwickeln wollen. Oberbürgermeisterin Eva Weber bespricht im Podcast einmal im Quartal aktuelle Fragen mit wechselnden Gästen: mal mit Engagierten aus Vereinen und Initiativen, mal mit Bürgerinnen und Bürgern oder auch mit Gästen aus der Stadtverwaltung.
Show more...
Politics
Society & Culture,
News,
Government
https://image.simplecastcdn.com/images/59b5de56-9c1f-4dbb-b901-1de5bb6bdf75/a19f080f-fee5-48d7-8e17-0ed6997a7fcb/3000x3000/211129-augsburg-podcast-folge01-cover-3000x3000px-v01.jpg?aid=rss_feed
#2 Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Ein Gespräch zwischen Oberbürgermeisterin Eva Weber und Stadtpfarrer Gerhard Groll
Augsburg direkt – Der Podcast der Stadt Augsburg
32 minutes 25 seconds
3 years ago
#2 Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Ein Gespräch zwischen Oberbürgermeisterin Eva Weber und Stadtpfarrer Gerhard Groll
Impfpflicht, Klimaschutz, Veganismus, Gendersternchen … Themen, die die Gemüter erhitzen, finden sich derzeit gefühlt an jeder Ecke. Wie aber schaffen wir es, trotz all der Diskussionen als Gesellschaft grundlegend an einem Strang zu ziehen? Mit dieser Frage befassen sich Oberbürgermeisterin Eva Weber und Stadtpfarrer Gerhard Groll in der zweiten Folge des Podcasts „Stadtteilgespräche“, moderiert vom Augsburger Journalisten und Gastronom Markus Krapf. Viel Spaß beim Zuhören wünscht das Team der Hauptabteilung Kommunikation der Stadt Augsburg- Moderation: Markus Krapf
Augsburg direkt – Der Podcast der Stadt Augsburg
„Demokratie bedeutet, miteinander im Austausch zu sein. Ich habe dabei eine Regel: Ich gehe immer mit der Vermutung in ein Gespräch, dass mein Gegenüber auch Recht haben könnte“, so Oberbürgermeisterin Eva Weber. Unter diesem Leitgedanken startet die Podcast-Reihe „Augsburg direkt“ Ende Juni. Im Podcast geht es künftig um Themen, die uns in Augsburg besonders beschäftigen. Um Ideen, wie unsere Stadt besser werden kann. Um die Frage, wie wir unsere Stadt für über 300.000 Augsburgerinnen und Augsburger gemeinsam entwickeln wollen. Oberbürgermeisterin Eva Weber bespricht im Podcast einmal im Quartal aktuelle Fragen mit wechselnden Gästen: mal mit Engagierten aus Vereinen und Initiativen, mal mit Bürgerinnen und Bürgern oder auch mit Gästen aus der Stadtverwaltung.